ja das stimmt, ich habe eine sh-gruppe für frauen mit missbrauserfahrung gegründet, aber nicht in wien, sondern in steyr (oberösterreich).
da ich nach und nach meine freunde verloren habe, draufgekommen bin, dass ich total isoliert lebe, hat mich mein therapeut gefragt, warum ich nicht in eine sh-gruppe gehe. da gibt's nur eine und die ist in linz. ist mir zu weit weg, ich bin sehr oft nicht in der lage auto zu fahren. da hat er mir vorgeschlagen, selber eine zu gründen. meine antwort war: das kann ich nicht, werd's mir überlegen. in der nächsten stunde hat er mir mitgeteilt, dass er in der beratungssstelle in der teambesprechung seinen chef gefragt hat, ob ich nicht räume bei ihnen nutzen kann.
und dann ist irgenwie alles von allein gelaufen. ich habe 2 räume in einem geschützten rahmen, meine beste freundin sitanka hat mir u.a. bei den foldern geholfen und kommt zu den treffen so oft sie kann, über den dachverband für sh-gruppen habe ich kostenlose information/unterstützung und kostenloses inserieren in den verschiedensten zeitungen, für den notfall befindet sich gleich neben der beratungsstelle, wo sich die gruppe trifft der PND, meinen therapeuten kann ich auch jederzeit anrufen, von einigen sozialen einrichtungen in steyr bekomme ich auch unterstützung.
es gibt in ganz oberösterreich genau 2 sh-gruppen mit diesem thema: die eine in linz wird von einer therapeutin geleitet und meine seit 8. mai in steyr.
was ich mit dieser gruppe bezwecken will: sie soll die möglichkeit bieten, personen mit ähnlichem schicksal zu treffen, sich auszutauschen, unterstützung/verständnis finden usw.
auf keinen fall ersetzt eine sh-gruppe eine therapie, aber vielleicht hilft sie dabei, jemanden zu einer therapie zu bewegen.
lg
petra