- Das Rätsel Mutter Teresa -

  • Ersteller Ersteller Goldstern
  • Erstellt am Erstellt am
Kurz zu meinem offenen Brief:
Mein offener Brief wurde leider nicht beantwortet.
Meine kurze Schreibabstinenz war darin begründet, weil ich die Klärung des anstehenden Problems zuerst abwarteten wollte.
Nachdem ich nun viele Beiträge von unserem Hausherrn Walter gelesen habe, konnte ich mich vergewissern, dass sein Schweigen auf diesen Brief nicht auf Unfreundlichkeit oder mangelnder Aufmerksamkeit beruht.
Hinsichtlich dieses heiklen Urheberrechtsproblems möchte er einfach nicht öffentlich Stellung beziehen. Nun, ich hatte inzwischen genügend Zeit dieses Motiv zu verstehen.

Da es im deutschsprachigen Raum weit und breit keine schöneren und edler gestalteten Foren gibt und ich ihnen infolgedessen eine große Zukunft voraussage und wünsche, verzichte ich ungern auf meine Mitgliedschaften.

Bezüglich des Zitierens werde ich mich an die üblichen rechtlichen Bestimmungen halten, die beim Verfassen von Zeitungsartikeln, Büchern und wissenschaftlichen Arbeiten gelten.


Goldstern

-----------------------------
 
Werbung:
Hallo Mutter-Teresa - Interessierte,

noch habe ich ein paar Pfeile in meinem Köcher zum Mutter- Teresa - Rätsel, aber ich bin noch meilenweit entfernt von dessen Entschlüsselung - und daher auf Eure Mithilfe dringend angewiesen.
Deshalb lade ich alle daran Interessierten nochmals freundlich zum Diskutieren, Suchen und Forschen ein.

Goldstern.

Gehen wir gleich in medias res:

Gebet und Kontemplation / Meditation

Mutter Teresa nahm die biblische Aufforderung zum Beten sehr ernst, sowohl persönlich bei ihrer täglichen Lebensführung als auch bei der Konstitution ihres Ordens.
Das Gebet nahm für sie die zentrale Stellung ein, die das Christentum einfordert.
„Jesus sagte: ´Du aber, wenn du betest, geh in deine Kammer und schließe deine Tür zu und bete zu deinem Vater im Verborgenen…´ “ (Mt 6,6)

„Liebt das Gebet“, sagt Mutter Teresa zu den Mitarbeitern.
„Nehmt die Mühe auf euch, zu beten.
Das Gebet öffnet euer Herz, bis es groß genug ist, Gott in sich zu fassen.
Wir müssen Jesus im Gebet kennen lernen, bevor wir ihn in den gebrochenen Körpern der Armen sehen können. Bittet und sucht – und euer Herz wird groß genug werden, ihn empfangen und in euch bewahren zu können.“
Und weiter:
Liebt das Gebet! Fühlt euch oft am Tag dazu gedrängt, zu beten, und bemüht euch um das Gebet. Das Gebet weitet das Herz, bis es fähig ist, das Geschenk, das Gott selber gibt, in sich zu bewahren.“


Aus: Edward Le Joly - Wir lieben Gott in dieser Welt.
Die Frömmigkeit Mutter Teresas. Herder Verlag, Freiburg 1985 S.65

Opti
"Mal was anderes. Ist euch eigentlich klar, dass Beten und Meditieren eigentlich dasselbe sind? Sowohl beim intensiven Gebet als auch bei intensiver Meditation tritt man in einen tranceähnlichen Zustand. Außerdem praktizieren sowohl die indischen Yogis als auch die christlichen Mönche das Zölibat. Es gibt also zwischen erleuchteten indischen Yogis und christlichen Heiligen keinen wesentlichen Unterschied. Noch geringer wird der Unterschied zwischen Bhakti-Yogis, also Yogis, die ihr Leben ausschließlich Gott geweiht haben, und christlichen Mönchen."

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=685948&postcount=2961

Aus einer gewissen Distanz betrachtet sind Gebet, Kontemplation und Meditation identisch.
Da stimme ich mit Opti überein.

„Kontemplation (von lat. contemplari „anschauen, betrachten“) bedeutet allgemein Beschaulichkeit oder auch beschauliche Betrachtung. Kontemplation ist auch als mystischer Weg der westlichen Tradition bekannt. In der Regel wird durch ein kontemplatives Leben oder Handeln ein besonderer Empfindungszustand oder eine Bewusstseinserweiterung angestrebt.(…)“
Vita contemplativa meint eine kontemplative Lebensweise, beispielsweise bei Mönchen verschiedener Religionen. (…) Die gängigste Verwendung hat jedoch ihre Bedeutung in der religiösen Auffassung im Sinne einer geistigen Versenkung in Gott oder eine Gottheit oder in göttliche Werke und Anschauungen.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Kontemplation

„Meditation (lat. meditatio = „das Nachdenken über“; auch in der Bedeutung „zur Mitte ausrichten“ von lat. medius = „die Mitte“) ist eine grundlegende religiöse oder spirituelle Praxis, die in vielen Religionen und Kulturen nachweisbar ist. Mithilfe von Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll der Geist beruhigt und gesammelt werden. (…)Meditative Praktiken sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Religionen. Besonders im Hinduismus, Buddhismus und Taoismus besitzt die Meditation eine ähnliche Bedeutung wie das Gebet im Christentum oder Islam. Als organisierte Überlieferung lässt sich die Meditation am weitesten zu den Upanishaden und in der buddhistischen Tradition in Indien zurückverfolgen.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Meditation

Also kann zusammenfassend gesagt werden, dass das Gebet für Mutter Teresa der erfolgsverbürgende Weg war.

Was den Yogis die Meditation war, bedeute für sie und ihre geistig-geistliche Entwicklung: das Gebet.

Auf meine fiktive Frage:
Mutter Teresa - wie erreicht man den höchsten Grad an Vollkommenheit und Seligkeit?
Hätte sie v i e l l e i c h t geantwortet:
Durch das intensive und extensive Gebet – mein Sohn.

________________________________
 


Ich glaube nicht, daß das der springende Punkt war, der Glaube an Gott.
Eher die Liebe zu Gott. Liebe kann aber auch von Gott unabhängig sein.

Also sollte so ein Mensch, der nicht an Gott glaubt, vielleicht einfach nur lieben?


Grüsse von Alana

@Alana Morgenwind

"Einfach nur l i e b e n"

- so schlicht und unspektakulär es sich auch zuerst anhören mag.

Das ist eine sehr weise Lösung des Lebensrätsels.

Steht nicht jeder tief fühlende Mensch irgendwann in seinem Leben vor der Alternative sich entweder für einen schnellen Tod oder der langen Liebe zu entscheiden?


Gruß


Goldstern


______________
 
ciao tutti

kein buchstaben wurde eingestzt für das wirkliche anliegen MT.
da sehen wir doch wie die popularisierung, oder heiligsprenchung, negativ zu wirken beginnt. anstatt sich einzusetzten, dort wo die not am grössten ist, wird abgelenkt und die person wird grösser als das wirkliche thema und anliegen.

die waren heiligen sind die menschen die leiden an krankheiten und kriegen schlimmster art, bedingt durch armut und gleichgültigkeit,
letztlich unmenschlichkeit und unchristlichkeit
.
die waren helden, sind die jungen ärzte, die ich kenne, die heute, dieser tage, in kalkutta sind und dort unetgeltlich, mitten in der hölle ihre arbeit tun.

im real life.

sie haben kein pr sprachrohr, sie sind nicht dort weil mutter theresa sie dazu aufgefordert hätte, oder ihnen ein vorbild ist.
sie sind nicht mal christlichen glaubens.

sie sind dort weil sie sich "nützlich" machen wollen.

wie wäre es doch schön wenn es mehr von ihnen geben würde, die wirklich WAS tun.

Genau, es gibt zig tausende leute was nie in fernseher oder in zeitung waren was helfen.

Ich habe mich nie tiefer mit dem thema Mutter Teresa beschäftigt, für mich war sie einfach eine vorbildliche christin was ihr leben für nächsten liebe geopfert hat.

