Unfall bei "Wetten das"

Aus meiner Sicht gibt es nur ausgleichende Gerechtigkeit.

Dazu kenn ich ein "Beispiel" :) ..............

Würden Eishockeyspieler zB keine Schutzkleidung tragen, weil sie glauben, wenn was passiert, dann war es eh das Unbewusste, dann gäbe es garantiert viele Verletzungen, die nicht notwendig sind.

Ui, Eishockey. All in. :)
Letztens hat mich einer mit seiner Spielweise angekotzt, er kann sich ziemlich gut durch die Verteidigung tänzeln, aber kaum im Team spielen und schiebt jeden verpatzten Sturm auf seine viel langsameren Spielkollegen. Im Training trägt der zudem als einziger nie einen Helm.

Im Zweierduell mit ihm sind wir beide gemeinsam gestürzt und er hat meinen Schläger komplett ins Gesicht bekommen. Dann wollte er mich anpflaumen, dass ich meinen Schläger hoch gerissen hätte und das nicht tun dürfe, weil bla bla bla. End vom Lied war ein Anschiss von den anderen und endlich eine etwas gemäßigtere Spielweise.
Verdächtig wenig Schutz haben oft die, die ihn bräuchten. Ist aber jetzt auch ein individuelles Beispiel. :)
 
Werbung:
Hat die Titanic sinken müssen, oder war es aufgrund des menschlichen Ego´s ( sie ist unsinkbar!). Und weil sie als unsinkbar galt, hatte man gleich zuwenig Rettungsbote an Bord..
War jetzt wirklich nur jeder auf dem Schiff, der unbewusst sterben wollte (wer will das schon?), oder was daraus lernen musste (was, wenn er dann tot war)?
In so einem Fall denke ich wiederum, daß man nicht einen einzelnen der auf dem Schiff war, irgendwas zuschreiben sollte, sondern da lag die Verantwortung bei den Herstellern und Organisatoren. Zudem wurde in dieser Situation auch in arm und reich getrennt. Für mich ein Fall von Überheblichkeit mancher Menschen.

Das ist doch aber schon wieder dasselbe wie vorher, du suchst einen Schuldigen. Meinst die Titanic wär nicht gesunken, wenn sie mehr Rettungsboote gehabt hätte ? War es nun Schicksal oder Zufall, dass da ein Eisblock im Weg war ? Oder hat die Titanic vielleicht auch sinken müssen, um der Menschheit als Ganzes mal wieder deutlich zu machen, dass der Mensch noch so überzeugt sein kann davon, dass er alles unter Kontrolle bringen kann und das Leben ihn doch immer wieder eines Besseren belehren wird... ganz egal wer nun konkret "schuld ist". Geht es vielleicht auch darum dass jeder von uns mal etwas tiefer schauen sollte, als "nur" einen Schuldigen zu finden, damit er selbst das Gefühl behalten kann mit all dem nichts zu tun zu haben ?

Und somit stelle ich mir in dem Falle, dieselbe Frage wie Mo
die frage die sich mir stellt ist,hat das schicksal diesen jungen mann ereilt um zu bewirken was uns alle betrifft ? unser umgang mit den medien,denn wir sind die die vorm bildschirm sitzen und bespasst werden wollen,wir leben in einer zeit in der überprüft wird und wir uns mit den konsequenzen auseinandersetzen dürfen in diesem sinne geht es uns alle an,es gibt ein opfer und das wirft viele fragen auf,in samuels koch individuellen schicksal aber auch in unserer haltung dazu.

Wie wärs denn wenn wir alle mal mit dem Finger auf uns selber zeigen und bei uns selber schauen, anstatt auf andere ? Denn im Grunde könnte man ebenso sagen, hätte niemand von uns je "Wetten dass" angeschaut und gerade deswegen die Sendung zu so einem Erfolg werden lassen, wäre das auch nie passiert. Womit sich die Schuld auf uns alle verteilt. Und was vermutlich schon auch ein Grund ist, warum die Anteilnahme nun auch so groß ist.
 
Aber man will sich doch irgendwo immer beweisen.
Wenn jetzt mein Kleiner auf den Bolzplatz geht um aus reiner Freude Fußball zu spielen ist das also ok. Wenn er aber gegen eine andere Mannschaft antritt und gewinnen will, ist es nicht mehr ok ?
Wenn ich meinen Job mit Freude erledige ist es ok. Und wenn mich dann jemand lobt, dass ich meinen Job gut gemacht hab und ich dann stolz darauf bin, ist es nicht mehr ok ?

