Twist and turn oder knapp daneben ist auch vorbei

Die Themen mit Krankenversicherung und Einkommen sind als nächstes zu klären.

naja, ganz sporadisch ...
wenn du kein einkommen hast kannst du dich bei deinem Partner , mitversichern lassen,
Familienversicherung, kostet nix extra
muss aber angemeldet werden, von deinem Partner.

zumindest bei uns hier ist man bei einer KV , wenn noch nach Ende 4 Wochen abgesichert.
 
Werbung:
Hilfreich ist auch nicht, dass es sich bei der neuen Stelle um eine Anstellung im Öffentlichen Dienst handelt, denn da muss man per Gesetz die Stelle zumindest während der ersten 14 Tage antreten, sonst wird sie neu ausgeschrieben. Bürokratie halt.
naja, dann hast du alsozumindest noch etwas Zeit,
denk mal positiv, auch Corona muss nicht ewig dauern,

also kurier das mal richtig aus, lass andere Probleme beiseite und kümmer dich nur um deine Gesundheit.

und ja wenn Jupiter schlecht ist, dann immer im Zuviel wollen, zuviel tun, oder zuviel vorhaben.
 
naja, ganz sporadisch ...
wenn du kein einkommen hast kannst du dich bei deinem Partner , mitversichern lassen,
Familienversicherung, kostet nix extra
muss aber angemeldet werden, von deinem Partner.

zumindest bei uns hier ist man bei einer KV , wenn noch nach Ende 4 Wochen abgesichert.
Hey Flimm,

die Situation meines Partners ist ungeklärt. Mit Hilfe seiner Mutter, die ihm offenbar immer wieder Geld zukommen lässt, hat er es lange Zeit geschafft, staatliche Unterstützung und somit auch das Offenlegen zu umgehen. Das will er bewusst oder unbewusst unbedingt vermeiden. Ob er überhaupt krankenversichert ist, weiß ich nicht. Und ja, das geht und zwar schneller, als man sich das in DE vorstellen kann.

Wie gesagt hat er tiefe Themen, die ich nicht für ihn lösen kann und auch nicht will. Die Tragweite der Problematik ist mir erst vor einiger Zeit so richtig klar geworden. Schwierig, weil ich gesundheitlich und beruflich immer wieder erhebliche Rückschläge einstecken muss, wie dieses Jahr die völlig unerwartete, fast fristlose Kündigung und auch jetzt wieder das Problem, die Stelle eventuell erst garnicht antreten zu können. Stabilität bzw. ein beruflicher Anker und ein regelmäßiges Einkommen sind aber die Grundvoraussetzung, um eine eigene Bleibe zu bekommen und mich von meinem Lebensgefährten zu separieren. Das wäre sicherlich ein ganz entscheidender Schritt.

Ich wünsche mir sehr, die Corona-Symptomatik zu überwinden, gehe in die Woche 5. Meine Lunge ist vorerkrankt und der Genesungsprozess gestaltet sich schwierig und langwierig, meine Ärztin hat es gestern LongCovid benannt, ich muss wirklich aufpassen.

Liebe Grüße
P.
 
Hey Flimm,

die Situation meines Partners ist ungeklärt. Mit Hilfe seiner Mutter, die ihm offenbar immer wieder Geld zukommen lässt, hat er es lange Zeit geschafft, staatliche Unterstützung und somit auch das Offenlegen zu umgehen. Das will er bewusst oder unbewusst unbedingt vermeiden. Ob er überhaupt krankenversichert ist, weiß ich nicht. Und ja, das geht und zwar schneller, als man sich das in DE vorstellen kann.

Wie gesagt hat er tiefe Themen, die ich nicht für ihn lösen kann und auch nicht will. Die Tragweite der Problematik ist mir erst vor einiger Zeit so richtig klar geworden. Schwierig, weil ich gesundheitlich und beruflich immer wieder erhebliche Rückschläge einstecken muss, wie dieses Jahr die völlig unerwartete, fast fristlose Kündigung und auch jetzt wieder das Problem, die Stelle eventuell erst garnicht antreten zu können. Stabilität bzw. ein beruflicher Anker und ein regelmäßiges Einkommen sind aber die Grundvoraussetzung, um eine eigene Bleibe zu bekommen und mich von meinem Lebensgefährten zu separieren. Das wäre sicherlich ein ganz entscheidender Schritt.

Ich wünsche mir sehr, die Corona-Symptomatik zu überwinden, gehe in die Woche 5. Meine Lunge ist vorerkrankt und der Genesungsprozess gestaltet sich schwierig und langwierig, meine Ärztin hat es gestern LongCovid benannt, ich muss wirklich aufpassen.

Liebe Grüße
P.

du bist doch jetzt krankgeschrieben, oder?
und bist noch bei deinem alten arbeitgeber beschäftigt,
du weist schon das eine kündigungsfrist unterbrochen ist bei einer Krankmeldung?
 
du bist doch jetzt krankgeschrieben, oder?
und bist noch bei deinem alten arbeitgeber beschäftigt,
du weist schon das eine kündigungsfrist unterbrochen ist bei einer Krankmeldung
Ich bin seit einem Dreivierteljahr arbeitslos und mein Anspruch auf Leistungen gem. ALG1 ist aufgebraucht. Es geht um Hartz IV. Mein Lebensgefährte ist langzeitarbeitslos.
 
Aus astrologischer Sicht würde ich vermuten, dass durch den anstehenden Transit von Neptun über deine Sonne/Saturn Konjunktion in den nächsten Jahren diese Schritte anstehen könnten, das wäre sehr typisch, die bisherigen Strukturen lösen sich auf...muss nicht, aber realistisch gesehen, wenn man auf die Vorgeschichte hier schaut, das, was hier zu lesen ist,
ist die Wahrscheinlichkeit da.
Auch das ist nicht das Ende der Welt, es geht vielen so, dass sie den Wahnsinn nicht mehr mitmachen können.
Liebe Grüße
Das denke ich auch, ich werde eine Reha beantragen. Vielleicht wird ja zumindest die bewilligt.
 
Hallo @pisces,
ich bin gerade auf deinen Thread gestoßen. Ich hoffe, es hat sich in den letzten Tagen etwas getan und dir geht es besser.
Hast du schon probiert, mit dem Amt zu sprechen und die Situation mit deinem Partner zu erklären, ggf. dass du aufgrund Problematiken auch ausziehen möchtest?

Als ich ein Teenager war haben meine Eltern immer mal wieder Leistungen bezogen. Und als es Probleme in der alten Wohnung gab und wir umgezogen sind, hat das Amt dies bewilligt und die Kosten getragen (ob ganz oder nur teilweise weiss ich nicht mehr).

Einen Versuch ist es wert.
Ich drücke dir die Daumen und würde mich über ein (hoffentlich positives) Update freuen.

Liebe Grüße
Trotzkopf
 
Hallo @pisces,
ich bin gerade auf deinen Thread gestoßen. Ich hoffe, es hat sich in den letzten Tagen etwas getan und dir geht es besser.
Hast du schon probiert, mit dem Amt zu sprechen und die Situation mit deinem Partner zu erklären, ggf. dass du aufgrund Problematiken auch ausziehen möchtest?

Als ich ein Teenager war haben meine Eltern immer mal wieder Leistungen bezogen. Und als es Probleme in der alten Wohnung gab und wir umgezogen sind, hat das Amt dies bewilligt und die Kosten getragen (ob ganz oder nur teilweise weiss ich nicht mehr).

Einen Versuch ist es wert.
Ich drücke dir die Daumen und würde mich über ein (hoffentlich positives) Update freuen.

Liebe Grüße
Trotzkopf
Hallo Trotzkopf,

vielen Dank für Deine Nachricht! Mittlerweile habe ich eine Post-COVID-Diagnose erhalten und bin weiterhin arbeitsunfähig, bzw. auch noch nicht wieder belastbar, bei jeder kleinsten Anstrengung setzt der Körper einen Stopp. Ich habe in den nächsten Tagen und Wochen zur Abklärung noch ein paar Termine bei Fachärzten, meine Hausärztin hat mich ins CT geschickt und das wird im Laufe der Woche besprochen. Alle weiteren Maßnahmen folgen.

Aufgrund meiner Erkrankung war es mir bisher leider auch noch nicht möglich, einen persönlichen Beratertermin auf dem Amt wahrzunehmen. Das Jobcenter und die Krankenkasse machen aktuell viel Druck und versuchen es mit z. T. grenzwertigen Mitteln (z. B. einer Terminerinnerung für den nächsten Tag per SMS ohne vorherige Ankündigung, trotz nachweislich vorliegender Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und nachweisbarer Erkrankung).

Die fehlenden Unterlagen meines Antrags auf Leistungen habe ich weitestgehend abgegeben, ich hatte mich einfach neben ihn gesetzt und bin jedes Formular einzeln mit ihm durchgegangen. Er macht von selbst keine Anstalten, mir ein paar noch fehlende Unterlagen zur Verfügung zu stellen, oder mit mir gemeinsam einen Termin beim Jobcenter zu vereinbaren. In einer funktionierenden Partnerschaft wäre es kein Ding, sich gegenseitig zu unterstützen, finde ich. Wer Probleme damit hat, für sich selbst verantwortlich zu handeln, kann und will halt auch nicht für andere dasein.

Ich verstehe durchaus, dass es unangenehm ist, wenn man monatelang keine Briefe geöffnet hat und dann auf einmal mit eventuell wenig erfreullichen Inhalten konfrontiert wird. Nur kann ich in meiner Situation keine Rücksicht darauf nehmen, denn ich möchte in finanziell gesicherten, geordneten Verhältnissen leben. Er will das offensichtlich nicht, wobei er selbst auch nur noch ein paar Jahre bis zur Rente überbrücken muss, bei mir sieht es da etwas anders aus.