Bis heute. Heute ist mi folgende pasiert: Vormitag hab ich mir erfolgreichster österreichischer dokufilm "we feed the world" angesehen.
Also ich habe gewust da ist alles wahr was der film sagt, ich hab selber in spedition gearbeitet, und daher weis ich das lebensmitel quer durch die welt zig tausende kilometer sinloss wandern, ich war 3 mal in bretagne in sommer daher weis ich über was die fischer sprechen, was da mit sogenante industrie fischerei passiert...UND..da ist e passiert

Ich mach es wo möglich kurz, ich bin zeit geburt medium, eine familie-tradition
bei uns. Ich sage sachen vorraus, mit eine prezision was die leute was mich kennen gerade zu erschreckt. Nach diesem film hab ich mit ein freund und mein sohn gesprochen was kann man so dagegen tun das so viele verhungern, vobei wien täglich so viel brot raus schmeist was graz in ein tag zum essen braucht..
Und da war eine laute stimme in mein kopf: Kirchen, was machen die kirchen mit dem geld ? Wieviel geben die aus für essen für die arme dieser welt ???
Und gibt es irgentwo belege darüber ?
Die stimme in meinem kopf werde lauter und lauter: Schau nach...schau nach..

Da bin ich googlen gegangen....wolte schauen ob vatikan zum beispiel offen schreibt was für arme diese welt so järlich ausgibt (ausgenohmen selbstfinanzierung) und es gibt keine zuffäle..bei mir hat sie noch leben lang nicht gegeben...erste auf was ich gestoßen bin...

war das da: Mutter Teresa sagt in selbst autorisierten Biografien einfach: Wir sind ein armer Orden und geben kein Geld aus.

Mir ist schlecht geworden, mein gefühl hat mich selten getäuscht.:confused:

Heiliges bim-bam ! Wo sind die milionen ?

Nach dem motto:"Im Zweifel für den Angeklagten" habe wie irre stunden lang gegooglet, und ich habe nichts anderes in betracht genommen als eigene zitate von MT.

Mir ist noch schlechter geworden.

Und bei diesem zitat von MT möchte ich kotzen::confused:

Ich glaube, das es eine sehr schöne Sache ist, wenn die Armen ihr Los akzeptieren, es mit dem Leid Christi teilen. Ich glaube, das Leid der armen Menschen ist eine große Hilfe für den Rest der Welt

Und da bin ich ganz böse geworden::confused:

Schmerz “das schönste Geschenk für den Menschen”, weil er so, “am Leiden Christi teilnehmen kann”
Ich sehe nicht zuerst die Armen, sondern Jesus, der in den Armen leidet.
Für Jesus: wir führen ein Leben, das ganz auf Jesus ausgerichtet ist, auf seinen Dienst. Wir leben nur für ihn, dienen ihm und lieben ihn, damit man ihn kennt und liebt.

Und warum ?
Weil Jesus immer betont hat das wir zuerst EINANDERE lieben sollen, das wir dieses für ihm tun sollen.
Und NICHT durch andere IHM zu lieben, die arme sehen als unsere brudern,die lieben, mittleid zu haben, helfen, und nicht als zweck ihm zu gefallen ums in himmel zu kommen.

Und auserdem hat noch gesagt wenn du was tust, beten oder helfen tu es in verborgenen, und stelle dich nicht in mittelpunkt damit alle bewundern was du tust, damit du zu schau stellst wie sehr du gott liebst.
Jesus hat uns das gelert gut zu ein andere sein, damit wir WENIGER leiden.

Jesus hat UNS geliebt und nich gott DURCH uns.
Wolte er nur gott lieben, war er dort geblieben woher er gekomen ist.

Und das da: Auf Jesus hin:
Wenn du nun Almosen gibst, sollst du nicht lassen vor dir posaunen wie die Heuchler tun in den Synagogen und Gassen, auf daß sie von den Leuten gepriesen werden. Ich aber sage euch: Sie haben ihren Lohn dahin. Wenn du aber Almosen gibst, so laß deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut, auf daß dein Almosen verborgen sei, und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten." (6,2-4)

Genau das machen tausende freiwilige helfer, ärtzte was in kriesen gebieten arbeiten. ich könte zig links einfügen,in afrika, latin amerika auch jede menge in indien und in kalkuta. Wer sieht die in fernseher ? oder in zeitung ? Wer spricht die heilig ? Vatikan sicher nicht.

Und warum nicht ? Weil die sicherlich nicht viel auf vatikan konto bringen

Und noch das da: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst." (19,19)

Und das da: 'Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem unter diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan'.

Ach, wenn es nach aussage MT geht, wo der leid was schönes ist, und man kann sich kein schöneres tod wünschen als leidvolles und schmerzhaftes...

