Vegetarisch leben - Fleisch verbieten?

Hallo NetWorker,

genau das meine ich.

Wie krank unser Wirtschaftssystem ist, sieht man auch daran, dass die wirklich wichtigen Berufe die niedrigsten Löhne und die schlechtesten Arbeitsbedingungen aufweisen. Ich denke an die Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln und an soziale, helfende Tätigkeiten.

Banker und Versicherer arbeiten sich nicht kaputt und verdienen gutes Geld. Das kann man leider von einem Bauern oder einer Kinderkrankenschwester nicht sagen.

Manchmal frage ich mich: Wo leben wir eigentlich?

Geistig in der Hölle
:confused: :rolleyes:
 
Werbung:
@Leopoldine

Klar eine Krankenschwester hat harte körperliche Arbeit, doch ein Sachbearbeiter sind mindestens 8 Stunden vor dem Rechner, ist auch kein Zucker schlecken.... Ich bin zufällig Versicherungskauffrau und arbeite bei einem Makler im Innendienst.....Meine Freundin die Krankenschwester ist, verdient bis auf 100 EUR genauso viel wie ich und alle die in Servicecentern (Versicherern) arbeiten verdienen weniger als ne Krankenschwester..... Bei Bauern weiß ich das nicht, nur das sie wohl arbeitstechnich ne höhere Lebensqualität als Sachbearbeit oder Krankenschwestern haben. Überall gibt es böse Schafe, aber die sitzen meistens ganz ganz oben....
 
Hallo Leopoldine,


müssen wir Lebensmittel zum Dumpingpreis haben? Auch wenn es makaber klingt, ja.
Es gibt eine Vielzahl von Menschen, die am Existenzminimum leben und produzieren. Es ist hier nicht die Frage, ob man dann billigen teilweise Dreck im Discounter wirklich essen will oder nicht, was ist denn die in die Realität umsetzbare Alternative?

Hier wird etwas von Bewusstheit und Leichenfleisch geschrieben, sich gegenseitig mit Vorwürfen bombadiert und argumentiert.
Unsere Milchbauern gehen auf die Barikaden, zu recht, die Alternative ist, wer wenig hat, hat zu verzichten, wenn er/sie sich das nicht dauerhaft leisten kann, oder eben qualitativ schlechtere wenig gesunde gehaltvolle Produkte zu verbrauchen.
Oder es wird eben wieder aus ärmeren Ländern zu Dumpingpreisen und auf Kosten der Umwelt Massenware produziert.
Den Preis bezahlen wir alle hier, für unseren Lebensstil, längere Lebenszeit, privates Vergnügen usw.

VG
Palo

Hi Palo,

Armut zwingt zum Konsum wertfreier Lebensmittel. Die Menschen werden krank davon. Dank der allgegenwärtigen Pharmaindustrie werden sie aber auch immer älter - also krank im Alter.

Das kann es doch nicht sein! Ich sage nicht, dass es leicht ist, und dass es von heute auf morgen geht, aber ein Wandel muß stattfinden. Ein Wandel hin zu mehr Lebensqualität und zu mehr Bewußtsein. Wir sind so weit weg von unserer Natur, wie nie zuvor.
 
@Leopoldine

Klar eine Krankenschwester hat harte körperliche Arbeit, doch ein Sachbearbeiter sind mindestens 8 Stunden vor dem Rechner, ist auch kein Zucker schlecken.... Ich bin zufällig Versicherungskauffrau und arbeite bei einem Makler im Innendienst.....Meine Freundin die Krankenschwester ist, verdient bis auf 100 EUR genauso viel wie ich und alle die in Servicecentern (Versicherern) arbeiten verdienen weniger als ne Krankenschwester..... Bei Bauern weiß ich das nicht, nur das sie wohl arbeitstechnich ne höhere Lebensqualität als Sachbearbeit oder Krankenschwestern haben. Überall gibt es böse Schafe, aber die sitzen meistens ganz ganz oben....


Was haben die Schafe damit zu tun, dass sie deswegen zur Schlachtbank geführt werden, weil wir falsche Sündenböcke für unsere eigene Selbstverfehlung brauchen??? Welches Schaf ist sich selber böse wie wir uns???
 
Wenn jemand zu wenig Geld für teure Nahrungsmittel hat, muss man abwegen...
Mann könnte zum beispiel sagen, statt dass ich jeden Tag billig Fleisch esse, esse ich nur 2 mal die Woche gesundes Fleisch...

Ist alles ne Frage der Einstellung..... Und sorry, ich bezweifele dass hier im Forum ausschließlich Fleischfressende Harts 4 empfänger sind, das Komentar ich kann mir nichts leisten zieht nicht, ich hab selbst mal ein halbes jahr hartz 4 bezogen.....
Fleisch ist nie gesund,egal ob Bio oder nicht!Es gibt so Leute,die denken überall wo Bio draufsteht wäre gleichzusetzen mit gesund.Den ganzen Einkaufskorb voll mit Käse,Eier,Milch,Weissbrot,Fleisch....steht doch Bio drauf,ist also gesund...aha!:lachen:
 
Wenn jemand zu wenig Geld für teure Nahrungsmittel hat, muss man abwegen...
Mann könnte zum beispiel sagen, statt dass ich jeden Tag billig Fleisch esse, esse ich nur 2 mal die Woche gesundes Fleisch...

Ist alles ne Frage der Einstellung..... Und sorry, ich bezweifele dass hier im Forum ausschließlich Fleischfressende Harts 4 empfänger sind, das Komentar ich kann mir nichts leisten zieht nicht, ich hab selbst mal ein halbes jahr hartz 4 bezogen.....

Hi Cades,

ich glaube, was wir essen, hat viel mit unserem Selbstwertgefühl zu tun.
Sind wir es uns wert, gute Nahrung aufzunehmen oder haben wir uns damit abgefunden, wertlos zu sein (gerade bei Hartz4, Arbeitslosigkeit usw.) und essen nur noch um satt zu werden?
 
Werbung:
eidechsenkönig;2054854 schrieb:
Fleisch ist nie gesund,egal ob Bio oder nicht!Es gibt so Leute,die denken überall wo Bio draufsteht wäre gleichzusetzen mit gesund.Den ganzen Einkaufskorb voll mit Käse,Eier,Milch,Weissbrot,Fleisch....steht doch Bio drauf,ist also gesund...aha!:lachen:


Ja. Biologisch erzeugt, bedeutet nicht unbedingt, dass es wirklich im Endergebnis noch kerngesund ist, da sich auch diese Szene dem Trend konventioneller Supermärkte wegen des Verbrauchergeschmackes und finanziellen Umsatzes anpaßt. Die eigentliche Idee ist inzwischen auch korrumpiert worden.
 
Zurück
Oben