Vegetarisch leben - Fleisch verbieten?

Das ist wie mit den Statistiken, glaubwürdig sind nur die, die man selber gemacht hat ....

:)
Mandy
Krankheiten wie Gicht,Arteriosklerose,Rheuma,Bluthochdruck,Diabetes,Allergien........u.s.w. entstehen dadurch,weil sich die Menschen heutzutage ja so gesund ernähren mit Fleisch,Fisch,Milch & Co,oder wie?oder sind davon nur Vegetarier und Veganer betroffen?:confused::confused:
 
Werbung:
Hallo nizuz,

der Titel dieses Threads bezieht sich auf folgende Petition:

.....

Es geht hier also NICHT um die konditionellen Unterschiede sondern darum, unser aller Überleben zu sichern.

Hallo Leopoldine,

du ich kann tatsächlich lesen, und weiß worum es geht.

DOCH es geht auch um KONSTITUTIONELLE Unterschiede – und deshalb ist diese Petition der reine Schwachsinn und letztlich menschenverachtend.

Bei einer Diskussion, ob politisch oder nicht, sollte es doch wohl um die proklamierten Inhalte gehen oder ?

Im übrigen treibt vor allem der Lizard King die Diskussion hier mit abstrusen Behauptungen immer wieder in Richtung "tierische Produkte wie Fleisch, Eier, Milch = für alle ungesund".

Und dann solltest du/ihr euch nicht wundern, wenn Widerspruch kommt.

Aber vielleicht seid ihr ja die neue (B)Eier-Ag, deren Gedanken-Pillen alle brav schlucken sollen. :rolleyes:

NÖ !

Nicht jeder in diesem Forum hat Deutsch als Muttersprache.
Daß Luonnotar der deutschen Sprache nicht mächtig sein soll, ist wohl ein weiteres Witzchen am Rande. Und falls jemand ein Wort wirklich nicht kennt, mit google oder nem simplen Lexikon kann dem schnellstens abgeholfen werden !

Ich hoffe, das war jetzt deutsch und deutlich genug für Dich!

Ja du, das war deutlich aber leider trotzdem total daneben !

:rolleyes:
 
http://www.sein.de/index.php
http://fleischverbot.info/petition/

Hallo,

bei sein.de gibt es einen Beitrag zum Thema "Fleisch verbieten".
Bei "Fleischverbot" gibt es eine Petition zum Thema Fleischverbot.

Ich denke, das könnte für den einen oder anderen hier lesenswert sein. :)

Bevor Ihr meckert: dass Sein.de "Carnivoren" schreibt, aber "Omnivoren" meint, ist mir auch schon aufgefallen. :D

PS. Ich lebe seit 5 Jahren vegetarisch.

Sehr schön,und was erwatest du nun? Sollen jetzt alle so Leben wie du?
LG
Eisfee62
 
Sehr schön,und was erwatest du nun? Sollen jetzt alle so Leben wie du?
LG
Eisfee62

Hallo Eisfee,

was ich erwarte? Austausch. Dazu sind Foren doch da.

Meine Meinung dazu habe ich schon ziemlich weit vorne geschrieben. Ich kopiere sie hierher:

Die modernen Ernährungswissenschaftler empfehlen:
2 Tage pro Woche Fleisch und 2 Tage pro Woche Fisch. Nicht mehr, und pro Fleisch- oder Fischtag 100 bis 150 Gramm Fleisch. Das schließt Aufschnitt und die Bifi zwischendurch mit ein.

In früheren Zeiten ging es doch auch. Die Menschen aßen selten Fleisch, dann aber mit Genuß, wurden nicht krank vom Fleisch und der Umwelt ging es gut. Sie hatten mehr Achtung vor dem Tier und dem Lebensmittel. Das scheint mir normal. Ich glaube, dass die Probleme für Mensch und Umwelt nicht im Fleischkonsum an sich liegen, sondern im übermäßigen Fleischkonsum. Dieser führt eben auch dazu, das Weizen aus armen Ländern an Vieh in reichen Ländern verfüttert wird.

Obwohl ich vegetarisch lebe, war ich von der eingangs erwähnten Petition sehr erstaunt. Was soll diese Haudrauf-Methode bringen? Aufmerksamkeit? Es kann doch keiner ernsthaft glauben, dass es ein Gesetz zum Fleischverbot geben wird :rolleyes:...
...allein schon weil die Fleischlobby Sätze wie "Fleisch ist ein Stück Lebenskraft" per TV tief in unsere Gehirne gebracht hat.



