Vegetarisch leben - Fleisch verbieten?

Nehmen wir mal an, Du hättest Recht...was passiert mit all den Tieren, die nun mal leben und nicht mehr gegessen würden? Wer füttert die? Womit?
Womit füttern wir all die fleischessenden Tiere, die sich in unserer Obhut befinden?
Z.B.Hunde, Katzen in Großstädten, all die Zootiere, die man nun mal nicht, von heut auf orgen auswildern kann...wobei sh die frage ergibt, ob das überhaupt möglich ist oder ob man sie dann nicht dem sicheren Tod überläßt.
Dazu bringt nämlich der überzeugte Veaner keine überzeugenden Lösungsvorschläge...da kommen dann smilies vorzugsweise in grün und , sorry, nur dumme Sprüche, aber die lösen nicht die Probleme.



Sage
Hunde und Katzen lassen sich auch gut vegan ernähren!Zoo´s sind natürlich auch Tierquällerei und gehören abgeschafft!Komm mir jetzt bitte nicht mit solchen Argumenten,das es nicht artgerecht wäre einen Hund oder eine Katze vegan zu ernähren!Natürlich sind beides Fleischfresser aber ihnen wird es mit veganer Kost genauso gut gehen wie mit Fleischkost,vielleicht sogar besser.Nur komisch,das jemanden,der eigentlich Tiermord gerne in Kauf nimmt plötzlich an das Wohl der Tiere denkt!Ein Schwein oder eine Kuh haben das gleiche Recht zu Leben wie dein Hund oder deine Katze!Das ganze Nutzvieh,welches noch lebt durchzufüttern wäre die Aufgabe der Verantwortlichen herrauszufinden wie man das bewerkstelligen soll!Wieso fragst du mich das?Ich bin dafür nicht verantwortlich,da ich seit 10 Jahren kein Fleisch mehr gegessen habe!Sonst ist die Menschheit ja auch so schlau und findet für jedes Problem eine Lösung.
 
Werbung:
eidechsenkönig;2053701 schrieb:
Komm mir jetzt bitte nicht mit solchen Argumenten,das es nicht artgerecht wäre einen Hund oder eine Katze vegan zu ernähren!

Aber du kommst mit dem Argument, dass es für den Menschen nicht artgerecht wäre Fleisch zu essen! :confused:
Was denn nun?
 
Aber du kommst mit dem Argument, dass es für den Menschen nicht artgerecht wäre Fleisch zu essen! :confused:
Was denn nun?
Wenn du die Katze oder den Hund nicht artgerecht und vegan ernährst muss dafür niemand sterben im Gegensatz zum Menschen der sich nicht artgerecht ernährt und dafür Massenmord in Kauf nimmt!
 
eidechsenkönig;2053648 schrieb:
Ihr vergleicht also einen Salatkopf mit einem Schwein,das Gefühle wie Angst,Schmerz spürt und vor lauter Qual und Angst schreien kann!Pflanzen haben kein Nervensystem,spüren somit auch keinen Schmerz.Selbst wenn es so wäre,verhindert man Leid wenn man kein Fleisch isst,da für 1kg Fleisch nun mal 10 kg Pflanzennahrung benötigt werden!


Nein, nein, nein, das kann man so nicht sagen!

Hallo eidechsenkönig,

hier ging es mir um den Nährwert dessen, was da so massenhaft gezogen wird. Ich denke, wir sollten auch beim Gemüse auf gutes Essen achten.

Ich esse kein Fleisch, eben weil Tiere auf für uns wahrnehmbare Art leiden.
Das Schlimmste von allem ist aber die Massentierproduktion.

Ich kann mir vorstellen, dass wir Menschen in einigen Jahrzehnten sehr wenig oder gar kein Fleisch essen, aber jetzt wäre es schon gut, wenn die Fleischesser unter uns Biofleisch essen würden - und auch das nicht in rauhen Mengen.

Wir sollten uns allgemein bewußter ernähren und mehr Achtung und eine gewisse Dankbarkeit für Tiere und Pflanzen haben.
 
http://www.sein.de/index.php
http://fleischverbot.info/petition/

Hallo,

bei sein.de gibt es einen Beitrag zum Thema "Fleisch verbieten".
Bei "Fleischverbot" gibt es eine Petition zum Thema Fleischverbot.

Ich denke, das könnte für den einen oder anderen hier lesenswert sein. :)

Bevor Ihr meckert: dass Sein.de "Carnivoren" schreibt, aber "Omnivoren" meint, ist mir auch schon aufgefallen. :D

PS. Ich lebe seit 5 Jahren vegetarisch.

Ick fordere die Todesstrafe für Leute die Fleich essen

lG

FIST, der gerade ne Wurschtsemmel verdrückt hat :D
 
hier ging es mir um den Nährwert dessen, was da so massenhaft gezogen wird. Ich denke, wir sollten auch beim Gemüse auf gutes Essen achten.

