Vegetarisch leben - Fleisch verbieten?

Hätten unsere Vorfahren nicht auch Fleisch gegessen, hätte das Gehirn bei Weitem nicht genug Eiweiß und Kreatin bekommen, um sich in dem Maße zu entwickeln, wie es beim Mensch passiert ist. Wahrscheinlich wären wir immernoch auf dem Niveau von Primaten und würden fröhlich an unseren Bambus Blättern kauen. Wer weiß, vielleicht entwickeln sich die Veggies ja zurück, wenn sie ein paar Generationen unter sich bleiben! :D In ein paar hundert Jahren kann man dann "Vegetarier" im Zoo begutachten!


Ja empyrium du hast genau recht, hundert prozent. Unser gehirn wuchs durch fleisch.. in der letzen million jahre. Damit nahm die intelligenz um eine riesige größe zu. Doch unser schädel ist gleich groß geblieben. Essen wir weiterhin wie bisher wirden immer mehr geisteskrankheiten auftreten. Gehirn wird unter der schädeldecke zusammengedrückt. Eiweiß ist zu meiden.
 
Werbung:
fleischverbot...?
nein,
ja auch wegen dem fleischschwarzmarkt, der hier in italien schon längst existiert.

ich selbst war lange jahre vegetarier, heute bin ich es zu 8o bis 90 %.

ich kaufe heute kein fleisch mehr, das nicht vom lokalen markt angeboten wird, zb. fleisch aus frankreich, das hier die regale füllt kaufe ich schon längst nicht mehr ein.
wir haben hier züchter, die ihre schweine frei in den kastanienwäldern des apenins aufwachsen lassen, diese ernähren sich von kastanien usw.
auch die einheimische kuh "chianina" wird wieder in cooperativen gezüchtet, die auch auf den weiden und wäldern des apenins lebt und dessen fleisch auf dem lokalen markt angeboten. auch hier eine garantie, dass tierquälerische tiertransporte ausgelassen wurden.

wer etwas für eine bessere lebensqualität von mensch und tier machen will, sollte sich dafür einsetzen, dass tiertransporte verboten werden,
die grossaufzucht stationen, feeding lodges, besser kontroliert werden
auf hormone, antibiotika usw.
ein verbot der tiertransporte bringt diese feeding-lodges zu fall.

die lokalen bauern unterstützen und natürlich
seinen fleischkonsum bewusst einschränken.
generell eine sensibilisierung des komsumenten in diesem sinne
voran zu treiben
nur so kann man die seelenlose fleisch lobby und unbedachten fleischkonsum
stoppen

da wäre schon sehr viel getan
und es tut sich schon sehr vieles

Danke für diesen Beitrag, er spricht mir aus der Seele. Hier findet gerade Schwarz-Weiß-Denken statt. Wenn jeder mal seinen Fleischkonsum reduziert, ist schon viel gewonnen. Und ich kenne jede Menge Leute, die das freiwillig längst gemacht haben. Dazu braucht es kein Gesetz.
Wenn diese Leute dann noch im Bereich ihrer Möglichkeiten darauf achten, was sie wo kaufen, ist wieder ein großer Schritt getan.

Step by Step funktioniert fast immer besser als ein gewaltiger Schnitt. Erreicht wird trotzdem was und gar nicht so wenig, wenn man es auf die Masse umrechnet.

lg
EnergyOfLight
 
Was ein Käse....
Ich werd mir doch nicht von Leuten, die herzlos genug sind, den armen Hasen ihr Futter wegzufressen mein Schnitzel verbieten lassen. :D:rolleyes:
 
Was ein Käse....
Ich werd mir doch nicht von Leuten, die herzlos genug sind, den armen Hasen ihr Futter wegzufressen mein Schnitzel verbieten lassen. :D:rolleyes:


Aha. Stell Dir vor als kleines Kind, war der Hase Dein liebster Freund und nun wirst Du aufgefordert, ihn zu töten, weil er anderen nicht ihre Liebe wert ist.