Sehr wahrscheinlich muss ich nun mit einer Sperre des Amtes und der Kündigung des Arbeitgebers rechnen sowie auch meine Krankenversicherung ein paar Monate selbst tragen. Daran kann ich nichts ändern, denn die oberste Priorität ist und bleibt meine Gesundheit und die Symptome denke ich mir nicht aus.

Fühlt sich wieder mal nach vielen Quadraten und Saturnblockaden an, alles in der Schwebe, mit tiefgreifenden, bitteren Sanktionen, wenn ich für mich selbst einstehe. Das kenne ich schon sehr gut.

Liebe Grüße
P.
 
Werbung:
Hallo Trotzkopf,

vielen Dank für Deine Nachricht! Mittlerweile habe ich eine Post-COVID-Diagnose erhalten und bin weiterhin arbeitsunfähig, bzw. auch noch nicht wieder belastbar, bei jeder kleinsten Anstrengung setzt der Körper einen Stopp. Ich habe in den nächsten Tagen und Wochen zur Abklärung noch ein paar Termine bei Fachärzten, meine Hausärztin hat mich ins CT geschickt und das wird im Laufe der Woche besprochen. Alle weiteren Maßnahmen folgen.

Aufgrund meiner Erkrankung war es mir bisher leider auch noch nicht möglich, einen persönlichen Beratertermin auf dem Amt wahrzunehmen. Das Jobcenter und die Krankenkasse machen aktuell viel Druck und versuchen es mit z. T. grenzwertigen Mitteln (z. B. einer Terminerinnerung für den nächsten Tag per SMS ohne vorherige Ankündigung, trotz nachweislich vorliegender Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und nachweisbarer Erkrankung).

Die fehlenden Unterlagen meines Antrags auf Leistungen habe ich weitestgehend abgegeben, ich hatte mich einfach neben ihn gesetzt und bin jedes Formular einzeln mit ihm durchgegangen. Er macht von selbst keine Anstalten, mir ein paar noch fehlende Unterlagen zur Verfügung zu stellen, oder mit mir gemeinsam einen Termin beim Jobcenter zu vereinbaren. In einer funktionierenden Partnerschaft wäre es kein Ding, sich gegenseitig zu unterstützen, finde ich. Wer Probleme damit hat, für sich selbst verantwortlich zu handeln, kann und will halt auch nicht für andere dasein.

Ich verstehe durchaus, dass es unangenehm ist, wenn man monatelang keine Briefe geöffnet hat und dann auf einmal mit eventuell wenig erfreullichen Inhalten konfrontiert wird. Nur kann ich in meiner Situation keine Rücksicht darauf nehmen, denn ich möchte in finanziell gesicherten, geordneten Verhältnissen leben. Er will das offensichtlich nicht, wobei er selbst auch nur noch ein paar Jahre bis zur Rente überbrücken muss, bei mir sieht es da etwas anders aus.

Sehr wahrscheinlich muss ich nun mit einer Sperre des Amtes und der Kündigung des Arbeitgebers rechnen sowie auch meine Krankenversicherung ein paar Monate selbst tragen. Daran kann ich nichts ändern, denn die oberste Priorität ist und bleibt meine Gesundheit und die Symptome denke ich mir nicht aus.

Fühlt sich wieder mal nach vielen Quadraten und Saturnblockaden an, alles in der Schwebe, mit tiefgreifenden, bitteren Sanktionen, wenn ich für mich selbst einstehe. Das kenne ich schon sehr gut.

Liebe Grüße
P.
Liebe Pisces,

es tut mir leid zu lesen, dass es weiterhin für dich herausfordernd ist. Du machst jedoch auf mich einen gefestigten und souveränen Eindruck und scheinst dir klar darüber zu sein, was du willst und was die nächsten Schritte sind. Das ist schon Einiges wert, meiner Meinung nach.

Und trotzdem ist die Situation schwer für dich :-(. Ich hoffe, es brechen ganz bald besser Zeiten für dich an!

So wie du deine Situation beschreibst (das gefühlt nichts klappt, egal was man auch versucht) erinnert mich an mein letztes Jahr (und teilweise auch an eine Situation jetzt), wobei unsere Situationen ganz anders sind.
Vielleicht hat mich auch deswegen dein Thread so angesprochen. Vielleicht liegt es aber auch an meinem Krebsmond im 12. Haus ;-).... in irgendeinem anderen Thread habe ich gelesen, dass du ebenfalls Den Mond im Krebs in 12 hast, wenn ich mich nicht irre.

Fühl dich gedrückt.

Liebe Grüße
Trotzkopf
 
Zurück
Oben