Trauma

Und ja, teilweise...habe ich die Symptome verglichen.
Da ich die Traumasymptome von mir kenne, und eine Freundin habe, die definitiv Borderline hat.....ebenfalls nicht selbst diagnostiziert....


Dementsprechend allerdings weiß ich über deren Symptome mehr oder weniger...ersteres am eigenem Leib erfahren, und Arzt, da nicht...selber diagnostiziert, zweiteres "aus zweiter Hand", plus einiges Nachlesen Beideres....
 
Werbung:
Ja, diese Symptome schrieb ich bereits, und wies auch mehrmals darauf hin......überlesen?

Was willst du von mir hören? Was ich erlebt habe oder wie?

Ich hab's nicht überlesen, dachte nur, dir fällt vielleicht etwas auf...

Erkennst du einen Unterschied, zu den Bordeline-Symptomen? Also ich nicht.

Warum dann so abwertend und herablassend, gegenüber Borderline, diese Krankheit an sich, wenn du selbst eine PTBS hast?
 
Ich schreibe nicht wg. der Borderline herablassend und abwertend, sondern gebe kontra auf den Hickhack.
Wie ich schon schrieb, du verabschiedest dich aus dem Gespräch zwischen uns, und eine Std. später fängst du über mich zu schreiben an....
Würdest du dir da nicht etwas vera.... vorkommen, wenn ich das machen würde?

Und ich sage es dir nun ehrlich, meine Freundin probiert sehr sehr oft zu manipulieren, (du hast den Link gelesen?) mittels Wut, Einschmeichelei, Vortäuschen wie krank sie wäre, etc...um das zu bekommen was sie gerade möchte.
Oft geht es um Aufmerksamkeit, oder Pflichten die nicht gemacht werden wollen.
Sie tut es und sie weiß was sie tut, und mittlerweile kenne ich sie schon so gut dass ich es in vielen Fällen merke.
Und ich sage es ihr dann auch direkt ins Gesicht, dass mir das nicht passt. Wir sprechen dann darüber.
Nicht herablassend oder abwertend. Ich sag ihr dass mir das wieder gegen den Strich ging, und sie versucht zu erklären warum sie das in der Situation gemacht hat.
Sie weiß es also haargenau wie man was bekommt, wird schätze ich mal, nie ganz aus ihrer Haut herauskommen, "arbeitet" daran. Auch schon lange mit einer Psychotherapie. Es ist um etliches besser als früher.

So, ich mag solche Dinge nicht, klar, sowas mag niemand, das heißt aber nicht dass ich meine Freundin als Freundin nicht mag....
 
Ich hab's nicht überlesen, dachte nur, dir fällt vielleicht etwas auf...

Erkennst du einen Unterschied, zu den Bordeline-Symptomen? Also ich nicht.

Warum dann so abwertend und herablassend, gegenüber Borderline, diese Krankheit an sich, wenn du selbst eine PTBS hast?

Und ja, die Krankheitssymptome ähneln sich schon, allerdings gibt es etliche Symptome die eben auch nicht gleich sind.
Die die du hier reinkopiertest sind doch bei weitem nicht alle die es bei der Krankheit gibt.
 
Wie ich schon schrieb, du verabschiedest dich aus dem Gespräch zwischen uns, und eine Std. später fängst du über mich zu schreiben an....
Würdest du dir da nicht etwas vera.... vorkommen, wenn ich das machen würde?

Na komm, du hast mir genauso alles Gute gewünscht, dich sozusagen verabschiedet, hörst aber auch nicht auf, findest kein Ende.

Ich mag jetzt auch nicht mehr. Bin fertig erst mal. Hab keine Lust mehr. Blabla. Gute Nacht. ;)

Und ja, die Krankheitssymptome ähneln sich schon, allerdings gibt es etliche Symptome die eben auch nicht gleich sind.

'Etliche' Symptome, nun ja, wenn du das so siehst, ok. Ich kann anhand der Symptome irgendwie keinen Unterschied erkennen.

Natürlich ist es auch oft so, dass ein Mensch nie alle Symptome auf einmal oder gleichzeitig hat.

Ich möchte bitte auch weder mit irgendeiner Seite verglichen werden bzw. mit dort aufgelisteten Symptomen, noch mit deiner Freundin oder auch sonst nicht in irgendeine Schublade gesteckt werden. Schon gar nicht ohne genaue Diagnose. Auch wenn ich mich selbst teilweise bei PTBS, Borderline und auch Hospitalismus wiederfinde. Dennoch. Danke.

Schütze ist auch nicht gleich Schütze, oder Stier gleich Stier. Wie auch immer.
 
Na komm, du hast mir genauso alles Gute gewünscht, dich sozusagen verabschiedet, hörst aber auch nicht auf, findest kein Ende.

Freilich, schreibst du über mich was, werde ich sicherlich nicht stillschweigend da sitzen....

Ich mag jetzt auch nicht mehr. Bin fertig erst mal. Hab keine Lust mehr. Blabla. Gute Nacht. ;)



'Etliche' Symptome, nun ja, wenn du das so siehst, ok. Ich kann anhand der Symptome irgendwie keinen Unterschied erkennen.


Also hör mal wie oft stand das denn jetzt schon da??
Ich schrieb es schon mehrmals....
Flashbacks, Amnesie, Alpträume, Vermeidung bestimmter Situationen die mit dem Trauma zusammenhängen oder es in Erinnerung bringen könnten, Verdrängung bestimmter Details oder Situationen....
2ter Beitrag hier im Thread!!
Erste Seite!
Alles aufgelistet....

