Transzendenz, Immanenz und göttliche Liebe

Ja vielleicht ist es so. Ich schreibe (und denke) allerdings immer schon in freiheitlicher Weise,
Du macht es in keiner freiheitliche Weise, sondern genau gem. deiner aktuellen Überzeugungen,
die gem. deiner akzeptierten und abgelehnten Informationen entstanden sind.

Alles fängt mit dem Vergleich der Neuen Infos mit den Alten, im Geist Gespeicherte Informationen die aufgrund vom falschen Propaganda auch falsch sein können.

Wenn keine Übereinstimmung gefunden wurde,
wird die neue Information zuerst rapide abgelehnt,
auch wenn die Information nicht verloren geht, denn sie wird im Geist, in dem Speicher mit ... Abfälle
gespeichert und bleibt so lange da,

bis diese Information von anderen unterstützenden Infos
von Abfall zu den Akzeptierten Infos wandert
und eventuell bei einer Vermehrung ähnlichen Infos zu den Wertvollsten wandern;
dabei wandern andere gegensätzliche Infos in Abfall.

Dieser Prozess ist nichts anderes als eine Bewusstsein- oder Überzeugung-Verschiebung,
die je nach Fall über unzähligen Leben sich erstrecken kann.
 
Werbung:
Die Leere ist nicht das Meditationsobjekt, sondern Gott der Vater und Seine Liebe, die Musik und mein Schutzengel sind Meditationsobjekte und auch die Heilige Trinität des Seins.
Das ist wohl deine Erfindung.

1. Zuerst muss man wissen was Meditation bedeutet, denn das was du beschreibst hat mit der Meditation nichts zu tun sondern mit Träumerei.
  • Meditation ist eine verlängerte Konzentration auf das Objekt, dessen Offenbarung man sucht.
  • wenn du auf dem sogenannten Gott der Vater meditieren würdest, dann die Erfolgreich Meditation würde die Offenbarung des sogenannten Gott der Vater der Christen, welche gem. des Alten Testament der Christen allerdings Adam war, bewirken.
    • aber von der Liebe Adams für die Menschen war nie die Rede,
      • das wurde später durch die Erfindung des Theologischen Jesus in der Welt gebracht.
2. Wenn du so viele Objekte "deiner Meditation" aufzählst, ist es offensichtlich, dass es mit der Meditation nichts zu tun hat, sondern mit einer Träumerei.
 
Zur Erinnerung ob es richtig oder falsch ist,
hängt nicht von der Bezeichnungen "meins" oder "deins"
sondern von den vorgestellten Argumenten:
"Argumente" haben immer den Wert, vor allem bei so einer Art Thema, den du ihnen selbst beimisst. :)
Und es interessiert mich auch nicht, du darfst ja gerne deine eigenen Gedanken zum Thema haben.

Wenn Informationen aus verschiedenen genannten "Überlieferungen" gegenseitig sind,
sollte man deren Quellen untersuchen:
  • Sind diese "Überlieferungen" authentisch, oder nur Kopien von alten Schriften
    die aufgrund der Spekulationen der Autoren zusammen gestellt wurden.
  • Sind die Schriften auf denen die neuen Schulen ihre Spekulationen gebaut haben, authentisch und vertrauenswert?
  • Stimmt die Zeiten der Entstehung der Schriften oder wurden sie nachträglich angepasst?
  • Sind die angegebene Autoren, die tatsächliche Autoren?
  • Gab's eine Untersuchung dieser Schriften auf Echtheit und was war das Ergebnis?
  • Sind diese Schriften auch nachträglich geändert und warum?
All deine "Argumente" die du hier aufführst, haben hier im Zusammenhang des Gesprächs und Themas keinerlei Bedeutung.
Wie es mir scheint, denkst du sehr mit dem materialistischen Verstand, obwohl nach deinen eigenen Worten,
Spirituelles nur mit der Seele erkannt, bemerkt oder gesehen werden kann.
Vielleicht versuchst du es mal damit, ansonsten lass es einfach, in dieser Weise wirst du in einer solchen Art Thema nicht weiterkommen.
Und du bestimmst in diesem Fall auch nicht über die Art, wie so etwas bemessen wird.

Du macht es in keiner freiheitliche Weise, sondern genau gem. deiner aktuellen Überzeugungen,
die gem. deiner akzeptierten und abgelehnten Informationen entstanden sind.
Nun :), das darfst du beurteilen wie du möchtest. Was du hier aber eigentlich tust :D, du bemühst dich, von einigem hier aufgeschriebenen abzulenken.

Du gibst hier keine Regeln vor, mein Lieber. :)

Esoterik ist ein Bereich der Glaubenssysteme, da kannst du gar nichts festlegen.
 
1. Nach welchem Vorgang wird die Leere in jemand manifestiert?
2. Wenn man am Gott der Vater - Adam - meditiert, sollte sich Adam manifestieren nicht die erfundene "Leere" der Buddhisten.

3. Wer ist der eine ich und wer ist der andere ich die eins werden?
  • wer hat so etwas erfunden?
Du kannst diese Dinge nicht logisch festlegen oder versuchen, mit deinem materialistischem Verstand zu analysieren.
Du widersprichst dir selbst.
 
