Trump wird Präsident der USA

@NuzuBesuch Es ist bereits viel weiter als die meisten glauben.
Das denke ich auch.

http://www.spektrum.de/news/wie-intelligent-koennen-maschinen-sein/1356287
Künstliche Intelligenz: Wie intelligent können Maschinen sein?


Selbst lernende Maschinen werden Alltag
Während den Entwicklern vor einem halben Jahrhundert kaum etwas anders übrig blieb, als Regeln zu programmieren, auf deren Grundlage Maschinen entscheiden sollten, entstehen heute so genannte selbst lernende Systeme. Computer zu bauen, die sich automatisch auf der Grundlage von Erfahrung verbessern, sei das "Herz der künstlichen Intelligenz", so Michael Jordan von der University of California und Tom Mitchell von der Mellon University in Pittsburgh. Maschinelles Lernen habe in den vergangenen beiden Jahrzehnten "dramatische Fortschritte gemacht". Der Katalysator dahinter: die massenhafte Onlineverfügbarkeit von Daten und die sinkenden Kosten leistungsstarker Computer, die diese automatisiert auswerten können.
 
Werbung:
Ja, so errechnet etwa der Einkaufsmarkt "Target" in den USA die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft mit einem simplen Algorhythmus aus dem Einkaufsv.erhalten der Kunden und platzierte persönlich adressierte Werbung, noch bevor die Angehörigen von der Schwangerschaft wußten. Auch der Geburtstermin wurde ziemlich exakt vorhergesagt.

Wers nicht glaubt, hier entlang.

http://www1.wdr.de/av/video-verraeterischer-kassenbon-100.html


Sachen gibt 's.
Aber noch kann man Werbung blocken oder ungelesen in den Papierkorb werfen.
Und zumindest hier in D kann man bar zahlen, da werden dann auch keine Daten über das Einkaufsverhalten gespeichert.
Und selbst, wenn sie mal einen Weg finden, einem die Werbung trotzdem aufzudrücken, kann man immer noch nein sagen.
Muss man halt rechtzeitig üben, dann geht das ganz leicht. :)
 
Hi @Condemn! :)


Klar, ist alles freiwillig hier. :)
Und ich weiß, dass schon viele Daten erfasst und ausgewertet werden.
Die Auswertung lässt aber nach wie vor sehr zu wünschen übrig, was ich zB an der Auswahl merke, die mir Youtube immer wieder liefert.
Allerdings, wenn ich es nicht zulasse, krieg ich nur noch Scheis angeboten. :(
Insofern bin ich doch recht dankbar für diese Programme. ;)

Ich spreche nicht ausschließlich über das was schon jetzt möglich ist, sondern über das was möglich sein wird. Die Entwicklung im Bereich künstlicher Intelligenz beschleunigt sich und nicht umgekehrt. Daher sagte ich z.B. "Wenn man das 10 und 20 und 50 Jahre weiterdenkt - dann haben wir da durchaus ein Problem."

Der Bereich mit dem ich mich z.B. sehr intensiv beschäftige sind Cryptowährungen und Blockchain. Und obwohl es da um Technologie geht und all das wird auf Börsen gehandelt ähnlich wie Aktien, analysiere ich selbst fast alles psychologisch. Das auszuführen würde zu weit gehen, aber ich weiß, dass es da Leute gibt die das was ich tue noch viel effektiver in Kombination mit Programmen tun. Die können auch keine Texte lesen und verstehen, aber sie sind durchaus komplex und lassen dann ziemlich tiefe Schlussfolgerungen zu. Oder anders gesagt: Der gesamte Bereich ist sehr umfassend. Selbst wenn meine Interpretationen 100% richtig wären, was natürlich nicht möglich ist, ist mein Auffassungsvermögen begrenzt. Diese Programme wiederum können nicht so viel verstehen wie ein Mensch, aber sie kriegen einfach unglaublich viel mit weil sie z.B. Marktentwicklungen (die ja schon komplex sind) in Relation zu Quantität und Intensität von Tweets und Posts zu bestimmten Themen in Relation setzen können. Und das sind keine Programme die von der NSA geschrieben wurden sondern sie sind relativ simpel, decken aber eben auch ziemlich viel ab.

Die Bank Blackstone wiederum hat eine Art Supercomputer der Aladdin genannt wird. Es ist nicht besonders viel darüber bekannt und v.a. ist zumindest meines Wissens so gut wie keinem bekannt welche Daten das Biest verarbeitet, aber es ist schon ziemlich gigantisch.

