Vegetarisch leben - Fleisch verbieten?

Und wie viele Menschen sterben vor allem in Indien an Unter- und Fehlernährung !!!


Ausserdem sind nicht mal in Indien alle Vegetarier. Es sind ca. 40%. Und die Lebenswerwartung in Indien ist extrem tief im Vergleich zu den westlichen Ländern, wo der Anteil an Vegetariern um die 1.5% - 2% liegt.

In Indien beträgt auch heute noch die Lebenswerwartung um die 63 - 65 Jahre. Also recht erbärmlich eigentlich.

Und - die meisten Inder sind nicht freiwillig vegetarisch. Sie sind es wegen ihrer Religion und dem gesellschaftlichen Druck sowie der Armut.
 
Werbung:
Doch, doch Nizus hatte Recht, Lunnotar schreibt ja selber das deutsche Wort gleich im nächsten Satz.;)Also deutsch scheint sie ganz gut zu können.

Na ja, es stimmt ja schon, dass die ganze deutsche Sprache immer mehr amerikanisiert wird. Aber dennoch tönt es in diesem Zusammenhang ein bissl seltsam. Irgendwie ein bissl von oben herab. Aber nicht böse werden, gell.;)

Hi Cleo,

ich bin nicht böse. Hast ja Recht. :)

Wie es aussieht, lasse ich mich durchaus provozieren und zu unüberlegten Reaktionen hinreißen, wenn es lange genug geht. Dabei dachte ich, da stehe ich drüber.
Insofern bin ich dankbar für die Übung. :D
 
Ja, das ist schon möglich, dass es süchtig macht, ich oute mich jetzt auch gleich als aspirinsüchtig ....

Zum guten Glück gibt es Asprin. Welch ein Segen. Wenn ich denn mal wieder meine Migräne habe, nehme ich meine Wunderpille, die mir in diesem Moment wertvoller ist, als alles andere auf der Welt.

Gottseidank gibt es auch Antiobiotika, sonst wäre ich vermutlich schon ab und zu in den Sarg gestiegen.:)
 
Ausserdem sind nicht mal in Indien alle Vegetarier. Es sind ca. 40%. Und die Lebenswerwartung in Indien ist extrem tief im Vergleich zu den westlichen Ländern, wo der Anteil an Vegetariern um die 1.5% - 2% liegt.

In Indien beträgt auch heute noch die Lebenswerwartung um die 63 - 65 Jahre. Also recht erbärmlich eigentlich.

Und - die meisten Inder sind nicht freiwillig vegetarisch. Sie sind es wegen ihrer Religion und dem gesellschaftlichen Druck sowie der Armut.

Diese Zahlen bringen wohl nicht viel. Die o. g. Lebenserwartung betrifft alle Inder, auch die Fleischesser. Ich denke, die Hauptgründe für die niedrige Lebenserwartung sind: Zu wenig Nahrung, schlechte Hygiene, schmutziges Wasser, schlimme Arbeitsbedingungen, schlechte med. Versorgung...
 
Ich denke, die Hauptgründe für die niedrige Lebenserwartung sind: Zu wenig Nahrung, schlechte Hygiene, schmutziges Wasser, schlimme Arbeitsbedingungen, schlechte med. Versorgung...

Das stimmt genau. Ich finde der Vergleich mit Indien ein gutes Beispiel, das sehr klar besagt, dass es eben nicht nur auf die Nahrung alleine darauf ankommt. Die Nahrung ist nur ein Teil vom Ganzen.

Das kann man hier sehr gut beobachten, wo schlechte Hygiene, schmutziges Wasser, schlimme Arbeitsbedingungen (Lebensumstände) und schlechte med. Versorgung vorherrschen. Trotz vegetarischer Ernährung ist nämlich nix mit hoher Lebenserwartung.
 
Hallo Sage,

das ist vorbei. Wir entwickeln uns schließlich weiter.

Nö isses nich - in was für einer Märchenwelt lebst du ?

Sie hatten sehr viel Achtung vor den Tieren und den Pflanzen, die sie aßen. Sicher haben sie auch nur soviel gegessen wie sie brauchten, weil sie noch Körpergefühl hatten, etwas das uns heute weitgehend abhanden gekommen ist.