Nun bist Du also erwachsen und schießt Dir selber Deine Hasen, ziehst ihnen das Trommelfell über die Ohren und hackst sie klein??? Weil Du damit so richtig Deine Mords- und Zerstörungslust an ihnen auslassen kannst???

Erzähl mir, wie Du zu Deinem unschuldigen Essen kommst, was vor Dir in freier Wildbahn auf der Flucht bleibt???
 

Aha. Stell Dir vor als kleines Kind, war der Hase Dein liebster Freund und nun wirst Du aufgefordert, ihn zu töten, weil er anderen nicht ihre Liebe wert ist.

Nun bist Du also erwachsen und schießt Dir selber Deine Hasen, ziehst ihnen das Trommelfell über die Ohren und hackst sie klein??? Weil Du damit so richtig Deine Mords- und Zerstörungslust an ihnen auslassen kannst???

Erzähl mir, wie Du zu Deinem unschuldigen Essen kommst, was vor Dir in freier Wildbahn auf der Flucht bleibt???

Gott Himmel, sind diese Körnerfresser KRANK! :rolleyes:

Denkst du ich knall mir mein Essen selbst???

1., Hasen und Wild allgemein esse ich nicht. Hase ist für mich wie Katze.
2., Was hat essen mit MORDSlust zu tun?

3., Gibts auch Vegetarier die nicht so krank argumentieren??
 
NetWorker;2053114Möchtest Du auf dem Speisezettel von Fleischfressern für ihren Winterspeck stehen??? Ich nicht! Fett findet sich auch in Nüssen und Samen und aufgrund vegetarischer Nahrung ist bis jetzt heutzutage noch niemand im Winter vom Fleisch gefallen und zum Skelett abgemagert. Also auch vegetarisch lässt sich gut über den Winter kommen und nicht so leicht seinen eigenen Speck loswerden. Wieviel Leute weltweit können sich Fleisch finanziell leisten??? Ebenso sind auch Fisch und Käse heutzutage kein Arme-Leute-Essen mehr[/QUOTE schrieb:
Allerliebste Europa, freue mich, wenn die mir sympathischen User wiederkommen :kiss4:

Zur Fleischlosen Ernährung möchte ich meinen Senf dazugeben. Ich kann ohne Fleisch, weil Eiweiss- und Fett-Lieferanten finde en gros en detail in der Natur.
Aber Mr.Xchen nicht. Ich hab vor über 20 Jahren, als Kinder klein gewesen sind, zwar nicht gänzlich auf Fleisch verzichtet - nach meinem Wissen braucht ein menschlicher Organismus tierisches Eiweiß zum Wachsen - aber Müsli und & eingeführt. McDonalds als besonderes Ereignis einmal im Monat (witzigerweise haben uns Kinder zum Hochzeitstag - beschenkten uns jedes Jahr - in einen McDonalds eingeladen, nebst Karten für den Film "Bittersüsse Schokolade" nur für uns beide, sie gingen währendessen Jurassic Park gucken :D)

Fleischlose Tage und Müsli haben Mr. Xchen innerhalb von zwei Wochen um 10 kg Lebendgewicht weniger gebracht - bei Anzugsgröße 92, 189cm Körpergröße, seine Leistungsfähigkeit schwand bedrohlich und er war schlicht fix und fertig. Sein Stoffwechsel, ohnehin ein wunderbar funktionierender, arbeitete wie verrückt. Wenn ich nicht sofort auf Stop-Taste gedrückt hätte und wunderschöne Steacks und Lammkotellets wieder eingeführt hätte, würde ich mich bald damit beschäftigen können, wie lege ich Witwe Xchen an.
 