Oder ich versteh nicht was du meinst...

Hi sternja,

beweisen, ist vielleicht ein verwirrender Ausdruck.
Womöglich ist es eher ein Handeln "ohne Erinnerung". Handeln als spontanes Bedürfnis ohne "persönliche" Absicht. Etwas geschieht, weil es einfach ansteht.
Ich muss gestehen, diese Sichtweise ist sehr neu für mich. Habe noch nicht so viele Worte dafür.
 
Wie wärs denn wenn wir alle mal mit dem Finger auf uns selber zeigen und bei uns selber schauen, anstatt auf andere ? Denn im Grunde könnte man ebenso sagen, hätte niemand von uns je "Wetten dass" angeschaut und gerade deswegen die Sendung zu so einem Erfolg werden lassen, wäre das auch nie passiert. Womit sich die Schuld auf uns alle verteilt. Und was vermutlich schon auch ein Grund ist, warum die Anteilnahme nun auch so groß ist.

Okay.... wer, derjenigen, die das Wort "Schuld" in einem Beitrag gepostet haben, hat eine nennenswerte Steinbock-Betonung? :clown:

Das Horoskop von Samuel K. könnte eine Mond/Saturn-Konjunktion aufweisen.
Ist Schuld wirklich so schlecht? Ist das Prinzip der Vergebung veraltet?
 
http://www.stern.de/kultur/tv/menschen-2010-samuel-kochs-vater-tritt-bei-gottschalk-auf-1633204.html

Dass es Samuel etwas besser gehe sei auch ein Grund dafür, dass er den Jahresrückblick überhaupt moderiere, betont Gottschalk. Zum Tagesgeschäft könne er aber dennoch nicht übergehen. Wäre der Jahresrückblick "eine Spiel- und Spaß-Veranstaltung gewesen, dann würde ich hier nicht stehen." Der Unfall von Samuel habe ihm zum ersten Mal in seinem Leben gezeigt, was es heißt, sich für etwas verantwortlich zu fühlen, das er nicht persönlich verschuldet hat - was es heißt, so etwas wie "politische Verantwortung" übernehmen zu müssen.
 
Hi sternja,

beweisen, ist vielleicht ein verwirrender Ausdruck.
Womöglich ist es eher ein Handeln "ohne Erinnerung". Handeln als spontanes Bedürfnis ohne "persönliche" Absicht. Etwas geschieht, weil es einfach ansteht.
Ich muss gestehen, diese Sichtweise ist sehr neu für mich. Habe noch nicht so viele Worte dafür.

Hi keoma,

ich denk ich weiß schon, was du meinst. Selbstloses Handeln. Handeln ohne eine Erwartung oder Belohnung. :) Das ist natürlich eine sehr schöne Sache, für den, der das kann, ich würde es aber dennoch nicht in gerecht oder ungerecht einteilen, denn die wenigsten können das, deswegen sind aber nicht alle die das nicht können gleich ungerecht, denn Geben und Nehmen ist irgendwo ja auch wieder ein gerechter Ausgleich.
 
Ist Schuld wirklich so schlecht? Ist das Prinzip der Vergebung veraltet?

Sicher ist das Prinzip der Vergebung nicht veraltet, aber die wenigsten können oder wollen das, meist geht es ja darum einen Buh-Mann zu finden, den man dann dafür vedammen kann. Früher wurden sie halt gehängt oder gesteinigt...
 
Das ist doch aber schon wieder dasselbe wie vorher, du suchst einen Schuldigen. Meinst die Titanic wär nicht gesunken, wenn sie mehr Rettungsboote gehabt hätte ? War es nun Schicksal oder Zufall, dass da ein Eisblock im Weg war ?