Dan lassen wir Jesus leiden ohne ENDE. Wir freuen sich das jemand leiden kann, und damit Jesus leiden kann.
Mein gott..mir wird ganz schlecht...

'Wahrlich, ich sage euch: Was ihr nicht getan habt einem unter diesen geringsten, das habt ihr mir auch nicht getan

Wenn man schön findet das jemand das "glück" hat zu leiden, findet man auch schön das Jesus leidet. Basta.

Wie immer verdrehte lehre Jesu von katolische fanatikern.
Wie lang noch ?
Wie lang noch?

War es nicht genug leid durch kirche in 2007 jahre ? Bis zum himmel schreiende anzahl opfern von kirchen fanatikern ?
Jetz verstehe ich erst recht warum es so gekommen ist, leiden ist doch schön, oder ?


SOOOOO und jetz wer von euch sich ein schönes leidvolles leben oder tod wünscht , dammit er in himmel kann...

möge nach mir der erste stein werfen..........:autsch:

Miriam
 
Also, ich habe fest gegoogelt,und hab das gefühl das es bestimmt dei mutter Teresa am anfang gut gemein hat, aber das ganze ist ihr über kopf gewachsen, und sie hat zu spät gemerkt, das sie ein medien-spielzeug für vatikan und katolische kirche geworden ist.

Daher wundere ich mich nicht, das sie die ganze korespodenz mit vatikan vernischtet hat. ich hab versucht mich in sie hineinfühlen, und ich denke sie hat die lehre Jesu durch konservative katolische gehirn wäsche nicht ganz begriffen, daher hat sie geglaubt was sie tut ist richtig, aber dumm war sie nie, und daher hat sie sicher bemerkt das sie zum medienspielzeug geworden ist. So was wie ein "supertar" in auftrag katolisch kirche.

Nun was häte ich auf ihre stelle getan ? Häte ich die warheit über vatikanische praktiken enhült, waren viele christen verwirrt und ein tiefe riss in glaube in wahre lehre Jesu bekommen. Und das wolte ich bestimmt nicht, weil es da zig tausende wahre christen gibt, was katolisch kirche gehören.

Eine richtige zwickmühle

Ich denke ich hätte auch geschwiegen.

Aber eines kann ich trotzdem nicht ganz verstehen, warum um gottes willen, hat sie zugelassen, das so viele milionen am vatikan konto landen, wenn es so viele hungernde un leidende gibts...

Und ich werde mich nicht wundern, wenn sie Jesus mit volgende worte in himmel empfangt hat:

Ich war hungrig und du hast mir nicht zu essen gegeben, ich hab gelitten und du hast mich leiden lassen (verzicht auf schmerzlindende medikamente hat sie zugegeben!!!) und du hast noch gesagt das leiden ist schön..daher hast du es schön gefunden, wenn ich gelliten hab...

In diesem sinne:nudelwalk
so schaut es schon 2007 jahre aus, die verdrehte lehre christus, bring immer wieder noch mehr leid...

Miriam
 
Kannst du mir diesen Satz etwas näher "beleuchten" - nur um Mißverständnissen vorzubeugen?

LG, Alana



Beim Schreiben des besagten Satzes hatte ich folgenden Vers im Hinterkopf:



"Das allein erlöst von allem Leiden -

(- wähle nun!) :

den schnellen Tod

oder die lange Liebe."


F.W.N.



Ohne die langandauernde tiefe Liebe ist der schnelle Tod einem langen erbärmlichen Siechtum vorzuziehen.
- Jedenfalls gilt dies für mich und andere Ungläubige. -

Den meisten Gottes-Gläubigen ist jedoch - wie wir wissen - diese Autonomie untersagt.



Gruß


Goldstern


_____________

"Du brauchst nur zu lieben, und alles ist Freude." -

Leo Tolstoi

-Tagebücher, 1910

______________________
 
Also, ich habe fest gegoogelt,und hab das gefühl das es bestimmt die mutter Teresa am anfang gut gemein hat, aber das ganze ist ihr über kopf gewachsen, und sie hat zu spät gemerkt, das sie ein medien-spielzeug für vatikan und katholische kirche geworden ist.

(...)

So was wie ein "supertar" in auftrag katolisch kirche.