Das hier ist ja z.B. noch relativ "normal":

Aladdin ist das Analysesystem, mit dem BlackRock die einzelnen Geldanlagen bewertet.[6] Außer den Finanzprodukten von BlackRock in Höhe von etwa 4,6 Billionen Euro (assets under management) wird mit Aladdin auch die Entwicklung von etwa 30 000 Investmentportfolios im Wert von etwa 15 Billionen Euro überwacht. Dieser Vermögenswert entspricht etwa 7 bis 10 %[7] aller Vermögenswerte weltweit, die von über 170 Pensionsfonds, Banken, Versicherungen, Stiftungen und anderen institutionellen Anlegern stammen.[3]


Das hier wiederum wird dann schon etwas beängstigend:

Eines der vier Rechenzentren[9] von BlackRock, auf denen Aladdin betrieben wird, befindet sich in Wenatchee, im BundesstaatesWashington.[10] In Wenatchee besteht das Netzwerk aus etwa 6000 Computern.[3] Damit analysiert die Software globale Wirtschaftsdaten, Börsenkurse und zahlreiche andere wirtschaftliche Einflussfaktoren. So werden bei der Portfoliobewertung beispielsweise auch plötzliche Regierungswechsel, Erdbeben, Kälte- und Dürreperioden berücksichtigt.[11] Aladdin soll pro Woche etwa 200 Millionen Kalkulationen durchführen.[9] Zukünftig will BlackRock Aladdin mit noch größeren Datenmengen („Big Data“) versorgen, um die Marktführerschaft zu verteidigen. Dabei will das Unternehmen auf Daten von Firmen und Privatpersonen zugreifen. Dazu gehören beispielsweise Aufnahmen von Überwachungskameras auf Parkplätzen großer Einzelhändler oder Social-Media-Aktivitäten.

Und dieser Supercomputer ist nur einer von vielen mit Fokus auf Finanzmärkte und wir haben momentan 2016. Nun denk Dir das ganze auf z.B. 2030 bezogen - und nimm etwa einen Supercomputer in Regierungshand der keine echten Grenzen mehr hat worauf er zugreift. Die Masse an Daten die solche Dinger verarbeiten können ist gigantisch. Was Software schon jetzt kann ist auf beängstigende Art erstaunlich und das hört wie gesagt nicht auf, sondern wird immer krasser. Je mehr Daten verfügbar sind, je mehr sie in Bezug zueinander gesetzt werden können, desto präziser werden die Ergebnisse - und zwar sowohl kollektiv als auch auf einzelne Personen bezogen.

Worauf ich hinaus will ist: Da entstehen Systeme die dann zum Macht-Ausbau und zum Machterhalt benutzt werden können. Heute werden wir "nur" analysiert und zum Teil aber natürlich auch schon manipuliert. Aber während die Analyse weiter verbessert wird, wird die Einflussnahme zunehmen und das kann dann schon extrem grenzüberschreitend werden. Die Politiker von morgen haben alle sehr breite Datenspuren in ihrem bisherigen Leben hinterlassen - setz das alles zusammen und in vielen Fällen hat man dann schon jetzt Druckmittel. Das was wir Demokratie nennen ist dann absolut gar nichts mehr wert.

Und wenn Du wissen willst wie das alles dann auch physisch aussehen könnte - stell Dir so ein Biest hier vor das Dir auf der Straße begegnet und mehr von Dir weiß als irgendein Mensch der Dir nahe steht:

 
[/QUOTE]
der ist mir noch zu unbeholfen.:D
ich wünsch' mir einen, der meine haus- und garten arbeit selbständig ausführt, für mich einkauft, mir die passende kleidung zurechtlegt, intelligente gespräche mit mir führt, mich zum lachen bringt, wenn ich traurig bin.....
 
Ich spreche nicht ausschließlich über das was schon jetzt möglich ist, sondern über das was möglich sein wird. Die Entwicklung im Bereich künstlicher Intelligenz beschleunigt sich und nicht umgekehrt. Daher sagte ich z.B. "Wenn man das 10 und 20 und 50 Jahre weiterdenkt - dann haben wir da durchaus ein Problem."