Allerliebste Europa, freue mich, wenn die mir sympathischen User wiederkommen :kiss4:

Zur Fleischlosen Ernährung möchte ich meinen Senf dazugeben. Ich kann ohne Fleisch, weil Eiweiss- und Fett-Lieferanten finde en gros en detail in der Natur.
Aber Mr.Xchen nicht. Ich hab vor über 20 Jahren, als Kinder klein gewesen sind, zwar nicht gänzlich auf Fleisch verzichtet - nach meinem Wissen braucht ein menschlicher Organismus tierisches Eiweiß zum Wachsen - aber Müsli und & eingeführt. McDonalds als besonderes Ereignis einmal im Monat (witzigerweise haben uns Kinder zum Hochzeitstag - beschenkten uns jedes Jahr - in einen McDonalds eingeladen, nebst Karten für den Film "Bittersüsse Schokolade" nur für uns beide, sie gingen währendessen Jurassic Park gucken :D)

Fleischlose Tage und Müsli haben Mr. Xchen innerhalb von zwei Wochen um 10 kg Lebendgewicht weniger gebracht - bei Anzugsgröße 92, 189cm Körpergröße, seine Leistungsfähigkeit schwand bedrohlich und er war schlicht fix und fertig. Sein Stoffwechsel, ohnehin ein wunderbar funktionierender, arbeitete wie verrückt. Wenn ich nicht sofort auf Stop-Taste gedrückt hätte und wunderschöne Steacks und Lammkotellets wieder eingeführt hätte, würde ich mich bald damit beschäftigen können, wie lege ich Witwe Xchen an.



Danke für Dein Willkommen :kiss4:

Ernährung wird sehr kontrovers diskutiert und riesiger Medikamenten - als auch Fleischverzehr sind im Sinne derer, die damit großen Gewinn machen. Und bei vormals ungesund gehaltenem Leichenfleisch kommt ja beides zusammen: Verzehr an Krankem.

Ich vermute, dass es insbesondere bei dem Leib männlicher Geschlechtsmerkmale mit einem verinnerlichten Bewusstsein jahrtausendlanger Jagdmacherei zusammenhängt. Doch nicht jeder Mann giert im Übermaß oder prinzipiell nach Frischfleisch - was sich wiederum auch sexuell verstehen lässt...;)

Jedes Individuum unserer Spezie muß sich selber reflektieren und was wirklich seiner innigsten Natur entspricht. Manches Ergebnis beruht vielleicht doch eher auf der unbewußten Erfüllung unhinterfragter Traditionen und Konventionen und weil es vermeintlich schon immer so war und is(s)t....
 
Vegetarier essen Gemüseleichen. Sobald du deinen Salat erntest fängt er an zu verwelken, jedes andere Gemüse auch - und das isst du dann.
Wir essen immer Leichen, ob sie nun verwesen oder verwelken.

Ausserdem wird Gemüse auch nicht immer artgerecht angebaut. Oder ist es artgerechte Haltung von Gemüse, wenn ein Salatkopf aus dem Glashaus kommt und nie einen einzigen Sonnenstrahl genossen hat?

Mir geht´s wie Mr. Xchen und ich kann ihn gut verstehen.



:)
Mandy
 
Ja, Mandy, Müsli ißt mein Mann nachwievor nicht, ist gesund, schlank, hat gute Werte. Wir wissen so wenig, wir kennen Symptome , aber keine Ursachen, außer, die Psyche spielt fast immer mit.
 
Werbung:
Ja, Mandy, Müsli ißt mein Mann nachwievor nicht, ist gesund, schlank, hat gute Werte. Wir wissen so wenig, wir kennen Symptome , aber keine Ursachen, außer, die Psyche spielt fast immer mit.


Ich ess auch kein Müsli - hab ich nie gegessen.

Ich esse wirklich jeden Tag entweder Fisch oder Fleisch. Als Beilage irgendein Gemüse je nach Lust und Appetit und Salat.
Es gibt ab und an schon mal auch einen Tag ohne Fleisch, aber echt ziemlich selten und schon gar nicht regelmäßig.
Was ich nicht esse ist Wurst. Wurst mag ich nicht.


:)
Mandy
 
Zurück
Oben