Trump wird Präsident der USA

Wenn sich das bis nach seinem Amtsantritt rauszögern lässt, kann er ja ein neues Gesetz für die gesamten USA rausgeben. Sex ab 12 mit Erwachsenen, egal welchen Alters, ab sofort legitim.

Gruß

Luca
Na, die erste Nacht wär auch noch eine nette Idee - ist schließlich alte Tradition.
Aber vorher muß er wohl mit dem Gold aus Fort Knox das Weiße Haus vergolden.
 
Werbung:
du machst dir hoffnung, dass clinton angeklagt wird? ich nicht... ihr wird nichts passieren, das ist klar...wieso auch???:cool:

Weil es bestimmte Personen sind die sie geschützt haben. Es ist noch möglich, das Obama sie "begnadigt", was Präsidenten gerne an ihrem letzten Tag machen. Aber er muss sehr vorsichtig sein, denn er selbst ist schon längst Teil des Email-Skandals und mindestens eine öffentliche Lüge ist aufgeflogen und er selbst hat Pseudonyme benutzt um ihr Mails zu senden. Hört sich nicht wie eine große Sache an, ist aber verboten.

Und bisher waren es jene im Justizministerium die das Sagen hatten, die dem FBI beständig Steine in den Weg gelegt haben. Innerhalb des FBI wollen sehr viele ermitteln weil wirklich jeder weiß dass sie schuldig ist. Die bisherigen vermeintlichen "Freisprüche" sind Null und Nichtig und hat es im Grunde so auch nie gegeben, denn erstens kann das FBI nicht einfach sagen das keine Anklage erhoben wird und zweitens haben sie nie gesagt das sie unschuldig ist.

Das betrifft sowieso "nur" den Email-Skandal, denn was die Clinton-Foundation betrifft wird sowieso ermittelt, und zwar von FBI und IRS (Steuerfahndung).

Plus: Es gibt mit Sicherheit sogar noch mehr, was das FBI weiß, die Öffentlichkeit aber noch nicht. Das NYPD übrigens auch...

Da jetzt ihre Machtbasis schwindet, und ihre Leute in den nächsten Jahren keine Rolle mehr spielen ... ist eigentlich schwer vorstellbar das sie nicht vor Gericht landet. Für sie ist sogar das Risiko hoch das sie im Gefängnis landet. Ich glaube noch nicht dass das passiert. Aber rein rechtlich würde gar kein Weg daran vorbeiführen.
 
Mich interessiert vor allen Dingen, wie es dort zukünftig um den Artenschutz bestellt ist. Schon jetzt wird der ESA von den Republikanern mit Füßen getreten, unter Trump dürfte sich das noch potenzieren.
Die sonstige Innenpolitik dort ist mir relativ wurscht.

Deine Bedenken in Sachen Artenschutz kann man verstehen, sie sind sicher für D zutreffend, weil immer weniger Platz für die Natur, Tier und Pflanzenwelt vorhanden ist. Aber ich denke du tust Trump unrecht, er hat sich ja nie für die Verminderung der Artenvielfalt ausgesprochen. (Aber meines Wissens auch nicht explizit zu deren erhalt eingesetzt ).

In D gibt es Naturschutzgebiete und Nationalparks in der Grössenordnung von 2100 km2, nimmt man die Meeresflächen dazu, dann sind es insgesamt etwa 10'000 km2.

Die Nationalparkflächen Amerika's aber betragen insgesamt 210'000 km2 !! Davon in Alaska 170'000km2!! Da ist doch die Artenvielfalt weitaus besser dran als in D. Oder?
T
 
Wie ist das eigentlich, es läuft doch eine Untersuchung wegen Kindesmissbrauch - 13 jährige glaub ich - und die ist noch nicht abgeschloßen.
Was passiert damit jetzt?

Das kommt auch noch. Ich habe gerade keine Quelle zur Hand, aber ich habe immer wieder gelesen dass da noch ein Gerichtstermin auf ihn wartet.
 
Deine Bedenken in Sachen Artenschutz kann man verstehen, sie sind sicher für D zutreffend, weil immer weniger Platz für die Natur, Tier und Pflanzenwelt vorhanden ist. Aber ich denke du tust Trump unrecht, er hat sich ja nie für die Verminderung der Artenvielfalt ausgesprochen. (Aber meines Wissens auch nicht explizit zu deren erhalt eingesetzt ).

In D gibt es Naturschutzgebiete und Nationalparks in der Grössenordnung von 2100 km2, nimmt man die Meeresflächen dazu, dann sind es insgesamt etwa 10'000 km2.

