Trump wird Präsident der USA

Werbung:
Obama: Neue Atomwaffen, neue Kriege, mehr Waffenverkäufe als unter Bush

Während der Präsidentschaft von Obama wurden insgesamt für 278 Milliarden US-Dollar ans Ausland Waffen verkauft, mehr als doppelt so viel wie während der ebenso langen Präsidentschaft von Bush, während der nur Deals in Höhe von 128 Milliarden US-Dollar zustande kamen. Dazu hat auch beigetragen, dass 2013 die Regulierung von Waffenverkäufen zurückgefahren wurde.

Eben hat das Pentagon Zahlen über die genehmigten Waffenverkäufe des Haushaltsjahrs 2016 vom Oktober 2015 bis September 2016 veröffentlicht. Die Nachfrage nach amerikanischen Waffen sei weiterhin hoch, wird von der für Waffenverkäufe zuständigen Pentagon-Abteilung versichert, die Security Cooperation Agency heißt. Genehmigt wurden 33,6 Milliarden US-Dollar.

Nach Saudi-Arabien, einer mustergültigen Demokratie, wurde mit 115 Milliarden bei weitem der Hauptteil der Verträge über Rüstungsverkäufe geschlossen. Mit den amerikanischen Flugzeugen und Bomben wird gerade der von den Huthi-Rebellen, ehemaligen Regierungseinheiten und Stämmen kontrollierte Teil Jemens platt gemacht, ohne Rücksicht auf Zivilisten. Verschont werden hingegen von den Saudis die Gebiete, die von al-Qaida und dem IS kontrolliert werden. Nach Saudi-Arabien wurden u.a. F-15-Kampfflugzeuge, Apache- und Blackhawk-Hubschrauber, Panzer, Luftabwehrsysteme, Kampfschiffe, Bomben und Raketen verkauft bzw. deren Verkauf genehmigt, die meisten Waffendeals wurden allerdings noch nicht abgewickelt. Wie William Hartung vom Center for International Policy feststellt, wurden unter Obama mehr Waffen an die Saudis bewilligt als von jeder vorhergehenden Regierung.

https://www.heise.de/tp/features/Ob...r-Waffenverkaeufe-als-unter-Bush-3462334.html
Wie kann es eigentlich sein, dass dann immer die Republikaner dagegen waren, wenn er schärfere Waffengesetze forderte?
 
wartet doch erstmal ab...was wisst ihr denn schon wirklich über tump?...alles mediengeschichten....vor 17 jahren sagte er schon wie unmöglich er es findet wie es vielen der amerikanischen bürger ergeht...jetzt wird gehetzt, verteufelt und was weiß ich nicht alles...lasst ihn mal machen...vielleicht werden sich viele wundern...(aber vielleicht es auch gar nicht erwünscht :sneaky:)


nur du weisst alles....alle andere sind "aufm nudelsuppe" hergeschwommen....wenn wir dich nicht hätten......müssten wir dich regelrecht erfinden.....:cool:

shimon
 
Viele aktuelle Politiker sind so fest eingespannt zwischen
  • den Interessen von Lobbygruppen,
  • den unterschiedlichen Gruppen innerhalb der Partei (bestes Beispiel: ÖVP),
  • dem Koalitionspartner,
  • dem, was sie für machbar halten (und Politik ist die Kunst des Machbaren!) und
  • der Angst vor dem Verlust von Prozenten bei der Wahl
dass sie sich mittlerweile keinen Zentimeter mehr weit bewegen. Der Teufelskreis ist, dass sie mit diesem Stillstand natürlich erst recht keiner wählt.

Ich wünsche mir Politiker, die die Probleme unserer Zeit erkennen, eine Vision entwickeln wo sie hin wollen und klare Worte sprechen anhand derer ich erkenne, ob ich sie wählen will oder nicht.
Da bekommt man ja noch ein Mitgefühl für solche Leute und wird empathisch. Der Politikerjob ist ein gut bezahlter Hampelmannjob oder man könnte sagen ein Zwischenhändlerjob.
Nur daß bei diesem Geschäft die Elite schon weiss wer profitiert.
 
giphy.gif
 
Werbung:
Den Kurz finde ich recht gut, er dürfte zu den Mutigeren gehören und besonnen dürfte er auch sein. Er spricht Probleme an, ohne populistisch zu sein, und Ideen hat er auch.
Da muß ich nun doch sanft widersprechen. Wenngleich auch ich den
Kurz und seinen Stab für Kompetent und Zukunftsorientiert halte.

Änderungen und konstruktive Vorschläge gehören aber innerparlamentarisch
abgearbeitet, bevor man damit reißerisch an die Öffentlichkeit geht. Der Kurz
hat das gut erkannt, das ein derartiges Vorgehen nicht nur für Sympahie im
Volk sorgt, sondern auch die Durchsetzung der bereits publik gemachten
Ideen fördert. Aber genau das ist Populismus ...


lieben Gruß - Ischi​
 
Zurück
Oben