Synapsenmus

ich komm darauf nochmals zurück,
diese Trigger wenn sie so extrem stark sind bekommst du nie weg,
sie tauchen immer auf,
um dir mal so eine Illusion zu nehmen, wenn ich bearbeitet habe ist das weg****
Danke,dass Du Dir soviel Mühe damit machst.
Heulen, immer wieder weil der Gedanke an den schmerz sich breitmacht, obwohl man ihn ja eigentlich nicht gerade zugefügt bekommt.
stimmt- obwohl in den letzten Tagen war es eher stille Trauer. Dieses "Ich weiß dass ich etwas sterben lassen muss was ohnehin nicht kommt,aber ich so sehr gebraucht hätte.
ich glaube wir als putzige Wassermänner müssen sowas leben weil wir viel zu eigenständig und einmalig sein wollen,
ich glaube andere Sternzeichen können ihr leben mit solchen verdrehten Mustern leben, und doch wenn ich heutzutage meine *gefolgsmenschen der Familie so sehe, bin ich weit rausgekommen und diese drehen sich im Kreis und haben und pflegen ihre Trigger, ob sie glücklich sind , ich weiß es nicht.
putzige Wassermänner ist ja auch niedlich. :love:
und wieso wollen....ich denke eher "sind" ...ob ich will oder nicht...ich merke ja den Unterschied.

Dies "kleu me anne Feut"...(zu hochdeutsch: fass mich an die Füße) was andere Menschen so haben....die meinen das ganz tatsächlich so, die sind in dem Moment wo die das denken schon mit einem potentiellen Ärgernis durch, machen ihren Stiefel und können total damit leben, anderen Steine in den Weg zu legen, egal wie schofelig das ist.
Kann schon sein, dass die andere Triggerpunkte haben- glücklicher sind die glaub ich auch nicht.
hier geht es nicht um eine Mutprobe sondern um eine Übung aus dem Programm meiner Verhaltenstherapie,
aber du sagst du machst selber eine,
was hast du denn für Übungen ?
Für mich wäre es aber eine Mutproble-obwohl ich schon weiß, dass es eine Übung ist. Ich wollte das auch nicht ins Lächerliche ziehen, sondern hab ehrlich darauf rumgedacht.

Meine Therapie arbeitet mit einem Systhem indem man sich jetzt zu Beginn die Situationen und Menschen wie einen Bus vorstellt und die steigen dann in diesen ein. Man selbst ist der Bus und kann nichts daran ändern ob diese Leute zusteigen oder nicht. Aber man benennt sie erstmal und durchleuchtet das Verhalten und die Gefühle die sie in einem auslösen.

In der letzten Stunde habe ich eine Übung mit Handauflegen bekommen. Immer wenn ich extrem traurig bin, soll ich meine Hand auf die Stelle legen wo es vor Traurigkeit am meisten weh tut. Bei mir ist das immer der Hals.
 
Werbung:
Verstehe ich Dich jetzt hier richtig, dass mein Hund Teil meines Lebensplanes ist.
Dein süsser Hundi-Schatz in allen Ehren - aber ich meinte hier in meinem Geschriebenen -die Karte Hund im Lenormand und in deinem Kartenbild - mit ihren Eigenschaften von treu zu jemandem stehen - und in diesem Fall treu zu dir zu stehen und hinter dir selbst stehen und dich selbst beschützen lernen - als eine Aufgabe in deinem Leben.
 
Dein süsser Hundi-Schatz in allen Ehren - aber ich meinte hier in meinem Geschriebenen -die Karte Hund im Lenormand und in deinem Kartenbild - mit ihren Eigenschaften von treu zu jemandem stehen - und in diesem Fall treu zu dir zu stehen und hinter dir selbst stehen und dich selbst beschützen lernen - als eine Aufgabe in deinem Leben.
nuja, hab ich gedacht....mich leise wundernd...und deshalb ja auch nochmal gefragt..... :ROFLMAO:
 
Das kenne ich auch noch aus meiner Kindheit - was bis in frühe Berufsjahre anhielt.

