?-synastrie oder combin-?

Hallo la mer,

ich schaue mir zwar nicht so oft Partnerschaftshoroskope an, wenn ich es doch tue. Schaue ich auf das Geburtsradix in welchen Lebensbereich die Planeten stehen und dann verwende ich die Synatrie um zu sehen welche Aspekte die Planten zueinander bilden.

alles liebe Helga :)
 
Werbung:
Chimba schrieb:
Hallo la mer :),

ich verwende die Synastrie, um mir anzusehen, wie sich zwei Menschen beeinflussen und wie sie aufeinanderwirken und welche Punkte sie beieinander berühren.
Schlüsse darüber lassen sich aber auch schon ziehen, wenn man sich die einzelnen Radices ansieht und diese nach den Signaturen bzw den Partnersuchbildern abklopft.

Das Kombin verwende ich mittlerweile auch sehr gerne, hier sieht man, was die Beziehung an sich ausmacht, worum es geht, die Themen.
Man kann vor allem auch die Transite laufen lassen beim Kombin, und so zum Teil auch etwas über den Beziehungsverlauf sagen. So gut Prognose eben möglich ist, in der Astrologie. :)

Auch kann man Synastrien zwischen dem Kombin und dem Radix Dritter bzw der Beteiligten erstellen, was ich zum Teil auch sehr interessant finde.

Vor- und Nachteile:
Ich denke, die beiden Techniken erfüllen einfach unterschiedliche Zwecke und sind daher nicht miteinander zu vergleichen, sondern ergänzen einander.
Zusammen mit den Radices der beteiligten Personen ergeben sie in Kombination ein Gesamtbild, aus dem man seine Schlüsse ziehen kann.

liebe Grüße,
chimba

in diesem zusammenhang stellt sich mir die frage, warum es möglich ist bei www.astro.com ein progressives Komposit zu stellen.ich dachte das funktioniert nur mit einem kombin, zumindest für die betrachtung der deutung? vor allem , wenn es im komposit um die anfangsenergie geht???:confused:

lieben gruß
daniela 888
 
Hi Daniela 888 :)

ich schließe mich deiner Frage an.
Denn nachdem bei einem Komposit Planetenstellungen möglich sind, die eigentlich nicht möglich sind, kann man damit naturgemäß nicht prognostizieren.
Mit erstauntem Blick habe ich aber in letzter Zeit auch entdeckt, daß das immer wieder mal versucht wird, und hab mich auch sehr stark gewundert.

Vielleicht trägt ja wer was zur Aufklärung bei. :)

liebe Grüße,
chimba
 
:danke: für all die anregungen, erfahrungen und hinweise!!!

@biggi, zusätzlich danke für deinen buch-tipp + @rita, für deine korrekte erklärung der combin-berechnung. war mir nicht klar gewesen. die rechenwege sind ja nicht unwesentlich. beim composite gibt es wohl laut AstroWorld zwei verfahren, die planetenstellungen zu bestimmen
Methode 1) dem Mittel der gleichen Planeten oder
Methode 2) dem Mittel der Sternzeit
Die Berechnung der Häuser erfolgt bei beiden Methoden aus der zeitlichen Mitte der Sternzeiten (ergibt neuen MC) und der geographischen Breite eines Ortes (ergibt Aszendenten und Zwischenhäuser).
die synastrie scheint unterm strich von euch allen, die geschrieben haben, mehr oder weniger genutzt zu werden. da schau ich ebenfalls öfter hinein. vielleicht hat das sichtbarmachen der zwei verschiednen positionen etwas besonders handfestes an sich? - krame auch gern spielerisch darin herum ... man kann ja dabei virtuell sonstwen miteinander verbandeln :stickout3 überlege mir tendenzen für reale beziehungen - man muß sich ja nicht in den möglichen aussichten verbeissen. combin und composite habe ich noch nicht so oft in der mache gehabt. aber leuchtet mir ein, dass grade das combin für eine themenschau geeignet scheint. habe heute mal inspiriert div beziehungsdaten abgerufen und dabei durchaus einige reale muster wieder-erkannt ... schaun mer mal.

und! - lach - habt ihr´s auch gesehn? - irrschänd-was hing in der "LUFT" - mehrere postings zu beziehungsaussichten segelten hier auf einmal hinein

ehepunkt - daniela888 - 2.2.2006
Vorschau 2006 - Gaby1707 - 2.2.2006
Hindernisse für Beziehung erkennbar? - Solida - 2.2.2006
Passen sie zusammen ? - DieLichtgestalt - 3.2.2006

lg*la mer
 
Hallo liebe Freunde!

