Wenn überhaupt hätte man ihn gleich stürzen sollen.
Der zweite Irakkrieg führte zu zu vielen Opfern auf allen Seiten, und das Ergebnis war wie wir sehen auch eine Katastrophe. Eventuell hätte man den Irak danach gleich aufteilen sollen.
Aber prinzipiell bin ich deshalb noch lange kein Fan von ihm. Angriffskriege, Giftgas gegen Kurden, da ist insgesamt wirklich genug passiert.
Es gab aber keine unmittelbare Gefahr durch ihn (Massenvernichtungswaffen gab es nicht, Verbindungen zu Terroristen auch nicht), Tote im Krieg waren von Anfang an unvermeidlich und der Ausgang war am Ende wie gesagt auch eine Katastrophe.
Das ist so ein politisches Problem, wo es nicht automatisch besser ist den "Bad Guy" abzusetzen. Selbst wenn es einem nicht um Öl ginge.
Aber nein, es reicht nicht allein, dass man gegen Islamisten ist, um Sympathiepunkte bei mir zu sammeln. Rein pragmatisch gesehen war das aber dann in der Tat ein Pluspunkt ihn 2003 nicht zu stürzen.
Im Kuwaitkrieg Kuwait zu verteidigen war allerdings absolut richtig und notwendig. Erstens gab es einen Krieg schon, und zweitens sollten Bündnisse ja noch etwas wert sein. Zuletzt wurden westliche Touristen als Geiseln genommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Golfkrieg#Die_irakische_Invasion_Kuwaits