USA jagen Snowden

Heute auf BR: Talkrunde, 22.00

Snowden und kein Ende: Stecken wir mit den Amerikanern unter einer Decke?
 
Werbung:
bla...bla...bla...wir könne leider nichts tu - und das ist unendlich traurig!
Traurig finde ich eher solche Aussagen wie Du sie machst.
Schau Dir doch unsere Welt an,
die u.a. auch so ist wie sie ist,
weil viele Menschen genau DAS sagen,
was Du sagst:
wir könne leider nichts tu - und das ist unendlich traurig!

Doch immerhin haben schon 150.835 Menschen unterzeichnet,
was mir zeigt,
daß es auch anders Denkende gibt.:)
 
Bei Maybrit Illner wurden etwa in der 28.Minute folgende Daten eingeblendet:

Die 16 Geheimdienste der USA beschäftigen insgesamt 840.000 (!) Mitarbeiter, die NSA davon allein 55.000.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kana...4#/beitrag/video/1936890/"Lizenz-zum-Abhören"

Heißt: Wenn die Geheimdienste ihre Arbeit einstellen würden, käme es in den USA über Nacht zur Massenarbeitslosigkeit. Bei dem Ausmaß dieser Abhörindustrie stellt sich auch die Frage, wie das finanziert wird. Da müssen Irrsinnssummen über den Tisch gehen, damit Obama seine Turbo-Stasi-Maschine am Laufen halten kann. Das geht m.E. nur, indem diese Maschine selbst Kohle einspielt, sonst wäre Obama längst pleite.

Ich vermute daher, daß die NSA ihre Datenströme verkauft. Warum sollte sie uneigenütziger Zulieferant für andere Nachrichtendienste und Institutionen sein, wie in Talkshows immer wieder nahegelegt wird? Das rechnet sich doch nicht.

Vielleicht ist das das nächste, was Snowden uns berichtet. Daß die NSA auch eine gewaltige Cash-Machine ist....

Nur so eine Idee. Dieser Aspekt war bislang überhaupt noch nicht angesprochen worden. :rolleyes:
 
Bei Maybrit Illner wurden etwa in der 28.Minute folgende Daten eingeblendet:

Die 16 Geheimdienste der USA beschäftigen insgesamt 840.000 (!) Mitarbeiter, die NSA davon allein 55.000.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kana...4#/beitrag/video/1936890/"Lizenz-zum-Abhören"

Heißt: Wenn die Geheimdienste ihre Arbeit einstellen würden, käme es in den USA über Nacht zur Massenarbeitslosigkeit. Bei dem Ausmaß dieser Abhörindustrie stellt sich auch die Frage, wie das finanziert wird. Da müssen Irrsinnssummen über den Tisch gehen, damit Obama seine Turbo-Stasi-Maschine am Laufen halten kann. Das geht m.E. nur, indem diese Maschine selbst Kohle einspielt, sonst wäre Obama längst pleite.

Ich vermute daher, daß die NSA ihre Datenströme verkauft. Warum sollte sie uneigenütziger Zulieferant für andere Nachrichtendienste und Institutionen sein, wie in Talkshows immer wieder nahegelegt wird? Das rechnet sich doch nicht.

Vielleicht ist das das nächste, was Snowden uns berichtet. Daß die NSA auch eine gewaltige Cash-Machine ist....

Nur so eine Idee. Dieser Aspekt war bislang überhaupt noch nicht angesprochen worden. :rolleyes:

Tssss... Nicht angesprochen... Guckst Du hier!!!!!!!


und mit Sicherheit auch jede Menge Wirtschaftsspionage im Spiel ist,

Primär werden Industriespionage und politische Macht die Ziele sein.


Das Verrückte dabei ist übrigens: Trotz Wirtschaftsspionage bettelt die EU seit gestern um die scheiß Freihandelszone, damit wir auch endlich gechlorte Hähnchen kriegen... Hoffe ja nur, wir kriegen dann auch endlich Waffen für alle. :D
 
Ich meine dabei gar nicht allein Industrie- und Wirtschaftsspionage. Das ist viel zu speziell. Sondern, daß die NSA ihre Datensätze prinzipiell verhökert, egal ob der Kunde andere Geheimdienste, ermittelnde Behörden, Planer einer Produktkampagne, Soziologen, Diktatoren and whatever sind. Und über diesen Kauf und Verkauf von Datensätzen werden wir m.E. noch einiges von Snowden zu hören kriegen.
 
Tommy schrieb:
Ich meine dabei gar nicht allein Industrie- und Wirtschaftsspionage. Das ist viel zu speziell. Sondern, daß die NSA ihre Datensätze prinzipiell verhökert, egal ob der Kunde andere Geheimdienste, ermittelnde Behörden, Planer einer Produktkampagne, Soziologen, Diktatoren and whatever sind. Und über diesen Kauf und Verkauf von Datensätzen werden wir m.E. noch einiges von Snowden zu hören kriegen.