Erstmal zur Orientierung = ICH = blutiger Anfänger (alles voller Blutlachen). :stickout2

Ich habe viel Stephen Arroyo gelesen, ein Klassiker für Astrologenliteratur wie Stephen King. Nur dass Arroyo keinen Horror bietet, er ist einer meiner liebsten der Astroszene.

Der schreibt in "Astrologie und Partnerschaft", dass - neben vielen anderen Punkten (z.B. der Vorrang der einzelnen Radixdeutung vor jeder Synastrie) - er auf das Konzept der "gemeinsamen Erfahrung" viel Wert legt.

Was ist das?
Soweit ich das begreife - es ist ja auch nicht schwer - geht es darum, dass die Synastrie also Aspekte aufweist, innerhalb eines gewissen Orbis (4° bei persönlichen Planeten nennt er).

Eine gemeinsame Erfahrung findet dann statt, wenn über Transite jeder der beiden Liebenden oder Vertüchtelten also zu gemeinsamen Erfahrungen kommt.
Mars und Jupiter bei einem im Radix steht zum Beispiel in Konjunktion mit Saturn des Anderen. Trifft ein Transit darauf, kommt es also zu gemeinsamen Erlebnissen. Der eine mag das zwar anders erleben und der andere so und so, aber beide werden sozusagen wohl "aktiviert".

Ich verstehe das bislang alles nur sehr wenig, wie sich so was wirklich auswirkt in der Praxis. Aber es ist interessant.

Auch legt Arroyo viel Wert auf die Energieverhältnisse im Ganzen und auch bezogen auf die einzelnen Planeten im Synastrievergleich. Da können sich Harmonien, Herausforderungen oder Missverständnisse ergeben etc.

Ich habe auch gelesen, dass ein Planet in der Synastrie in das Haus des Partners also fällt und dieses für ihn sozusagen aktiviert.

Ich selbst benutze die Synastrie, weil es einfacher ist; ich komme mit Combin und Composit noch nicht zurande und hebe mir das auf, bis dass ich endlich mal eine Radix deuten kann. :confused:
*********************************************************
Mir ist noch was interessantes in Bezug Partnerschaft aufgefallen, als ich mir die Synastrie mit meiner "Traumfrau" anschaute. Sie hat ein Quadrat von Uranus zur Venus. Beleibe kein leichter Aspekt, findet ihr nicht auch? Nun haben wir beide in der Synastrie eine Opposition von Venus zu Venus (Feuer bei ihr - Luft bei mir).

Und, was mir nun auffiel: Ich habe meine Venus im Quadrat zu ihrem Uranus! Sie hat im Radix ja das Quadrat Venus - Uranus!

Was kann das heissen? Mag es nun ein Dauerbrenner sein? Ist das eher gut oder eher "merkwürdig" wenn das also in diesen Konstellationen so ist? Ein Quadrat im Radix wiederholt sich in der Synastrie.
Apropos: Ansonsten gibt es zwei Quadrate, eine Opposition (Ceres-Mars nicht mit gerechnet), einen belämmerten Quinkunx (aber immerhin) mit ihrer Sonne - meinem Jupiter (aber Exakt 0 Grad!), ein Halbsextil ihr Mond mein Mars (mmmh) und vier Trigönchen und ein sexy Sextil (aber nur mit ihrem Ceres und aber immerhin meiner Sonne). Dabei habe ich aber Orben unter 2 Grad, es ändert sich aber auch nicht viel bei 4° Orbis. Es gibt jedoch auch noch eine exakte Mars/Jupiter bei ihr und Saturn bei mir Konjunktion.

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass der smarte "Küchen und Jungfrau"-asteroid CERES bei ihr in Konjunktion mit meinem Uranus steht. Und da ich im Radix schon ein Sextil von meinem Uranus zur Sonne habe, steht also ihre Ceres zudem noch in Sextil mit meiner Schütze-Sonne. Vielleicht erwähnenswert, weil es um Uranus hierbei geht (Uranus-Venus Quadrat).

Also, das würde mich jetzt mal interessieren. Wie das mit dem Uranus-Venus Quadrat (-Hilfe!!!) zu verstehen sein könnte.
??? Wäre wirklich froh über n´ kleinen Abstecher in diesen Bereich...

Liebe Grüße in die Runde!
ad :)
 
Hi nochmal

Was ich vergessen habe, sie hat ebenso ein Uranus-Sonne Sextil wie ich.
Wir haben also beide Uranus-Sonne Sextil.

Und jetzt das Quadrat Uranus-Venus. Hmmm. Bei ihr im Radix und bei uns in der Synastrie.
Leider kann ich nicht sagen, wie sich das auswirkt, weil sie bislang ja nur meine Traumfrau ist, sie ist ferne wie der Gesang des Meeres, wenn man am Ufer steht. Lach. Es geht also mir erst mal nur um nackte Theorie.

