Ich spreche nicht ausschließlich über das was schon jetzt möglich ist, sondern über das was möglich sein wird. Die Entwicklung im Bereich künstlicher Intelligenz beschleunigt sich und nicht umgekehrt. Daher sagte ich z.B.
"Wenn man das 10 und 20 und 50 Jahre weiterdenkt - dann haben wir da durchaus ein Problem."
Der Bereich mit dem ich mich z.B. sehr intensiv beschäftige sind Cryptowährungen und Blockchain. Und obwohl es da um Technologie geht und all das wird auf Börsen gehandelt ähnlich wie Aktien, analysiere ich selbst fast alles psychologisch. Das auszuführen würde zu weit gehen, aber ich weiß, dass es da Leute gibt die das was ich tue noch viel effektiver in Kombination mit Programmen tun. Die können auch keine Texte lesen und verstehen, aber sie sind durchaus komplex und lassen dann ziemlich tiefe Schlussfolgerungen zu. Oder anders gesagt: Der gesamte Bereich ist sehr umfassend. Selbst wenn meine Interpretationen 100% richtig wären, was natürlich nicht möglich ist, ist mein Auffassungsvermögen begrenzt. Diese Programme wiederum können nicht so viel verstehen wie ein Mensch, aber sie kriegen einfach unglaublich viel mit weil sie z.B. Marktentwicklungen (die ja schon komplex sind) in Relation zu Quantität und Intensität von Tweets und Posts zu bestimmten Themen in Relation setzen können. Und das sind keine Programme die von der NSA geschrieben wurden sondern sie sind relativ simpel, decken aber eben auch ziemlich viel ab.
Die Bank Blackstone wiederum hat eine Art Supercomputer der Aladdin genannt wird. Es ist nicht besonders viel darüber bekannt und v.a. ist zumindest meines Wissens so gut wie keinem bekannt welche Daten das Biest verarbeitet, aber es ist schon ziemlich gigantisch.
Das hier ist ja z.B. noch relativ "normal":
Aladdin ist das Analysesystem, mit dem BlackRock die einzelnen Geldanlagen bewertet.[6] Außer den Finanzprodukten von BlackRock in Höhe von etwa 4,6 Billionen Euro (assets under management) wird mit Aladdin auch die Entwicklung von etwa 30 000 Investmentportfolios im Wert von etwa 15 Billionen Euro überwacht. Dieser Vermögenswert entspricht etwa 7 bis 10 %[7] aller Vermögenswerte weltweit, die von über 170 Pensionsfonds, Banken, Versicherungen, Stiftungen und anderen institutionellen Anlegern stammen.[3]
Das hier wiederum wird dann schon etwas beängstigend:
Eines der vier Rechenzentren[9] von BlackRock, auf denen Aladdin betrieben wird, befindet sich in Wenatchee, im BundesstaatesWashington.[10] In Wenatchee besteht das Netzwerk aus etwa 6000 Computern.[3] Damit analysiert die Software globale Wirtschaftsdaten, Börsenkurse und zahlreiche andere wirtschaftliche Einflussfaktoren. So werden bei der Portfoliobewertung beispielsweise auch plötzliche Regierungswechsel, Erdbeben, Kälte- und Dürreperioden berücksichtigt.[11] Aladdin soll pro Woche etwa 200 Millionen Kalkulationen durchführen.[9] Zukünftig will BlackRock Aladdin mit noch größeren Datenmengen („Big Data“) versorgen, um die Marktführerschaft zu verteidigen. Dabei will das Unternehmen auf Daten von Firmen und Privatpersonen zugreifen. Dazu gehören beispielsweise Aufnahmen von Überwachungskameras auf Parkplätzen großer Einzelhändler oder Social-Media-Aktivitäten.
Und dieser Supercomputer ist nur einer von vielen mit Fokus auf Finanzmärkte und wir haben momentan 2016. Nun denk Dir das ganze auf z.B. 2030 bezogen - und nimm etwa einen Supercomputer in Regierungshand der keine echten Grenzen mehr hat worauf er zugreift. Die Masse an Daten die solche Dinger verarbeiten können ist gigantisch. Was Software schon jetzt kann ist auf beängstigende Art erstaunlich und das hört wie gesagt nicht auf, sondern wird immer krasser. Je mehr Daten verfügbar sind, je mehr sie in Bezug zueinander gesetzt werden können, desto präziser werden die Ergebnisse - und zwar sowohl kollektiv als auch auf einzelne Personen bezogen.
Worauf ich hinaus will ist: Da entstehen Systeme die dann zum Macht-Ausbau und zum Machterhalt benutzt werden können. Heute werden wir "nur" analysiert und zum Teil aber natürlich auch schon manipuliert. Aber während die Analyse weiter verbessert wird, wird die Einflussnahme zunehmen und das kann dann schon extrem grenzüberschreitend werden. Die Politiker von morgen haben alle sehr breite Datenspuren in ihrem bisherigen Leben hinterlassen - setz das alles zusammen und in vielen Fällen hat man dann schon jetzt Druckmittel. Das was wir Demokratie nennen ist dann absolut gar nichts mehr wert.
Und wenn Du wissen willst wie das alles dann auch physisch aussehen könnte - stell Dir so ein Biest hier vor das Dir auf der Straße begegnet und mehr von Dir weiß als irgendein Mensch der Dir nahe steht: