esoterikjanus
Mitglied
Hätten unsere Vorfahren nicht auch Fleisch gegessen, hätte das Gehirn bei Weitem nicht genug Eiweiß und Kreatin bekommen, um sich in dem Maße zu entwickeln, wie es beim Mensch passiert ist. Wahrscheinlich wären wir immernoch auf dem Niveau von Primaten und würden fröhlich an unseren Bambus Blättern kauen. Wer weiß, vielleicht entwickeln sich die Veggies ja zurück, wenn sie ein paar Generationen unter sich bleiben!In ein paar hundert Jahren kann man dann "Vegetarier" im Zoo begutachten!
Ja empyrium du hast genau recht, hundert prozent. Unser gehirn wuchs durch fleisch.. in der letzen million jahre. Damit nahm die intelligenz um eine riesige größe zu. Doch unser schädel ist gleich groß geblieben. Essen wir weiterhin wie bisher wirden immer mehr geisteskrankheiten auftreten. Gehirn wird unter der schädeldecke zusammengedrückt. Eiweiß ist zu meiden.