Der Bereich mit dem ich mich z.B. sehr intensiv beschäftige sind Cryptowährungen und Blockchain. Und obwohl es da um Technologie geht und all das wird auf Börsen gehandelt ähnlich wie Aktien, analysiere ich selbst fast alles psychologisch. Das auszuführen würde zu weit gehen, aber ich weiß, dass es da Leute gibt die das was ich tue noch viel effektiver in Kombination mit Programmen tun. Die können auch keine Texte lesen und verstehen, aber sie sind durchaus komplex und lassen dann ziemlich tiefe Schlussfolgerungen zu. Oder anders gesagt: Der gesamte Bereich ist sehr umfassend. Selbst wenn meine Interpretationen 100% richtig wären, was natürlich nicht möglich ist, ist mein Auffassungsvermögen begrenzt. Diese Programme wiederum können nicht so viel verstehen wie ein Mensch, aber sie kriegen einfach unglaublich viel mit weil sie z.B. Marktentwicklungen (die ja schon komplex sind) in Relation zu Quantität und Intensität von Tweets und Posts zu bestimmten Themen in Relation setzen können. Und das sind keine Programme die von der NSA geschrieben wurden sondern sie sind relativ simpel, decken aber eben auch ziemlich viel ab.

Die Bank Blackstone wiederum hat eine Art Supercomputer der Aladdin genannt wird. Es ist nicht besonders viel darüber bekannt und v.a. ist zumindest meines Wissens so gut wie keinem bekannt welche Daten das Biest verarbeitet, aber es ist schon ziemlich gigantisch.

Das hier ist ja z.B. noch relativ "normal":

Aladdin ist das Analysesystem, mit dem BlackRock die einzelnen Geldanlagen bewertet.[6] Außer den Finanzprodukten von BlackRock in Höhe von etwa 4,6 Billionen Euro (assets under management) wird mit Aladdin auch die Entwicklung von etwa 30 000 Investmentportfolios im Wert von etwa 15 Billionen Euro überwacht. Dieser Vermögenswert entspricht etwa 7 bis 10 %[7] aller Vermögenswerte weltweit, die von über 170 Pensionsfonds, Banken, Versicherungen, Stiftungen und anderen institutionellen Anlegern stammen.[3]


Das hier wiederum wird dann schon etwas beängstigend:

Eines der vier Rechenzentren[9] von BlackRock, auf denen Aladdin betrieben wird, befindet sich in Wenatchee, im BundesstaatesWashington.[10] In Wenatchee besteht das Netzwerk aus etwa 6000 Computern.[3] Damit analysiert die Software globale Wirtschaftsdaten, Börsenkurse und zahlreiche andere wirtschaftliche Einflussfaktoren. So werden bei der Portfoliobewertung beispielsweise auch plötzliche Regierungswechsel, Erdbeben, Kälte- und Dürreperioden berücksichtigt.[11] Aladdin soll pro Woche etwa 200 Millionen Kalkulationen durchführen.[9] Zukünftig will BlackRock Aladdin mit noch größeren Datenmengen („Big Data“) versorgen, um die Marktführerschaft zu verteidigen. Dabei will das Unternehmen auf Daten von Firmen und Privatpersonen zugreifen. Dazu gehören beispielsweise Aufnahmen von Überwachungskameras auf Parkplätzen großer Einzelhändler oder Social-Media-Aktivitäten.

Und dieser Supercomputer ist nur einer von vielen mit Fokus auf Finanzmärkte und wir haben momentan 2016. Nun denk Dir das ganze auf z.B. 2030 bezogen - und nimm etwa einen Supercomputer in Regierungshand der keine echten Grenzen mehr hat worauf er zugreift. Die Masse an Daten die solche Dinger verarbeiten können ist gigantisch. Was Software schon jetzt kann ist auf beängstigende Art erstaunlich und das hört wie gesagt nicht auf, sondern wird immer krasser. Je mehr Daten verfügbar sind, je mehr sie in Bezug zueinander gesetzt werden können, desto präziser werden die Ergebnisse - und zwar sowohl kollektiv als auch auf einzelne Personen bezogen.

Worauf ich hinaus will ist: Da entstehen Systeme die dann zum Macht-Ausbau und zum Machterhalt benutzt werden können. Heute werden wir "nur" analysiert und zum Teil aber natürlich auch schon manipuliert. Aber während die Analyse weiter verbessert wird, wird die Einflussnahme zunehmen und das kann dann schon extrem grenzüberschreitend werden. Die Politiker von morgen haben alle sehr breite Datenspuren in ihrem bisherigen Leben hinterlassen - setz das alles zusammen und in vielen Fällen hat man dann schon jetzt Druckmittel. Das was wir Demokratie nennen ist dann absolut gar nichts mehr wert.