Das ist wohl deine Erfindung.

1. Zuerst muss man wissen was Meditation bedeutet, denn das was du beschreibst hat mit der Meditation nichts zu tun sondern mit Träumerei.
  • Meditation ist eine verlängerte Konzentration auf das Objekt, dessen Offenbarung man sucht.
  • wenn du auf dem sogenannten Gott der Vater meditieren würdest, dann die Erfolgreich Meditation würde die Offenbarung des sogenannten Gott der Vater der Christen, welche gem. des Alten Testament der Christen allerdings Adamwar, bewirken.
    • aber von der Liebe Adams für die Menschen war nie die Rede,
      • das wurde später durch die Erfindung des Theologischen Jesus in der Welt gebracht.
2. Wenn du so viele Objekte "deiner Meditation" aufzählst, ist es offensichtlich, dass es mit der Meditation nichts zu tun hat, sondern mit einer Träumerei.
Ja das ist im üblichen Sinne keine normale Meditation was ich mache, ich konzentriere mich auch nicht auf meine Gedanken (Mediationsobjekt) oder meine Atmung. Ist auch was von Träumerei dabei, da hast du Recht. Ich lasse einfach alles auf mich wirken und fühle mich himmlisch, eins mit Gott, dem Himmel und Seiner Liebe. Dabei sitze ich auch nicht im Schneidersitz. In diesen Bewustseinszustand kann man auch nebenher andere Sachen machen wie zum Beispiel arbeiten.
 
1. Nach welchem Vorgang wird die Leere in jemand manifestiert?
2. Wenn man am Gott der Vater - Adam - meditiert, sollte sich Adam manifestieren nicht die erfundene "Leere" der Buddhisten.

3. Wer ist der eine ich und wer ist der andere ich die eins werden?
  • wer hat so etwas erfunden?
1. Ich manifestiere Leere mit und in meinen Bewusstsein, ich kann's nicht besser beschreiben. Dadurch bin ich irgendwie seelischer und der menschliche Verstand nimmt sich zurück um das Sein besser zu geniessen.

2. Für mich ist Gott der Vater der Schöpfer und nicht Adam. Und das Buddhistische Nirwana ergänzt sich gut mit der Göttlichen Liebe, daraus wird ein himmlisches Liebesnirwana wie schon früher erwähnt.

3.
Ich manifestiere die Leere in mir und werde eins mit mir
Das ist ein Schreibfehler von mir, richtig heisst es "Ich manifestiere die Leere in mir und werde eins mit ihr" (also werde eins mit der Leere)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Argumente" haben immer den Wert, vor allem bei so einer Art Thema, den du ihnen selbst beimisst. :)
Ja, aber das bedeutet nicht, dass die Argumente falsch oder richtig sind, sondern dass sie deiner Überzeugung entsprechen oder nicht. Und wenn du wissen ob sie wahr oder falsch sind, solltest du die Quelle ihrer Überlieferung und wie sie entstanden sind ausfindig machen.
Und es interessiert mich auch nicht, du darfst ja gerne deine eigenen Gedanken zum Thema haben.
Es gibt nicht "eigene Gedanken" sondern gesammelte Informationen,
die man gem. des erreichtem Bewusstsein, sprich Überzeugung,
in einer neue Zusammenstellung vorstellen kann - das heißt Spekulation.

Und das heißt, dass jemandes Spekulationen sind für die Spiritualität nichts Wert, weil
der Geist, welcher materiell ist, kann nicht die Spiritualität neu erfinden.

Spätere Erfindung der Religionen, religiöse Gruppierungen und Gesellschaften sind durch solche Spekulationen entstanden, und somit wenn man deren Ursprung und Entstehung untersucht, findet man, dass sie falsch sind.
 
Werbung:
Du kannst diese Dinge nicht logisch festlegen oder versuchen, mit deinem materialistischem Verstand zu analysieren.
Du widersprichst dir selbst.
1. Um etwas spirituelles zu erreichen, bedarf ein spirituelles Vorgang, nämlich eine Praxis
und das ist von vorigen Praktikanten festgelegt und das ist im Wesentlichen ein geistiger Vorgang
  • erst am Ende des Praktikum, wenn man ans Ziel ist, werden die Funktionen des Geistes, wie Denken, Füllen, Wollen und Bewusstsein zurück von der Seele - das Wahre Ich - übernommen.
2. Am Gott der Vater zu meditieren ist eine Erfindung von Mönch... und hat nichts mit einer Spirituellen Praxis.
  • zuerst hat das Ziel der Meditation mit der Spiritualität nichts zu tun. Adam der Vater der Menschheit gem. des Alten Testament der Christen hat mit einem Gott in Himmel nichts zu tun.
    • hiermit wurden Falsche Doktrinen aus von den sogenannten Spiritisten aus Padgent & Co und mit Humanismus und Fernöstliche Informationen über die Einsein, Leere und die Unpersönliche Dasein des Absoluten zusammen gewürfelt um eine neue Kirche/Gesellschaft zu gründen - die Liebe des Gott Vatter und dessen Engel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben