S
Sayalla
Guest
Pardon, aber das ist jetzt ziemlicher Unsinn (mal ganz unabhängig von Vorgeburtlichem und Müttern).
Nee, ich habs auch mal so gelernt. 2001 war das.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pardon, aber das ist jetzt ziemlicher Unsinn (mal ganz unabhängig von Vorgeburtlichem und Müttern).
Nee, ich habs auch mal so gelernt. 2001 war das.
Wo lernt man denn, dass nur die bewussten Dingen in einem eine Wirkung haben?
Das widerspricht jeglicher Erfahrung und Beobachtung, die ich gemacht habe....
Aus welchem Grund sollte Etwas, das man nicht weiß, stärker wirken als sonst irgend etwas anderes?Ich würde eher sagen: gerade dann, wenn man es nicht bewusst weiss, kann es umso stärker wirken, weil man nicht adäquat damit umgehen kann.
Wie gesagt: Wovon reden wir?Denn nur, weil man etwas nicht bewusst weiss, heisst das ja nicht, dass es völlig weg ist. Es liegt einfach nur im unbewussten Teil von einem selbst. Daraus speisen sich dann auch viele Verhaltensweisen, die man selbst nicht versteht, warum man sich in dieser oder jener Weise verhält.
da kann ich Dir sogar zustimmen. Ich würde sogar sagen, dass es gerade die (soziale) Mutter/der (soziale) Vater ist, der das Kind besonders schädigen kann - eben jene Bezugspersonen, die das Kind zum Überleben braucht.
Und da die sozialen Eltern sehr häufig auch die leiblichen Eltern sind, ist es für das Kind (mind.) genauso traumatisierend, wenn die leiblichen Eltern keine gesunde Beziehung zu dem Kind aufbauen können.
Wo lernt man denn, dass nur die bewussten Dingen in einem eine Wirkung haben?
Das widerspricht jeglicher Erfahrung und Beobachtung, die ich gemacht habe....
Haste falsch interpretiert. Ich habe gelernt, dass es nur das Unbewusste gibt... aber kein Unterbewusstes.
Es gibt nur ein Unbewußtes und alles was unbewußt ist ist "nicht wissen". Wenn man etwas nicht weiß, kann es auch nicht wirken.
Weil man es nicht bewusst kontrollieren kann und nicht weiss, was man ändern könnte, wenn wieder einmal ein Verhalten auftritt, welches aus dem Unbewussten gespeist wird.Aus welchem Grund sollte Etwas, das man nicht weiß, stärker wirken als sonst irgend etwas anderes?
Es können ja nur "Dinge" im Unbewussten sein, die man (aus den unterschiedlichsten Gründen) dorthin geschoben hat, sonst wären sie ja nicht dort.Man muß, finde ich, bei dieser Diskussion darüber unterscheiden, was dieses "nicht Wissen" ist. Worüber wir da überhaupt reden. Reden wir über ein "nie kennen Gelerntes" (in keinster Weise Wahrgenommenes) oder reden wir über ein "Ding", das doch wahrgenommen wurde (auf irgendeine Art) und man diese Information verdrängt hat und mit dessen Auswirkungen man immer wieder konfrontiert wird, um aus dem Teilbewußtsein ins Bewußtsein zu treten, damit man lernt damit umzugehen oder es kennen lernt. Stichwort auch: Affekte oder/und auch Instinkte.
Tja, da hast aber ja doch Erfahrungen und Beobachtungen (also Wahrnehmung von Etwas).
Erzähl mir doch bitte irgend etwas Unbewußtes: Etwas dass du nicht kennst, von dem du nix weißt; das auf dich wirkt.
Es gibt kein "unterbewußt". Es gibt nur ein Unbewußtes ....
es ging ja ursprünglich um diesen Satz:
deswegen bezog ich Deine Aussage auch darauf....![]()