S
SammyJo
Guest
Joker1966JJ schrieb:So wollte ich meine Frage/Anregung zum Mitdenken eigentlich verstanden wissen.
Die Secret-Jünger sollten sich darüber mal gründlich und intensiv Gedanken machen = selbst denken.
Nicht "denken lassen"!!!
Ja - auch darüber sollte man mal nachdenken!!!
Immer wieder sehr empfehlenswert.
Wünschen, Wünschen, Wünschen.... Und deren Erfüllung!
Welch arrogantes Gehabe...
Naja, es gibt da in dieser Meisterschule, von dessen Weisheiten wir hier kosten durften noch ein paar Vorstufen, die gerne mal ausgelassen werden, weil es eine doch recht unangenehme Arbeit ist, die da explizit und ausführlich erläutert wird. Wenn ich nur dieses Forum hier als Anschauungsmaterial hätte, was aus einem wird (zumindest im äußeren Auftreten), der regelmäßig dort seine Ration abholt, würde ich tatsächlich nicht hingehen. Glücklicherweise war es aber andersherum und ich sehe dieses Auftreten hier außerdem als reine Plattform für eine Showbühne. Das muß mal gesagt werden dürfen, mit allen ohs und ahs und grummels und "ausgerechnet du!". (Auuuuuufwachen bitte endlich mal!) Das war jetzt eine ehrliche Ansage, so ehrlich wies ging in der bedachten Wahl der Worte.
Das alles hat aber nichts mit Secret zu tun, daher no comment.
Für Secret gilt, wie für alles andere, daß es nicht damit getan ist, etwas nachzubrabbeln und unreflektiert zu übernehmen. Auch reicht es nicht, einen vorgegebenen Text mit eigenen Worten wiederzugeben. Die Fähigkeit etwas zu nehmen und darüber zu kontemplieren und auch zu verändern, in Frage zu stellen und wirklich zu verstehen oder aber als nicht akzeptabel einzuordenen, sollte man sich nie nehmen lassen oder sie sich überhaupt erstmal aneignen. Auch wenn man Gurugläubig ist, nicht. Und wenn man etwas nicht versteht, so wie die Sache mit dem Millionär zum Beispiel, an der ja wohl ganz viele einschließlich mir noch nicht so recht weitergekommen sind, wäre das ja etwas, wo man mal ganz tief reingehen könnte, statt Sprüche aufzusagen und Teile eines Buches zu rezitieren.
Außerdem finde ich Arroganz und Überheblichkeit eines Meisters unangemessen, habe mich selbst auch lange damit rumgeschlagen und tue es immer wieder mal noch, allerdings gehe ich nicht so weit, es zur Tugend zu erheben. Da gehts dann um die Sache mit der Selbstreflexion. Und wenn man selbst nicht so gerne reflektiert, könnte man ja auch Hinweise von außen betrachten, sofern man dies noch zulässt und sich nicht bereits auf dem goldenen Weg zur Erleuchtung befindet und resistent geworden ist dafür.
Und hier noch ein Satz, der eben über meinen Monitor flimmerte:
"Genius offers his own identity!"
"Genius offers his own identity!"