Verantwortung für sich selbst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja, wenn sich alle ihrer Verbindung untereinander bewußt werden....dann:)sehen* sie die Mit-Verantwortung auch ein:zauberer1

damit folgendes dann eben so nicht geschieht....

auch da kommts darauf an ob der Busfahrer dir und weiteren Busgästen zurück lächelt, denn es könnte sein das seine Frau ihn die Nacht auf Sexentzug gestellt hat:D




dazu müßte erst der Neid bewußt sein.

ich versteh nicht ganz...
das aufloesen bedingt ja: sich-des-neids-bewusst-sein...
wenn ich ihn beobachte, nicht bewerte, nicht veraendern will, ihn einfach nur betrachte, erkenne ich bewegruende, woher, warum, wohin, etc.
ich denke, dass loeste die konflikte in meinem geist, die entschleierten ilusionen verloeren an Macht

oder was meinst du?

KAUSALKETTE von nichtsichtbaren Einflüssen die gegenseitig in Wechselwirkung stehen...sich untereinander bedingen.

Wie könnten diese nichtsichtbaren Einflüsse beendet werden?

*g Seyla

na so, hatten wir doch jetzt schon..

ja, wenn sich alle ihrer Verbindung untereinander bewußt werden....dann:)sehen* sie die Mit-Verantwortung auch ein:zauberer1

man wird ja gerade spirituell stets auf die eigenverantwortlichkeit hingewiesen, aber diese muss durch das geistige ilusionschaos doch erst einmal an die oberflaeche des menschen kommen....
mit guten beispiel voranzugehen hat in jahrtausenden auch keine kriege beendet
 
Werbung:
Ich selber habe es schon erlebt/gemacht.
Ich weiss nicht, ob ich hier jetzt mit Tatsachen-
berichten aufwarten soll, denn ich will mich hier
nicht wichtig machen.
Es waren auf jeden Fall drei Begebenheiten,
wo Aggressivität im Spiel war und ich spontan
verbal eingegriffen habe. Dann kann ich
aber auch nicht mehr anders!
Der Ausgang war meiner Ansicht nach dadurch
ein Positiverer als wenn ich nichts gesagt hätte.

Dein Fallbeispiel zeigt doch nur (wie alle anderen auch), das Du passiv etwas tust, passiv deswegen, weil du nur verbal versuchst die Entscheidungen der Aggressoren zu beeinflussen. Die Entscheidung aggressione Handlungen auszuführen oder nicht liegt immer noch beim Täter selber.
Aktiv wird Deine Handlung erst, wenn Du durch körperlichen Einsatz und/oder Gewaltanwendung die Tat verhinderst.

In der passiven Handlung trägst Du ebenso die Verantwortung für Deine Handlung, wie in der aktiven Handlung. Doch in der passiven Handlung übernimmst Du keine Verantwortung für die eventuell ausgeführte aggressive Handlung des Täters.

Ob Du passiv oder aktiv handelst - oder nicht, liegt in Deinem Verantwortungsbereich und dafür hast Du auch ganz klar die Konsequenzen zu tragen. Wenn Du wissend eine Gewalttat nicht verhinderst wirst Du dafür zu Rechenschaft gezogen, jedoch nicht für die Gewalttat selber, denn für die ist der Täter verantwortlich.
Tötest Du selber um einen Mord zu verhindern oder nicht?

Ich kann nicht die Verantwortung für die Tat eines Mörders übernehmen, wohl aber die Verantwortung zu meinen eigenen Handlungen einen zu erwartenden Mord zu verhindern oder nicht. Ich kann mich dazu entscheiden in Einzelfällen Verantwortung für andere Menschen zu übernehmen, dass bedeutet aber auch aktive Beeinflussung der Handlungen des Menschen, für den ich die Verantwortung übernehme.
Dass kann ich nicht für alle Menschen und alle Handlungen, daher bringt der Gedanke der "Verbundenheit" real und konkret nichts - nach meiner Meinung - denn dann müsste ich mir stets Gedanken um alles und jeden machen - und würde dabei selber das Wesentliche vergessen.


