Vegetarisch leben - Fleisch verbieten?

:cry2:

Was du so alles weißt ?

Hier noch ein praktischer Tip: nicht so lange anner Pattextube riechen, sondern nach Gebrauch wieder verschließen.

Will jetzt aber nicht weiter stören – du rettest gerade Sage von ihren vegetarischen Schatten…..das geht eindeutig vor !


:lachen:


Wär doch langweilig, wenn Du Dich über nichts mehr tierisch aufregen könntest. :)
 
Werbung:
Ja, ich brat mir grad nen Storch ….

:lachen:

So – Nizuz halt jetzt den Schnabel, du bist OT, sonst kommste auch in die Pfanne !

:bwaah: :tomate:

Es gibt Leute, die auch die Schwäne als überköstlich finden. Das Fleich wird eingelegt in Sauce, danach wird das Fleich gegrillt und ------

Und die Leutchen kommen nicht in die Pfanne. Warum nicht?:confused:

Liselotte
 
Es gibt Leute, die auch die Schwäne als überköstlich finden. Das Fleich wird eingelegt in Sauce, danach wird das Fleich gegrillt und ------
So ein Schwan, gefüllt mit Nüssen und Maronen, serviert im Federkleid ist ein wahrlich königliches Essen.

Und die Leutchen kommen nicht in die Pfanne. Warum nicht?:confused:

Weil Du auch mit Nüssen und Maronen gefüllt nicht wirklich schmackhaft bist?
 
So ein Schwan, gefüllt mit Nüssen und Maronen, serviert im Federkleid ist ein wahrlich königliches Essen.

Warum komme ich nicht in die Pfanne?

Weil Du auch mit Nüssen und Maronen gefüllt nicht wirklich schmackhaft bist?

Ja, schamckhaft sicher nicht, aber als höchste Kunststück vom Schöpfer wäre doch schade mich einfach so mit unter anderen Leuten zu verspeisen, ohne sich vorher zu fragen, was ich für Träume und Wünsche noch hatte.

Wenn interessiert das huete noch? Fressen und gefressen werden.....
 
Ich weiß, das ist ein schlechtes Beispiel hier.

Aber stellen wir uns das vor:

Die Erde wird von Außerirdischen in ihr Gewalt genommen. Sie meinen, die Erde ist sowieso überbevölkert, die Menschen sind noch unterentwickelt und können ihr Potenzial nicht voll nutzen.

Wir werden ab dann nur dazu ausgenutzt, damit die höhere Zivilisation sich besser entwickeln kann.

Das Fleisch von den Männern ist zu zäh und richt nicht gut, wird als Nahrung für Tiere genutzt, aber das Gehirn von Männer ist sehr wertvoll und könnte dazu dienen, das man sein Bewusst erweitern kann.

Die Frauen werden künstlich befruchtet, das Plazenta für kosmetische Zwecke in Verarbeitung weiter gegeben. Das Babysfleisch ist sehr zart und voll Proteine - darf mit Genuß verzehrt werden (noch leckerer, als Kalbsfleisch).

Und wir werden uns nicht mehr wehren können, nur nach und nach abgeschlachtet.



Ein Horroszenario, ein schlechtes Beispiel, ich weiß, aber was wäre, wenn.....

Wir haben die Erde für uns auch nur als Aueßerirdische und was machen wir hier, was machen wir mit der Umwelt? Sind wir nur da, um alles zu vernichten, Müll hinter seinem Besuch liegen lassen und dann abzuhauen, wenn nichts mehr da ist? So eine tolle Party hier.

Das ist Sience fiction und trägt dazu bei, Angst zu machen. Diese Horrorszenarien finde ich gar nicht gut. Sein kann alles, aber man soll den Teufel nicht an die Wand malen.

Warum wird alles so übertrieben? Wenn wir uns nur ein wenig einschränken, wird sich zumindest ohne Außerirdische alles zum Besseren wenden.

Vielleicht werden einmal eines Tages alle Menschn sich nur von Pflanzen ernähren, aber dann werden sie es ohne Zwang tun und aus einem besseren Verständnis heraus, dass es im Augenblick eben noch nicht gibt. Alles braucht seine Zeit. Aber "MUSS SCHAFFT VERDRUSS". Das werden die Vegatarier und Veganer einsehen müssen.

Für den "normalen" Menschen ist eben das Töten von Tieren nicht verboten. Es hat auch kein Fleischesser wirklich Bedenken, dass er etwas Unrechtes tut.
Nicht einmal Religionen verbieten es und die sind in Verboten gar nicht zimperlich.

Die Veganer können ruhig ihren Standpunkt vertreten und auch zu kommissionieren versuchen, aber sie dürfen die Menschen nicht bemüssigen, auch wenn sie mit deren Widerspruch Schwierigkeiten haben.

