Vegetarisch leben - Fleisch verbieten?

Tofu selbst schmeckt nach nicht viel. Mit der entsprechenden Würzung schmeckts dann nach Würstchen, Hackfleisch oder sonst irgendwas.
Gibts beim Türken und im Reformhaus (auch im Biosupermarkt, falls es einen bei Dir in der Nähe gibt) fertig zu kaufen. Ist aus Soja. Wer keine Soja-Milch verträgt, verträgt auch kein Tofu.
Ist aber bisher das Einzigste, was ich im Geschmack noch als am fleischähnlichsten erlebt habe. Alles andere, was als solches deklariert wird, kann man auch schmackhaft zubereiten, aber nach Fleisch schmeckt das nicht mal im Entferntesten.

SOJA ist es nicht GEN MANIPULIERT???
 
Werbung:
eidechsenkönig;2084029 schrieb:
So gefühlstot und kaltherzig wie ihr möchte ich auch nicht sein;kein bischen Mitgefühl zu haben,das ist echt traurig!Aber spirituell möchte man schon sein - einfach lächerlich!

Wenn man so manche Beiträge von euch liest, hat man gelegentlich das Gefühl, dass einige von Euch die fleischfressende Fraktion richtiggehend hasst.

Nun, ich habe durchaus Respekt gegenüber Tieren und tue nicht mal einer Fliege was, wenn es nicht unbedingt sein muss. Letztes Jahr habe ich sogar einen Vogel, das aus dem Nest gefallen ist, 2 Wochen lang durchgefüttert.

Aber zum fanatischen Menschenhasser der fleischfressenden Fraktion - sowie einige verbissene Veganer und Vegetarier zu sein scheinen - möchte ich auf keinen Fall mutieren.

Gott bewahre!
 
Wenn man so manche Beiträge von euch liest, hat man gelegentlich das Gefühl, dass einige von Euch die fleischfressende Fraktion richtiggehend hasst.

Nun, ich habe durchaus Respekt gegenüber Tieren und tue nicht mal einer Fliege was, wenn es nicht unbedingt sein muss. Letztes Jahr habe ich sogar einen Vogel, das aus dem Nest gefallen ist, 2 Wochen lang durchgefüttert.

Aber zum fanatischen Menschenhasser der fleischfressenden Fraktion - sowie einige verbissene Veganer und Vegetarier zu sein scheinen - möchte ich auf keinen Fall mutieren.

Gott bewahre!

Danke :danke:
 
WIR FORDERN SICHT- UND GERUCHSCHUTZ VOR FLEISCH IN RESTAURANTS.

Das Konsumieren von Fleisch-Leichenteilen ist unzivilisiert, unchristlich und fügt sensiblen Menschen erheblichen Schaden zu.

Dieser Sicht- und Geruchschutz soll Kinder, Jugendliche unter 18 Jahren, sowie Vegetarier und Veganer vor dem Anblick von Tierleichen und Blut schützen, vor Bildern und Tathergängen, die mit Gewalt verbunden sind.

Jedes Jahr werden Milliarden Tiere ihres Fleisches wegen umgebracht, am Fließband kopfüber an Haken aufgehängt, mit Bolzenschuss oder Gas getötet; teilweise verbluten diese Tiere bei unvollständiger Betäubung, wenn die Arbeiter im Akkord arbeiten, bereits bei der Zucht und beim Transport werden sie gequält und misshandelt. Ihr Leben und Tod ist eine einzige Tortur und ihre Leichenteile werden dann in Cellophan verpackt im Supermarkt ausgestellt. Hinzu kommen unzählige Millionen Tonnen Fisch, die grausam ersticken oder lebend ausgenommen werden.

„Diese Misshandlung von Tieren ist Gewalt und wir möchten Kinder und Kunden vor dieser Gewaltverherrlichung schützen“, finden wir.

Fleischgerichte müssen in einem abgelegenen, isolierten Teil des Restaurants konsumiert werden, weit weg von farbigen, gesunden und frischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte“.

Nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch mitfühlende Erwachsene, die darauf verzichten Fleisch zu essen, sind oft sehr betroffen wenn sie in Restaurants auf Fleischgerichte treffen. Der Gestank ist oft kaum auszuhalten. Dort werden sie z. B. mit dem Anblick eines gehäuteten Hasen konfrontiert, ein Tier, das bei so manchem Kunden zu Hause im Garten herumhüpft. Auch vor Schweineköpfen, Spanferkel, Rinderohren, Schnecken, geköpften Vögeln, Schweinefüßen, Garnelen, Hummer und Fischen, die mit traurigen, starren Augen und geöffnetem Mund an die Decke starren, werden die Kunden nicht verschont. „Viele Eltern mussten hier schon neugierige, unangenehme Fragen beantworten und sogar lügen, wenn sie ihre Kinder vor der Wahrheit über die vorausgegangene Gewalt des Schlachtens schützen möchten. Selbst dem Geruch von Blut und Tod kann der Kunde nur schwer entkommen“, finden wir.

Wenn Nichtraucher in Restaurants vor Zigarettenrauch geschützt werden, müssen die Menschen erst recht vor dem Anblick und dem Geruch von Leichenteilen geschützt werden.

Der Trend weg vom Fleisch zu Alternativen ist schon in vollem Gange und wird stärker werden.

Stylen Sie Ihr Restaurant zu einem bahnbrechenden und informativen Treffpunkt eines nachhaltigen Lebensstils um.

-

wer selber auch aktiv werden möchte und gerne briefe versendet:

Restaurants:

http://fleischverbot.info/formulare/brief_restaurants_.doc


Supermärkte:

http://fleischverbot.info/formulare/brief_supermarkt.doc

sprachlosichbin....

Dann erklärt ihr super tollen Weltverbesserer u. Veganer mir doch, warum in allen Teilen der Welt die Menschen Fleisch essen. Und wenns nicht genug Fisch gibt, dann essen sie Wasserschlangen, sie rösten Heuschrecken u. Spinnen und sonstiges Getier um an tierisches Eiweiß zu kommen. warum essen sie nicht nur Reis, Hirse , Gemüse und Obst?? Warum essen die Naturvölker FLeisch? Und das, wo sie meist viel spiritueller als wir Europäer sind. Auch viel spiritueller als die, die meinen sehr spirituell zu sein, vor allem weil sie vegan leben oder andere, weil sie keinen Sex haben... alles tünnes.

DIe Evolution hat den Menschen zu einem MIschköstler gemacht. Ich finde es infam,, was hier manche Vegetarier und Veganer für einen Ton anschlagen und wie sie die Fleischesser beschimpfen. Mit einer Wortwahl, mit der ich niemals einem Veganer oder Vegetarier gegenübertreten würde.

Äußerst spirituell. Wie gut, es steht nicht noch Licht und Liebe am Ende... dann müsste ich echt kotzen...
 
WIR FORDERN SICHT- UND GERUCHSCHUTZ VOR FLEISCH IN RESTAURANTS.

Das Konsumieren von Fleisch-Leichenteilen ist unzivilisiert, unchristlich und fügt sensiblen Menschen erheblichen Schaden zu.

Dieser Sicht- und Geruchschutz soll Kinder, Jugendliche unter 18 Jahren, sowie Vegetarier und Veganer vor dem Anblick von Tierleichen und Blut schützen, vor Bildern und Tathergängen, die mit Gewalt verbunden sind.

Jedes Jahr werden Milliarden Tiere ihres Fleisches wegen umgebracht, am Fließband kopfüber an Haken aufgehängt, mit Bolzenschuss oder Gas getötet; teilweise verbluten diese Tiere bei unvollständiger Betäubung, wenn die Arbeiter im Akkord arbeiten, bereits bei der Zucht und beim Transport werden sie gequält und misshandelt. Ihr Leben und Tod ist eine einzige Tortur und ihre Leichenteile werden dann in Cellophan verpackt im Supermarkt ausgestellt. Hinzu kommen unzählige Millionen Tonnen Fisch, die grausam ersticken oder lebend ausgenommen werden.

„Diese Misshandlung von Tieren ist Gewalt und wir möchten Kinder und Kunden vor dieser Gewaltverherrlichung schützen“, finden wir.

