Wenn jemand zu wenig Geld für teure Nahrungsmittel hat, muss man abwegen...
Mann könnte zum beispiel sagen, statt dass ich jeden Tag billig Fleisch esse, esse ich nur 2 mal die Woche gesundes Fleisch...
Ist alles ne Frage der Einstellung..... Und sorry, ich bezweifele dass hier im Forum ausschließlich Fleischfressende Harts 4 empfänger sind, das Komentar ich kann mir nichts leisten zieht nicht, ich hab selbst mal ein halbes jahr hartz 4 bezogen.....
Dann möchte ich dir mal ein Beispiel aus der Praxis aufzählen. Eines, wohl gemerkt, da ich über 3 Jahre für einen der Träger einer Tafel gearbeitet habe.
Zu Beginn, als die Tafel, für die ich als Koordinatorin zuständig war, eröffnete, gab es dort auch teilweise Büroangestellte, die sich dort ein günstiges Mittagessen und auch Lebensmittel mitnahmen.
Mit der Zeit wandelte sich dies. Waren es nun nicht nur viel mehr RentnerInnen und Familien mit vielen Kindern, die ihre Hilfsbedürftigkeit nachwiesen, gab es zunehmend Aus- und Übersiedler. Teilweise mit so mangelhaften Deutschkenntnissen, man Probleme hatte, sich zu verständigen und Probleme bei den Anträgen gab.
Viele junge Mütter, die nichtmal über einen Schulabschluss verfügten und ihrerseits bereits in der vielfachen Generation aus Sozialhilfeempfängern hervorgegangen waren.
Eisbergsalat war z.B. etwas, der gerade bei Aussiedlern eher nicht auf dem Speiseplan sich befndet und gerne liegen blieb. Nicht, weil die selbigen nicht schätzen, sondern schlichtweg nicht kennen.
Viele Frauen können heutzutage auch nicht mehr kochen. So finden sich dann Spaghetti mit Maggi oder Ketschup auf dem Speiseplan, statt Obst und Gemüse.
Es wurde also überlegt, Kochkurse, Nähkurse usw. ins Angebot aufzunehmen.
Es gibt eine Vielzahl an Problematiken und so einfach ist das nicht, mal eben zu sagen, sollen die halt weniger Fleisch einkaufen, die Hartz 4 Empfänger.
Mit solchen Aussagen ändert man weder was an den Strukturen, noch ist das hilfreich.
Hierzulande wird man noch einigermaßen aufgefangen, du hast das ja selber erlebt, man hier überleben kann.
Und auf deinem Speiseplan hätte, ich gebe dir da Brief und Siegel drauf, auch eher kein Biofleisch, Obst oder Gemüse gestanden, wenn eine Nachzahlung für Strom, ein kaputter Herd oder die Klassenfahrt eines Kindes angestanden hätte.