Tierfabriken

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Durch die Masse, wie du ja selbst durch deinen gewählten Titel "Tierfabriken" schon ausgedrückt hast, und genau so ist es ja auch, es sind tatsächlich Fleischfabriken, das Tier als Rohstoff.

Letztens habe ich einen Beitrag im TV (Anne Will) gesehen, da konnte einen das kalte Grausen packen. Also mir war ja schon lange bewusst, dass die auf den Schlachthöfen nicht gerade rücksichtsvoll mit den Tieren umgehen, habe das aber weggedrückt und trotzdem Fleisch und Wurstwaren gekauft, auch im Supermarkt. Aber was ich da gesehen habe, sprengte mein Vorstellungsvermögen.

Bislang hatte ich gedacht, die Tiere würden durch einen Bolzenschuss getötet. In dem Beitrag stellte es sich so dar, dass die Tiere mitnichten durch den Bolzenschuss getötet werden, sondern nur betäubt. Und dass aufgrund der Eile und Hetze, die in dieser Fleischfabrik herrscht, es nicht selten vorkommen kann, dass das Tier durch den Bolzenschuss nicht betäubt wird. Sie haben auch ein Beispiel gezeigt, ein großes, ausgewachsenes Rindvieh wurde nicht betäubt, bei lebendigem Leibe zappelnd und brüllend an einem Hinterbein aufgehängt und aufgeschlitzt. Das ist barbarisch. Abgesehen davon, dass die Stresshormone die solche Tiere ausschütten, ins Fleisch gelangen und von uns mit aufgenommen werden. Guten Appetit!

Seitdem bringe ich es nicht mehr über mich, Fleisch im Supermarkt zu kaufen und Ruhepol hat es ja schon geschrieben, die Alternative sind ausgewählte Metzger, Bioläden und Biobauernhöfe, die keine Massentierhaltung betreiben. Der Nachteil ist nur, dass es dort meist nur ein sehr begrenztes Sortiment gibt und nicht all die leckeren Variationen. Und wahrscheinlich reicht deren Kapazität auch nicht aus für alle Menschen die Fleischprodukte kaufen wollen. Wenn jetzt alle auf den Biobauernhof stürmen zum Fleisch kaufen, dann kann der Bauer mit der Herstellung von Fleischprodukten nicht mehr nachkommen, es ist also ein Teufelskreis.

Da hilft nur den Fleischkonsum drastisch zu reduzieren.



https://www.esoterikforum.at/threads/145169

In dem Film, der in dem Thread zur Weihnachtszeit hier reingestellt wurde, wird alles gezeigt, von der Behandlung der Tiere in Schlachthöfen und überhaupt alles, was Menschen Tieren so Antun, wegne der Pelzherstellung oder ausgesetzte Tiere usw. Er ist sehr hart, dieser Film, aber man sollte ihn sich ansehen, um zu sehen, was wir für Wesen sind!

In einem Artikel im Spiegel hat ein Politiker, der mal Bauer war, allen Ernstes gesagt, dass die Bestimmung eines Schweines das Kotelett sei. Da kann man mal sehen, dass für die Meisten Tiere nur Sachgegenstände sind.
 
Werbung:
https://www.esoterikforum.at/threads/145169

In dem Film, der in dem Thread zur Weihnachtszeit hier reingestellt wurde, wird alles gezeigt, von der Behandlung der Tiere in Schlachthöfen und überhaupt alles, was Menschen Tieren so Antun, wegne der Pelzherstellung oder ausgesetzte Tiere usw. Er ist sehr hart, dieser Film, aber man sollte ihn sich ansehen, um zu sehen, was wir für Wesen sind!

In einem Artikel im Spiegel hat ein Politiker, der mal Bauer war, allen Ernstes gesagt, dass die Bestimmung eines Schweines das Kotelett sei. Da kann man mal sehen, dass für die Meisten Tiere nur Sachgegenstände sind.

dieser flim müsste einem die augen öffnen, wie krank es ist fleisch und tierleidprodukte zu konsumieren:wut1:

deswegen bin ich veganerin geworden, weil ich fühle und weiß welches elend dahinter steckt.
 
dieser flim müsste einem die augen öffnen, wie krank es ist fleisch und tierleidprodukte zu konsumieren:wut1:

deswegen bin ich veganerin geworden, weil ich fühle und weiß welches elend dahinter steckt.

Aj, dann lieber auf Soja Produkte Zurückgreifen und dadurch den Monsanto Konzern unterstützen, der drauf und drann ist dafür zu sorgen das Bienen verrecken, die Flora und Fauna ganzer Landstriche Nachhaltig zerstöhrt wird und durch Chemie und Gentechnik dafür sorgt dass bei der Sojaherstellung auch wirklich KEIN EINZIGES Lebewesen in den Sojafeldern überlebt ausser der Monsanto Soja

:thumbup::thumbup:
 
Aj, dann lieber auf Soja Produkte Zurückgreifen und dadurch den Monsanto Konzern, der drauf und drann ist dafür zu sorgen das Bienen verrecken, die Flora und Fauna ganzer Landstriche Nachhaltig zerstöhrt wird und durch Chemie und Gentechnik dafür sorgt dass bei der Sojaherstellung auch wirklich KEIN EINZIGES Lebewesen in den Sojafeldern überlebt ausser der Monsanto Soja

:thumbup::thumbup:


Naja, wie man es auch dreht und wendet, in allem, was wir essen wollen, werden wir der Umwelt und den Tieren schaden, auch Veganer. Nur, ich muß ja nicht nur Soja essen, um an Eiweiß zu kommen, es gibt ja auch noch Hülsenfrüchte ( aber kein Soja ), die auch ausreichend Eiweiß enthalten. Dann sollte man auf die ausweichen, um den Sojakonzern nicht zu unterstützen.
Oder Vollkorngetreideprodukte.
 
Naja, wie man es auch dreht und wendet, in allem, was wir essen wollen, werden wir der Umwelt und den Tieren schaden, auch Veganer. Nur, ich muß ja nicht nur Soja essen, um an Eiweiß zu kommen, es gibt ja auch noch Hülsenfrüchte ( aber kein Soja ), die auch ausreichend Eiweiß enthalten. Dann sollte man auf die asweichen, um den Sojakonzern nicht zu unterstützen.

genau... und dadurch die anderen Produkte des Monsanto Konzernes unterstützten... SChön das Monsanto den Trend erkannt hat und hauptsächlich im Bereich Hülsenfrüchte und Mais operiert - also jetzt neben den agressiven und in ihrer Langzeitwirkung nicht abschätzbaren Unkraut und "ungeziefer" Vertilgungsmittel die dafür sorgen dass der Ertrag der Monsanto Pflanzenprodukten auch wirklich hoch ist

:thumbup::thumbup:
 
genau... und dadurch die anderen Produkte des Monsanto Konzernes unterstützten... SChön das Monsanto den Trend erkannt hat und hauptsächlich im Bereich Hülsenfrüchte und Mais operiert - also jetzt neben den agressiven und in ihrer Langzeitwirkung nicht abschätzbaren Unkraut und "ungeziefer" Vertilgungsmittel die dafür sorgen dass der Ertrag der Monsanto Pflanzenprodukten auch wirklich hoch ist

:thumbup::thumbup:


Wie, wenn ich jetzt eine Packung Linsen kaufe, weil ich mir Linsensuppe kochen will, unterstütze ich auch diesen Konzern? Und es gibt doch bestimmt Sorten, die dem nicht gehören oder ist das eine falsche Vermutung von mir?
 
@fist
es geht hier nicht darum daß du keine Schnitzel mehr mampfen sollst sondern um Tierfabriken. Findest du Tierfabriken gut?
 
Wie, wenn ich jetzt eine Packung Linsen kaufe, weil ich mir Linsensuppe kochen will, unterstütze ich auch diesen Konzern? Und es gibt doch bestimmt Sorten, die dem nicht gehören oder ist das eine falsche Vermutung von mir?

Natürlich gibt es noch Sorten die nicht Monsanta gehören - nur ist das immer schwerer abzuschätzen - und Monsanta ist ja nicht die einzige Firma die "all in One" Lösungen für eine Intensive und entsprechend Umweltbelastenden bis wirklich Umweltgefährtende Landwirtschaft anbieten - und wo auch Tierwelt Massiven Schaden davonträgt (eben z.b. das Bienensterben das sehr wahrscheinlich mit Gentechnisch veränderten Pflanzen zusammenhängt).

