urteilen (!?)

In dem Fall gibt es auch Deine Nase nicht und den Finger der darin bohrt.
Das ist richtig. Wenn du sie nicht wahrnimmst, dann gibt es eine Sache nicht.

Falls du das nicht glaubst: Beweise einmal bitte das Gegenteil. Aber wirklich beweisen. Nicht irgendwelche gedanklichen Schlüsse anstellen, die auf anderen gedanklichen Schlüssen basieren, sondern ganz konkret beweisen. Ich wage jetzt schon zu behaupten, dass der Versuch dir nicht gelingen wird.

Ich sehe dich nicht. Ich lese lediglich Buchstaben von einem Computerbildschirm. Wie sie dorthin gekommen sind, weiss ich nicht. Dich gibt es nicht, nur die Buchstaben am Computerbildschirm sind real. Und zwar nicht etwa "für mich" - denn da ist niemand sonst ausser mir. Den Schluss zu ziehen, da sei einer (wie ich), der die Buchstaben tippt, ist voreilig und ungerechtfertigt - und insbesondere: nicht beweisbar. Die Konsequenz ist: Es handelt sich um eine pure Annahme.
Nehmen wir eine hypotetische Lebensform an die nur über ein Geruchsorgan eine wahrnehmbare Welt aufspannt.
Sie nimmt Dich lediglich durch Riechen war.
Ihre Realität würde sich nur durch einen Furz von Dir vollständig verändern.
Nein, du machst schon wieder denselben gedanklichen Fehler wie vorher, du bist hier wirklich unpräzise. Es gibt nicht "ihre Realität" und "meine Realität". Du glaubst, dass es eine Realität gäbe, aber dass die Lebensform sie bloss nicht wahrnehmen könne. Schon wieder also die gleiche Idee wie vorher, dass es ein Bewusstsein getrennt von der Realität gäbe, dass die Realität irgendwie sei, aber das Bewusstsein irgendwie "kleiner" sei, dass es die Realität nicht vollends ausleuchten könne. Das kann aber unmöglich sein, wie ich dir vorher schon aufgezeigt habe.

Und nochmals: Du brauchst mir hier nichts zu glauben. Du kannst es alles selbst überpfüfen und zwar ganz einfach: Finde auch nur eine einzige Sache, die zwar real ist, aber NICHT in deinem Bewusstsein auftaucht. Oder finde eine Sache, die zwar in deinem Bewusstsein auftaucht, aber nicht gleichzeitig real ist.
 
Werbung:
salve !

in letzter zeit beschäftige ich mich sehr intensiv mit dem urteilen. mit dem urteilen über mich, über andere, über handlungen und aussagen.

ich bin mir sicher, dass mir nicht zusteht, über andere urteilen. jeder spielt seine rolle, und es gibt ja bekanntlich weder gut noch böse ect....man kennt das ja :-)

mua-dib

Hallo....

......es würde viel frieden geben, wenn die menschen sich nicht so viel mit dem, was andere reden und tun, beschäftigen würden, was ihnen doch gar nichts angeht....

....:)....

jeder hat seine eigene individualität. In diesem sinne, ist der anfang einer weisheit, das verstehen. Keiner kann den anderen verstehen, was er nicht selbst erlebt hat. Wer sich anmast über den anderen zu urteilen, hat über sich selbst zu wenig nachgedacht.

LGMFrankie
 
Klar. Die Leere ist nicht wahr.
Sie ist eine Täuschung...jedendalls eine Zeit lang ziemlich real. Das Schlimme an der Leere ist ja, dass man sich ehe man sie sieht wie, was wozu sie einem erscheint...man überhaupt nicht "weiss", dass man in ihr steckt. :)

Die Leere setzt einen Glauben an Gottlosigkeit und Trennungsgefühle voraus. Menschen in der Leere SUCHEN nach Gott...sie wissen das aber nicht. Es ist die reine Hölle...auch wieder so eine Täuschung, welche real sein kann. Steckt man die Nasenspitze aus der Leere entdeckt man eine Art Rückverbindung zu Gott. Die Religion...wieder so eine Täuschung, die real sein kann.

Die Frage für einen Esoteriker ist sehr banal:

Glaubst du an Gott?
Oder was?

:weihna1

Das Selbst/Gott/Seele ist eben wirksam, echt...wahr...denn IMMER gleich...weder lebendig noch tod...äussert sich ständig als: Sowohl, als auch. ;)

Caya
 
Hallo....

......es würde viel frieden geben, wenn die menschen sich nicht so viel mit dem, was andere reden und tun, beschäftigen würden, was ihnen doch gar nichts angeht....

....:)....

jeder hat seine eigene individualität. In diesem sinne, ist der anfang einer weisheit, das verstehen. Keiner kann den anderen verstehen, was er nicht selbst erlebt hat. Wer sich anmast über den anderen zu urteilen, hat über sich selbst zu wenig nachgedacht.

LGMFrankie


Tun wir das denn nicht alle?

LG Tigermaus
 
Klar. Die Leere ist nicht wahr.
Sie ist eine Täuschung...jedendalls eine Zeit lang ziemlich real. Das Schlimme an der Leere ist ja, dass man sich ehe man sie sieht wie, was wozu sie einem erscheint...man überhaupt nicht "weiss", dass man in ihr steckt. :)

Die Leere setzt einen Glauben an Gottlosigkeit und Trennungsgefühle voraus. Menschen in der Leere SUCHEN nach Gott...sie wissen das aber nicht. Es ist die reine Hölle...auch wieder so eine Täuschung, welche real sein kann. Steckt man die Nasenspitze aus der Leere entdeckt man eine Art Rückverbindung zu Gott. Die Religion...wieder so eine Täuschung, die real sein kann.

Die Frage für einen Esoteriker ist sehr banal:

Glaubst du an Gott?
Oder was?

:weihna1

Das Selbst/Gott/Seele ist eben wirksam, echt...wahr...denn IMMER gleich...weder lebendig noch tod...äussert sich ständig als: Sowohl, als auch. ;)

Caya

nö. äußert sich auch im WEDER-NOCH allerdings verfällt man hier leicht dem nihilismus, aber das ist eine Angelegenheit des Verstandes.
 
nö. äußert sich auch im WEDER-NOCH allerdings verfällt man hier leicht dem nihilismus, aber das ist eine Angelegenheit des Verstandes.
Ela :clown:

Da iss er ja schon der Nihilismus. ;)

Weder-Noch ist der Ausdruck von Negierung.

Auch die Verherrlichung des Verstandes...gegebenenfalls in seiner Negation: Verstand und Intellekt seien Scheisse :party02:

Viel Spass noch beim Blinde Kuh spielen! :baden:

Caya *knickschen macht*
 
Werbung:
Ela :clown:

Da iss er ja schon der Nihilismus. ;)

Weder-Noch ist der Ausdruck von Negierung.

Auch die Verherrlichung des Verstandes...gegebenenfalls in seiner Negation: Verstand und Intellekt seien Scheisse :party02:

Viel Spass noch beim Blinde Kuh spielen! :baden:

Caya *knickschen macht*

Nein weder-noch muss nicht negierung sein.
 
Zurück
Oben