Unfall bei "Wetten das"

nein, es wird nach der Ursache geforscht und nur dadurch ist es möglich, in Zukunft Sicherheitsrisiken auszuschliessen.

Sorry, gehört zwar nicht wirklich zum Thema aber ich bin überzeugt, dass trotz Minimierung von Risiken, das Unbewusste (?) immer einen Weg der Verwirklichung finden wird, wenn die Zeit eine entsprechende Qualität aufweist.
Cerion, bist du christlich orientiert?
 
Werbung:
Ich finde schon, dass man Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit erklären oder erspüren kann. Es mag naiv klingen, aber ... wenn aus purer Freude getan wird, ist es gerecht. Wenn es um eines Beweises Willen getan wird, ist es ungerecht.
 
Ich finde schon, dass man Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit erklären oder erspüren kann. Es mag naiv klingen, aber ... wenn aus purer Freude getan wird, ist es gerecht. Wenn es um eines Beweises Willen getan wird, ist es ungerecht.

Hallo keoma,

das ist harter tobak, wie willst erspüren, was "pur" ist , das schafft man bei sich selbst kaum, ich denke du meinst das Wörtchen pur als entscheidende Tatsache, wenn ich richtig verstehe.
Andererseits, was manchmal aus purer Freude getan wird, dies als gerecht gelten zu lassen...........:eek:

also meinerseits glaubt das so nicht.

Aus meiner Sicht gibt es nur ausgleichende Gerechtigkeit.

LG
flimm
 
Sorry, gehört zwar nicht wirklich zum Thema aber ich bin überzeugt, dass trotz Minimierung von Risiken, das Unbewusste (?) immer einen Weg der Verwirklichung finden wird, wenn die Zeit eine entsprechende Qualität aufweist.
Eine hundertprozentige Sicherheit haben wir nie! Das Menschsein ist das unsicherste was es überhaupt gibt.
Und ja, wenn es sein soll, wird es auch trotz Sicherheitsvorkehrungen passieren.Aber Sicherheitsfaktoren spielen trotzdem eine grosse Rolle, da man so manch Unfälle auschliessen kann, die passieren hätten können. Was wäre wohl erst passiert, wenn er keinen Helm getragen hätte? Oder wäre weniger passiert, wenn er einen Helm getragen hätte mit einer Nackenstütze?
Ich geh davon aus, daß es Unfälle gab, die man hätte vermeiden können und welche, die man nicht vermeiden kann, außer vielleicht, wenn sich vorher darüber bewusst ist, aus welcher Motivation man was heraus macht!?
Würden Eishockeyspieler zB keine Schutzkleidung tragen, weil sie glauben, wenn was passiert, dann war es eh das Unbewusste, dann gäbe es garantiert viele Verletzungen, die nicht notwendig sind.
Jeder Unfall ist meiner Meinung nach individuell.


Cerion, bist du christlich orientiert?
gehts noch?:rolleyes:

edit: keoma hat da glaub ich gar nicht so unrecht
 
Ich finde schon, dass man Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit erklären oder erspüren kann. Es mag naiv klingen, aber ... wenn aus purer Freude getan wird, ist es gerecht. Wenn es um eines Beweises Willen getan wird, ist es ungerecht.

Aber man will sich doch irgendwo immer beweisen.
Wenn jetzt mein Kleiner auf den Bolzplatz geht um aus reiner Freude Fußball zu spielen ist das also ok. Wenn er aber gegen eine andere Mannschaft antritt und gewinnen will, ist es nicht mehr ok ?
Wenn ich meinen Job mit Freude erledige ist es ok. Und wenn mich dann jemand lobt, dass ich meinen Job gut gemacht hab und ich dann stolz darauf bin, ist es nicht mehr ok ?

Oder ich versteh nicht was du meinst...
 
na aber recht viel mehr gibts ja wohl nicht, woran man in so einem Falle glauben kann. An Schicksal glaubst nicht, Zufall is dasselbe. Also woran glaubst du dann ?

Hab ich doch erklärt, daß ich Unfälle individuell sehe, so individuell wie die Menschen, denen sie passieren.
Nicht hinter jedem Unfall steckt irgendwas "Unerlöstes" oder Unbewusstes. Bei diesem Unfall nehme ich an, daß es aber so war...wissen kann ich es nicht.

Es war sein Schicksal, aber war das Schicksal unausweichlich? Man könnte sagen ja, sonst wäre er nicht passiert. Aber ist das wirklich so?
Es gibt eben schon mehr, woran man glauben kann außer Schicksal oder Zufall.

Ist OT, aber mir fällts grad ein:

Hat die Titanic sinken müssen, oder war es aufgrund des menschlichen Ego´s ( sie ist unsinkbar!). Und weil sie als unsinkbar galt, hatte man gleich zuwenig Rettungsbote an Bord..
War jetzt wirklich nur jeder auf dem Schiff, der unbewusst sterben wollte (wer will das schon?), oder was daraus lernen musste (was, wenn er dann tot war)?
In so einem Fall denke ich wiederum, daß man nicht einen einzelnen der auf dem Schiff war, irgendwas zuschreiben sollte, sondern da lag die Verantwortung bei den Herstellern und Organisatoren. Zudem wurde in dieser Situation auch in arm und reich getrennt. Für mich ein Fall von Überheblichkeit mancher Menschen.
 
Werbung:
Hallo,

ich sehe dort ebenfalls das Sonne-Neptun Quadrat welches durch Pluto wachgerüttelt wurde.
Seine Illusion ist aufgeflogen. Und das im Wortwörtlichen Sinne.

LG
flimm

hi,

ich meine neben den markanten mars uranus aspekten spielt neptun eine grosse rolle in diesem stück,denn neptun inszeniert in den medien was auch für das schauspielerische steht und gleichzeitig hat es ihn rausgehoben,viele durften zusehen als plötzlich der tod auf der bühne stand,transit pluto in konj.mit dem geburtsneptun hat so denke ich diese starke sehnsucht geweckt der ganzen welt zu zeigen wie einzigartig man ist,noch dazu hatte der vater an diesem tag geburtstag vielleicht waren es auch seine träume und sehnsüchte die der sohn zu verwirklichen versuchte,

leider wurden diese träume zerstört,transit pluto im quadrat zur sonne steht aber auch für sehr bedeutsame innere wandlung,unter anderem erleben künstler unter einer neptun pluto konj.einen stillstand oder vorübergehenden rückgang ihres kreativen schaffens wenn das überwunden wird kommt neue inspiration und energie,

die frage die sich mir stellt ist,hat das schicksal diesen jungen mann ereilt um zu bewirken was uns alle betrifft ? unser umgang mit den medien,denn wir sind die die vorm bildschirm sitzen und bespasst werden wollen,wir leben in einer zeit in der überprüft wird und wir uns mit den konsequenzen auseinandersetzen dürfen in diesem sinne geht es uns alle an,es gibt ein opfer und das wirft viele fragen auf,in samuels koch individuellen schicksal aber auch in unserer haltung dazu.
 
Zurück
Oben