Trump wird Präsident der USA

Und dass durch Sanktionen Kinder umkamen ist die größte Falschmeldung überhaupt. Da gab es keine Hungersnot.
Du hast sie doch nicht alle, sorry. Durch die Wirtschaftssanktionen sind eine Millionen Iraker gestorben, die Hälfte Kinder. Es gab nichts mehr, die gesamte medizinische Versorgung brach zusammen.
Hier der Kommentar der ehemaligen US Außenministerin Albright dazu:
Jetzt weißt du, warum ich dich für komplett ignorant halte. Du blendet einfach sàmtliche Tatsachen aus, die nicht ins Bild passen, selbst wenn sie sogar für die US Außenministerin Tatsachen sind....über die es sich aber nicht aufzuregen gilt. Da geht man achselzuckend zur Tagesordnung über.
Allerdings überschlägt sich die deutsche Presse auch nicht mit Meldungen über diese Dinge.
 
Werbung:
Du hast sie doch nicht alle, sorry. Durch die Wirtschaftssanktionen sind eine Millionen Iraker gestorben, die Hälfte Kinder. Es gab nichts mehr, die gesamte medizinische Versorgung brach zusammen.
Hier der Kommentar der ehemaligen US Außenministerin Albright dazu:
Jetzt weißt du, warum ich dich für komplett ignorant halte. Du blendet einfach sàmtliche Tatsachen aus, die nicht ins Bild passen, selbst wenn sie sogar für die US Außenministerin Tatsachen sind....über die es sich aber nicht aufzuregen gilt. Da geht man achselzuckend zur Tagesordnung über.
Allerdings überschlägt sich die deutsche Presse auch nicht mit Meldungen über diese Dinge.

Ok, sehe, du gräbst Sachen aus, die sich noch auf den Kuwaitkrieg beziehen...
Damit hatte ich jetzt auch nicht gerechnet.

Nun ja, Saddam Hussein hatte zuvor Kuwait angegriffen, die Amerikaner haben ihren ebenfalls muslimischen Verbündeten verteidigt, und Husseins Irak wurde anschließend mit Sanktionen belegt. Er hat sein Land selbst in diese Lage gebracht.

Man kann jetzt darüber diskutieren, ob es besser ist einen Kriegstreiber nicht zu sanktionieren, was ihm erleichtert an der Macht zu bleiben, eventuell Kinder zu ernähren aber möglicherweise auch einen weiteren Krieg anzuzetteln, oder ihn mit wirtschaftlichem Druck zu stürzen bzw. den Irak als Regionalmacht zu schwächen um Verbündete zu schützen.

Daraus eine Gräueltat zu machen ist jedenfalls äußerst absurd. Oder soll man Diktatoren für ihre Fehler mit allen möglichen Leistungen unterstützen und sie künstlich an der Macht halten?

Wobei mir nie ganz klar war, warum sie ihn nicht im Kuwaitkrieg schon gestürzt haben. Eventuell fürchtete man ein Machtvakuum, oder dass der Iran Einfluss gewinnt, was später nach seinem Sturz dann auch passiert ist.

Ich sehe auch, dass es eine Art Dilemma darstellt.

Ich persönlich hätte ihn vermutlich im Kuwaitkrieg abgesetzt, und das Problem hätte sich nicht gestellt. Aber ich hätte abschließend Geheimdienstinformationen gebraucht, um zu wissen, ob das funktionieren kann.
 
Ok, sehe, du gräbst Sachen aus, die sich noch auf den Kuwaitkrieg beziehen...
Damit hatte ich jetzt auch nicht gerechnet.

Nun ja, Saddam Hussein hatte zuvor Kuwait angegriffen, die Amerikaner haben ihren ebenfalls muslimischen Verbündeten verteidigt, und Husseins Irak wurde anschließend mit Sanktionen belegt. Er hat sein Land selbst in diese Lage gebracht.

Man kann jetzt darüber diskutieren, ob es besser ist einen Kriegstreiber nicht zu sanktionieren, was ihm erleichtert an der Macht zu bleiben, eventuell Kinder zu ernähren aber möglicherweise auch einen weiteren Krieg anzuzetteln, oder ihn mit wirtschaftlichem Druck zu stürzen bzw. den Irak als Regionalmacht zu schwächen um Verbündete zu schützen.

Daraus eine Gräueltat zu machen ist jedenfalls äußerst absurd. Oder soll man Diktatoren für ihre Fehler mit allen möglichen Leistungen unterstützen und sie künstlich an der Macht halten?

Wobei mir nie ganz klar war, warum sie ihn nicht im Kuwaitkrieg schon gestürzt haben. Eventuell fürchtete man ein Machtvakuum, oder dass der Iran Einfluss gewinnt, was später nach seinem Sturz dann auch passiert ist.

Ich sehe auch, dass es eine Art Dilemma darstellt.