Fakt ist doch dies: was hilft es gegen Tierfabriken zu wettern, wenn man gegenüber den Pflanzenmonokulturen Blind sind - denn beides hängt ja direkt zusammen (und nicht wenige Landwirtschaftsbetriebe haben ja sowohl Fleisch als auch Pflanzneproduktion, will heissen: Vegetarier die etwas gegen die Fleischproduktion haben unterstützen mit ihrem Kauf von Pflanzlicher Nahrung eben auch die Fleischproduktion) - man muss das in einem Gesammtkontext sehen.

Ich für meine Teil bin ja kein Vegetarier - halte aber trotzdem nicht sehr viel von Massentierhaltung, bzw. Nicht Artgerechter Tierhaltung - ebensowenig aber von Intensiver Monokultur was Pflanzen anbelangt... Beides schadet der Umwelt, beides vernichtet die Vielfalt der Tier und Pflanzenwelt, beides schadet dem Boden (und der darin lebenden Kleintieren die für einen gesunden Boden wirklich wichtig sind), und beides schadet zuguter Letzt dem Konsumenten weil dadurch ungesunde und Chemiebelastete Nahrungsmittel auf dem Teller landen.

Gegen Massentierhaltung zu wettern ohne gegen die Monokulturen zu wettern ist wie wenn man gegen die Biologische Kriegsführung wettert, nicht aber gegen die Chemische
 
Natürlich gibt es noch Sorten die nicht Monsanta gehören - nur ist das immer schwerer abzuschätzen - und Monsanta ist ja nicht die einzige Firma die "all in One" Lösungen für eine Intensive und entsprechend Umweltbelastenden bis wirklich Umweltgefährtende Landwirtschaft anbieten - und wo auch Tierwelt Massiven Schaden davonträgt (eben z.b. das Bienensterben das sehr wahrscheinlich mit Gentechnisch veränderten Pflanzen zusammenhängt).

Fakt ist doch dies: was hilft es gegen Tierfabriken zu wettern, wenn man gegenüber den Pflanzenmonokulturen Blind sind - denn beides hängt ja direkt zusammen (und nicht wenige Landwirtschaftsbetriebe haben ja sowohl Fleisch als auch Pflanzneproduktion, will heissen: Vegetarier die etwas gegen die Fleischproduktion haben unterstützen mit ihrem Kauf von Pflanzlicher Nahrung eben auch die Fleischproduktion) - man muss das in einem Gesammtkontext sehen.

Ich für meine Teil bin ja kein Vegetarier - halte aber trotzdem nicht sehr viel von Massentierhaltung, bzw. Nicht Artgerechter Tierhaltung - ebensowenig aber von Intensiver Monokultur was Pflanzen anbelangt... Beides schadet der Umwelt, beides vernichtet die Vielfalt der Tier und Pflanzenwelt, beides schadet dem Boden (und der darin lebenden Kleintieren die für einen gesunden Boden wirklich wichtig sind), und beides schadet zuguter Letzt dem Konsumenten weil dadurch ungesunde und Chemiebelastete Nahrungsmittel auf dem Teller landen.

Gegen Massentierhaltung zu wettern ohne gegen die Monokulturen zu wettern ist wie wenn man gegen die Biologische Kriegsführung wettert, nicht aber gegen die Chemische



Ja, da stimme ich Dir zu. Ich schaue bei Mais auch immer, dass er nicht genmanipuliert ist und Getreide, aus dem ich selber Brot backe, kaufe ich im Bioladen. Das sollte ich mit Linsen und Bohnen dann wohl auch tun, eventuell ist die Gefahr der Monokultur dort geringer.
lg Siriuskind
 
Werbung:
Gegen Massentierhaltung zu wettern ohne gegen die Monokulturen zu wettern ist wie wenn man gegen die Biologische Kriegsführung wettert, nicht aber gegen die Chemische
Damit hast Du natürlich Recht, Tierfabriken und Monsanto hängen zusammen.
Dennoch hat Beere aus meiner Sicht auch Recht, es ist krank fleisch und tierleidprodukte zu konsumieren.
Dein agressives Auftreten zeigt Deine Angst... naja lassen wir das, hier geht es ja um Tierfabriken.:D
 
Zurück
Oben