Wie ich schon sagte, der Artikel auf Sein.de und die Petition sind sicher für den einen oder anderen hier interessant.
 
Hallo nizuz,

Millionen Hindus leben glücklich, obwohl sie noch nie ein Stück Fleisch gegessen haben. Demnach geht es also.

Was hier so trollig abgeht, finde ich nicht normal. Insofern wundert mich die Haltung von Eidechse nicht. Scheinbar ist Fleischessen kein Thema, über das man sich in Ruhe unterhalten kann, zumindest in diesem Forum.

Du sagst:
Daß Luonnotar der deutschen Sprache nicht mächtig sein soll, ist wohl ein weiteres Witzchen am Rande. Und falls jemand ein Wort wirklich nicht kennt, mit google oder nem simplen Lexikon kann dem schnellstens abgeholfen werden !


Da magst Du Recht haben. Obwohl ich nicht ganz nachvollziehen kann, was Dich so stört. Wir sind doch schon durch und durch amerikanisiert.


 
Hallo Eisfee,

was ich erwarte? Austausch. Dazu sind Foren doch da.

Meine Meinung dazu habe ich schon ziemlich weit vorne geschrieben. Ich kopiere sie hierher:

Die modernen Ernährungswissenschaftler empfehlen:
2 Tage pro Woche Fleisch und 2 Tage pro Woche Fisch. Nicht mehr, und pro Fleisch- oder Fischtag 100 bis 150 Gramm Fleisch. Das schließt Aufschnitt und die Bifi zwischendurch mit ein.

In früheren Zeiten ging es doch auch. Die Menschen aßen selten Fleisch, dann aber mit Genuß, wurden nicht krank vom Fleisch und der Umwelt ging es gut. Sie hatten mehr Achtung vor dem Tier und dem Lebensmittel. Das scheint mir normal. Ich glaube, dass die Probleme für Mensch und Umwelt nicht im Fleischkonsum an sich liegen, sondern im übermäßigen Fleischkonsum. Dieser führt eben auch dazu, das Weizen aus armen Ländern an Vieh in reichen Ländern verfüttert wird.

Obwohl ich vegetarisch lebe, war ich von der eingangs erwähnten Petition sehr erstaunt. Was soll diese Haudrauf-Methode bringen? Aufmerksamkeit? Es kann doch keiner ernsthaft glauben, dass es ein Gesetz zum Fleischverbot geben wird :rolleyes:...
...allein schon weil die Fleischlobby Sätze wie "Fleisch ist ein Stück Lebenskraft" per TV tief in unsere Gehirne gebracht hat.



Wie ich schon sagte, der Artikel auf Sein.de und die Petition sind sicher für den einen oder anderen hier interessant.


Mehr Achtung vor Tieren möchte ich bezweiflen...schließlich ist es noch gar nicht solangeher, daß "Gänsereiten", dabei wurde eine Gans aufgehängt und mußte von den Reitern abgerissen werden, als Geschicklichkeitssport galt...oder das Goldfischschlucken war beliebt, die Fuchsjagd in Eengland ist auch erst seit ein paar Jahren verboten; Fröscheaufblasen, Schlangen erschlagen, Hunde- und Katzenbabis ersäufen, alte Hunde abknallen, Füchseprellen, tanzende Bären...alles war erlaubt und galt als Volkbelustigung.
Und die, die es sich eisten konnten, haben sich übermäßig vollgestopft...die andern mümmelten den Haferbrei und träumten von vollen Tischenmit viel Feisch..."Weltmeister" im Fleischkonsum sollen ja, lt. zeitgenössischen Berichten, die Indianer gewesen sein und sie hatten keine Mangelkrankheiten, waren bis ins hohe Alter fit und íhnen schmeckte das Fleisch auch ohne Brot....


Sage
 
Hallo nizuz,

Millionen Hindus leben glücklich, obwohl sie noch nie ein Stück Fleisch gegessen haben. Demnach geht es also.
[/COLOR][/COLOR]

Liebe Leopoldine,

dein Anliegen für mehr Tierschutz und so weiter kann ich mehr als gut verstehen.

Aber ein Austausch wird kaum mehr möglich, wenn solche hanebüchenen Verallgemeinerungen und Rückschlüsse auf andere wie z.B. diese obige (aber nicht nur von dir) immer und immer wieder ins Spiel gebracht werden.

