Trump wird Präsident der USA

Konfrontationskurs zu Russland
Überraschung!

Trump will Flugverbotszonen in Syrien einrichten:

"Der Plan ist eine Überraschung. Denn Trump geht damit auf Konfrontationskurs zu Russland. Der Kreml hat die Einrichtung einer Flugverbotszone in Syrien bislang kategorisch ausgeschlossen. Ein solcher Schritt werde als illegitime militärische Intervention angesehen und entsprechend beantwortet, hatte die Führung in Moskau stets deutlich gemacht. Erst im Oktober hatte Russland im Uno-Sicherheitsrat eine von Frankreich eingebrachte Resolution verhindert, in der die Einrichtung einer Flugverbotszone in Nordsyrien gefordert wurde."

http://www.spiegel.de/politik/ausla...-fordert-wladimir-putin-heraus-a-1131819.html

Spätestens jetzt müßte es Putin dämmern, mit was für einer unberechenbaren Knalltüte er es zu tun hat. :D

mal abwarten...noch ist ja gar nix klar...im moment überschlagen sich die schlagzeilen was trump betifft...unsere medien halt ...aussenpolitisch ist alles noch unklar...trump wird ja morgen mit putin telefonieren...wir sollten nicht zu schnell schießen...langsam, langsam...:)
 
Werbung:
Trumps aggressiver Nationalismus funktioniert nur solange, wie er sie sich einzeln vornehmen kann. Daß es etwa in Europa zu Solidarisierungseffekten kommen kann, liegt offenbar völlig außerhalb seines Denkvermögens.

Die USA sind Exportvizeweltmeister. Und genau da kann man sie treffen. Was, wenn sich eine *Koalition der Willigen* mal zusammensetzt und ein Brainstorming betreibt, auf welche USA-Exporte man überall coole Strafzuschläge packen kann, bzw. auf sie gänzlich verzichtet? Was, wenn die USA auf dem Zeugs sitzen bleiben, das sie ins Ausland verscherbeln wollen? Massenentlassungen wären die Folge.

Das Programm mal ein halbes Jahr fahren und dann nachgucken, wie *great* Amerika dann noch ist. :D

ja ja. europa boykottiert russland und amerika...na sauba...liegt auch ausserhalb meines denkvermögens...:)
 
Trumps aggressiver Nationalismus funktioniert nur solange, wie er sie sich einzeln vornehmen kann. Daß es etwa in Europa zu Solidarisierungseffekten kommen kann, liegt offenbar völlig außerhalb seines Denkvermögens.

Die USA sind Exportvizeweltmeister. Und genau da kann man sie treffen. Was, wenn sich eine *Koalition der Willigen* mal zusammensetzt und ein Brainstorming betreibt, auf welche USA-Exporte man überall coole Strafzuschläge packen kann, bzw. auf sie gänzlich verzichtet? Was, wenn die USA auf dem Zeugs sitzen bleiben, das sie ins Ausland verscherbeln wollen? Massenentlassungen wären die Folge.

Das Programm mal ein halbes Jahr fahren und dann nachgucken, wie *great* Amerika dann noch ist. :D

Es findet sich doch nicht mal ein Williger, der nicht nach Saudi Arabien Waffen verkauft, obwohl das Land foltert, steinigt, und den IS unterstützt. Aber Hauptsache gegen Trump. :rolleyes:
 
Es findet sich doch nicht mal ein Williger, der nicht nach Saudi Arabien Waffen verkauft,
Er würde nur eigene Arbeitsplätze gefährden. Liefert jemand aus moralischen Gründen nicht, freut sich ein anderer über die guten Geschäfte. Der Käufer bekomt seine Ware auf jeden Fall und seien es billige chinesische Nachbauten.
 
Er würde nur eigene Arbeitsplätze gefährden. Liefert jemand aus moralischen Gründen nicht, freut sich ein anderer über die guten Geschäfte. Der Käufer bekomt seine Ware auf jeden Fall und seien es billige chinesische Nachbauten.

Es zeigt aber, daß Geld über der Moral steht, da ist es dann heuchlerisch, Trump zu verurteilen, bei dem ebenfalls Geld über allem steht. Abgesehen davon ist es ein deutliches Zeichen, daß Saudi Arabien ruhig so weitermachen kann, es wird ja nicht kritisiert und geächtet, Amerika soll es aber schon werden und wird auch. :rolleyes:
 
Erster juristischer Teilsieg gegen Trumps Einreisestopp
Bürgerrechtsorganisationen haben im Kampf gegen die von US-Präsident Donald Trump verhängten Einreiseverbote für viele Muslime einen wichtigen Teilsieg errungen: Ein Gericht in New York hat am Samstagabend die Ausweisung von Ausländern aus den USA untersagt, die in den US-Flughäfen festgehalten wurden. Laut Heimatschutzministerium sitzen derzeit 109 Menschen in Transitbereichen der Flughäfen fest.
https://www.apa.at/Site/index.de.html
 
Werbung:
Zurück
Oben