Lifthrasir, zu deinem Ansatz, die Vorschläge kämen
aus einem unehrlichen Background:

Auch ich gebe hier tolle Ratschläge ab, die ich selber
vielleicht nicht immer und perfekt umsetzen kann.
Bei anderen Themen jammere ich vielleicht rum,
dass ich irgendetwas nicht auf die Reihe bekomme.
Das heisst aber nicht, dass ich mich nicht bemühe.

Unehrlichkeit zeigt sich nicht in Bemühungen, Ratschlägen und jammern, sondern in dem Verdrängen der eigenen möglichen Fehlern und der eigenen Unvollkommenheit und somit in der Abweichug von Wort und Tat eines Menschen! --- Auch meine Meinung.
Unehrlichkeit zeigt sich darin, seine eigene Wahrheit als Tatsache verkaufen zu wollen und andere Wahrheiten abzulehnen.

Vielleicht ist meine Sichtweise zu beschränkt oder nur aus einer Richtung, doch für mich ist diese Sichtweise zurzeit stimmig und bisher konnte mich noch niemand von einer anderen Sichtweise überzeugen, nicht weil ich sie nicht zulassen will, sondern weil die Sichtweisen einer Fassade ähnlich letztendlich alle zerbröckelt sind.

Wenn ehrlich die Verantwortung für andere Menschen übernommen werden sollte, dann ist es nur logisch, dass aus der Verbundenheit mit Allen auch für alle anderen Menschen die Verantwortung übernommen werden muss...

...ansonsten ist es so oder so nicht ehrlich, denn wenn ich mit allen verbunden bin, wie soll ich dann nur Wenige von Allen aussortieren? Wenn ich keinen Menschen aussortiere, wie soll ich dann die Verantwortung tragen? Kann ich nicht und kein anderer Mensch auf der Welt!

Wer also meint, jeder Mensch trägt nicht nur für sich selber die Verantwortung (so wie es meine Ansicht ist) sondern jeder Mensch trägt die Verantwortung für seine Mitmenschen, der muss mir konkret beweisen, wie er diese Verantwortung tragen oder übernehmen will, denn letztendlich ist tragen oder übernehmen nur ein Wort --- auf die Taten kommt es an!

Es kommt bei der Ehrlichkeit nicht darauf an den Thesen folgen zu wollen - auch der Versuch muss misslingen --- sondern es kommt darauf an sich seiner ehrlichen eigenen Möglichkeiten bewusst zu werden, die uns in der beschränkten Existenzform als "Mensch" möglich sind!

Kannst Du mir eine Antwort darauf geben, wie Du ohne Aussortieren für alle Deine Mitmenschen ehrlich Verantwortung tragen/übernehmen willst?
Oder liegt die Verantwortung vielleicht doch nur bei Dir selber --- und selbst damit sind schon viele Menschen scheinbar überfordert.
Und bitte keine Theorie, denn in der Theorie ist alles möglich - doch in der Praxis - in meiner jetzigen Existenzform???
 
Wie ich schon im vorherigen Beitrag geschrieben habe, wie soll ich mit jemandem über ein interessantes Thema diskutieren, wenn der jenige scheinbar die Thematik selber nicht ehrlich verstanden hat - sondern nur glaubt verstanden zu haben. --- Meine Ansicht!
Erklärungen werden sich so wiederholen und durch die Wiederholung nicht zur sinnvollen Lehrthese, sondern zu leeren Phrasen --- ohne gelebter und verstandener Basis.
Entweder sind Erklärungen für mich nicht verständlich, weil der Erklärende sich nicht ausdrücken kann, oder ich bezüglich diesem Thema eine beschränkte Sichtweise habe, oder die Erklräungen eben Aufgrund von Unehrlichkeit für mich nicht verständlich sind.[/B]

jo, alles ist moeglich..... wissen tu ichs auch nicht, allerdings verstehe ich schon was derjenige sagen will.... es wird dann wohl irgendwo einen punkt geben, wo wir so unterschiedliche ansichten haben, das wir nicht auf gegenseitiges verstaendnis stossen, aber mir macht sowas ja auch spass, gerade weil es zur reflexion sehr hilfreich ist...
also versuchen wir es...

stell mir doch mal moeglichst detailliert die fragen, welche welche dir nicht ausreichend beantwortet wurden.....
ich denke unsere alle sichtweisen sind logischer weise beschraenkt, je nach paradigma, andere perspektiven koennen die authenzitaet dieses paradigmas eventuell offenbaren....