Das ist völliger Unsinn Leopoldine!

Ein weiterer Grund für die Fettleibigkeit vieler US-Natives ist folgender:

Die haben über Jahrtausende ein Ernährungsverhalten gehabt, dass aufgrund der Lebensumstände so aussah:

Wenn viel da war, wurde reingehauen bis zum Abwinken, wenn nix oder wenig da war, wurde gehungert. Das hat sich dann übers Jahr mit den unterschiedlichen Nahrungsangeboten von selbst durch die natürlichen Umstände reguliert – nix mit „Sättigungsgrad a la Körpergefühl“ !

Heute ist permanent „Essen“ da, vor allem welches, an das sie aufgrund ihrer über jahrtausende geprägten Konstitution nicht gewöhnt sind !

Das Problem vieler US-Natives war in den letzten zwei Jahrhunderten, dass sie aufgrund ihrer ehemaligen Lebensumstände eben KEIN Sättigungsgefühl haben wie WIR es kennen, die über Jahrzehnte bis Jahrhunderte regelmäßige tägliche Nahrungsaufnahme gewohnt sind (von den Krisenzeiten z.B. in den Weltkriegen abgesehen …und da sind viele gestorben).

Und sie haben auch durchaus mehr getötet als sie futtern konnten, Beispiel habe ich genannt – und das belegen nicht nur Funde, ich habs auch von einigen US-Natives aus deren Munde gehört, die die Nase gestrichen voll davon hatten zu „Naturheiligen“ erklärt zu werden !

Daß sie sich mit Pflanzen und Tieren, (mit einigem Respekt !) sehr viel besser auskannten als der "moderne" Mensch ist sicher richtig, schließlich waren sie davon weitaus mehr abhängig als wir es mit dem Reformhaus und dem Supermarkt um die Ecke sind.

Man sollte das hier in den Märchenfred umbenennen.

:D
 
Zeugt es von Verstand, wenn Fleischesser ins Vegetarierforum kommen und sich über die Veggis aufregen und sie auch noch blöd anmachen? :rolleyes:


Ja tut es allerdings Leopoldine – nämlich dann, wenn Fundi-Vegetarier-Veganis fast mehr Quatsch verbreiten als die so (und manchmal völlig zurecht) gescholtenen „Industrials“ (hihi) ….. (Pharma, Lebensmittel)

Mal nebenbei gefragt: verstehst du unter "Austausch", sich gegenseitig nur bejahend und lieb lächelnd auf die vegetarische/vegane Schulter zu klopfen ?

@ Cleo – dass mit den „Nachforschungen“ (Luonnotar) hab ich doch glatt übersehen – ich lach mich scheckich

:lachen:
 
Zum guten Glück gibt es Asprin. Welch ein Segen. Wenn ich denn mal wieder meine Migräne habe, nehme ich meine Wunderpille, die mir in diesem Moment wertvoller ist, als alles andere auf der Welt.

Gottseidank gibt es auch Antiobiotika, sonst wäre ich vermutlich schon ab und zu in den Sarg gestiegen.:)


Ich brauch gar keinen Kopfschmerz um Aspirin zu nehmen.
Wenn ich morgens müde bin oder es mir so einfach irgendwie nicht gut geht - schwupps eine Aspirin C Brause und ich bin wieder hergestellt ... :D


:)
Mandy
 
früchte und gemüse haben z.b. eine sehr milde eigenschaft und schaffen raum für positive eigenschaften wie friede, güte, wärme, reinheit, subtile energien usw.

fleisch hingegen schafft raum für negativität, agressivität, weniger gesundheit, lebensqualität usw.

wenn wir etwas essen, absorbieren wir auch die subtilen energien dieser nahrung. man ist, was man isst.

heute wird im grossen stil aus kadavern "lebensmittel" gemacht, welche die menschen krank machen. gleichzeitig werden bei widerwärtigsten tierversuchen gifte eingesetzt, um eben diese krankheiten mit dosierten, synthetischen chemischen toxine zu bekämpfen.