Auch wenn ich mir das eher kleine Stück Fleisch nicht nehmen lassen will, kann ich die Veganer verstehen.

Viele Tiere fressen Tiere. Sie wurden von Gott oder der Natur - wie man es eben sehen will - so ausgestattet, dass nur das Jagen und Töten von Tieren ihr Überleben sichern kann. Fleischfresser haben einen anderen Magen und einen kürzeren Darm als Pflanzenfresser und ihre Zähne sind auch anders beschaffen.

So wie die Kühe durch das Futter, das mit zermahlenen Trockenfleisch angereichert war, an einer schweren Seuche BSE erkrankt sind, könnte es auch passieren, wenn man fleischfressenden Tieren nur Pflanzen zu fressen gibt.

:ironie: Die Vegatarier könnten es ja einmal bei ihrer Lieblingskatze ausprobieren, wenn sie glauben, dass es keinerlei schädigende Folgen hat und danach berichten.

eva07
 
Dir ist schon auch bewusst, das es Menschen gibt, die sich nicht den Luxus leisten können, zum Biobauern zu gehen oder generell Bioprodukte in den Einkaufskorb zu legen und froh sind, der Schweinebraten das Kilo im Angebot für 3,99 Euro gibt.
Und verweise da expliziet nochmal auf die zunehmende Anzahl an Tafeln, die es zwischenzeitlich gibt.

Ein Mastschwein, welches 100 Tage nach seiner Geburt auf einen Viehtransporter stundenlang eingefercht, dann weitere Stunden im Wagon mit ein paar hundert weiteren Leidensgenossen darauf wartet, sich die Tore des Schlachthofes öffnen, Stress pur für die arme geschundene Kreatur bedeutet, man wohl kaum ernsthaft mit dem Leidensweg eines Salatkopfes vergleichen will.

Küken werden am Fließband produziert, die männlichen Küken, der ungewollte Überschuss geht lebend in den Schredder. Ebenso ist hier kein Vergleich zu einem Blumenkohl heranzuziehen.

Ich habe eine zeitlang in einem Hühner KZ gearbeitet. Stechend beißender Gestank, wenn man die Türe öffnete, unvorstellbare Geräuschkulisse, schummriges Licht, mit Zeitschaltuhr versehen. In Käfigen nicht viel größer wie ein Zeichblock A3 4-5 zusammengeferchte Hühner, kaum noch Federn am Körper auf den Leichen ihrer Artgenossen gezwungen sind zu hocken, weil sich meist keiner die Arbeit macht, da mal zu schauen und rauszuholen. Ratten laufen über das Futter und die Eier. Widerlich.
Bodenhaltung ist da groß auch nicht viel besser.
Nach etwa 8 Monaten sind die Hühner langsam Schrott, die Schale wird dünner, es gibt mehr Ausschuss.
Zwischen dem 10. bis 12. Monat werden die Ställe komplett geleert, grob gereingt und neu befüllt.
Die Überlebenden findet man dann im Supermarkt als Suppenhuhn oder Hühnerklein eingetütet wieder.


Ich esse Fleisch, Geflügel, Fisch.

Hallo Palo,

selbstverständlich kann man den Leidensweg eines Salatkopfes nicht mit dem eines Schweins vergleichen. Da gebe ich Dir absolut Recht. Trotzdem haben beide etwas gemeinsam. Beide werden heute in Massen produziert, und leider auch massenhaft verschwendet, weggeworfen - einfach so.

Mir ist schon bewußt, dass gute Nahrung teuer ist, aber dieses Produzieren in Massen kann nicht der richtige Weg sein. Es muß doch möglich sein, hochwertige Nahrungsmittel zu produzieren, die sättigen und dabei den Körper gesund erhalten.

Wenn das der Standard ist und diese Lebensmittel etwas teurer, muß man aber auch mal die Gegenrechnung aufmachen:

- Mehr Arbeitsplätze, weil die Aufzucht der Tiere und Pflanzen aufwendiger ist

- weniger Krankheitskosten wie Arbeitsausfall und Behandlung ernährungsbedingter Krankheiten, dadurch niedrigere Krankenkassenbeiträge

- verantwortungsbewußter Umgang mit der lebenden Kreatur.

Müssen wir denn Lebensmittel zum Dumpingpreis haben? Bei Lidl einkaufen, und Arbeitsplätze haben wollen, das geht nicht zusammen.
 
Werbung:
Ja, ich weiss auch von einem Hund, der von der überzeugten vegetarischen Besitzerin nur Früchte und Salate zu fressen bekam. Der arme Hunde wurde nur ein Jahr alt.

Also manchmal fragt man sich schon.:wut2:
Ja und ich weiss von einer Löwin,die freiwillig zum Vegetarier wurde.Ihr Name war "Little Tyke",gib´s einfach mal in die Suchmaschine ein!;)
 
Zurück
Oben