Stracciatella
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 21. August 2020
- Beiträge
- 1.807
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich pers. empfinde dich mit deiner engen Sonne/Merkur Konj. in Haus 6 als sehr sympathisch - du bist wissbegierig, willst über dich hier etwas wissen um etwas bei dir zu verbessern. Bist hier sehr engagiert hilfsbereit immer auch bei Anderen mit dabei ihnen weiterzuhelfen. Und bist auch sehr mutig, traust dich spontan was zu risikieren - auch wenn manches noch Neuland für dich ist - es trotzdem zu schreiben, was du meinst und bist damit auch erfolgreich.Wenn du meinst, wie mich z.B. jemand hier aus dem Forum sieht - nur zu
@Virvir
Das Erste, was mir auffällt: dass die alle einen ziemlich großen Abstand zwischen Sonne und Merkur haben, aber immer im gleichen Zeichen.
Ist das Zufall, dass du nur solche Genies in petto hast - oder ein durchgängiges Muster?
@Virvir
Das Erste, was mir auffällt: dass die alle einen ziemlich großen Abstand zwischen Sonne und Merkur haben, aber immer im gleichen Zeichen.
Ist das Zufall, dass du nur solche Genies in petto hast - oder ein durchgängiges Muster?
Siehe Einstein oder Heisenberg zum Beispiel. Die haben im Prinzip beide geistig ihre übliche Erfahrungswelt verlassen und konnten dadurch Möglichkeiten durchdenken, wie vor ihnen noch keiner bzw. kaum einer.
Beide haben keinen verbrannten Merkur, weil diese in anderen Zeichen als ihre Sonne steht.
Ihre Horoskope:
https://www.astro.com/astro-databank/Einstein,_Albert
https://www.astro.com/astro-databank/Heisenberg,_Werner
Ach ja, zwei weitere bedeutende Wissenschaftler:
Nikola Tesla ist auch ein Beispiel dafür, dass Merkur in einem anderen Zeichen steht als seine Sonne:
https://www.astro.com/astro-databank/Tesla,_Nikola
Und der Begründer der Quantenphysik, Max Planck, hatte Sonne und Merkur zwar im selben Zeichen stehen, aber nicht mehr in der Verbrennung und auch nicht mehr "unter den Strahlen der Sonne":
https://www.astro.com/astro-databank/Planck,_Max
Natürlich gibt es auch jede Menge Wissenschaftler, die eben schon eine Sonne-Merkur-Konjunktion besitzen (ohne, dass die Merkur-Stellung durch positive Würden gestärkt wird), aber mir scheint, dass das weit über sich hinaus Denken doch häufiger bei Wissenschaftlern ohne diese Konjunktion vorkommt.
ntelligenz ist ebenso veränderbar, nicht genährt und nicht gefördert schwindet diese.
Das kann im einzelnen ganz gut so sein, muss aber nicht, dafür ist die Astrologie als ganzes zu komplex.Ich will das von dir Gesagte für die hier Anwesenden nicht in Abrede stellen. Ich weiss ja auch nicht, ob du jemanden mit dieser Konstellation schon dauerhaft in deiner Nähe im Alltag erlebt hast. Wobei es dann auch ein Unterschied in der Wahrnehmung wäre - wenn du von deinem eigenen Kind sprechen würdest.
Generell würde ich sagen- wenn der Götterbote und Vermittler Merkur keinen eigenen Aktions-Freiraum hat und von der Sonne - die für den eigenen Willen und das eigene aktive Aktionspotential steht vereinnahmt wird - keinen Bezug zum passiven weiblichen aufnehmenden Wahrnehmungspotential Mond hat - dann sehe ich das mehr als einseitig, egozentriert vom eigenen Willen auf eigene persönliche Ziele gerichtetes Handeln an. Wo Andere in ihren Bedürfnissen gar nicht wahrgenommen werden (können) und auch nicht berücksichtigt werden. Was u.U. heisst - man handelt schnell - und muss es dann nachher nochmals überdenken und oder korrigiertn - weil man nicht alles berücksichtigt hat und Andere und ihre Belange nicht mit bedacht hat.
Man redet gerne und viel über sich und erwartet dafür Aufmerksamkeit und fühlt sich angefeuert, wenn diese Aufmerksamkeit dann auch kommt. Und umgekehrt ist man bei fehlender Aufmerksamkeit dann auch schnell verärgert.
Ich habe es 20 Jahre lang mit meinem Ex-Mann hautnah miterlebt, wie diese Konstellation gelebt werden kann und wurde - bis zuletzt.
Intelligent und sehr gewandt - ja- aber begnadete herausragende Intelligenz würde ich nicht bestätigen und hohes schnelles Erkenntnispotential - bezogen auf Selbsterkenntnis auch nicht. Im Gegenteil hat (Selbst) Erkenntnis und Einsicht eher deutlich länger gebraucht und das über den Schatten des eigenen Egos zu springen und der ausschliesslichen Richtigkeit des eigenen Tuns - auch.
Aber gut- auch da kommt es auf das Gesamtbild an und auch immer welches Haus und Inhalt und Anliegen die Sonne regiert, unter welchem Hausregenten die Sonne steht und agieren muss und welche Häuser Merkur und in welchem Zeichen und Haus diese Konjunktion steht. Und da fällt diese dann natürlich in Haus 7 - im persönlichen direkten Begegnungsbereich stehend anders auf - wie in anderen Häusern.
Umgekehrt würde ich das auch bei enger Mond/Merkur Konjunktion sagen - man redet nur über seine eigenen Gefühle und Wahrnehmungen - die Andere nicht mit einschliessen und kommt nichts in Handeln.
Nehmen wir nur mal `den Götterboten`. Das ist eine obere, direktläufige Sonne/Merkur-Konjunktion. Der Merkur trägt den Willen Gottes zu den Menschen.
Tritt sie als untere rückläufige So-Me-Konj auf, so wäre von einem `Guten Hirten` zu sprechen.
Tritt sie als untere rückläufige Konjunktion mit einem `verbrannten` Merkur auf, so wäre von Selbstsucht zu sprechen, der Suche nach dem eigenen Selbst.