Nebelwind
Selbst wenn ich mich für meine Partnerin interessiere, so entwickelt sich Langweile, wenn ich irgendwo bei irgendwas mithalten muss und sei es nur die Tatsache, dass sie über den FC Bayern kommunizieren möchte zu dem ich eine einschläfernde Abneigung habe.
Tiefe im Miteinander kann sich nur entwickeln, wenn beide aufeinander fixiert sind, und wenn es mit dem Inhalt nicht funktioniert, dann betrachte ich mir die Mundpartie beim Sprechen, die Gestik die Mimik und versuche die innere Euphorie des Gesprächspartners wahrzunehmen (z.B.) - oder aber ich akzeptiere, dass der Gesprächspartner momentan nicht an mir interessiert ist.
Auch du hast manchmal Themen drauf, wo mir in gleichen Gesprächen mit anderen die Haare zu Berge stehen, was mir bei dir nicht passiert. Die Quintessenz muss also noch etwas anderes außer Ehrlichkeit sein.
schön - was ist alles beteiligt bei einem Miteinander? Das Interesse an einer Person, das Interesse an einem Thema - wie entstehen diese Interessen? Was hält mich davon ab, an jeder Kassenschlange mit anderen Menschen in einen Austausch zu treten?
Entschuldige mal bitte, doch du irrst dich vollkommen. Es liegt nur daran, dass du die emotionale Tiefe nicht sehen kannst, ja gar nicht erspüren kannst. Wäre die emotionale Tiefe nicht verankert wie in Liftys letztem Beitrag inhaltlich aufgeführt, wäre eine solche sachliche thematische Tiefe gar nicht möglich und wir würden uns stattdessen emotional HOCH im Streit zerfetzen wie es so oft in Disputdiskussionen der Fall ist. Emotional flach wäre nur dann gegeben, wenn beide Gesprächspartner genau das wären: Nur am Gespräch interessiert.
hast du schon mal zwei Profs gesehen, die sich in einem Thema verlieren? Da ist eine sachliche Ebene, die beide emotional befriedigt, was unterscheidet eine solche Emotion von einer persönlichen Anziehung?
Lifthrasir
...wobei der Zweck, die Säulen und die Basis immer von der individuellen Definition eines jeden Einzelnen abhängig ist. Da liegt der Haken! Es ist das Zusammenfinden und Abgleichen von Definitionen, die eine Partnerschaft und deren Qualität bewertbar machen.
Alles ist abhängig von unseren Bedürfnissen, Wünschen, Erwartungen, Hoffnungen - wenn wir diese auf eine höhere Ebene hochbrechen, ähneln sich diese sehr, nur der Weg dahin ist verschieden, der eine braucht Fussball um seine Emotionen freizusetzen, der andere braucht einen keifenden Drachen oder die dynamische Meditation, oder auch nur einen Sturm mit dem er um die Wette brüllen kann.
In einem Forum gibt es meistens eine zwangsläufige Annonymität, die emotionale Tiefe nicht aufkommen lassen kann...
ja leider, deshalb halte ich es für wichtig Emotionen mit ins Spiel zu bringen
um diese anzuschauen.
Das größte Problem im zwischenmenschlichen Bereichen ist nach meiner Meinung die Basis --- Ehrlichkeit
Ehrlichkeit ist ein guter Anfang - Authentizität halte ich noch für besser, dann muss man sich nicht verbiegen um dem Dogma einer "ehrlichen" Gesinnung zu folgen.
...doch wenn Du genau hinsiehst oder liest, bemerkst Du das es immer wieder zu Wortgefechten kommt, weil diese Akzeptanz nicht ehrlich gelebt wird.
es ist authentisch - nur sollte man sich dessen bewusst sein. Ehrlichkeit bringt nichts wenn sie nur "höflich" ist.
schoko
vergiss die Tiefe. Das ist nur dein vorgeschobener 'Qualitätsanspruch' weil du nicht in die Themen reinkommst die du brauchst.
danke für deinen Hinweis - weißt du zufällig welche Themen ich brauche und warum ich da nicht reinkomme?
Edova
Auch wenn man ein Thema sachlich bespricht ist es nicht frei von emotionaler Tiefe. Gerade dadurch kann man diese erkennen und durch diese Erkenntnis in Zukunft vielleicht falsche Emotionen, also Streitereien vermeiden.
seh ich teilweise auch so - wobei ich diese uns negativ erscheinenden Emotionen nicht als falsch bezeichnen würde.
sayalla
Zitat von Faydit:
Wenn du's so sehen willst. Bist ja auch umprogrammiert.
Deine Respektlosigkeit trieft dir grad aus allen Poren. Darf ich bitte `nen Eimer drunter stellen?
@ Inti... ist das tief genug in der Emotion?
na also geht doch
Lele
Ein tiefes Gepräch ist etwas Besonderes, man hat es nicht alle Tage.
warum nicht, was hindert mich? was fördert ein tiefes Gespräch - was brauche ich um in ein tiefes Gespräch zu kommen?
Wenn man jedoch immer die Tiefe in den Gesprächen sucht u. sein Herz auf der Zunge trägt od. auf andere eingeht ohne Vorbehalt wird man auf 1x einerseits schutzlos dastehen, andererseits den Gegenüber unbewusst bedrängen, falls dieser gerade keine Lust auf ein tiefes Gespräch hat. Deshalb Vorsicht, man will ja weder Energievampir sein noch sich selbst aussaugen lassen.
schön dass du selber auf die Suche gehst - ich denke es kann nichts schiefgehen, wenn ich die Reaktionen des anderen bedenke - wenn ich an der Supermarktkasse stehe ist schnell klar, wer ein gutes Wort braucht und wer es annehmen kann und will.
Tiefe ist subjektiv, was für den einen bereits tief ist, ist für den anderen noch Kindergartengespräch. Austauschbar je nach Gesprächspartner.
gibt es wirklich unterschiedliche Tiefen, oder ist seelische Berührung einfach ein wunderbares Erlebnis, egal wo der einzelne steht?
Wenn beide Tiefe empfinden: wunderbar. Man geht erfrischt u. voller Energie zum Alltäglichem über u. freut sich aufs nächste Mal - und wenn es Wochen dauern sollte.
das halte ich für eine gesunde Einstellung - keine Erwartungen!
LGInti