Uranus (der Prüfer der Zentrierung der Identität)

Guckuck Annie, :kiss3:

sowas käme mir niemals in den Sinn, dich zu testen. ;) :clown:

Aber meine Hirnwindungen haste tatsächlich jetzt noch mehr verdreht. :weihna1

Aber ich werde deine Worte mal eine Zeitlang auf mich einwirken lassen - vielleicht kommt ja noch die Erleuchtung bei mir. Ich werde dann vielleicht morgen oder die kommenden Tage noch was dazu schreiben.

:liebe1:



Hallo liebe Annie, :)

deine inspirierenden Worte zum Thema Wahrheit und Wirklichkeit habe ich auf mich einwirken lassen und haben dazu geführt, Folgendes für mich selbst zu sehen und zu verstehen: (Ich erkläre es mir selbst mit meinen eigenen Worten)

Beispiel: 2 Personen, X und Y, sitzen sich genau gegenüber. In Augenhöhe der beiden befindet sich ein DIN-A-4 großes Stück Pappe, welches auf der Vorderseite weiß und auf der Rückseite schwarz ist. Gemäß der Sitzanordnung und es Blickwinkels der beiden Personen sieht jeder nur eine Seite der Pappe. Beide werden aufgefordert, die Farbe der Pappe zu bestimmen. X behauptet, die Pappe wäre weiß, während Y behauptet, die Pappe wäre schwarz. Hat nun einer oder gar beide gelogen?

Nein, niemand hat gelogen. Jeder hat -gemäß seiner Sichtweise und seines Blickwinkels- die Wahrheit gesagt. Wahrheit hat eben mit Wahrnehmung zu tun, also mit der Art und Weise, wie wir die Dinge wahrnehmen und für wahr an-nehmen. Und darum ist jede Wahrheit auch nur eine subjektive Wahrheit, da jede Wahrheit von einem Subjekt wahrgenommen werden muss und durch die "Brille" des Subjekts gefärbt wird.
Wahr-genommen werden kann nur das, was jemals in ErSCHEINung getreten ist, in ErSCHEINung tritt und noch in ErSCHEINung treten wird. Daher ist jede Wahrheit auch immer nur eine SCHEIN-Wahrheit.

Wenn man überhaupt etwas als eine "objektive Wahrheit" bezeichnen kann, dann kann man diese nicht wahrnehmen, sondern nur SEIN. Diese objektive Wahrheit ist für mich die Wirklichkeit. Manche sagen auch Gott dazu. Wirklichkeit ist ganz einfach das, was IST. Und aus diesem Wirklich-SEIN heraus wird gewirkt. Wirklichkeit ist das, was wirkt. Die Wirklichkeit beinhaltet alle Wahrheiten. Und alle Wahrheiten treten aus der Wirklichkeit heraus in Erscheinung.

Eine Rose ist ein "Teil" der Wahrheit, die wir erfahren. Menschen sind "Teile" der Wahrheit, die wir erfahren. Du selbst bist ein "Teil" der Wahrheit, die du erfährst.

So seh´ ich´s und so versteh´ ich´s.

:liebe1:
 
Werbung:
Hallo Fynn, genauso sehe ich den Begriff Wahrheit auch. Ich benenne ihn nur subjektiven, subjektiv-objektiven, die beiden sind Menschen vorbehalten und objektiven, den ich Gott zuordne.
Die philosophischen Wahrheitsbegriffe sind ja jeweils mit einem bestimmten System verbunden, den die einzelnen Philosophen entworfen/entwickelt haben und der jeweils ihre Gültigkeit besitzt. Es ist spannend für mich, eine Aussage in verschiedenen Definitionen zu formulieren und sie jeweils auf den für mich gültigen Wahrheitsbegriff zu überprüfen.
 
Das Schwierige für mich ist, ich sehe Deine Fragen trotzdem - auch wenn Du sie nicht ausformulierst oder sie nicht mir persönlich stellst... aber ich muss dennoch akzeptieren, dass Du von mir nichts annehmen möchtest... und das tue ich und es war mir eine Lehre. Danke für Deine Geduld...