Natürlich ist es auch oft so, dass ein Mensch nie alle Symptome auf einmal oder gleichzeitig hat.

Ja klar.
Es gibt ja deshalb auch diverse psychologische Testungen, wobei von diversen Symptomen mind. so und soviele zutreffen müssen, um diese oder jene Krankheit diagnostizieren zu können. Es müssen nicht alle Symptome da sein.
Steht auch in dem erstem Posting von mir....

Ich möchte bitte auch weder mit irgendeiner Seite verglichen werden bzw. mit dort aufgelisteten Symptomen, noch mit deiner Freundin oder auch sonst nicht in irgendeine Schublade gesteckt werden. Schon gar nicht ohne genaue Diagnose. Auch wenn ich mich selbst teilweise bei PTBS, Borderline und auch Hospitalismus wiederfinde. Dennoch. Danke.

Schütze ist auch nicht gleich Schütze, oder Stier gleich Stier. Wie auch immer.

Ich verglich dich ja auch nicht, du fragtest wg. der Freundin, ich schrieb dir daraufhin......
SIE hat dieses eben für Borderline typische Merkmal des Manipulierens...
 
Flashbacks, Amnesie, Alpträume, Vermeidung bestimmter Situationen die mit dem Trauma zusammenhängen oder es in Erinnerung bringen könnten, Verdrängung bestimmter Details oder Situationen....

Kann genauso auch bei Borderline vorkommen/so sein - irgendwie ja auch logisch, wenn Borderline und PTBS sich laut u.a. Psychiater so sehr ähneln und man auch bei z.B. wikipedia nachlesen kann, dass Borderline womöglich die komplexere Form von PTBS ist.

Schon mal die möglichen Ursachen von B. zu Gemüte geführt? Wie das bei PTBS weißt du ja vermutlich, bzgl. der möglichen Ursachen.

In den letzten Jahrzehnten wurden die Ursachen der Borderline-Störung sehr intensiv beforscht. Dabei zeigte sich, dass ein sehr großer Teil der Betroffenen in ihrer Kindheit schwere Traumata erlitten hatte. Sexuelle und körperliche Gewalterfahrungen gehören dazu, aber auch Vernachlässigung oder frühe Trennungen von den Eltern, etwa bei einem Todesfall. (lebensgeschichten.org)
 
Kann genauso auch bei Borderline vorkommen/so sein - irgendwie ja auch logisch, wenn Borderline und PTBS sich laut u.a. Psychiater so sehr ähneln und man auch bei z.B. wikipedia nachlesen kann, dass Borderline womöglich die komplexere Form von PTBS ist.

Schon mal die möglichen Ursachen von B. zu Gemüte geführt? Wie das bei PTBS weißt du ja vermutlich, bzgl. der möglichen Ursachen.

In den letzten Jahrzehnten wurden die Ursachen der Borderline-Störung sehr intensiv beforscht. Dabei zeigte sich, dass ein sehr großer Teil der Betroffenen in ihrer Kindheit schwere Traumata erlitten hatte. Sexuelle und körperliche Gewalterfahrungen gehören dazu, aber auch Vernachlässigung oder frühe Trennungen von den Eltern, etwa bei einem Todesfall. (lebensgeschichten.org)


Als Ursache für Borderline wird oft Vernachlässigung im Kleinkindalter und/oder der Kindheit vermutet.
Die genaue Ursachen sind ja soweit ich weiß, nicht wirklich 100% geklärt...

Gut, dass hier Flashbacks in der Form auch vorkommen können, wusste ich nicht.
(ich kenne eben nur "meine", hab erlebt dass man plötzlich von einer Sekunde auf die andere 100% zurückversetzt wird, gefühlsmässig und gedanklich, in eine vergangene Situation, man ist sich der Situation bewusst, erinnnert sich plötzlich wieder an jedes Detail die während dieser Minuten/Sekunden vorfielen...so als wäre man wieder dort,...und hat haargenau die gleichen Empfindungen wie damals, was dann eben schon heftig auf einen wirkt)

Und NEIN, das ist keine Mitleidschinderei, ich komm gut damit zurecht, und es wird stetig besser!

Wie gesagt, ich kenne nun eben die Freundin schon sehr lange, und deren Symptome, wobei bei ihr sowas nie vorkam, genauso wenig wie Alpträume oder längerfristiger Lebensunmut und dergleichen.
Misshandlungen in der Kindheit schließe ich jetzt mal auch aus, da ich sehe und weiß dass ihr Familienumfeld wohlbehütet ist.
Obwohl man sich ja nie wirklich sicher sein kann, ob nicht doch irgendwann mal irgendwas Gröberes passiert ist....
Was halt auch nichts zu sagen hat, aber wie gesagt, ich kenne persönlich nun nur ihr "Beispiel".
Als Symptome so kenne ich eben dann noch die Selbstverletzung; nahezu unkontrollierbar; die in dem Fall stattfindet, bei Unzufriedenheit, mit sich selber oder dem Umfeld, oder bei einem "normalen" Stimmungstief....oder um "sich selber wieder zu spüren".



Nun gut, es ist noch nicht wirklich 100% erforscht woher und warum, kann dann schon gut möglich sein dass beide Störungen ihren Ursprung in den selben Dingen haben.
 
Werbung:
Zurück
Oben