Vater und Mutter ehren????

Werbung:
Sorry Ahorn, aber das ist alles totaler Kösee.:)
aha. Das kannst Du also beurteilen..... :rolleyes:

Woher willste wissen, dass es leidvolle (du sagst dazu negative) Emotionen sind, wenn diese im Unbewußten sind???
Weil ich schon vieles, was ursprünglich in meinem Unbewussten war, bereits wieder integriert habe.
Positive Emotionen werden häufig, wenn sie verdrängt werden, mit negativen Emotionen vermischt. (Wenn z.B. ein Kind jedesmal, wenn es sich freut, Prügel bezieht, wird es Angst vor der Freude entwickeln, den Grund dafür jedoch wird es irgendwann nicht mehr wissen)
 
Klar verdrängt man, man kann oder will sich dann hinterher nur nicht mehr erinnern. Und weil man das ablehnt (selbst wenn man gute Gründe hat), sagt man, es sei unbewusst passiert. das ist übrigens oft eine gute Ausrede, die Selbstverantwortung auch weiterhin unbeachtet lassen zu können. Kann ich ja nichts dafür, war ja unbewusst ... also kann ich auch in Zukunft nichts dafür u.s.w.

als kleinkind bewusst?

ok - :escape:
 
allerdings mit kindliche Logik durchdrungen. Auch Kinder können schon Entscheidungen treffen, die man als Erwachsener so (beim Kind) nicht erwarten würde.
Ich würde es aber nicht bewusst nennen, sondern vom Überlebensdrang getrieben.

überlebensdrang ja -
die stärkste kraft überhaupt.

von logik würde ich in den ersten lebensmonaten aber doch nicht sprechen wollen -
 
(Wenn z.B. ein Kind jedesmal, wenn es sich freut, Prügel bezieht, wird es Angst vor der Freude entwickeln, den Grund dafür jedoch wird es irgendwann nicht mehr wissen)

Und welche Emotion ist hier unbewußt?

Freude= ist bewußt
Angst vor Freude= ist bewußt

Das einzige was verdrängt wurde ist die Situation die dies bewirkte= die Prügel fürs Freude-empfinden. Was soviel heißt, das Kind/od. der Erwachsene in weiterer Folge, kann sich nicht mehr daran erinnern warum es Angst vor Freude hat.
 
das Unbewusste bildet die meisten unserer Muster und wirkt in das Bewusstsein.
Versuch mal - nur über das Bewusstsein - Dein Leben grundlegend zu verändern. Ich glaube nicht, dass das gelingen kann (Du kannst noch soviel versuchen positiv zu denken, solange negative Emotionen im Unbewussten wirken, Deine Gedanken werden Deine Emotionen wahrscheinlich nicht ändern).
Wenn man jedoch das Unbewusste bewusst macht und neu "programmiert", dann können Wunder geschehen.

Klingt nach NLP. Deshalb auch mein Einwand.

NLP funktioniert, nur es funktioniert auch ohne NLP.
 
Werbung:
überlebensdrang ja -
die stärkste kraft überhaupt.

von logik würde ich in den ersten lebensmonaten aber doch nicht sprechen wollen -

es ist nicht dieselbe Logik, die man hat, wenn der Verstand entwickelt ist, aber dennoch würde ich es kindliche Logik nennen. Ungefähr so: "ich habe Schmerzen" -> der Teil, der Schmerzen hat, wird verdrängt.
Viele andere Möglichkeiten hat ein Kind jedoch nicht, wenn es überleben möchte. Deswegen würde ich bei kleinen Kindern nicht von Selbstverantwortung reden. Das heisst aber nicht, dass sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten nicht eigenständig Einfluss auf ihre Psyche ausüben können. Da sie jedoch nur diese Möglichkeit haben (und nichts anderes, wie z.B. ausziehen, weglaufen, den Peinigern Paroli bieten u.a.), kann man das nicht mit den Möglichkeiten von Erwachsenen vergleichen.
 
Zurück
Oben