Das Sinken hat mit den Rettungsbooten nichts zu tun, aber es hätten mehr gerettet werden können, nicht nur die Reichen. Warum ein Eisblock im Weg war? Eisblöcke sind des öfteren im Weg, aber hätte man die Möglichkeit mit eingeschlossen, daß sie doch sinkbar ist, dann hätte man mehr Rettungsboote mitgenommen.
Oder hat die Titanic vielleicht auch sinken müssen, um der Menschheit als Ganzes mal wieder deutlich zu machen, dass der Mensch noch so überzeugt sein kann davon, dass er alles unter Kontrolle bringen kann und das Leben ihn doch immer wieder eines Besseren belehren wird... ganz egal wer nun konkret "schuld ist".
Ich schrieb ja, daß es nie 100% Sicherheit geben kann, aber man kann Risiken so weit als möglich ausschließen. Der Mensch hat nie wirklich alles unter Kontrolle, das geht nicht. Aber "vorsätzlich" schon zuwenig Boote mitnehmen, ist ziemlich nachlässig. Aber es sind ja eh nur die Armen abgesoffen...
Geht es vielleicht auch darum dass jeder von uns mal etwas tiefer schauen sollte, als "nur" einen Schuldigen zu finden, damit er selbst das Gefühl behalten kann mit all dem nichts zu tun zu haben ?
Das mag sein, aber ich geb dir wieder dieselbe Antwort: man muss differenzieren! Die hungernden Kinder in der dritten Welt,haben garantiert nicht selber schuld an ihrem Elend.Meinst du nicht auch?
Wie wärs denn wenn wir alle mal mit dem Finger auf uns selber zeigen und bei uns selber schauen, anstatt auf andere ? Denn im Grunde könnte man ebenso sagen, hätte niemand von uns je "Wetten dass" angeschaut und gerade deswegen die Sendung zu so einem Erfolg werden lassen, wäre das auch nie passiert. Womit sich die Schuld auf uns alle verteilt. Und was vermutlich schon auch ein Grund ist, warum die Anteilnahme nun auch so groß ist.
Wenn du einen unverschuldeten Autounfall hättest, würdest du dann nicht auch Schadenersatz wollen? Sagst du dann auch "fahren sie ruhig weiter, ich bin selbst schuld-in meinem Unterbewusstsein muss da was gewesen sein..." oder "das Leben hat mir gezeigt, daß ich trotzdem ich so aufgepasst habe, trotzdem einen Unfall haben kann"....?
Das mit den Ursachen ist eben so eine Sache...hab schon mal wo geschrieben: die Ursache in der Ursache in der Ursache...
Ja, wir sind mitschuld...indirekt....weil immer alles spektakulärer werden muss. Und nein, wir haben keine Schuld, denn alle schauen gar nicht Wetten Dass..und man hat sich die Wetten nicht ausgesucht...und....
Ist eben meine persönliche Meinung
 
hi,

ich meine neben den markanten mars uranus aspekten spielt neptun eine grosse rolle in diesem stück,denn neptun inszeniert in den medien was auch für das schauspielerische steht und gleichzeitig hat es ihn rausgehoben,viele durften zusehen als plötzlich der tod auf der bühne stand,transit pluto in konj.mit dem geburtsneptun hat so denke ich diese starke sehnsucht geweckt der ganzen welt zu zeigen wie einzigartig man ist,noch dazu hatte der vater an diesem tag geburtstag vielleicht waren es auch seine träume und sehnsüchte die der sohn zu verwirklichen versuchte,

Hallo,

da kann man vieles sehen, von allen Seiten gibt es Möglichkeiten.
Vielleicht was es bei Samuel einfach nur sein Neptun (Traum,Fernsehen,Schauspiel) der nun mit dem TPluto der grossen Masse, dem Publikum in ungeahnter Grösse gegenüberstand und diese Masse ihn unter Druck geraten ließ ?
Solch einen Pluto-druck muß man auch erst standhalten können, der Druck es besonders gut machen zu wollen, der Druck sich besonders gut / vorteilhaft zu zeigen.
Vielleicht konnte er sich deswegen nicht auf das Wesentliche konzentrieren.?

Sicher hat jemand mit Sonne/Neptun möglicherweise den Vater als Ideal oder versucht
ihn zu erreichen, stolz zu machen.
Möglichkeiten........

leider wurden diese träume zerstört,transit pluto im quadrat zur sonne steht aber auch für sehr bedeutsame innere wandlung,unter anderem erleben künstler unter einer neptun pluto konj.einen stillstand oder vorübergehenden rückgang ihres kreativen schaffens wenn das überwunden wird kommt neue inspiration und energie,

das Auferstehen :)

die frage die sich mir stellt ist,hat das schicksal diesen jungen mann ereilt um zu bewirken was uns alle betrifft ? unser umgang mit den medien,denn wir sind die die vorm bildschirm sitzen und bespasst werden wollen,wir leben in einer zeit in der überprüft wird und wir uns mit den konsequenzen auseinandersetzen dürfen in diesem sinne geht es uns alle an,es gibt ein opfer und das wirft viele fragen auf,in samuels koch individuellen schicksal aber auch in unserer haltung dazu.