Das sind konkrete Handlungen, die ich als "eigenverantwortliche Handlungen" nachvollziehen kann. Die mir aber immer noch keine Erklärung dafür liefern, warum und wie ich die Verantwortung für andere Menschen tragen/übernehmen soll oder kann?

wenn ein 18 jaehriges maedchen, zwei schachteln taeglich raucht und ihre schwangerschaft daran auch nichts aendert, weil der arzt eh meinte, man sollte nicht so, mir-nichts-dir-nichts, aufhoeren und es waere auch gar nicht so schlimm fuer das kind
hast du dann das gefuehl
-sie handelt eigenverantwortlich
-(wahberechtigt) erwachsen
-sie hat eine idee davon, was sie da tut
-natuerlich???? also von natur????
-jemand anderes sollte eventuell mitverantwortung tragen
-da laeuft alles normal ab
???

wenn du eine alte dame auf der strasse stuerzen siehst, denkst du darueber nach, sie koennte dich ausrauben oder hilfst du ihr intuitiv auf?
wie sehe es aus wuerde der stuerzende mensch eine nationalitaet angehoeren, welche allgemein fuer raubueberfaelle bekannt ist???

sind wir hier wir atuell in solchen situationen dazu in der lage, richtig zu handeln?? bei all der geistigen vorbelastung die wir in unseren alltag mitnehmen??

sollte ich z. b. erkennen, das songs wie: "ich will nur shoppen gehen, viele dinge kaufen, die ich nicht brauche!" einerseits aus dem allgemeinen empfinden resultieren, andererseits dieses aber auch bestimmen, ist es mir dann verboten ein 14 jaehriges maedchen darauf aufmerksam zu machen, ihre wuensche einfach mal ein wenig zu hinterfragen...
handel ich dabei nicht sogar eigenverantwortlich??

die kausalkette mag dir zu abstarkt erscheinen, aber ich behaupte einfach mal, du bist nicht ehrlich genug, waehrend du dich mit diesem thema auseinandersetzt.... wir muessten uns alle so viele suenden eingestehen, das koennen wir geistig nicht verkraften.... also psychlogisch, nen einfach selbsterhaltungstrieb... wir haengen ja so an uns... und sind nicht mal ein staubkorn, im vergleich zu dem was ist und doch sind wir auch alles...

das mag fuer dich eine leere phrase sein, aber dann hoerst du nicht ausreichend zu.... dein verstand wehrt sich gegen wahrheiten, wenn man so will, weil er seinen schwachsinn aufrechterhalten will...

soviele menschen hassen irgendwelche nationalitaeten/rassen, ohne jemals jemanden dieser nationalitaet begegnet zu sein.... ist das eigenverantwortlich??


Denn letztendlich kann ich die Entscheidung des Bauarbeiter (in der fetten Abfolge), der sein Kind schlägt, nicht sicher aktiv beeinflussen! --- Deine Argumentation zeigt nur eine mögliche Beeinflussung auf. Verantwortung kann ich aber nur dafür tragen/übernehmen, das auch in meinem Entscheidungsbereich fällt.[/B]

doch du kannst.... wir alle essen fleisch, kaufen bei h&m kleidung von indischen kindern genaeht, rauchen, trinken alkohol, essen orangen aus von afrikanischen kindern abgebaut, tragen gold, diamnaten und co, wofuer menschen ihr leben liessen, fahren autos ( lobby dahinter) etc. etc. etc. und das sind nur wenige besipiele....
hierfuer uebernehmen wir keine verantwortung, wir trauen uns nicht...
am besten blenden wir dies aus, oder holen uns ein afrikanisches patenkind, bzw spenden 2-3 mal bischen was, geben nem obdachlosen nen euro...

unsere globalen system erziehen uns zu legehennen, fuer eigenverantwortung ist da nicht viel platz.... ( die boesen anderen, hahahaha.... also doch jeder fuer sich selbst, die anderen kannst nicht aendern....)