Millionen Hindus sind glücklich ohne Fleisch ?

Nochmal: Glück und Gesundheit hängen von vielen Faktoren ab.

Was dem einen dieses beschert, ist für den anderen ein Graus oder schlicht völlig UNVERTRÄGLICH !

Und wie viele Menschen sterben vor allem in Indien an Unter- und Fehlernährung !!!

Und solange „ihr“ DAS nicht in euer Köpfchen kriegt, ist jeder Austausch absolut zwecklos !

Und was mich bei Luonnotar störte, hab ich benannt – das Wort Research war es nicht allein, sondern der Eiertanz…ist nachzulesen, hab wenig Lust mich zu wiederholen.

Und die völlig unsinnigen Behauptungen vom Lurchikönig sind auch mehrfach widerlegt worden.

Wer vegetarisch oder vegan leben möchte und damit gut klarkommt, kann und soll das doch tun !
Niemand hindert wen daran.

Aber anderen selbiges mit aller Macht aufdrängen zu wollen, DAS zeugt nicht gerade von allzu viel Verstand.

:rolleyes:
 
Mehr Achtung vor Tieren möchte ich bezweiflen...schließlich ist es noch gar nicht solangeher, daß "Gänsereiten", dabei wurde eine Gans aufgehängt und mußte von den Reitern abgerissen werden, als Geschicklichkeitssport galt...oder das Goldfischschlucken war beliebt, die Fuchsjagd in Eengland ist auch erst seit ein paar Jahren verboten; Fröscheaufblasen, Schlangen erschlagen, Hunde- und Katzenbabis ersäufen, alte Hunde abknallen, Füchseprellen, tanzende Bären...alles war erlaubt und galt als Volkbelustigung.

Hallo Sage,

das ist vorbei. Wir entwickeln uns schließlich weiter.

Und die, die es sich eisten konnten, haben sich übermäßig vollgestopft...die andern mümmelten den Haferbrei und träumten von vollen Tischenmit viel Feisch...
Sage

Das wird der Grund sein, warum viele Menschen heute noch ein Stück Fleisch als tiefe Befriedigung empfinden.

"Weltmeister" im Fleischkonsum sollen ja, lt. zeitgenössischen Berichten, die Indianer gewesen sein und sie hatten keine Mangelkrankheiten, waren bis ins hohe Alter fit und íhnen schmeckte das Fleisch auch ohne Brot....

Sage

Sie hatten sehr viel Achtung vor den Tieren und den Pflanzen, die sie aßen. Sicher haben sie auch nur soviel gegessen wie sie brauchten, weil sie noch Körpergefühl hatten, etwas das uns heute weitgehend abhanden gekommen ist.

Edit: Ich möchte noch erwähnen, dass die Menschen in der Vergangenheit auch miteinander nicht zimperlich waren. Steinigungen und Kreuzigungen sind zum Glück mittlerweile fast überall out.
 
wie kommst du dazu die ergebnisse meiner research als ''ausgemachten
Blödsinn und Märchen'' zu bezeichnen? es sind meine nachforschungen, und
das ergebnis, auf das ich kam.


Doch, doch Nizus hatte Recht, Lunnotar schreibt ja selber das deutsche Wort gleich im nächsten Satz.;)Also deutsch scheint sie ganz gut zu können.

Na ja, es stimmt ja schon, dass die ganze deutsche Sprache immer mehr amerikanisiert wird. Aber dennoch tönt es in diesem Zusammenhang ein bissl seltsam. Irgendwie ein bissl von oben herab. Aber nicht böse werden, gell.;)
 
Werbung:
Und wie viele Menschen sterben vor allem in Indien an Unter- und Fehlernährung !!!

Aber nicht, weil das Fleisch fehlt sondern weil generell zu wenig da ist.

Wer vegetarisch oder vegan leben möchte und damit gut klarkommt, kann und soll das doch tun !

Tun wir ja.

Niemand hindert wen daran.

Aber anderen selbiges mit aller Macht aufdrängen zu wollen, DAS zeugt nicht gerade von allzu viel Verstand.

:rolleyes:

Zeugt es von Verstand, wenn Fleischesser ins Vegetarierforum kommen und sich über die Veggis aufregen und sie auch noch blöd anmachen? :rolleyes:
 
Zurück
Oben