Das sehe ich nicht so wie du, für mich ist der Zuschauer weder Täter noch Samuel Opfer,
ich frage mich immer, warum muss eine Person ins Öffentliche Geschehen hervorgehoben werden und dies ist dann so schrecklich und wir sollten uns mit diesen Konsequenzen auseinandersetzen?
ich denke er hat sehr viel Glück im Unglück, wird in der Schweiz versorgt und das ganz sicher ohne im Hinterkopf die Frage zu haben, wer bezahlt das alles.

Sollten wir uns nicht auch überlegen, das jeder der Stuntman ist, einfach ein gefährliches Hobby nachgeht, die Todes/Unfallrate sehr hoch ist. Warum soll ich hier eine Konsequenz für jemanden ziehen der bewußt dieses Risiko eingegangen ist.?
Ich sage dir ehrlich, für mich wirft das ganze sehr wenig Fragen auf,

meine Frage ist einfach, warum verhungern weiterhin Kinder in Deutschland, warum erfrieren sie in Deutschland, warum erfahren die Verunglückten in diesem Lande nicht diese medizinische Behandlung die sie nötig hätten (und es gibt sie ja) , warum nagen zu viele Menschen am Hungertuch weil sie erkrankt sind/verunglückt sind/behindert sind ?
Mir stellt sich die Frage:
Warum ist dieser eine Mensch mehr wert wie alle anderen? Warum ist er nun in der Öffentlichkeit "das"Opfer . Darüber sollte man mal nachdenken.
Wie manipulierbar doch die Menschen sind und das noch ,mitmachen, sich leiten lassen von den Medien und Berichten.


Aus meiner Sicht geht es nicht um das Spass haben wollen derZuschauer bei solchen Sendungen, normalerweise sind diese Quiz und Wettsendungen total harmlos, und sie haben durchaus einen Unterhaltungswert den die Menschen brauchen.
Selbst das Fernsehen ist eine Möglichkeit viele aspekte und Konstellationen des Horoskopes zu leben.
Stell dir vor sie würden alle draußen ihr Vergnügen suchen, zB die Menschen mit ihren Mars-Pluto Extremen, was würden sie den unentwickelt damit machen, meinst du sie
würden die Menschen umarmen und lieben?
Ich glaube das Fernsehen und die Medien haben sehr wohl auch gute Eigenschaften (natürlich auch die unguten).

Ein ganz persönliche Meinung.
LG
flimm
 
Werbung:
Zitat Flimm: Sollten wir uns nicht auch überlegen, das jeder der Stuntman ist, einfach ein gefährliches Hobby nachgeht, die Todes/Unfallrate sehr hoch ist. Warum soll ich hier eine Konsequenz für jemanden ziehen der bewußt dieses Risiko eingegangen ist.?
Ich sage dir ehrlich, für mich wirft das ganze sehr wenig Fragen auf,


Das sehe ich genauso. Der junge Mann hätte ebenso gut bei seinen ganz privaten Übungen mit diesen Stelzen verunglücken können. Er wollte dieses Risiko eingehen, und nun ist das alles passiert. Es ist sein Schicksal. Und wir nehmen teil, weil es im Fernsehen war. Es erinnert uns an unsere eigene Vergänglichkeit, deshalb tut es allen weh es anzusehen. Aber das Leben ist so. Das Leben ist gefährlich. Und der Tod ist immer nah. Nicht, weil jemand einen Fehler gemacht hat. Wir machen ständig Fehler, die nicht solche fürchterlichen Folgen haben. Da aber das Leben auch grausam ist und der Tod immer nah ist, passieren eben solche Sachen. Ich finde, es ist überflüssig, danach nach Schuldigen zu suchen. Auch wenn es natürlich richtig ist, im Falle von Leichtsinn Verantwortliche zur Rechenschaft zu ziehen.
 
Zurück
Oben