Ich habe dann die Situation für mich alleine "nachgearbeitet" und innerlich nochmal durchgespielt und und mir mehres überlegt, was ich hätte sagen können und wollen. Damit ich beim nächsten Mal im übertragenen Sinne etwas Brauchbares "in den Taschen hatte".

Wenn du nur geflasht bist und das bleibt - hast du Angst vor einem nächsten Mal und einer Wiederholung und bist auch noch wütend auf dich selbst - weil du wieder keine Worte hast. Und das merken Andere dann instinktiv auch sofort - dass man es mit dir machen kann.
Mach da was dran.

Alles, was du für dich im Inneren nachgearbeitet in petto hast - strahlst du auch aus.
Das kenne ich auch noch aus meiner Kindheit - was bis in frühe Berufsjahre anhielt.

Ich habe dann die Situation für mich alleine "nachgearbeitet" und innerlich nochmal durchgespielt und und mir mehres überlegt, was ich hätte sagen können und wollen. Damit ich beim nächsten Mal im übertragenen Sinne etwas Brauchbares "in den Taschen
Wenn du nur geflasht bist und das bleibt - hast du Angst vor einem nächsten Mal und einer Wiederholung und bist auch noch wütend auf dich selbst - weil du wieder keine Worte hast. Und das merken Andere dann instinktiv auch sofort - dass man es mit dir machen kann.
Mach da was dran.

Alles, was du für dich im Inneren nachgearbeitet in petto hast - strahlst du auch aus.
genau davor habe ich Angst.

Eine Verhaltenstherapie mache ich auch gerade.

Den Worten nach habe ich da verstanden, mein Herz stellt sich trotzdem dämlich an.
Wieso bringe ich die Erkenntnis nicht ins Handeln? Das ist doch komplett bescheuert.


Und an dem Punkt hängt es.
Ich sehe den Trigger und bin so geflasht, dass meine Schlagfertigkeit lost in "was weiß ich wo" ist.
In dem Moment kann ich nichts sinnvolles sagen.
Das kenne ich leider auch. Sonst bin ich sehr schlagfertig, bei meiner Mutter nicht. Überlege mir auch alles vorher zigmal und ich verspüre immer noch Angst, bevor ich ihr etwas Wichtiges sagen will. angst wovor, ich denke vor Liebesentzug.
Meine Mutter spielt dass dann so, dass sie meine Kinder und auch meinen Mann reich beschenkt und mich außen vor lässt. Da geht es mir jetzt nicht ums Materielle, es tut mir einfach weh. Ich ich fürchte mich regelmäßig vor diesen Ereignissen wie Weihnachten, Ostern, Geburtstag, weil ich weiß, es wird weh tun 😢
Hab bis heute in meine, Herzen noch keine Lösung gefunden, obwohl mein Kopf natürlich Strategien parat hat.

Liebe @Fluse75 ich verstehe dich so gut, kann dir leider keine Hilfe anbieten, nur dich umarmen und sagen, du bist nicht alleine🤗
@Green~ und @flimm danke auch von mir, ihr bietet wunderbare Ansätze 😘

Ich geh übrigens auch Therapie, jetzt hauptsächlich wegen der Krankheit meines Mannes, aber auch wegen meiner Mutter und mir hilft das auch.
Beispiel: mir wird etwas beigebracht und ich verstehe sehr gut und schnell was gewollt ist. Ich komme aber nicht gut damit zurecht, wenn mir jemand über die Schulter kuckt und dann in sehr barschem Ton rügt, wenn ich, weil ich verunsichert bin durch das über die Schulter kucken Fehler in der Eingabe mache.
In so einer Situation fühle ich mich wie aus Dummsdorf und ich weiß nicht, wie ich der Person die mir ja netterweise was erklärt klar machen kann wo bei mir die Feile sitzt.
Ich zucke dann vollständig zusammen,finde mich selbst total blöd, habe das Gefühl nichts richtig machen zu können.
Dabei weiß ich, dass ich nicht zu blöd bin und meine Gefühle zwar aus meiner Erfahrung berechtigt sind, aber mit der beschriebenen Situation nichts zu tun haben.
Und so steh ich in der Schattenbox- Arena mit mir selbst.
Ich will das so nicht.