Fleischgerichte müssen in einem abgelegenen, isolierten Teil des Restaurants konsumiert werden, weit weg von farbigen, gesunden und frischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte“.

Nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch mitfühlende Erwachsene, die darauf verzichten Fleisch zu essen, sind oft sehr betroffen wenn sie in Restaurants auf Fleischgerichte treffen. Der Gestank ist oft kaum auszuhalten. Dort werden sie z. B. mit dem Anblick eines gehäuteten Hasen konfrontiert, ein Tier, das bei so manchem Kunden zu Hause im Garten herumhüpft. Auch vor Schweineköpfen, Spanferkel, Rinderohren, Schnecken, geköpften Vögeln, Schweinefüßen, Garnelen, Hummer und Fischen, die mit traurigen, starren Augen und geöffnetem Mund an die Decke starren, werden die Kunden nicht verschont. „Viele Eltern mussten hier schon neugierige, unangenehme Fragen beantworten und sogar lügen, wenn sie ihre Kinder vor der Wahrheit über die vorausgegangene Gewalt des Schlachtens schützen möchten. Selbst dem Geruch von Blut und Tod kann der Kunde nur schwer entkommen“, finden wir.

Wenn Nichtraucher in Restaurants vor Zigarettenrauch geschützt werden, müssen die Menschen erst recht vor dem Anblick und dem Geruch von Leichenteilen geschützt werden.

Der Trend weg vom Fleisch zu Alternativen ist schon in vollem Gange und wird stärker werden.

Stylen Sie Ihr Restaurant zu einem bahnbrechenden und informativen Treffpunkt eines nachhaltigen Lebensstils um.

-

wer selber auch aktiv werden möchte und gerne briefe versendet:

Restaurants:

http://fleischverbot.info/formulare/brief_restaurants_.doc


Supermärkte:

http://fleischverbot.info/formulare/brief_supermarkt.doc

Und ich fordere Veganer umgehend im nächsten Schachthof kopfüber mit nem Bolzenschußgerät zu behandeln und ausbluten zu lassen.

Und wenns nur dazu gut währe solchen Müll nicht mehr lesen zu brauchen.

Natürlich dürfen die Reste nicht in Plastik verpackt im nächsten Supermarkt landen.
Wir sind ja keine Kannibalen.
Aber gegen die Chappidose hätte ich nix einzuwenden.
 
Wenn man so manche Beiträge von euch liest, hat man gelegentlich das Gefühl, dass einige von Euch die fleischfressende Fraktion richtiggehend hasst.

Nun, ich habe durchaus Respekt gegenüber Tieren und tue nicht mal einer Fliege was, wenn es nicht unbedingt sein muss. Letztes Jahr habe ich sogar einen Vogel, das aus dem Nest gefallen ist, 2 Wochen lang durchgefüttert.

Aber zum fanatischen Menschenhasser der fleischfressenden Fraktion - sowie einige verbissene Veganer und Vegetarier zu sein scheinen - möchte ich auf keinen Fall mutieren.

Gott bewahre!
Also ich hasse die Fleischesser doch gar nicht,dann wäre ich doch sehr einsam,da ich nur von Fleischessern umgeben bin und nur eine Vegetarierin kenne.;)
 
eidechsenkönig;2085576 schrieb:
Also ich hasse die Fleischesser doch gar nicht,dann wäre ich doch sehr einsam,da ich nur von Fleischessern umgeben bin und nur eine Vegetarierin kenne.;)

Dann hast Du ne ziemlich merkwürdige Art, Deine Zuneigung auszudrücken...


Sage
 
Dann hast Du ne ziemlich merkwürdige Art, Deine Zuneigung auszudrücken...


Sage
Wenn du mit mir zusammen an einem Tisch sitzen würdest,und du würdest Schweinebraten essen,und ich was veganes,dann würde ich weder eine dumme Bemerkung über Fleischesser/en machen noch würde es mich stören zu sehen wie du Fleisch isst.Ausser man macht dumme Bemerkungen über mich oder kritisiert mich ,was leider öfter der Fall ist,dann verteidige ich mich natürlich.Sichtschutz in Restaurants halte ich ja auch etwas übertrieben!
 
Werbung:
Zurück
Oben