der veg weg der ernährung ist ganz einfach der natürlichste. sonne, luft, boden und wasser vereinen sich, um die früchte der erde zu erzeugen. gemüse, obst, hülsenfrüche, nüsse und samen. der nährwert dieser nahrung kommt direkt von der quelle aus "gottes hand" sozusagen. im gegensatz dazu beziehen wir den nährwert aus fleisch, fisch oder geflügel aus "zweiter hand". beim konsum des fleisches von lebewesen, die ihrerseits natürliche energie, umgesetzt aus verschiedenen pflanzen entwickelt haben.

fleisch enthält einen hohen anteil an giften und macht extrem anfällig für krankheiten im geistigen, physischen und psychischen bereich.

studien dazu gibt es z.b. hier:

http://www.fleisch-macht-krank.de/Studien/Fleisch_Studien.htm
 
Werbung:
WIR FORDERN SICHT- UND GERUCHSCHUTZ VOR FLEISCH IN RESTAURANTS.

Das Konsumieren von Fleisch-Leichenteilen ist unzivilisiert, unchristlich und fügt sensiblen Menschen erheblichen Schaden zu.

Dieser Sicht- und Geruchschutz soll Kinder, Jugendliche unter 18 Jahren, sowie Vegetarier und Veganer vor dem Anblick von Tierleichen und Blut schützen, vor Bildern und Tathergängen, die mit Gewalt verbunden sind.

Jedes Jahr werden Milliarden Tiere ihres Fleisches wegen umgebracht, am Fließband kopfüber an Haken aufgehängt, mit Bolzenschuss oder Gas getötet; teilweise verbluten diese Tiere bei unvollständiger Betäubung, wenn die Arbeiter im Akkord arbeiten, bereits bei der Zucht und beim Transport werden sie gequält und misshandelt. Ihr Leben und Tod ist eine einzige Tortur und ihre Leichenteile werden dann in Cellophan verpackt im Supermarkt ausgestellt. Hinzu kommen unzählige Millionen Tonnen Fisch, die grausam ersticken oder lebend ausgenommen werden.

„Diese Misshandlung von Tieren ist Gewalt und wir möchten Kinder und Kunden vor dieser Gewaltverherrlichung schützen“, finden wir.

Fleischgerichte müssen in einem abgelegenen, isolierten Teil des Restaurants konsumiert werden, weit weg von farbigen, gesunden und frischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte“.

Nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch mitfühlende Erwachsene, die darauf verzichten Fleisch zu essen, sind oft sehr betroffen wenn sie in Restaurants auf Fleischgerichte treffen. Der Gestank ist oft kaum auszuhalten. Dort werden sie z. B. mit dem Anblick eines gehäuteten Hasen konfrontiert, ein Tier, das bei so manchem Kunden zu Hause im Garten herumhüpft. Auch vor Schweineköpfen, Spanferkel, Rinderohren, Schnecken, geköpften Vögeln, Schweinefüßen, Garnelen, Hummer und Fischen, die mit traurigen, starren Augen und geöffnetem Mund an die Decke starren, werden die Kunden nicht verschont. „Viele Eltern mussten hier schon neugierige, unangenehme Fragen beantworten und sogar lügen, wenn sie ihre Kinder vor der Wahrheit über die vorausgegangene Gewalt des Schlachtens schützen möchten. Selbst dem Geruch von Blut und Tod kann der Kunde nur schwer entkommen“, finden wir.

Wenn Nichtraucher in Restaurants vor Zigarettenrauch geschützt werden, müssen die Menschen erst recht vor dem Anblick und dem Geruch von Leichenteilen geschützt werden.

Der Trend weg vom Fleisch zu Alternativen ist schon in vollem Gange und wird stärker werden.

Stylen Sie Ihr Restaurant zu einem bahnbrechenden und informativen Treffpunkt eines nachhaltigen Lebensstils um.

-

wer selber auch aktiv werden möchte und gerne briefe versendet:

Restaurants:

http://fleischverbot.info/formulare/brief_restaurants_.doc


Supermärkte:

http://fleischverbot.info/formulare/brief_supermarkt.doc
 
Zurück
Oben