Davon gehe ich schwer aus, dass Daten auch verscherbelt ähm verkauft werden. Adressen-/Datenverkauf ist auch in Europa gang und gäbe.

Tommy schrieb:
Was klärt die Merkel eigentlich auf?

Hier eine ernüchternde Zusammenfassung. Hört euch mal das substanzlose Geschwafel von Merkelsprecher & co an, das ist zwerchfellerschütternd gegenüber der tristen Wirklichkeit "Berlin fragt - Washington antwortet nicht".

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanal...llmächtig

Nix klärt sie auf, das war von Anfang an klar. Was soll sie auch sagen, wenn sie mit Amiland gemeinsame Sache macht. Und weil sie nicht weiss, wie sie sich rausreden soll, sagt sie halt, dass das Internet Neuland für uns alle sei. :D

*Mein Name ist Hase, ich weiss von nix.* :zauberer1

LP
 
Als zum ersten Mal die Meldung durchkam, daß Boliviens Präsident zur Zwischenlandung gezwungen wurde, ahnte ich schon, daß das einen Riesenstress geben würde. Aber daß sich die Situation gar nicht mehr beruhigt und noch weiter verschärft, hätte ich nicht gedacht. :) Schlagzeile heute:

UN kritisieren Zwangsstopp für Evo Morales

Die UN haben die erzwungene Landung des bolivianischen Staatschefs in Wien verurteilt. Die Organisation Amerikanischer Staaten verlangt von Europa sich zu erklären.

http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-07/morales-zwangsstopp-un

Gut so, gut, gut, sehr gut. :) Das alles steigert Snowdens Chancen, doch noch zu entfleuchen. Je mehr Aufriß, desto besser.

Der bolivianische Innenminister Carlos Romero sprach von einem "Akt der Aggression". Auch die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) verurteilte die erzwungene Landung. Bei ihrem Treffen in Washington rief die Organisation Spanien, Frankreich, Portugal und Italien zu "notwendigen Erklärungen" wegen ihres Verhaltens auf. In einer Resolution wurde das Vorgehen der Europäer verurteilt, die die grundlegenden Normen und Prinzipien des internationalen Rechts verletzt hätten. Dazu gehöre auch die Unverletzlichkeit von Staatschefs.

Die Länder wurden zudem um Entschuldigungen gebeten, weil sie den Rückflug von Morales nach La Paz stundenlang verhindert hatten.

Die USA werden sich es dreimal überlegen, ob sie noch einmal so eine Nummer durchziehen wollen. Und die europäischen Lakaien-Staaten werden es sich sogar viermal überlegen, ob sie sich noch einmal zum Befehlsempfänger Washington machen lassen wollen.

Ach so, das ist noch witzig:

Die USA und Kanada waren mit dem Text nicht einverstanden. Sie nannten die Schlussfolgerung unverständlich, da noch nicht alle Fragen geklärt seien.

:lachen:

Was für Fragen sind da eigentlich noch nicht geklärt? Was für Getränke es in der Bolivien-Maschine gab? :confused:
 
„Im Fall Snowden haben sich Venezuela, Bolivien und Nicaragua verbündet. Und Kuba wäre bereit, als Transitzone zu fungieren, weil Snowden von Moskau direkt dorthin fliegen kann. Experten meinen, dass der Weg nur über den Stillen Ozean führen kann. Und die erfahrenen kubanischen Geheimdienste könnten den Informanten dann unter ihren Schutz nehmen.

Dass es jetzt überhaupt eine solche kollektive Asyl-Initiative gibt, hängt vor allem mit dem Zwischenfall um das Flugzeug von Evo Morales zusammen. Es ist die Antwort für die neokolonialen Allüren Portugals, Italiens, Frankreichs und Spaniens, die ihren Luftraum für den bolivianischen Präsidenten vorübergehend gesperrt hatten.“
http://www.focus.de/politik/diverse...tiative-fuer-edward-snowden-_aid_1039586.html

Wäre schön, wenn es auf die Art funktioniert und damit den USA und ihren hündischen EU-Partnern, Deutschland eingeschlossen, der Stinkefinger gezeigt wird. Bisher war ich nicht so sicher welche Rolle Kuba spielen wird, aber das hört sich schon mal positiv an.
 
Werbung:
Wäre schön, wenn es auf die Art funktioniert und damit den USA und ihren hündischen EU-Partnern, Deutschland eingeschlossen, der Stinkefinger gezeigt wird. Bisher war ich nicht so sicher welche Rolle Kuba spielen wird, aber das hört sich schon mal positiv an.

das sind noch die allerletzten Sternstunden für Fidel, vermute ich ;)
 
Zurück
Oben