Nun was häte ich auf ihre stelle getan ? Häte ich die warheit über vatikanische praktiken enhült, waren viele christen verwirrt und ein tiefe riss in glaube in wahre lehre Jesu bekommen. Und das wolte ich bestimmt nicht, weil es da zig tausende wahre christen gibt, was katolisch kirche gehören.

Eine richtige zwickmühle

Ich denke ich hätte auch geschwiegen.

Aber eines kann ich trotzdem nicht ganz verstehen, warum um gottes willen, hat sie zugelassen, das so viele milionen am vatikan konto landen, wenn es so viele hungernde un leidende gibts...

(...)

Miriam



@Miriam

Danke für Deine beiden Beiträge.

Mutter Teresa war und ist und wird sein - der "S u p e r s t a r" der katholischen Kirche, wie Du treffend bemerkt hast.

Als ich mich neulich fragte, welche Frau bereits aus der heutigen Sicht die wirkmächtigste des vergangenen Jahrhunderts war, gelangte ich ohne lange zu zögern, direkt zu Mutter Teresa.
Alle hervorragenden Frauen des vergangenen Jahrhunderts kommen neben Ihr nicht in Betracht.
Allein schon dieser bisherige außergewöhnliche Status rechtfertigt jede tiefe Auseinandersetzung mit ihr.

Also wohlan!

Weiterhin kann ich ebenfalls bestätigen, dass allein in den neunziger Jahren schätzungsweise zwischen 50 -100 Millionen Dollar jährlich an Spenden für Mutter Teresas Organisation eingingen und zwar direkt auf Konten des Vatikans. Bisher ist nicht ersichtlich, dass es für einen bestimmten Zweck verwandt wurde.
Die meisten Autoren nehmen an, dass der Hauptteil des Geldes noch unangetastet für Mutter Teresas weit reichende Pläne und Ziele zur Verfügung steht.

Noch ist für mich unklar, wofür sie dieses Geld einzusetzen wünschte.
Dies Problem tangiert bereits das Rätsel selbst. -

Fest steht aber auch die Tatsache: immer wenn sie in Normalfällen von Ordensschwestern um Geld ersucht wurde, riet sie ihnen, betteln zu gehen... -

Apropos Spenden:
Die indische Regierung beabsichtigte durch regelmäßige anteilsmäßige Beitragszahlungen ein bestimmtes Projekt - soweit ich mich erinnere, waren es Kindergärten - von Mutter Teresas Orden zu fördern.
Dies hätte aber zur Folge gehabt, dass Mutter Teresas Orden über einen Teil des Geldverkehrs der indischen Regierung Rechenschaft hätte ablegen müssen.

Und wie entschied Mutter Teresa?
Sie verzichtete großzügig auf die staatlichen Beitragszahlungen. - -
- Wir haben es hier mit einer starken und souveränen Kraft zu tun und nicht mit einem naiven unselbständigen Mütterchen. -


Als der Rummel nach der Nobelpreisverleihung überhand nahm, vermochte sie sich wirksam zur Wehr zu setzen und lehnte - für eine gewisse Zeit- sämtliche Interview- und Filmwünsche strikt ab.
Sie wußte sich also wirksam zu verteidigen und zu schützen, wenn sie es für angebracht hielt.




Damit will ich dem Ansatz resolut widersprechen, dass Sie ein naives Werkzeug in der Hand des Vatikans war.
- "Umgekehrt wir ein Schuh draus" -

Sie wußte ganz genau, was sie wollte und stellte sich und ihr Leben freiwillig in den Dienst ihrer großen Herzensangelegenheit. -

Den gediegenen und ernsthaften Versuch zu unternehmen, die christlich-ökumenische
Eroberung der Welt in den kommenden Jahrhunderten zum Höhepunkt u n d zum Abschluß zu bringen ! -


Aber ich fürchte, dass solch ein Ansatz - noch für lange Zeit - für die Meisten lediglich den Charakter von Potemkinischen Dörfern hat.


Gruß


Goldstern


________________
 
Lieber Goldstern

Ich sehe die größte gefärlichkeit darin, menschen die VERDREHTE lehre christi noch immer aufzutischen, und das die leute ohne zu überprüfen, ohne zu nachdenken so was folgen und verehren.

Es kommt mit vor, als wenn großteil von christen niemals die Jesu worte gelesen hat.