Ich persönlich hätte ihn vermutlich im Kuwaitkrieg abgesetzt, und das Problem hätte sich nicht gestellt. Aber ich hätte abschließend Geheimdienstinformationen gebraucht, um zu wissen, ob das funktionieren kann.

mich wundert es eigentlich das gerade du gegen Saddam warst / bist...denn gerade er ging vor allem gegen den radikalen islam vor.. vor dem du, wie ich so gelesen habe, sehr viel angst hast...
 
Ok, sehe, du gräbst Sachen aus, die sich noch auf den Kuwaitkrieg beziehen...
Damit hatte ich jetzt auch nicht gerechnet.

Nun ja, Saddam Hussein hatte zuvor Kuwait angegriffen, die Amerikaner haben ihren ebenfalls muslimischen Verbündeten verteidigt, und Husseins Irak wurde anschließend mit Sanktionen belegt. Er hat sein Land selbst in diese Lage gebracht.

Man kann jetzt darüber diskutieren, ob es besser ist einen Kriegstreiber nicht zu sanktionieren, was ihm erleichtert an der Macht zu bleiben, eventuell Kinder zu ernähren aber möglicherweise auch einen weiteren Krieg anzuzetteln, oder ihn mit wirtschaftlichem Druck zu stürzen bzw. den Irak als Regionalmacht zu schwächen um Verbündete zu schützen.

Daraus eine Gräueltat zu machen ist jedenfalls äußerst absurd. Oder soll man Diktatoren für ihre Fehler mit allen möglichen Leistungen unterstützen und sie künstlich an der Macht halten?

Wobei mir nie ganz klar war, warum sie ihn nicht im Kuwaitkrieg schon gestürzt haben. Eventuell fürchtete man ein Machtvakuum, oder dass der Iran Einfluss gewinnt, was später nach seinem Sturz dann auch passiert ist.

Ich sehe auch, dass es eine Art Dilemma darstellt.

Ich persönlich hätte ihn vermutlich im Kuwaitkrieg abgesetzt, und das Problem hätte sich nicht gestellt. Aber ich hätte abschließend Geheimdienstinformationen gebraucht, um zu wissen, ob das funktionieren kann.
Danke, mir ist das westliche Narrativ bekannt, dazu brauche ich keinen Papagei, der es brav nachplappert.
Für mich ist die Diskussion mit dir hier beendet, weil es keinen Sinn macht, wie ich bereits zu Anfang bemerkt hatte.
Ich finde, du solltest zur Bundeswehr gehen, wenn du Gewalt für die Lösung hälst. Nicht nur Töne spucken und dannn andere schicken, dabei gemütlich am Fernseher zuschauen.

Falls dich die Hintergründe interessieren sollten, empfehle ich dir einen Crash-Kurs von jemandem, der sich ständig in diesen Ländern aufhielt und es aus erster Hand weiß:
Die Tonqualität beim ersten Video ist nicht ganz so prickelnd.
 
mich wundert es eigentlich das gerade du gegen Saddam warst / bist...denn gerade er ging vor allem gegen den radikalen islam vor, vor dem du, wie ich so gelesen habe, sehr viel angst hast...

Wenn überhaupt hätte man ihn gleich stürzen sollen.

Der zweite Irakkrieg führte zu zu vielen Opfern auf allen Seiten, und das Ergebnis war wie wir sehen auch eine Katastrophe. Eventuell hätte man den Irak danach gleich aufteilen sollen.

Aber prinzipiell bin ich deshalb noch lange kein Fan von ihm. Angriffskriege, Giftgas gegen Kurden, da ist insgesamt wirklich genug passiert.

Es gab aber keine unmittelbare Gefahr durch ihn (Massenvernichtungswaffen gab es nicht, Verbindungen zu Terroristen auch nicht), Tote im Krieg waren von Anfang an unvermeidlich und der Ausgang war am Ende wie gesagt auch eine Katastrophe.

Das ist so ein politisches Problem, wo es nicht automatisch besser ist den "Bad Guy" abzusetzen. Selbst wenn es einem nicht um Öl ginge.

Aber nein, es reicht nicht allein, dass man gegen Islamisten ist, um Sympathiepunkte bei mir zu sammeln. Rein pragmatisch gesehen war das aber dann in der Tat ein Pluspunkt ihn 2003 nicht zu stürzen.

Im Kuwaitkrieg Kuwait zu verteidigen war allerdings absolut richtig und notwendig. Erstens gab es einen Krieg schon, und zweitens sollten Bündnisse ja noch etwas wert sein. Zuletzt wurden westliche Touristen als Geiseln genommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Golfkrieg#Die_irakische_Invasion_Kuwaits
 
Danke, mir ist das westliche Narrativ bekannt, dazu brauche ich keinen Papagei, der es brav nachplappert.
Für mich ist die Diskussion mit dir hier beendet, weil es keinen Sinn macht, wie ich bereits zu Anfang bemerkt hatte.
Ich finde, du solltest zur Bundeswehr gehen, wenn du Gewalt für die Lösung hälst. Nicht nur Töne spucken und dannn andere schicken, dabei gemütlich am Fernseher zuschauen.

