Vegetarier missionieren ?

Ich bin nicht dafür, dass unsere Nutztiere monströse Qualen erleiden. Man sollte ihnen ein möglichst artgerechtes, leidfreies Leben gewähren. Daher erwirbt meine Familie ausschließlich Nahrungsmittel biologischer Herkunft und Qualität. Das ist mir überaus wichtig.

Die moralische Frage, ob die Menschheit Tiere töten darf, um sie anschließend zu verspeisen, muss jedes Individuum für sich selber beantworten. Moralische Bewertungen stellen oftmals etwas sehr Subjektives dar. Das Töten von für unsere Ernährung vorgesehenen Nutztieren geht jedenfalls mit den deutschen Gesetzen konform.

ja leider, naja hoffentlich ändert sich da bald was generell an den gesetzen , wo tiere nicht mehr als ware abgestempelt werden usw.
 
Werbung:
Warum nicht? Enthalten "tote" Nahrungsmittel zwingend keine Makro- und Mikronährstoffe mehr? Oder was reduziert Deines Erachtens die ernährungsphysiologische Qualität tierischer Nahrungsmittel?

Korrekt ist meines Wissens, dass diverse Zubereitungsmethoden von Fleisch die Produktion karzinogener Substanzen initiieren können. So kann das Garen tierischer Proteine bei hohen Temperaturen beispielsweise zur Bildung heterozyklischer Amine führen. Beim Grillen und Braten von Fleisch auf offener Flamme entstehen wiederum aromatische Kohlenwasserstoffe, die ebenfalls krebserregende Effekte entfalten. Doch warum ist weißes Fleisch per se verwerflich?



Von dieser Internetpräsenz halte ich wenig.

ich brauche kein internet, kein buch, keinen menschen, um zu wissen, dass ein tier genauso ein recht auf leben und freiheit hat wie du und ich und es nicht wie ware behandelt wird.
 
Alles Leben lebt davon, dass etwas anderes stirbt. Wovon willst du sonst Nahrung beziehen?

Dein Kohlkopf oder dein Apfel ist auch tot. Sobald du ihn pflückst beginnt er zu verwelken, genauso wie ein Tier verwest,nachdem es getötet wird ....


:o
Frl.Zizipe

eine apfel zu pflücken ist kein aufwand, man kann diesen gleich essen, im gegensatz, wenn man ein tier tötet, das ganze blut usw. ethisch in keinster weise vertretbar für den menschen und wir hier sind nicht davon abhängig wie die eskimos oder wer auch immer.
 
Apropo : Vampire!

Rohkost, Rohkost und noch mal Rohkost!

Salate mit Jogurt reicht uns völlig aus. Falls Du Lust auf mehr hast: kannst Du es kochen mit den ensprechenden Gewürzen dazu, aber ein Jogi-Tee reicht schon völlig aus.

Und Honig ist nur eine Sauermilchprodukt, weil die Bienen das im ihren Speilchen schon verarbeitet haben (ich rede natürlich von dem sauberen Honig).

Da kann Jeder 100 Jahre alt werden, ohne Fleisch essen zu müssen.

Ich habe mal gelesen/gehört: jedem Mesnch auf Erde ist einen Recht entsprecheden Berg von Nahrungen zu zu verarebiten gegeben ist. Um so langsamer wir es verbrauchen, um so länger leben wir.
nö, so gesund ist Rohkost nun auch wieder nicht:

http://www.fid-gesundheitswissen.de...en-macht-zu-viel-rohkost-sie-krank/102900882/

passiert wohl öfter bei schwangeren nur-Rohkost-Esserinnen....
 
nö, so gesund ist Rohkost nun auch wieder nicht:

http://www.fid-gesundheitswissen.de...en-macht-zu-viel-rohkost-sie-krank/102900882/

passiert wohl öfter bei schwangeren nur-Rohkost-Esserinnen....

o.k. diene Sache:)

Ich habe nur mal ein Buch von einem Hobby-Mediziner gelesen, der mit 60. angefangen hat sich ausschlisslich mit Rohkost und Milchprodukten und Honig zu ernähren. Er hatte Herzschwäche aber durch diese neue Ernährung hat er seine Krankheiten besiegt und nur mit 105 gestorben duch die sämtlichen Knöchelnbrüchen durch einen Pferdereiten Unfall.

Muss man erst 60 werden, um diese Weissheiten zu begreifen?
 
Reason22 schrieb:
Ich habe nur mal ein Buch von einem Hobby-Mediziner gelesen, der mit 60. angefangen hat sich ausschlisslich mit Rohkost und Milchprodukten und Honig zu ernähren. Er hatte Herzschwäche aber durch diese neue Ernährung hat er seine Krankheiten besiegt und nur mit 105 gestorben duch die sämtlichen Knöchelnbrüchen durch einen Pferdereiten Unfall.

Muss man erst 60 werden, um diese Weissheiten zu begreifen?

Sag das mal einem Veganer... :D

Wäre man ganz streng, dürfte man sich nur von Früchten ernähren - damit die Pflanze selbst am Leben bleibt. :)

Rohkost.. Ich habe den Link jetzt nicht angesehen, aber das ist bekannt, dass Rohkost nicht für alle Menschen gleichermaßen bekömmlich ist.

Es ist nicht nötig... man braucht nicht... usw. all das sind Schlagwörter von "der grünen Garde", mit denen die Anhänger mehr oder weniger unterschwellig dem Menschen, der sich anders ernährt, vorschreiben wollen, was er zu brauchen hat oder nicht. Meiner Meinung nach völlig daneben und auch sinnlos, weil jeder Mensch sich so ernährt, wie er meint, es zu "brauchen" bzw. zu wollen und jeder sein eigenes Tempo hat, wann (und ob überhaupt) er umstellt von viel auf wenig Fleisch, von wenig auf gar kein Fleisch usw. ;)

Wenn ich meine Ernährung umstelle, dann mache ich das ausschließlich für mich und zu dem Zeitpunkt, wann es für mich passt. Da brauche ich weder Vegetarier, noch Veganer, noch irgendwelche Würstel die aussehen wie Weißwürste & Co. dazu. :)
 
Du kannst es vielleicht nicht glauben, aber der Hohig hilft dabei alles gut zu vedauen, ohne Problemen. Ist als guter Abführmittel bekannt und wassertreibend....wir wissen das nicht mehr..und es geht um einen wirklich guten und sauberen Honig-....:) der kann die Gewebe weider herstellen zur ihren ursprünglichen Zustand. Hat was gespeichert....und gibt wieder...
 
Ich weiss, dass Honig gesund ist... hat hat ebenso viel Zuckergehalt und Kariesteufelchens wie Industriezucker.

Wenn ich richtig in formiert bin, ist Honig bei Veganern verpönt - wie alle anderen Tierprodukte, bei denen die Tiere am Leben bleiben.
 
Werbung:
Zurück
Oben