Die Nationalparkflächen Amerika's aber betragen insgesamt 210'000 km2 !! Davon in Alaska 170'000km2!! Da ist doch die Artenvielfalt weitaus besser dran als in D. Oder?
T
178.gif
 
Wahrscheinlich viel. Das Problem ist m.A.n. aber, und das trifft nicht nur auf Trump und nicht nur auf Amerika zu: Wenn ein System so ins Extrem gelaufen ist wie das unsere, dann gibt es da kein Entkommen mehr.

Wenn man es kurz nicht auf die USA bezieht sondern unsere Probleme mit EU und Euro nimmt und sich vorstellt, was eine theoretisch gedachte perfekte Partei machen könnte um das irgendwie noch zu drehen, dann ist die realistische Antwort im Grunde "gar nichts". Es kann nicht gedreht werden, denn die Politik hat diese Macht einfach nicht. Das tiefere Problem ist überall ein Verteilungsproblem. Das trifft innerhalb der EU zu, das trifft in den USA zu, und global gesehen trifft es sogar noch mehr zu. Denn global gesehen sind wir selbst ja, und dazu gehören auch jene denen es im Vergleich bei uns eher schlecht geht, die Profiteure.

Damit will ich sagen, dass wir alle... von "unten bis zu Superreichen" unsere Lebensweise verändern müssten ("Bewusstseinswandel"). Und so weit sind die allerwenigsten und ich würde das auch von mir nie behaupten. Der Punkt dabei ist: Politik kann gegen diese Dynamik nichts machen und ist ja selbst auch Teil dessen. Auch bei uns ist die Politik auf der einen Seite gekauft und auf der anderen Seite erpresst.

Insofern ist Eskalation m.A.n. die einzige Möglichkeit damit es danach irgendwann wieder etwas "mittiger" läuft. Und warum ich über Clinton nicht weniger enttäuscht gewesen wäre als über Trump, ist, weil ich hoffe das er autoaggressiv agieren wird und nicht so stark nach außen wie sie es ja fast schon versprochen hat.

Oder anders gesagt: Die USA brauchen eine Revolution... Wenn sie kommen sollte wird das dann aber Terrorismus genannt.
Ich weiß, dass sich das jetzt vielleicht ein wenig naiv anhört, aber ich denke, die Menschen haben eine größere Macht, als ihnen bewusst ist.
Was wäre, wenn mal weltweit alle auf die Straße gehen würden und gegen die prekären Lohnverhältnisse protestieren würden.....das würden auf Dauer die reichsten Konzerne nicht aushalten.
Mir ist klar, dass Leute in Diktaturen sich das vielleicht nicht trauen, aber die Hälfte aller Lohnempfänger würde ja auch schon genügen...:)
Im Zeitalter von Internet könnte das ja nicht so schwierig sein....
 
Ich weiß, dass sich das jetzt vielleicht ein wenig naiv anhört, aber ich denke, die Menschen haben eine größere Macht, als ihnen bewusst ist.
Was wäre, wenn mal weltweit alle auf die Straße gehen würden und gegen die prekären Lohnverhältnisse protestieren würden.....das würden auf Dauer die reichsten Konzerne nicht aushalten.
Mir ist klar, dass Leute in Diktaturen sich das vielleicht nicht trauen, aber die Hälfte aller Lohnempfänger würde ja auch schon genügen...:)
Im Zeitalter von Internet könnte das ja nicht so schwierig sein....


warum organisierst du das nicht?

shimon
 
Ich weiß, dass sich das jetzt vielleicht ein wenig naiv anhört, aber ich denke, die Menschen haben eine größere Macht, als ihnen bewusst ist.
Was wäre, wenn mal weltweit alle auf die Straße gehen würden und gegen die prekären Lohnverhältnisse protestieren würden.....das würden auf Dauer die reichsten Konzerne nicht aushalten.
Mir ist klar, dass Leute in Diktaturen sich das vielleicht nicht trauen, aber die Hälfte aller Lohnempfänger würde ja auch schon genügen...:)
Im Zeitalter von Internet könnte das ja nicht so schwierig sein....


Der schmeißt die alle raus und holt sich von sonst wo Leute ran.
Hat, ich glaube, es war Reagan, damals bei den Fluglotsen so gemacht.


Gruß

Luca
 
Clinton überholt Trump in der Stimmenauszählung


Noch sind nicht alle Stimmen ausgezählt - doch es deutet sich bereits an, dass mehr Wähler für Clinton votierten, als für Trump.

Letzterer wird aber so oder so Präsident.

http://www.spiegel.de/politik/ausla...ry-clinton-wer-wird-praesident-a-1120359.html

Ich finde das hoch-interessant!

Das haben die Amis nun von ihren idiotischen vorsintflutlichen Wahlsystem!

Einen Präsidenten - gegen die Stimmen der Mehrheit!

Trump hat also wohl die Mehrheit bei den "electoral votes", aber nicht die Mehrheit der "popular votes".
 
Werbung:
Zurück
Oben