Ich esse kein Fleisch, eben weil Tiere auf für uns wahrnehmbare Art leiden.
Das Schlimmste von allem ist aber die Massentierproduktion.

Ich kann mir vorstellen, dass wir Menschen in einigen Jahrzehnten sehr wenig oder gar kein Fleisch essen, aber jetzt wäre es schon gut, wenn die Fleischesser unter uns Biofleisch essen würden - und auch das nicht in rauhen Mengen.

Wir sollten uns allgemein bewußter ernähren und mehr Achtung und eine gewisse Dankbarkeit für Tiere und Pflanzen haben.

Dir ist schon auch bewusst, das es Menschen gibt, die sich nicht den Luxus leisten können, zum Biobauern zu gehen oder generell Bioprodukte in den Einkaufskorb zu legen und froh sind, der Schweinebraten das Kilo im Angebot für 3,99 Euro gibt.
Und verweise da expliziet nochmal auf die zunehmende Anzahl an Tafeln, die es zwischenzeitlich gibt.

Ein Mastschwein, welches 100 Tage nach seiner Geburt auf einen Viehtransporter stundenlang eingefercht, dann weitere Stunden im Wagon mit ein paar hundert weiteren Leidensgenossen darauf wartet, sich die Tore des Schlachthofes öffnen, Stress pur für die arme geschundene Kreatur bedeutet, man wohl kaum ernsthaft mit dem Leidensweg eines Salatkopfes vergleichen will.

Küken werden am Fließband produziert, die männlichen Küken, der ungewollte Überschuss geht lebend in den Schredder. Ebenso ist hier kein Vergleich zu einem Blumenkohl heranzuziehen.

Ich habe eine zeitlang in einem Hühner KZ gearbeitet. Stechend beißender Gestank, wenn man die Türe öffnete, unvorstellbare Geräuschkulisse, schummriges Licht, mit Zeitschaltuhr versehen. In Käfigen nicht viel größer wie ein Zeichblock A3 4-5 zusammengeferchte Hühner, kaum noch Federn am Körper auf den Leichen ihrer Artgenossen gezwungen sind zu hocken, weil sich meist keiner die Arbeit macht, da mal zu schauen und rauszuholen. Ratten laufen über das Futter und die Eier. Widerlich.
Bodenhaltung ist da groß auch nicht viel besser.
Nach etwa 8 Monaten sind die Hühner langsam Schrott, die Schale wird dünner, es gibt mehr Ausschuss.
Zwischen dem 10. bis 12. Monat werden die Ställe komplett geleert, grob gereingt und neu befüllt.
Die Überlebenden findet man dann im Supermarkt als Suppenhuhn oder Hühnerklein eingetütet wieder.


Ich esse Fleisch, Geflügel, Fisch.
 

Es ist nicht mein Spezialgebiet und mir fehlt auch die Zeit, gründlichst in allen möglichen Medien zur Ernährung von wem auch immer zu recherchieren und ALLES im Nu zu bedenken - von daher kannst Du gerne alle Deine Fachkenntnisse hier zur AllgemeinBildung anderer Leute zum Besten geben.

Und auch ein Gepard - wie andere Großkatzen - wendet nur kurzfristig alle seine Körperkräfte zur Erreichung von Spitzengeschwindigkeiten auf...

So wie alle Großkatzen bleibt er nicht wie die allermeisten Pflanzenfresser kontinuierlich in Bewegung.




Wenn du leiblich und geistig so mit allem verwandt bist, wie du immer behauptest, brauchst Du nicht mal Zeit, sondern nur ein klitzekleines bisschen Logik und Verstand, um draufzukommen, dass die Herden der Pflanzenfresser deshalb ständig in Bewegung sind, weil sie viel mehr futtern müssen und wenn sie auf der Stelle treten würden nur noch Sand zum fressen übrig bliebe.

Letzteres scheint jedoch die bevorzugte Haltung einiger weniger eingefleischter Vegetarier zu sein.
:D
 
Werbung:
Lieber Moderator Galahad,

angenommen, nur mal angenommen, ich klicke auf das kleine dreieckige Symbol über Deinem obigen Beitrag, weil dieser auf Zankereien aus ist und nichts aber auch gar nichts zum Thema beiträgt, also "Beitrag melden"...

An wen geht dann meine Beschwerde eigentlich? An Dich, den zuständigen Mod vielleicht, an einen anderen Mod, an Walter? Und warum gibt es diesen Button, ich meine welche Beiträge sollten gemeldet werden?

So. Da kannst jetzt mal drüber nachdenken. :D



Ich denke nach, während Du lesen lernst.

Und wenn Du dich nun fragst was die Bemerkung soll, einmal ordentlich lesen.
 
Zurück
Oben