Vater und Mutter ehren????

und vorher war es unbewusst. Indem ich es (für mich) erforsche, verstehe ich, wie mein Unbewusstes funktioniert, welche Verdrängungsmechanismen es gab und welche Muster daraus entstanden sind.
Das heisst, das Unbewusste kann bewusst werden, das ändert aber nichts daran, dass es vorher unbewusst war - und deswegen unterscheide ich zwischen meinem persönlichen Unbewussten und dem kollektiven Unbewussten.

Meiner Ansicht nach ist das ein Denkfehler. Du erkennst, wie Bewusstsein funktioniert, nicht wie Unbewusstes funktioniert. Die Muster, Verdrängung e.t.c. entspringen ja allesamt dem Bewusstsein.
 
Werbung:
Meiner Ansicht nach ist das ein Denkfehler. Du erkennst, wie Bewusstsein funktioniert, nicht wie Unbewusstes funktioniert. Die Muster, Verdrängung e.t.c. entspringen ja allesamt dem Bewusstsein.

das Unbewusste bildet die meisten unserer Muster und wirkt in das Bewusstsein.
Versuch mal - nur über das Bewusstsein - Dein Leben grundlegend zu verändern. Ich glaube nicht, dass das gelingen kann (Du kannst noch soviel versuchen positiv zu denken, solange negative Emotionen im Unbewussten wirken, Deine Gedanken werden Deine Emotionen wahrscheinlich nicht ändern).
Wenn man jedoch das Unbewusste bewusst macht und neu "programmiert", dann können Wunder geschehen.
 
Ännaaa;3895643 schrieb:
Unbewusst muss meines Erachtens kennengelernt worden sein. Wir denken, es nicht zu kennen weil wir, wie du es schreibst, Ahorn, es nicht verstehen.

ja, das trifft auf alle erfahrungen zu, die mensch in seinem eigenen leben gemacht hat, bevor er in der lage war das erlebte bewusst zu reflektieren.
(wobei es definitionssache ist, ab wann leben als solches erkannt wird.
derzeit sind wir, soweit ich weiß, bei beendigung des dritten schwangerschaftsmonates.
eine auffassung, die ich übrigens nicht teile.)

daneben gibt es aber auch das unbewusste, das nicht im eigenen leben kennengelernt worden ist,
sondern vielmehr die vererbten informationen darstellt -

vererbte informationen, die natürlich familiär, kulturell usw. beeinflusst sind und geprägt.

nach meinem verständnis gibt es dann auch noch das universelle unbewusste - das allumfassende - das unbewusste, das leben überhaupt erst möglich macht.
(so ne art dachorganisation - um es salopp auszudrücken.)

mir fällt es schwer das alles in einen topf zu schmeißen - mit einem einzigen begriff zu beschreiben, obwohl natürlich alles ineinander wirkt und miteinander verwoben ist.

ich erfahre nur, dass es durchaus möglich ist schrittweise auch nicht im eigenen leben erfahrenes allmählich ins bewusstsein zu holen.


aber, liebe ännaaa -
eigentlich geht es hier doch um dich und dein problem mit deinen eltern - oder auch nur deiner mutter -

oder in wirklichkeit inzwischen - als erwachsene - um dich - um dein leben - um deine nachkommenschaft -

und nicht um eine grunsatzdiskussion über unbewusstes -
auch wenn das unbewusst erlebte da sehr stark mit hineinspielt.

es geht auch nicht um das glück deiner mutter - oder das deines vaters -
denn dafür ist die nachkommenschaft nicht verantwortlich.

für dich erkenne ich als wesentlich, dass du dich nicht mehr verantwortlich fühlst, wofür du nicht verantwortlich bist.

unbewusst hast du als kind verantwortung übernommen für unreife eltern -
und warst total überfordert damit.

unbewusst fühlst du dich immer noch verpflichtte verantwortung zu übernehmen, weil du nie anderes gewohnt gewesen bist, und dich nun schuldig fühlst, wenn du es nicht mehr tust.