Da hast Du wieder recht, Sidney, ich habe viele Fragen, es entstehen auch immer wieder neue, die bisweilen aus einer erfolgten Beantwortung resultieren. Solange ich in dieser Inkarnation lebe, werde ich fragen, nach Antworten suchen...Kismet :)
 
Hallo Fynn, genauso sehe ich den Begriff Wahrheit auch. Ich benenne ihn nur subjektiven, subjektiv-objektiven, die beiden sind Menschen vorbehalten und objektiven, den ich Gott zuordne.
Die philosophischen Wahrheitsbegriffe sind ja jeweils mit einem bestimmten System verbunden, den die einzelnen Philosophen entworfen/entwickelt haben und der jeweils ihre Gültigkeit besitzt. Es ist spannend für mich, eine Aussage in verschiedenen Definitionen zu formulieren und sie jeweils auf den für mich gültigen Wahrheitsbegriff zu überprüfen.


Hallo Paula und Fynn,

Fynn, deine Begriffsbestimmung von Wahrheit sehe ich ebenfalls so.
Viel interessanter ist für mich aber der Begriff der "objektiven Wirklichkeit".
Ich verstehe darunter eine übergeordnete Gesetzmäßigkeit und manche Menschen sind näher dran als andere.
Diese Wirklichkeit findet sich m.E. im 4. Quadranten, insbesondere im Steinbock und im Wassermann.
Der Steinbock konfrontiert die subjektive Wahrheit mit der objektiven Wirklichkeit, was dann immer einen Leidensprozeß auslöst, weil daraus die Erkenntnis kommt, dass meine subjektive Wahrheit nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat.
Der Wassermann schafft die Distanz zur eigenen Wahrheit und die Möglichkeit, einen Schritt zurückzutreten und die Dinge von einer "höheren" Warte aus zu betrachten und sich dadruch von den subjektiven Verstrickungen zu lösen.

lg
Gabi
 
Hallo Gabi,:)

Gabi0405 schrieb:
Der Steinbock konfrontiert die subjektive Wahrheit mit der objektiven Wirklichkeit, was dann immer einen Leidensprozeß auslöst, weil daraus die Erkenntnis kommt, dass meine subjektive Wahrheit nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat.
Der Wassermann schafft die Distanz zur eigenen Wahrheit und die Möglichkeit, einen Schritt zurückzutreten und die Dinge von einer "höheren" Warte aus zu betrachten und sich dadruch von den subjektiven Verstrickungen zu lösen.

Ich denke, damit kannst du Recht haben, denn ich erfahre durch meinen Wassermann-Sohn (Sonne in 11 und 4 Planeten im Steinbock) daß er in der Lage ist, mich mit ein, zwei hingeworfenen Sätzen in die Realität oder zumindest in einen Zustand der Hinterfragung so mancher meiner vorschnellen Meinungen bringen kann. Ich bin oft erstaunt, wie er in seinem jugendlichen Alter (er ist 17) DAS GANZE und nicht nur subjektive Teile einer Situation erfassen kann. Das finde ich an Wassermann/Steinbock auch immer wieder erstaunlich.

Ansonsten bringt er mich mit seiner fixierten, sturköpfigen Wassermann-Art oft auf die Palme....lach. Na ja.......



LG
Silke
 
Hallo liebe Annie, :)

deine inspirierenden Worte zum Thema Wahrheit und Wirklichkeit habe ich auf mich einwirken lassen und haben dazu geführt, Folgendes für mich selbst zu sehen und zu verstehen: (Ich erkläre es mir selbst mit meinen eigenen Worten)

Beispiel: 2 Personen, X und Y, sitzen sich genau gegenüber. In Augenhöhe der beiden befindet sich ein DIN-A-4 großes Stück Pappe, welches auf der Vorderseite weiß und auf der Rückseite schwarz ist. Gemäß der Sitzanordnung und es Blickwinkels der beiden Personen sieht jeder nur eine Seite der Pappe. Beide werden aufgefordert, die Farbe der Pappe zu bestimmen. X behauptet, die Pappe wäre weiß, während Y behauptet, die Pappe wäre schwarz. Hat nun einer oder gar beide gelogen?

Nein, niemand hat gelogen. Jeder hat -gemäß seiner Sichtweise und seines Blickwinkels- die Wahrheit gesagt. Wahrheit hat eben mit Wahrnehmung zu tun, also mit der Art und Weise, wie wir die Dinge wahrnehmen und für wahr an-nehmen. Und darum ist jede Wahrheit auch nur eine subjektive Wahrheit, da jede Wahrheit von einem Subjekt wahrgenommen werden muss und durch die "Brille" des Subjekts gefärbt wird.
Wahr-genommen werden kann nur das, was jemals in ErSCHEINung getreten ist, in ErSCHEINung tritt und noch in ErSCHEINung treten wird. Daher ist jede Wahrheit auch immer nur eine SCHEIN-Wahrheit.