Ein Beispiel aus meinem Berufsleben. Mein Chef drückt Preise von Produkten um sein Ziel des Gewiines zu erreichen. Ich versuche diese Zielsetzung zu beeinflussen, indem ich meine Bedenken bezüglich schlechter zu erwartender Qualität mit dem geringer bezahlten Preis äußere. Letztendlich entscheidet sich mein Chef aber seine Zielsetzung durchzuführen. Wie soll ich dann die Verantwortung für die Qualität tragen/übernehmen?[/B]

wenn du keine angst haben braeuchtest deinen job zu verlieren, dann wuerdest du keine schlechte qualitaet bewusst produzieren... aber hier geht es ja um zielsetzungen etc.... wirtschaftlichkeit ( moral ade), da zaehlt kein geseunder, natuerlicher entscheidungsprozess ( wir gehen mal davon aus, die qualitaet waere wirklich bedenklich und dem chef, geht es lediglich um gewinn, ansonsten muessten wir sagen, du koenntest die qualitaet nicht ausreichend beurteilen)
Ich bin der Meinung, ich kann aktiv meine eigenen Handlungen verändern und somit die Verantwortung für meine Handlungen tragen/übernehmen, denn ich entscheide mich frei, wie ich meine Handlungen verändere!
Die Handlungen meiner Mitmenschen kann ich nur passiv beeinflussen. Meine Mitmenschen entscheiden aktiv selber über ihre Handlungen - somit sind sie auch nur selber für ihre Handlungen und somit Entscheidungen verantwortlich![/B]

ja klar, aber wir sind uns ja beide darueber im klaren, das wir nicht unsere gesitigen faehigkeiten voll ausschoepfen, das unser bewusstsein beschraenkt ist, das medien uns beeinflussen koennen ( der lidl-prospekt bestimmt das woechentliche abendessen oder so)
also hier ist ne menge aufklaerunsbedarf notwenig
ein raucher koennte auch jederzeit aufhoeren....
aber geistige konditionierungen sind maechtig
Es ist für mich klar, dass meine Handlungen passive Veränderungen oder Beeinflussung bei meinen Mitmenschen bewirken können - aber nur können! Daher versuche ich bewusst meine Handlungen darauf hin auszurichten - in Ehrlichkeit zu mir selber mit Bezug auf die Goldene Regel: "Was du nicht willst was dir andere antun, das tue auch du anderen nicht an.", für meine Handlungen selber die Verantwortung zu tragen/übernehmen.
Nach meiner Ansicht würde ich meinen Mitmenschen ihre Freiheit nehmen, wenn ich aktiv ihre Entscheidungen und Handlungen aus einer Verantwortungsübernahme meiner Mitmenschen gegenüber beeinflussen wollte, denn...[/B]

waere es freiheitsberaubung den freiheitsberaubten mensch auf seine unfreiheit hinzuweisen, auch wenn dieser sich dagegen wehrt??
...die Beeinflussung würde immer meiner persönlichen Bewertung unterliegen - und die kann für meinen Mitmenschen absolut falsch sein!!![/B]

bewertung braucht es nicht, aber ok, soweit sind wir nicht
Nach meiner Meinung würde ich mir bei einer Übernahme der Verantwortung für meine Mitmenschen anmaßen - meinen Mitmenschen meiner Bewertung zu unterwerfen --- solche Beispiele gibt es genug in der Geschichte.
Wenn ich Verantwortung für etwas übernehme oder tragen will, dann will ich auch eine Beeinflussung aktiv ausüben...[/B]

bei deinem baby z. B..
bei den kindern, welche auch bildleser werden und die SPD waehlen?? ist dies verantwortliches handeln... die kinder nach seinem ebenbild zu erziehen??

...wenn diese aktive Beeinflussung nicht gewollt ist (was ich in Ehrlichkeit nicht glauben kann) --- wie sieht dann konkretes konsequentes Handeln aus?[/B]

ja, die frage sollte sich jeder stellen, ernsthaft... aber beantworten kann man sie nicht... einige beispiele, welche dir eine idee geben koennten, gab ich dir ja bereits....

