tiefe Gespräche

Werbung:
hast du schon mal zwei Profs gesehen, die sich in einem Thema verlieren? Da ist eine sachliche Ebene, die beide emotional befriedigt, was unterscheidet eine solche Emotion von einer persönlichen Anziehung?

Selbsterfahren erlebt und daher auch bewusst den Irrtum benannt, denn so wie die Profs sind Lifty und ich nicht, auch wenn wir nach außen hin für andere so wirken mögen. Die persönliche Anziehung ist vorhanden, da mir der Charakter von Lifty durchaus bekannt ist. Und ich kann sicher sein, dass unsere Gespräche nie in Streit enden werden, was bei den Profs nicht als sicher gegeben ist. Sie können in ihrer Flachheit ihre Sachlichkeit ebenso verlieren wie ihre Tiefe.

ja leider, deshalb halte ich es für wichtig Emotionen mit ins Spiel zu bringen um diese anzuschauen.

Da kommst du etwas zu spät:

https://www.esoterikforum.at/threads/134572
 
Hmmm......Emotionen - JA, Emotionen in Worte " kleiden" können - JA ( und daran haberts - meistens) - Beschimpfungen- NEIN

LG:)
 
Hallo Inti,

.Ehrlichkeit ist ein guter Anfang - Authentizität halte ich noch für besser, dann muss man sich nicht verbiegen um dem Dogma einer "ehrlichen" Gesinnung zu folgen.

Wie definierst Du "Authentisiät"?

Ehrlichkeit bringt nichts wenn sie nur "höflich" ist. es ist authentisch - nur sollte man sich dessen bewusst sein.

Wenn Ehrlichkeit höfflich werden sollte, wird sie zu einer Schmierenkomödie um anderen Menschen zu gefallen und ist somit nicht mehr ehrlich!
Ich spreche, wenn ich von Ehrlichkeit spreche - stets von der bewussten Ehrlichkeit mir selbst gegenüber in Bezug auf die goldene Regel!
Ist das für Dich authentisch sein?
 
schoko
Angst vor Leidempfindung
ist das ein dogma, das für alle Menschen gilt?
Es ist kaum je ein anderer Grund.
was, wenn keine Angst vor der Ansgt da ist? Ist sie dann auf jeden Fall nur verborgen, verdrängt? Oder wär das wieder ein dogma?
Das Thema liegt dort wo du nicht hin willst. (und von Tiefe zu reden beginnst)
oke wieder konkret zu mir

- wenn ich von Tiefe beginne zu reden, dann ist da eigentlich ein anderes Thema dran nämlich meine Angst, die ich nicht spüre?
- ich bin eigentlich ein Mensch, der sich seine Ängste anschauen möchte, ist das jetzt nur ein Trick des Ego? Wo sind die guten Therapeuten die selbst bei mir das letze rauskitzeln?

Nebelwind
Selbsterfahren erlebt und daher auch bewusst den Irrtum benannt, denn so wie die Profs sind Lifty und ich nicht, auch wenn wir nach außen hin für andere so wirken mögen. Die persönliche Anziehung ist vorhanden, da mir der Charakter von Lifty durchaus bekannt ist. Und ich kann sicher sein, dass unsere Gespräche nie in Streit enden werden, was bei den Profs nicht als sicher gegeben ist. Sie können in ihrer Flachheit ihre Sachlichkeit ebenso verlieren wie ihre Tiefe.
Da kommst du etwas zu spät:
erscheint mir irgendwie ziemlich neblig-verhangen - könntest du das klarer formulieren?


asaliah
Hmmm......Emotionen - JA, Emotionen in Worte " kleiden" können - JA ( und daran haberts - meistens) - Beschimpfungen- NEIN
wie gehst du mit Wut um?

Lifthrasir
Wie definierst Du "Authentisiät"?
das zeigen was und wie es momentan da ist
Ich spreche, wenn ich von Ehrlichkeit spreche - stets von der bewussten Ehrlichkeit mir selbst gegenüber in Bezug auf die goldene Regel!
Ist das für Dich authentisch sein?
was ist die goldene Regel? Ehrlichkeit kann nur im bewussten Zustand wirklich ehrlich sein. Authentizität kann sich auch unbewusst darstellen, für besser halte ich allerdings eine bewusste Authentizität.

LGInti
 
Werbung:
Die "Goldene Regel", einer derer Stellen, die ich aus der Bibel mag, oder anders gesagt, die ich für mich als Leitthese annehme - aus dem Buch Tobias:

"Das was du nicht willst, was dir andere Menschen antun, das tue auch du nicht anderen Menschen an."

Wobei ich Menschen durch Wesen ersetzen möchte und das ganze auch positiv formulieren kann:

Das was du möchtest, das dir andere Wesen antun, das tue auch du anderen Wesen an."

Deinen Einwand mit der bewussten Ehrlichkeit, ist nicht schlecht! Ein Einwand über den ich nachdenken möchte und bestimmt in ein anderes Thema mit einfliesen kann --- zurzeit habe ich noch keine wirkliche Meinung dazu, außer das ich dem zustimme, das unbewusste Handlungen vielleicht wirklich nicht von der Ehrlichkeit gesteuert werden, bestimmt nicht von der bewussten Ehrlichkeit...

...da kommt mir eine rage zu auf - kann Ehrlichkeit so trainiert werden, oder verinnerlicht werden, das sie auch unbewusst unser Handeln beeinflusst?
 
Zurück
Oben