Kann genauso auch bei Borderline vorkommen/so sein - irgendwie ja auch logisch, wenn Borderline und PTBS sich laut u.a. Psychiater so sehr ähneln und man auch bei z.B. wikipedia nachlesen kann, dass Borderline womöglich die komplexere Form von PTBS ist.
Schon mal die möglichen Ursachen von B. zu Gemüte geführt? Wie das bei PTBS weißt du ja vermutlich, bzgl. der möglichen Ursachen.
In den letzten Jahrzehnten wurden die Ursachen der Borderline-Störung sehr intensiv beforscht. Dabei zeigte sich, dass ein sehr großer Teil der Betroffenen in ihrer Kindheit schwere Traumata erlitten hatte. Sexuelle und körperliche Gewalterfahrungen gehören dazu, aber auch Vernachlässigung oder frühe Trennungen von den Eltern, etwa bei einem Todesfall. (lebensgeschichten.org)
Als Ursache für Borderline wird oft Vernachlässigung im Kleinkindalter und/oder der Kindheit vermutet.
Die genaue Ursachen sind ja soweit ich weiß, nicht wirklich 100% geklärt...
Gut, dass hier Flashbacks in der Form auch vorkommen können, wusste ich nicht.
(ich kenne eben nur "meine", hab erlebt dass man plötzlich von einer Sekunde auf die andere 100% zurückversetzt wird, gefühlsmässig und gedanklich, in eine vergangene Situation, man ist sich der Situation bewusst, erinnnert sich plötzlich wieder an jedes Detail die während dieser Minuten/Sekunden vorfielen...so als wäre man wieder dort,...und hat haargenau die gleichen Empfindungen wie damals, was dann eben schon heftig auf einen wirkt)
Und NEIN, das ist keine Mitleidschinderei, ich komm gut damit zurecht, und es wird stetig besser!
Wie gesagt, ich kenne nun eben die Freundin schon sehr lange, und deren Symptome, wobei bei ihr sowas nie vorkam, genauso wenig wie Alpträume oder längerfristiger Lebensunmut und dergleichen.
Misshandlungen in der Kindheit schließe ich jetzt mal auch aus, da ich sehe und weiß dass ihr Familienumfeld wohlbehütet ist.
Obwohl man sich ja nie wirklich sicher sein kann, ob nicht doch irgendwann mal irgendwas Gröberes passiert ist....
Was halt auch nichts zu sagen hat, aber wie gesagt, ich kenne persönlich nun nur ihr "Beispiel".
Als Symptome so kenne ich eben dann noch die Selbstverletzung; nahezu unkontrollierbar; die in dem Fall stattfindet, bei Unzufriedenheit, mit sich selber oder dem Umfeld, oder bei einem "normalen" Stimmungstief....oder um "sich selber wieder zu spüren".
Nun gut, es ist noch nicht wirklich 100% erforscht woher und warum, kann dann schon gut möglich sein dass beide Störungen ihren Ursprung in den selben Dingen haben.