Ein Bauarbeiter, der abends sein Kind aus Wut über ungerechte Beschimpfung seines Chef tot schlägt ist für denjenigen, der seinen kleine Bruder nicht beleidigen will ein unglaublich brutaler und rücksichtsloser Bauarbeiter, dessen Handlung am liebsten (aus der Sicht desjenigen, der seinen kleinen Bruder nicht beleidigen will) so positiv beeinflusst würde und so aussehen sollte, dass der Bauarbeiter sein Kind in den Arm nimmt anstatt tot zu schlagen.

ODER???

seinen bruder nicht beleidigen zu wollen, fuehrt zu weiterer beleidigung
und wenn in afrika jede sekunde 3 kinder streben, dann sagt der bauarbeiter auch, ja ist schon scheisse, waere besser sie haetten was zu essen....
die intensietaet der brutalitaet spielt keine rolle..... die brutalitaet an sich ist entscheidend... woher, warum.. aha aufgeloest...
eigenverantwortliches handeln... aber allein ein hinterfragen von dingen wie ehrgeiz, hass, krieg etc... findet kaum statt.... und hier haetten wir im medienzeitalter, ganz andere moeglichkeiten...
 
Hallo Lifthrasir,

ich weiss was du meinst mit fast
allem was du sagst und ich könnte
dem auch zustimmen, wenn da nicht
ein Punkt wäre, den ich zu beanstanden
hätte:
Du unterschätzt die Kraft des Wortes
und des "Nichtstuns im richtigen Moment".

Ich weiss, dass mein Eingreifen mit Worten
in dem Moment Schlimmeres verhindert hat.
Ich selber war bei einem Fall auch stark ge-
fährdet, habe aber in dem Moment keine Angst
empfunden. "Etwas" hat mich geleitet.

Ich hätte aber auch ganz schön Prügel abbe-
kommen können. Alle in der Bahn, ich mit
eingeschlossen, haben sich nur gewundert,
dass nichts weiter passiert ist.
Ich habe sogar die Aufmerksamkeit des
Schlägers auf mich gelenkt, ohne nachzu-
denken. Er stand über mir...

Ich habe ihm nur gesagt, das sowas nicht
geht (er war betrunken und drauf und dran,
seine Bekannte zu verprügeln...)
Er war äusserst irritiert und fing an, sich zu
rechtfertigen, wieso das sein müsste.
Ich sagte nur: SO geht das aber nicht...
Dann waren wir am Hbf. angekommen, ich
stieg unbehelligt aus und Schläger samt
Bekannter auch.
Sie rief mir nur noch hinterher: LAUF!!

Da hab ich erst mal realisiert was für ein
Film da abgelaufen war: Was HÄTTE
passieren können und was wirklich passiert
WAR. Ich lief übrigens nicht.
ICH hatte ihn ja nicht verärgert...

Aber meinst du wirklich, ich hätte ihn "packen"
müssen (als kleine Frau!)?



Liebe Grüsse
Vogelkatze



P.S.: Die Geschichte hört sich abenteuerlich an,
hat sich aber wirklich so zugetragen.
 
weshalb willst du unbedingt als Höflich und Respektvoll erscheinen?
Ist es nicht gleichgültig was andere Menschen über dich denken?
Die, die dich persönlich nicht mögen, obwohl sie dich nur vom hören sagen kennen, mußt du doch nicht zwanghaft eine Verbindung aufbauen wo in Wahrheit gar keine ist.
Wo die Basis überhaupt nicht gegeben.

hm, Constantin...
welche stellen ihres textes veranlassen dich darauf zu schließen, daß Vogelkatze unbedingt (?) als höflich und respektvoll erscheinen (??) will und eine verbindung wo keine basis da ist „zwanghaft (???) aufbauen“?
eine verbindung ist doch längst schon da – meistens anscheinend noch bevor man sich über den weg läuft - sonst wäre überhaupt kein mögen/nichtmögen möglich. es klingt fast so, als ob du ihr vorschlägst, die existierenden verbindungen einfach zu ignorieren.
wie kann das sein?

solange dein BauchHirn meint es wäre nur mit sich Selbst verbunden, solange wirst du die Antworten nicht verstehen.

dein bauchhirn meint also außer sich selbst auch noch mit dich persönlich „mögenden“ verbunden zu sein?
und all die anderen (was im RL manchmal so an die 96,972% geht :D) einfach beiseite lassen zu können?
weil „die Basis überhaupt nicht gegeben“? schön wäre es, ist aber nicht so.

Beenden kannst du die Abneigung indem dir bewußt wird, lehnst du dein Gegenüber ab weil du diesen wirklich nicht magst, warum auch immer oder lehnst du diesen ab weil du seine wirkliche Empfindung dir Gegenüber als deine eigene annimmst?

sich dessen bewußtwerden kann höchstens als die orientierungshilfe für dich dienen. solange dein gegenüber sich nicht des gleichen bewußt wird, kannst du recht wenig an der situation ändern, wenn deine „andersartigkeit“ (ob bewußt oder nicht & welcher art auch immer) weiterhin munter ihre eigene sprache spricht.
ja genau, du sagst es ja auch selber:

Doch dazu ist erforderlich das dein Gegenüber sich seiner eigenen Gefühle bewußt ist und unterscheiden kann…

eben. viel komplizierter wird es noch, wenn das mengenverhältnis zwischen dir und deinen gegenübern sich an die oben erwähnte prozentzahl nähert.

Du siehst es ist sehr kompliziert herauszufinden Wem was wirklich gehört aber möglich:)?

ich frage mich aber vor allem – wozu? angenommen, dein bauchhirn meint nicht nur mit sich selbst (sondern auch mit...? ähm...?) verbunden zu sein – aus welchem grund und wozu sollte es überhaupt fremdes/eigenes/übernommenes/von-erzengeln-gechanneltes denn unterscheiden?
ist also doch nicht gleichgültig, ob ich meinen bruder im unglück ablehne oder er mich?

Ist es nicht gleichgültig was andere Menschen über dich denken?

meistens ist es ja so, daß einem entweder ziemlich alles (=> eine art koma?) oder eben so gut wie gar nichts (=> overload) gleichgültig ist.
ODER – wohl die beliebteste option der 96,972% hypnotisierbaren – man baut sich einen filter ein: wenn`s passt, dann ist es nicht gleichgültig, wenn nicht, dann gibt`s das für mich nicht. das heißt dann nur nicht mehr „sich-selbst-freiwillig-scheuklappen-auflegen“, sondern etwas nobler, z.b. „als-ob-frame“...

je nachdem, ob gesellschaftskompatibles funktionieren oder was anderes einem von grösserer bedeutung ist.

p.s. na ja, und was verantwortung (für sich oder für andere) betrifft, da sag ich nur: solange ich kein einziges haar schwarz oder weiß zu machen vermag, bleibt jegliche verantwortung nicht mehr als eine art metapher für mich.
 
@Chinnamasta
Wenn ich mich kurz einklinken darf:
Meine Chefin sagt immer: "Ihr müsst euch nicht lieben,
aber ihr solltet euch respektieren."
Und das ist meine Prämisse, auch bei den 96,...%
mit denen ich zu tun habe.
In Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.



Gruss Vogelkatze
 
p.p.s. "Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel." :D

ich meine, um verantwortug zu tragen, müsste man alle - heißt, unzählige - optionen zu verfügung haben, nicht nur die üblichen 2-3 (und manchmal sogar nicht mal das)
 
@Chinnamasta
Wenn ich mich kurz einklinken darf:
Meine Chefin sagt immer: "Ihr müsst euch nicht lieben,
aber ihr solltet euch respektieren."
Und das ist meine Prämisse, auch bei den 96,...%
mit denen ich zu tun habe.
In Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Gruss Vogelkatze

sehe ich auch so,
gruss
 
Werbung:
p.p.s. "Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel." :D

ich meine, um verantwortug zu tragen, müsste man alle - heißt, unzählige - optionen zu verfügung haben, nicht nur die üblichen 2-3 (und manchmal sogar nicht mal das)

oder: verantwortliches handeln hat keine optionen.... unsere scheinbaren wahlmoeglichkeiten sind geistiger abfall
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben