Ursache und Wirkung

  • Ersteller Ersteller Leopold o7
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Wir können aber nicht so tun, als gäbe es keine Kausalität, weil es kein so tun als ob ist.

Nunja, Horst Kevin (Nebenfrage: Du heißt nicht wirklich Horst Kevin, oder? Ich stelle mir gerade deine Eltern vor; Dein Alter: "Wenn es ein Junge wird nennen wir ihn Horst." Deinen Mama: "Nein, Kevin, wie aus Kevin allein zu Haus!" Dein Alter: "Nein wir nennen ihn nach dem Ort wo ein schwuler Adler hinfliegt, zu seinem Horst." Deine Mama: "Nein wir nennen ihn nach Kevin allein zu Haus, oder ich verlasse dich."

Dein Alter: "Naja, lass ihn uns doch Richard Maria nennen und wenn er irgendwann den Impuls spürt sich auf eine falsche Bahn zu begeben wird er sich eh nach deiner Mutter nennen, also Horst Kevin Maria!"

:D

Da ist alles drin was du beschrieben hast, Horst Kevin.
 
Vermagst du unsere Posts auch kontextuell miteinander zu verknüpfen? Ich versuchte dir die Antwort in den Mund zu legen.
Welchen Sinn hat es, darüber zu diskutieren, ob es einen Anfang, aber kein Ende, oder ein Ende, aber keinen Anfang gäbe … oder, oder, oder … wenn doch Anfang und Ende nur phänomenale Erscheinungen sind, niemals aber absolut
Du gehst doch davon aus, dass unsere phänomenale Welt irgendwann irgendwie entstanden ist? Und ich gehe davon aus, dass sie aus Träumen Gottes, den ich als absoluten Urgrund sehe, geschöpft wurde. Und nun geht es darum zu verstehen, wie genau die phänomenale Welt mit dem absoluten Urgrund zusammenhängt. Ich gehe davon aus, dass der absolute Urgrund keine Zeit kennt, somit gäbe es kein "vor" "aller Anfang" der phänomenalen Welt.

Es ist schwer sich auf rationaler Art und Weise einem nicht-rationalen anzunähern. Ich denke mal du trennst das eine vom anderen, indem du dem einen Wirklichkeit und dem anderen Illusion zuschreibst und dann meinst, das Problem wäre gelöst?

Die Frage dazu geht auch an @Horst Kevin

LGInti
 
Ein Traummaurer baut eine Traummauer und behauptet im Traum, er habe die Mauer gebaut. Es gäbe Ursache und Wirkung, denn er habe Stein auf Stein gesetzt und nun stände dort eine Mauer.
Der Absolute Träumer, auch wenn er sich selbst nicht erkennen kann, sieht eine solche Kausalität nicht wirken, weil sie überhaupt nicht existiert. Für den absoluten Träumer besteht kein kausaler Zusammenhang zwischen dem Traumabschnitt, wo der Maurer noch keinen Stein der Mauer gelegt hat, und dem Abschnitt, wo die Mauer steht. Beide phänomenalen Traumabschnitte erscheinen aus der Grundlosigkeit seiner selbst und sind für sich selbst in ihrem Sosein zeitlos.
Auch hier die Frage, wie hängt das eine mit dem anderen zusammen. Du behauptest auch und ich sehe das ja auch irgendwie so, dass wir in unserem Kern absolut sind und uns auch vom Phänomenalen irgendwie trennen und es beobachten können, aber wie hängt das zusammen?

LGInti
 
Auch hier die Frage, wie hängt das eine mit dem anderen zusammen. Du behauptest auch und ich sehe das ja auch irgendwie so, dass wir in unserem Kern absolut sind und uns auch vom Phänomenalen irgendwie trennen und es beobachten können, aber wie hängt das zusammen?

LGInti

Horst Kevin. Da fehlt doch nur noch Otto! Hallo ich bin HorstKevinOtto. Kein Troll nur voll im Arsch und mag´s anal! Aber in unserem Kern sind wir absolut Phänomenal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was Horst-Otto darauf wohl antwortet? :rolleyes:

Vlt werde ich auch wegen Beleidigungen gesperrt, dann nehme ich Horst und Kevin zurück. Das ist gemein. Sry. Aber auf Otto bestehe ich!
 
Wir sind der Erde egal. Ihr Weiterleben hängt nicht von uns ab.

Die Erde selbst wird vergehen. Ob ein paar Millionen Jahre früher oder später macht doch nichts in der Unendlichkeit.

Aber ich denke man sollte nicht leichtfertig darüber reden. Wer die Zeit zurückdrehen könnte, wer würde es nicht tun?
 
Werbung:
Zurück
Oben