Man kann keinen Frieden erklären, oder wäre für dich Gewalt gegen Hitler nach dem Angriff auf Polen auch keine Lösung gewesen? Oder Gewalt gegen den IS nachdem sie versuchten die Jesiden auszulöschen oder zu versklaven (plus andere massive Verbrechen)?

Die Welt funktioniert nicht so. Wie wolltest du Hitler sonst los werden zum Beispiel?

Natürlich ist Gewalt die Lösung, wenn man sich oder andere verteidigen muss. Im zweiten Fall ist aber abzuwägen, wie hoch das eigene Risiko ist und Waffenlieferungen an Kämpfer vor Ort sind dann oft die bessere Lösung.

Ich weiß echt nicht wie naiv man sein muss.

Für diese speziellen möglichen Einsätze jetzt braucht es aber eine Berufsarmee, und ich habe absolut kein Interesse am Konflikt. Berufsarmee ist ja freiwillig und niemand wurde von mir dazu genötigt. Aber kein Land kommt ohne Armee aus, es sei denn der Schutz wird komplett von anderen garantiert, aber das gilt nur für Ministaaten. Im absoluten Ernstfall hätte aber niemand wirklich eine Wahl.
 
Wenn überhaupt hätte man ihn gleich stürzen sollen.

Der zweite Irakkrieg führte zu zu vielen Opfern auf allen Seiten, und das Ergebnis war wie wir sehen auch eine Katastrophe. Eventuell hätte man den Irak danach gleich aufteilen sollen.

Aber prinzipiell bin ich deshalb noch lange kein Fan von ihm. Angriffskriege, Giftgas gegen Kurden, da ist insgesamt wirklich genug passiert.

Es gab aber keine unmittelbare Gefahr durch ihn (Massenvernichtungswaffen gab es nicht, Verbindungen zu Terroristen auch nicht), Tote im Krieg waren von Anfang an unvermeidlich und der Ausgang war am Ende wie gesagt auch eine Katastrophe.

Das ist so ein politisches Problem, wo es nicht automatisch besser ist den "Bad Guy" abzusetzen. Selbst wenn es einem nicht um Öl ginge.

Aber nein, es reicht nicht allein, dass man gegen Islamisten ist, um Sympathiepunkte bei mir zu sammeln. Rein pragmatisch gesehen war das aber dann in der Tat ein Pluspunkt ihn 2003 nicht zu stürzen.

Im Kuwaitkrieg Kuwait zu verteidigen war allerdings absolut richtig und notwendig. Erstens gab es einen Krieg schon, und zweitens sollten Bündnisse ja noch etwas wert sein. Zuletzt wurden westliche Touristen als Geiseln genommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Golfkrieg#Die_irakische_Invasion_Kuwaits

alle kriege im nahen osten dienen dem westen lediglich zur destabilisierung dieser länder...macht und vor allem geld zählt hier...wer dies bis jetzt noch nicht kapiert hat wird es wohl nie verstehen...
 
alle kriege im nahen osten dienen dem westen lediglich zur destabilisierung dieser länder...macht und vor allem geld zählt hier...wer dies bis jetzt noch nicht kapiert hat wird es wohl nie verstehen...

Man hatte Hussein sogar die Möglichkeit gegeben aus Kuwait wieder abzuziehen. Es war sein Krieg und nicht einmal das Ultimatum half noch zu einer friedlichen Lösung.
Meine den Kuwaitkrieg (1991) und nicht den Krieg von 2003.

Außerdem geht es dem Westen auch nicht um Destabilisierung sondern darum Leute dort zu haben mit denen man Geschäfte machen kann oder jemanden, der zumindest nicht Probleme macht, weil er sich mit Russen verbündet, eigene massive Machtambitionen hegt, oder (vor allem seit 2001) Terror unterstützt.
 
Nun. zwischen wollen und können ist ein großer Unterschied.



sehr komisch... sie können hart und härter durchgreifen, wenn es ein demo gegen afd geht...dann können sie auch brutalst draufhauen und bein linke demos auch...

die ganze deutsche politik übt sich in lippoenbekenntnissen zu israel... und ich sehe keine taten folgen... in diesem fall macht deutshcland eine jämmerliche figur!

shimon
 
Werbung:
worüber regt euch denn so "künstlich" auf... trump hat etwas getan, was der augenblicklichen realität im israel entspricht...natürlich regen sich alle auf, das ist sehr logisch... trump hat der augenlicklichen realität rechnung getragen....

(...und ich habe meine sicht in dieser frage, nach einigen tagen und zuhören bei unterschiedlichen debatten und aufregungen, grundsätzlich verändert...:cool:)

shimon
 
Zurück
Oben