Und wenn Du wissen willst wie das alles dann auch physisch aussehen könnte - stell Dir so ein Biest hier vor das Dir auf der Straße begegnet und mehr von Dir weiß als irgendein Mensch der Dir nahe steht:



Na, wenn mir so ein Vieh auf der Straße begegnen würde, würde ich mich einen Moment lang fragen, ob ich in einem SF-Film gelandet bin. ;)

Hm, ich seh die Sache aber eher gelassen, denn schließlich gibt es nichts, was nicht sowohl gute, als auch schlechte Seiten hat und solange sich keine Seelen in so einem "Körper" niederlassen....
Obwohl, die Seele selbst würde dann ja wohl Wert auf so eine Erfahrung legen.
Außerdem, wer weiß schon wirklich, was die Zukunft bringt und ob die Mächtigen nicht doch eines Tages zum Teufel gejagt werden, weil sich die Menschheit besinnt und insgesamt dafür sorgt, dass es allen möglichst gut geht. :)

Übrigens, von mir aus kann der von mir alles wissen, was es äußerlich zu wissen gibt, in mich reinsehen kann er aber nicht, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Im Grunde hat die Menschheit jetzt zwei Möglichkeiten.
Entweder, sie lässt wirklich alles zu, ohne es zu verurteilen oder sie entwickelt eine Ethik von innen heraus, so dass immer weniger Menschen erpressbar werden.
Aber wie gesagt, man weiß nicht, was wirklich kommt, die meisten Prognosen stellen sich ja doch als falsch heraus und zwar meist gerade dann, wenn man glaubt, es könnte einen nichts mehr überraschen. :D
 
Trump will keine Regimewechsel mehr erzwingen
Amerikanische Interventionen in anderen Ländern führen meist nur zu Chaos, hatte Donald Trump schon im Wahlkampf gesagt. Nun erneuert er das Versprechen, sich künftig zurückzuhalten. Ein Ziel hat er aber trotzdem im Visier.

http://www.faz.net/aktuell/politik/...ne-regimewechsel-mehr-erzwingen-14562733.html


Er wird der erste Präsident, der offen darüber spricht. War ja bisher immer eine "Verschwörungstheorie" und "Antiamerikanismus", wenn man das behauptet hat. Aber mal schauen, was jetzt wieder für billige Ausreden kommen, wo gesagt wird, dass man das NIE geleugnet hat, sondern nur...

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43103188.html

Der arabische Frühling, der Maidan, der Syrienkrieg waren alles solche Umstürze der USA, genau wie der Putsch in Brasilien, wo eine legitime Präsidentin von den USA illegal vom Amt enthoben wurde. Wenn Trump das wirklich beenden sollte, wäre er ein tausendmal besserer Präsident als dieser Massenmörder Obama unter dem all diese Umstürze stattgefunden haben, der den IS miterschaffen hat und der mehr Menschen töten lies als Georg W. Bush. Allerdings traue ich Trump momentan auch noch keinen Meter weit über den Weg.
 
ich glaube laws,

du überschätzt trump völlig. es könnte sein, dass "der hl geist" auf sein haupt heruntersegelt, und er keine neue "umstürze" insziniert, es könnte auch sein, dass er alles was er in die wege geleitet im seinne seines volkes tun wir, es könnte auch sein, dass er den schwarzen amerilkanern so zugetan ist, dass in der usa schwarzen wirklich besser gehen wird uns sie nicht mehr verfolgt werden - es könnte wirklich auch sein, dass "dein trump" wirklich ein "erläuchteter" ist und für die welt aussliesslich nur segen briingt.... die betonung liegt immer auf könnte....

....bloss, ich "glaube" genausowenig dran, wie ich daran glaube, dass obama nur ein massenmörder ist, wie ich dran glaube, dass dass maidan völlig von obama insziniert wurde... und viles mehr, was du da als "prifi-schreiber" hier von dir gibst....sozusagen "beim klauben ist immer der *a........* am höchsten. (natürlich ist mir auch klar glauben heisst nichts wissen - du behauptest zu "wissen", ich weiss, das ich nichts weiss...) und am ende werden wir sehen ob trump für die usa, für europa und für den ganzen globus gut, weniger gut oder ganz schlecht war...ich warte ab...und du "weisst" :D

shimon
 
Werbung:
Zurück
Oben