verantwortung trägst du für dich -
und für deine nachkommen -
für die begrenzte zeit, bis sie erwachsen sind.

aber - ich weiß verdammt genau, wie schwer es ist die verkehrte konditionerung abzulegen, als kind verantwortlich für die eltern zu sein.
sie ist nach wie vor sehr weit verbreitet.
 
das Unbewusste bildet die meisten unserer Muster und wirkt in das Bewusstsein.
Versuch mal - nur über das Bewusstsein - Dein Leben grundlegend zu verändern. Ich glaube nicht, dass das gelingen kann (Du kannst noch soviel versuchen positiv zu denken, solange negative Emotionen im Unbewussten wirken, Deine Gedanken werden Deine Emotionen wahrscheinlich nicht ändern).
Wenn man jedoch das Unbewusste bewusst macht und neu "programmiert", dann können Wunder geschehen.

so ist das. :)

es ist wie schalter umlegen -
ein und dasselbe weist auf einmal in eine andere richtung und bekommt eine neue bedeutung - wirkt anders....
 
Meiner Ansicht nach ist das ein Denkfehler. Du erkennst, wie Bewusstsein funktioniert, nicht wie Unbewusstes funktioniert.

du erkennst immer mehr wie bewusstsein funktioniert, wenn du unbewusstes immer mehr im stande bist ins bewusstsein zu integrieren.
je mehr unbewusstes ins bewusstsein integriert ist, desto leichter wird der weitere prozess.....

Die Muster, Verdrängung e.t.c. entspringen ja allesamt dem Bewusstsein.

du hast schon als kleinkind bewusst verdrängt?:confused:
 
Ännaaa;3895643 schrieb:
Bewusst = sichtbar
Unbewusst = unsichtbar (aber kennengelernt/erfahren)
Nichtbewusst = nie kennengelernt/erfahren

Un - ist ein Präfix welches in Bildungen mit Adjektiven und Partizipien deren Bedeutung verneint und heißt so viel wie nicht

Unbewußt = Nichtbewußt

:)
 
das Unbewusste bildet die meisten unserer Muster und wirkt in das Bewusstsein.
Versuch mal - nur über das Bewusstsein - Dein Leben grundlegend zu verändern. Ich glaube nicht, dass das gelingen kann (Du kannst noch soviel versuchen positiv zu denken, solange negative Emotionen im Unbewussten wirken, Deine Gedanken werden Deine Emotionen wahrscheinlich nicht ändern).
Wenn man jedoch das Unbewusste bewusst macht und neu "programmiert", dann können Wunder geschehen.

Es gelingt nicht, dir meine Sichtweise verständlich machen zu wollen. :)
 
das Unbewusste bildet die meisten unserer Muster und wirkt in das Bewusstsein.
Versuch mal - nur über das Bewusstsein - Dein Leben grundlegend zu verändern. Ich glaube nicht, dass das gelingen kann (Du kannst noch soviel versuchen positiv zu denken, solange negative Emotionen im Unbewussten wirken, Deine Gedanken werden Deine Emotionen wahrscheinlich nicht ändern).
Wenn man jedoch das Unbewusste bewusst macht und neu "programmiert", dann können Wunder geschehen.

Sorry Ahorn, aber das ist alles totaler Kösee.:)

Woher willste wissen, dass es leidvolle (du sagst dazu negative) Emotionen sind, wenn diese im Unbewußten sind???
 
du hast schon als kleinkind bewusst verdrängt?:confused:

Klar verdrängt man, man kann oder will sich dann hinterher nur nicht mehr erinnern. Und weil man das ablehnt (selbst wenn man gute Gründe hat), sagt man, es sei unbewusst passiert. das ist übrigens oft eine gute Ausrede, die Selbstverantwortung auch weiterhin unbeachtet lassen zu können. Kann ich ja nichts dafür, war ja unbewusst ... also kann ich auch in Zukunft nichts dafür u.s.w.
 
Werbung:
Zurück
Oben