USA jagen Snowden

Werbung:
Also meiner Meinung nach ist er in Sicherheit, soweit man das in Anbetracht des
langen Armes der US-Schergen überhaupt sagen kann.
Ich halte einen Mann, der seinen Gegner kennt, weil er ja für ihn gearbeitet
hat, für nicht so bescheuert, sich nicht im Voraus der Folgen seiner Taten
bewusst zu sein. Dieser Medienrummel gehört meiner Ansicht nach sehr
wohl zum Plan des Mr.Snowden. Man klopft auf den Busch und sieht
eichfach mal welche weltpolitischen Fratzen rausspringen ...
... schlauer hätte er das garnicht anstellen können.

Was mich eigentlich vielmehr erschreckt, ist der Fakt, daß die besagten
Regierungen, überhaupt nicht mehr die Notwendigkeit sehen zu
dementieren. Die Beschuldigten weisen nichts von sich!
Man sieht keinen Grund überhaupt etwas zu leugen?
Die Masken werden offenbar nicht länger benötigt.



Euer, direkt in die gräßliche Fratze der Politik starrender, Ischariot

:thumbup: Darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Wieso kommt in dieser Richtung nix?
 
Kommt noch, so meine Prognose. Snowden hat da ein Stein ins Rollen gebracht.

Wir haben noch gar nicht die tolle *Arbeitsgruppe* besprochen, die Merkel nach Washington schicken will, um herauszufinden, was dran ist an Snowdens Behauptungen.

Erinnert mich irgendwie an eine Szene aus Helge Schneiders Film *00 Schneider*.

00 Schneider: Er wars nicht
Assistent: Woher wissen Sie das?
00 Schneider: Ich habe ihn gefragt.

:lachen:

Dazu passt ganz gut das Verhalten unseres Innenministers:

Erst zeigte Hans-Peter Friedrich (CSU) öffentlich Empörung über die Amerikaner, dann Empörung über die Empörung, jetzt wieder verhaltene Empörung. Ein hochrangiges Koalitionsmitglied beantwortet die Frage nach der Linie Friedrichs mit einer Gegenfrage: „Welche Linie?“
http://www.focus.de/politik/ausland...sen-lachen-ueber-deutschland_aid_1036240.html

Tja... welche Linie? :D


Übrigens (selbe Artikel):

Der (***Friedrich***)hat es nicht leicht. Denn da gibt es noch ein ziemlich peinliches „Detail“: Erst vor gut zwei Monaten war Friedrich in den USA, um sich vor Ort ein Bild zu verschaffen. Nach einem Gespräch mit dem Leiter des Cyber-Kommandos, General Keith Alexander, hielt der CSU-Politiker fest: „Wir müssen den Online-Verbrechern voraus sein, um sie effektiv stoppen und bekämpfen zu können.“ Weil Internet-Verbrecher grenzüberschreitend agierten, aber auch „wegen der immensen Kosten zur Bekämpfung der Cyber-Kriminalität“ sei es wichtig, international zu agieren, so Friedrich vor gerade einmal zehn Wochen.

Dass ihm dieser deutsch-amerikanische Schulterschluss schon bald unangenehm werden könnte, hat der Minister nicht geahnt.


Ich hoffe ja, dass sich diese Sache zu einem echten Wahlkampfschlager entwickelt und immer mehr rauskommt, dass die Parteien voll mit drinstecken. Denn das halte ich für einen Fakt. Zumindest was Union und SPD betrifft.

Die einzige Partei, die ich momentan davon ausnehmen würde ist ironischerweise die Linke... wobei der Grund simpel ist: Die waren nie an der Regierung. Alle sonstigen waren seit 98 irgendwann mal dran.
 
Dazu passt ganz gut das Verhalten unseres Innenministers:



Tja... welche Linie? :D


Übrigens (selbe Artikel):




Ich hoffe ja, dass sich diese Sache zu einem echten Wahlkampfschlager entwickelt und immer mehr rauskommt, dass die Parteien voll mit drinstecken. Denn das halte ich für einen Fakt. Zumindest was Union und SPD betrifft.

Die einzige Partei, die ich momentan davon ausnehmen würde ist ironischerweise die Linke... wobei der Grund simpel ist: Die waren nie an der Regierung. Alle sonstigen waren seit 98 irgendwann mal dran.

:lachen::lachen: Recht hast Du!:D
 
Morgen!

Condemn schrieb:
Ich hoffe ja, dass sich diese Sache zu einem echten Wahlkampfschlager entwickelt und immer mehr rauskommt, dass die Parteien voll mit drinstecken. Denn das halte ich für einen Fakt. Zumindest was Union und SPD betrifft.

Halte ich auch für Fakt, dass die alle mit drinstecken. Und weil das Wort "alternativlos" hier schlecht ankommen würde, sagt die Murksel halt, das I-Net wäre Neuland. :D

Die einzige Partei, die ich momentan davon ausnehmen würde ist ironischerweise die Linke...

Würde in etwa zu den Ländern passen, die Asyl angeboten haben. Die sind, wenn ich mich nicht irre, auch eher linkspolitisch ausgerichtet.

LP
 
Tommy schrieb:
Der Spiegel weiß offenbar was:

Zitat:
NSA liefert BND Werkzeuge für Lauschangriff

Ja, darum eiern Murksel & Co. ja auch so rum. Diese ganze Empörung - alles Alibiaktionen. Und die permanenten Ablehnungen sowie Luftraumüberwachungen bestätigen nichts anderes, dass Europa ganz fest unter der Fuchtel von Amiland steht.

Die Aussage von Präsident Morales, einige europäische Länder sollten sich vom amerikanischen Imperialismus befreien, kommt nicht von ungefähr.

Ich glaube, ich habe "die Südamerikaner" (teilweise) unterschätzt. Sie werden mir immer sympathischer. :)

LP
 
Durch den Kapitalismus kommen die Leut zam :D die große Überraschung ist das jetzt aber nicht...irgendwann wird das ganze Ding transatlantischer Bund heißen...
 
Werbung:
Sabbah schrieb:
Durch den Kapitalismus kommen die Leut zam die große Überraschung ist das jetzt aber nicht...irgendwann wird das ganze Ding transatlantischer Bund heißen...

Ja, ich hatte auch schon die Horror-Vision... Europa als 51. "Bundesstaat". :blue2:

LP
 
Zurück
Oben