Wenn man überhaupt etwas als eine "objektive Wahrheit" bezeichnen kann, dann kann man diese nicht wahrnehmen, sondern nur SEIN. Diese objektive Wahrheit ist für mich die Wirklichkeit. Manche sagen auch Gott dazu. Wirklichkeit ist ganz einfach das, was IST. Und aus diesem Wirklich-SEIN heraus wird gewirkt. Wirklichkeit ist das, was wirkt. Die Wirklichkeit beinhaltet alle Wahrheiten. Und alle Wahrheiten treten aus der Wirklichkeit heraus in Erscheinung.

Eine Rose ist ein "Teil" der Wahrheit, die wir erfahren. Menschen sind "Teile" der Wahrheit, die wir erfahren. Du selbst bist ein "Teil" der Wahrheit, die du erfährst.

So seh´ ich´s und so versteh´ ich´s.

:liebe1:

Wie gehst Du mit verschiedenen Wirklichkeiten um, Fynn? Ich sehe nicht nur eine Wirklichkeit; meine ist anders, als die eines Contergan-Menschen, oder eines genialen Informatikers oder eines Down-Syndrom, oder einer Tänzerin oder eines Mönchs, oder eines Fundamentalisten, oder ....? Ich finde einen gemeinsamen Nenner zwischen uns, z.B. ich bin Mensch, Du bist Mensch = wir sind beide Menschen, mit ein paar oder einigen gemeinsamen Zählern, aber ich kann diese verschiedenen Wirklichkeiten nur nachempfinden, mehr oder weniger einfühlsam. Deine Wirklichkeitssicht ist bei mir auch noch über SCHEIN (Aszendent) und SEIN (Medium Coeli) überordnet. In der Philosophie sind verschiedene Begriffe im Umlauf: personalisiert als Gott, auch als das Absolute oder das Ganze.
 
meine Berufungsoffenbarung hatte ich vor dem Spiegel. Ich habe mich angesehen... und plötzlich war die tiefe Ekenntnis da, ich bin „eine Priesterin der Menschheit“. Ich hatte in dem Thread Bewusstseinsstufen davon erzählt wie himmlisch sich das anfühlte.

Ich glaube, ich ahnte/wusste das schon lange vor diesem Erlebnis... aber es kam nie so klar in meinen Sinn... und vor allem diese Formulierung ist seltsam almodisch

hallo sydney,

vor dem spiegel ist schön…. seufz.
ja, diese ahnung habe ich auch schon sehr lange und es gab eine zeit, da wurde ich auf meine berufung immer wieder hingewiesen. es waren eigentlich immer nur kleine brocken, aber seit einiger zeit passiert anscheinend nichts! einzig auf der traumebene erhalte ich viele botschaften, aber diese sind manchmal auch total konfus und zuordnen kann ich sie auch nicht immer.
hattest du vor deiner offenbarung auch eine art durststrecke? ich habe das gefühl, dass ich seit geraumer zeit auf der stelle trete und auf etwas warte. sozusagen auf einen impuls von innen. auf etwas was mich von innen heraus führt. ich bin seit längerem dabei mich innerlich leer zu machen, sozusagen platz zu schaffen für den göttlichen teil in mir. leider bin ich ein sehr ungeduldiger mensch, aber das ist zum glück besser geworden.
was bei mir manchmal sehr stark ausgeprägt ist, ist meine langeweile. hört sich vielleicht bescheuert an, aber es gibt tage, da fühle ich mich vom leben derart gelangweilt. schäme mich fast schon für den gedanken, aber empfinde leider so. was mir fehlt, ist die göttliche berührung…….


es tut gut deine beiträge (und auch simi´s) zu lesen. viele meiner gedanken, die ich kaum jemandem erzähle (meißtens nur meinem freund) finden sich in euren beiträgen bestätigt.
du warst ja vor einigen monaten auch des öfteren im bewussteinsstufenthread - und ich habe auch sofort gesehen, dass du einen sprung gemacht hast. das finde ich schön....

so, ich muss mal wieder was tun…..

DeeCee
 
Hi, Sydney.