Jesus hat gesagt KEINER auf erde ist ohne sünde = unfehlbar, Vatikan hat unfehlbare STELLVERTRETER (was für ein wort wenn man genau darüber nachdenkt) von Gott !!! auf der erde. Manschmal sogar mehrere, weil unten bestimmte vorraussetzungen gülten auch die bischofe als unfehlbar.

Jesus hat gelehrt in verborgenen zu betten - in kirche ist das genau umgekert.

Jesus hat gelert das wenn man jemandem hilft, es nicht umbedingt zu schau zu stellen. Die kirche macht es genau umgekehrt.

Noch schlimmer ist, das immer wieder als seelig und heilig leute gesprochen werden, was gegen die lehre Jesu glehrt und gehandelt haben.

Und das schlimste ist wenn jemand versucht auf dieses aufmerksam zu machen, wird man in bestem fall als von teufel besesen bezeichtet und in schlimstem fall aus diese erde "entfernt".

Ich glaube gerade die "gute" (pfui teufel!!!) kirchenmänner warscheindlich die immer waren, was überhaupt an Gott NICHT geglaubt haben, weil sonst hätten es niemals gewagt gott auf solch ungeheuere art und weise "verspotten".
Natürlich werde ich es niemals wagen alle in ein topf zu werfen, weil es gibt auch jede menge aufrechte christen, was katolische kirche angehören. Aber gerade die sollten mehr über worte Jesu und dem was kirche sagt und tut nachdenken.

Na ja letzendlich hat Jesus vorausgesagt was kommen wird, das viele seine worte verdrehen werden und viele in seinem namen falsch predigen werden.

Wie steht es doch in bibel geschrieben ?

In einem stadt mit 7 hügeln (rom) lebt eine größe hure mit der die Könige der Erde Unzucht treibt und die Bewohner der Erde sind trunken geworden von dem Wein (blut) ihrer Unzucht.Die sieben Köpfe sind sieben Berge, auf denen die Frau sitzt .
offb.17,04} Und die Frau war bekleidet mit Purpur und Scharlach (Papst und Kardinäle sind in rote und violette Frauenkleider gekleidet!, d. Hg.) und übergoldet mit Gold und Edelgestein und Perlen (ihre Meßgewänder enthalten solche Bestandteile, d. Hg.), und sie hatte einen goldenen Becher (Meßbecher sind aus Gold, d. Hg.) in ihrer Hand, voll Greuel und Unreinheit ihrer Unzucht;
offb.17,06} Und ich sah die Frau trunken vom Blut der Heiligen und vom Blut der Zeugen Jesu

offb.18,02} Und er rief mit starker Stimme und sprach: Gefallen, gefallen ist Babylon, die Große (Kath. Kirche, Rom, d. Hg.), und ist eine Behausung von Dämonen geworden und ein Gefängnis jedes unreinen Geistes und ein Gefängnis jedes unreinen und gehaßten Vogels.
offb.18,03} Denn von dem Wein der Wut ihrer Unzucht haben alle Nationen getrunken, und die Könige der Erde haben Unzucht mit ihr getrieben, und die Kaufleute der Erde sind durch die Macht ihrer Üppigkeit reich geworden.


Braucht man dazu noch kommentar ? Nosterdamus kann von schäm rot werden, weil ihm ist so eine genaue vorraussage kaum gelungen.

Miriam:escape:
 
Werbung:
Beim Schreiben des besagten Satzes hatte ich folgenden Vers im Hinterkopf:


Zitat:
"Das allein erlöst von allem Leiden -

(- wähle nun!) :

den schnellen Tod

oder die lange Liebe."

F.W.N.





Ohne die langandauernde tiefe Liebe ist der schnelle Tod einem langen erbärmlichen Siechtum vorzuziehen.
- Jedenfalls gilt dies für mich und andere Ungläubige. -

Den meisten Gottes-Gläubigen ist jedoch - wie wir wissen - diese Autonomie untersagt.

Ich verstehe. Ganz klar. Ist zu überlegen, ob das beste ein schneller Tod mit tiefer Liebe ist - also das wäre mir dann am liebsten, wenn ich wählen könnte.

Zitat:
"Du brauchst nur zu lieben, und alles ist Freude." -

Leo Tolstoi



-Tagebücher, 1910

Na ja, ist nicht leicht, muß geübt werden und immer wieder hervorgeholt werden aus dem Ego - aber es ist eine sehr schöne Aussage!

Grüsse von Alana
 
Zurück
Oben