Liebe Grüße!
ad
 
Lieber Antidisch,

schaust du dir den Uranus in beiden Geburtsradixen getrennt an. Wo steht der Uranus und wie steht er. In welchen Lebensbereich brauchst du und sie Freiheit oder wo wird rebelliert. Uranus- Venus steht sicher für Freundschaft.

Was ist mit Saturn der bescherd die tauerhafte Beziehung, kann natürlich auch einengen. Was sich Uranus- Venus nicht gefallen läßt.

alles liebe Helga :)
 
Hallo Ad,

ich hab gelesen, Du magst Arroyo, von ihm gibt es übrigens auch ein Buch zur Synastrie „Astrologie und Partnerschaft“, der beschreibt die ganze „Technik“ der Beziehung schon gut.
-----------
Nun haben wir beide in der Synastrie eine Opposition von Venus zu Venus (Feuer bei ihr - Luft bei mir).
-------------
Eine Opposition soll in den meisten Fällen anregend sein, aber nicht nur angenehm, weil gleichzeitig Anziehung und Ablehnung besteht. Geschmack und Vorlieben von beiden Personen sind entgegengesetzt.

Und trotzdem würde ich sagen, das macht nichts in einer Beziehung, wenn es so ist, man muß nur miteinander auch über die eigenen Vorlieben sprechen können. Die Akzeptanz des Partners muß gegeben sein.

Auch kann ja ein Spannungsaspekt durch einen anderen Aspekt abgemildert sein.

---------------
Und, was mir nun auffiel: Ich habe meine Venus im Quadrat zu ihrem Uranus!
---------------
Spricht ebenfalls für eine starke Anziehung und Aufregung in der Beziehung. Dein Wunsch, sie mit Liebe zu umgeben, steht im Gegensatz zu ihrem Unabhängigkeitsstreben. Und bei Dir ist ein Gefühl von distanzierter Bewunderung.

---------------

Was ich vergessen habe, sie hat ebenso ein Uranus-Sonne Sextil wie ich.
Wir haben also beide Uranus-Sonne Sextil.
-----------------
Würde als schwacher Aspekt für Inspiration sprechen, die Beziehung kann dadurch offen und interessant für Neues sein, also auch für andere Interessen des Partners.

Auch schauen, in welches Haus Dein und ihr Uranus beim Partner fallen und dadurch welcher Bereich energetisiert wird.
Es spielen halt so viele Faktoren bei der Synastrie eine Rolle mit und ist doch genauso wie beim Geburtshoroskop, erst alles zusammen ergibt ein Bild.

Grüße
Biggi
 
Hi Biggi, hi Felicia2!

Na, genauso emfpinde ich es; mein Bedürfnis sie mit Liebe einzuspinnen, und ihre Unabhängigkeit und Eigenwilligkeit sozsuagen. Es ist interessant udn aufschlussreich das so zu sehen, ihr Bedürfnis und mein Bedürfnis, wie das aufeinander trifft.
Die Häuser werde ich mir mal anschauen, ihr Uranus bei mir in 5 und mein Ura in ihr 12. Sie hat den Uranus übrigens selbst in 12. Und ich bei mir in 4.

Danke für die Erläuterungen.
Liebe Grüße!
ad
 
Werbung:
Hi Ad,

Ihr Uranus in Deinem 5., da stellt sie wohl Dein Liebesleben oder Dein Bedürfnis dazu auf den Kopf. Jedenfalls dürfte sie dann schließlich (falls es mal dazu kommt) für Spaß und Abwechslung sorgen.

Und Uranus in 12 könnte die verborgenen Seiten in ihr herausholen (vielleicht mit der Astrologie, denn sie ist ja auch dem Uranus zugeordnet). Du könntest sie innerlich aufwühlen in spiritueller Hinsicht. Obwohl ein Uranus in 12 schwieriger zur Geltung kommt.

Sie selbst hat Uranus in 12, hhhm und Deiner dazu könnte da etwas betonen, falls es dazu kommt und wenn die Zeitqualität stimmt. Uranus kann das Bedürfnis geben, sich in ungewöhnliche Themen zu vertiefen. Man kann in eine tiefere Einsicht kommen. Aber Uranus in diesem Haus, das ja mit den Gefühlen zusammenhängt, macht auch ruhelos und auch wenn das Interesse für diese Themen da ist, ist sie doch auf der Suche nach weiterem, vielleicht auch Ablenkung durch Geistesblitze und anderes Thema.
Grundsätzlich will man wohl mit einem 12.-Haus-Uranus nach der eigenen Individualität leben.

Grüße
Biggi
 
Zurück
Oben