Ursache und Wirkung

ah ok, mit den händen arbeiten .. und wie soll ich es tun?! .. menschen umarmen?!?! .. ich meine ich höre bloss nur aufmersam zu, was du zu sagen hast .. ich versuche es mir sogar zu eigen zu machen, um das ganze zu verstehen .. nun das einzige instrument, das mir zur verfügung steht, das ich so sorgfältig entwickelt habe, ist mein kopf .. wenn ich ihn nicht zur anwendung bringe, fühle ich mich verloren .. bringe ich ihn zur anwendung, kann ich dich/euch nicht verstehen ...

lieben gruss
PT
Mit den Händen arbeiten bedeutet, nich so viel zu Grübeln und praktisch mehr zu machen...

Was das HIER beim Schreiben betrifft würd ich raten es einfach so zu nehmen, wie es steht und es dann weggehen zu lassen...wegfliegen,
verstanden oder nicht. (es ist doch kein Drama, wenn man mal was nicht anwenden und kontrollieren kann ;) )

Dein Kopf gewöhnt sich da dran.
Er lernt alles, was du ihm beibringst.

Wir sind nich so wichtig.^^
(eine Form der praktischen Umarmung :D )
 
Werbung:
PTDas ist die entegengesetzte Form der Suche nach einem Ziel - die einen wollen "HINZU" die anderen, nämlich du wollen "WEGVON". Einmal zieht einen eine wunderbare nicht existente Zukunft, das andere mal treibt einen eine nicht wirklich existente Vergangenheit. Bleibt doch einfach dort wo ihr seid und tut was zu tun anliegt.
ich bin aber nicht imstande, ohne irgendeinen gedanken meine eigene vorgänge einfach so nur beobachten .. ich analysiere alles und trotzdem fühle ich mich in einer from gelähmt und kann dieses problem in mir nicht auflösen ..

Versuche mal kreativ mit deinem Chaos umzugehen, nimm es an als Augfgabe nicht als Krieg und Kampf.
mein chaos ist mein leid .. ich erkenne das als ein problem und sehe gleichzeitig dass weder mein kopf noch meine analyse dieses problem aufheben kann ..

was daran macht dich nachdenklich? Und nachdenklich sein ist ja neutral oder erlebst du das als negativ?

ich weiss es nicht so genau .. es ist als wäre ich mein leiden in ein bild verdrängen, wodurch ich auch wieder fliehen möchte .. aber dadurch wird mein problem auch wieder nicht gelöst .. ich finde auf meine fragen keine antwort ..und da ich keine antwort finde, würde ich gern in konzepte fliehen .. das sind meine eigene vorgänge, die ich ganz aufmerksam in mir selber beobachte .. das sind bloss meine eigenbeobachtungen ..

lg
PT
 
ich bin aber nicht imstande, ohne irgendeinen gedanken meine eigene vorgänge einfach so nur beobachten .. ich analysiere alles und trotzdem fühle ich mich in einer from gelähmt und kann dieses problem in mir nicht auflösen ..

mein chaos ist mein leid .. ich erkenne das als ein problem und sehe gleichzeitig dass weder mein kopf noch meine analyse dieses problem aufheben kann ..



ich weiss es nicht so genau .. es ist als wäre ich mein leiden in ein bild verdrängen, wodurch ich auch wieder fliehen möchte .. aber dadurch wird mein problem auch wieder nicht gelöst .. ich finde auf meine fragen keine antwort ..und da ich keine antwort finde, würde ich gern in konzepte fliehen .. das sind meine eigene vorgänge, die ich ganz aufmerksam in mir selber beobachte .. das sind bloss meine eigenbeobachtungen ..

lg
PT
Was du hier Chaos nennst scheint lediglich Kontrollzwang zu sein.
(zu viel EIGENbeobachtung)...

Das schafft Verwirrung.

Die beste Medizin die ich dafür kenne um den Vampirismus zu beenden ist: Demut. ;)
 
ich bin aber nicht imstande, ohne irgendeinen gedanken meine eigene vorgänge einfach so nur beobachten .. ich analysiere alles und trotzdem fühle ich mich in einer from gelähmt und kann dieses problem in mir nicht auflösen ..

Jau, und das ist genau die Herausforderung.
Du meinst, so denke ich, eine Sicherheit zu haben, INDEM Du Deinen Verstand benutzt.

Das witzige dabei ist, dass der Verstand DABEI immer Beweise entdeckt, WARUM er die Lösung des Problems ist.

Das ist ganz allgemein das Effizienzproblem des Gehirns.

Denn täte der Verstand das nicht, dann würde er an seinen Arbeitsergebnissen zweifeln und das brächte dem Verstand Ineffizienz durch Hinterfragen ein.

Was Du machen musst ist: Tu als ob und ändere schlicht Deine Strategie.

Denke einfach einmal anders als Du bisher gedacht hast.

Verstehe, dass die Lösungen DEINES Verstandes nur Lösungen von Dir sind.

Sich mit Wissenschaft zu beschäftigen ist dabei nur eine Falle, denn dadurch wiegt dein Verstand Dich nur in Sicherheit.

Effizienzproblem!

418
 
Werbung:
Zurück
Oben