Der Unterschied ist ganz einfach nur, dass ich mir bewusst bin was ich tue [...] versuche einfach nur die Motivation hinter Deinen Taten zu erkennen.
Siehst, da hamma schon wieder ein Problem: Bist du dir bewusst, was du tust, oder warum (die Motivation) du es tust? Bist du dir auch bewusst, welche Auswirkungen deine Tat haben wird (nicht haben könnte!)? Oder machst du halt so, wie sich's gerade am Besten anfühlt, vollkommen bewusst, warum du es tust?

Und wenn du so bewusst an die Dinge rangehst, warum hast du in einem Absatz (wie dem zitierten) solche Widersprüche? Ist dir beim Schreiben nicht bewusst, wie sich der Unterschied zwischen „was” und „wieso” beim Lesen anfühlt? Oder ist das ein Teil der bewussten Taktik, um nur ja keine Klarheit aufkommen zu lassen?
 
Egal was passiert, die Seele bleibt meiner Meinung nach immer heil... denn die Seele ist die Verbindung zur Einheit in der alles beinhaltet ist, ein Wassertropfen aus dem grossen Ozean. Ich glaube, was verletzt werden kann ist eben "nur" der Körper oder ein Gefühl.
Also, das Gefühl gehört für mich persönlich schon zur Seele, die Verbindung mit Gott stellt für mich das Höhere Selbst dar. Aber vielleicht kann man Seele auch unterschiedlich definieren.
 
Werbung:
Hi, Simi.

Nö, du missverstehst mich
Ich weiss, ich weiss- ich verstehe immer alles falsch. Muss wohl an meiner Sonne liegen. :D

hi2u schrieb:
-- Pâtissier ist in der Hotellerie eine völlig klare Berufsbezeichnung, Feinbäcker, Zuckerbäcker oder Konditor sagt da niemand. Boulanger ist im Hotel der Bäcker, der meist vom Pâtissier „miterledigt” wird.
Davon abgesehen, dass wir hier nicht in der Hotellerie sind, und ausserdem davon abgesehen, dass es den Pâtissier in Deutschland als Beruf nicht gibt, sollte Sprache der Verständigung dienen, meinste nicht? Wenn ich berufsbezogene Fachbegriffe verwende, dann schreibe ich aus genau diesem Grund die Erklärung gleich dazu. Du dagegen hast gleich noch nen Widerspruch mit in deinen Satz gepackt, schau' mal:

Bäckerin hilft da eh wenig, für solches ist nämlich der Pâtissier zuständig, eventuell auch der Boulanger :)
Der Boulanger ist doch der Bäcker- erst hilft er wenig, dann isser eventuell doch zuständig? Sowas kommt dabei raus, wenn die Absicht nicht koscher ist- und in diesem Fall geht sie zurück auf Mars in 3- wie gesagt.

hi2u schrieb:
Konditor wäre zwar auch richtig, ist aber im Zusammenhang übertrieben. Im „Hotel Mama” ist die korrekte Berufsbezeichnung (zumindest im Tourismusland Österreich) eben Pâtissier :) Ihr sagt ja auch „Magerquark”.
Gut- das Wort gibt's in Deutschland nicht. Im Hausgebrauch nennt man sich sicher auch nicht Konditor, bloss weil man ne Torte zaubert, da spricht man halt davon, dass man etwas gebacken hat. So hat's Gabi ja auch genannt.

hi2u schrieb:
(sic! lat.: tatsächlich, wirklich) ist der textliche Hinweis, dass eine völlig unglaubliche Sache tatsächlich so gemeint ist. Als Autor verwendet man (sic!) immer dann, wenn man beim Schreiben Zweifel beim Publikum vermutet oder wenn es sich um Sachverhalte handelt, die zwar falsch sind, aber genauso wiedergegeben werden müssen (z.B. Rechtschreibfehler in einem Zitat). Aber ich denke, Google hilft dir in den Details gerne weiter :)
Ah ja, danke. :)

hi2u schrieb:
Wassn los hier? Ich rackere mich da den halben Tag in der Küche ab, dass mir der Schweiß von der Stirne tropft und dann darf ich nicht mal ein kleines Stückchen vom Törtchen nehmen? Manno…
Wir (Lilith und ich) haben wohl nur deinem schlechten Gewissen unsere Stimme geliehen. :clown:

:)
 
Zurück
Oben