Dir liebe Flimm vielen Dank für Deine Offenheit.
 
Liebe @Fluse75 ich verstehe dich so gut, kann dir leider keine Hilfe anbieten, nur dich umarmen und sagen, du bist nicht alleine🤗
@Green~ und @flimm danke auch von mir, ihr bietet wunderbare Ansätze 😘
Liebe Valli,
das ist lieb von Dir, 🥰 Umarmung tut auch gut. Ich bin sehr, sehr dankbar für die Zeit, das Einfühlen und Auseinander Dröseln was @flimm und @Green~ mit mir schon so lange Zeit machen.

Ich ich fürchte mich regelmäßig vor diesen Ereignissen wie Weihnachten, Ostern, Geburtstag, weil ich weiß, es wird weh tun 😢
solche Momente sind ja auch gruselig.
Vielleicht könnt Ihr, also Du und Dein Mann dem zuvorkommen indem ihr sagt dass ihr Euch ein Los einer der Lotterien mit gutem Zweck wünscht.
 
solche Momente sind ja auch gruselig.
Vielleicht könnt Ihr, also Du und Dein Mann dem zuvorkommen indem ihr sagt dass ihr Euch ein Los einer der Lotterien mit gutem Zweck wünscht.
dann wird der Mann vielleicht ein Los bekommen..und der Schmerz immer noch groß.
es geht doch nicht um das Geschenk sondern um den Schmerz innerlich der gelöst werden muss- ich denke @valli kann auch auf Geschenke verzichten aber eben nicht von dieser Frau in erinnerung
 
Für mich wäre es aber eine Mutproble-obwohl ich schon weiß, dass es eine Übung ist. Ich wollte das auch nicht ins Lächerliche ziehen, sondern hab ehrlich darauf rumgedacht.

Meine Therapie arbeitet mit einem Systhem indem man sich jetzt zu Beginn die Situationen und Menschen wie einen Bus vorstellt und die steigen dann in diesen ein. Man selbst ist der Bus und kann nichts daran ändern ob diese Leute zusteigen oder nicht. Aber man benennt sie erstmal und durchleuchtet das Verhalten und die Gefühle die sie in einem auslösen.

In der letzten Stunde habe ich eine Übung mit Handauflegen bekommen. Immer wenn ich extrem traurig bin, soll ich meine Hand auf die Stelle legen wo es vor Traurigkeit am meisten weh tut. Bei mir ist das immer der Hals.

ok, die Arten mag es geben.

das hatte ich alles vorher in der tiefenpsychologischen Therapie und dann in der Einzeitherapie und Gruppentherapie, Familientherapie
Verhaltenstherapie war bei mir ganz faktisch danach an das Verhalten direkt im Leben angedockt und die Übungen sollten dann die Muster überschreiben,
Er sagte dann immer eigentlich brauch ich ihn doch garnicht, aber ich sagte doch doch, ich brauch Druck um solche übungen dann zu machen/schaffen.
Er war ein sehr praktischer Mensch und das passte mir sehr gut , ch muss sagen diese Therapie hat mich sehr weit gebracht und gab mir Übungen auf den Weg die ich jetzt immernoch praktizieren muss um nicht in das alte Muster zu rutschen.

Hätte ich diesen Satz so gesagt bei ihm
ja, ich werd versuchen mich darum zu bemühen,die Situationen nicht so vorbeiziehen zu lassen aus Pfannekuchengründnen.
hätte er die Therapie abgebrochen, weil mit Gründen: er nimmt nur Patienten auf bei denen eine Chance auf Heilung besteht und das sind etwa 1/3 derer die eine Therapie wollen.
Alles andere ist rausgeschmissenes Geld.

Entweder man macht es oder nicht , ist wie mit dem Rauchen aufhören,
entweder man tut es oder man bemüht sich noch Jahrelang den harten Knochen durchzunagen.
 
Meine Mutter spielt dass dann so, dass sie meine Kinder und auch meinen Mann reich beschenkt und mich außen vor lässt.
Mensch @valli lass dich mal :umarmen: - das zu lesen tut einem in der eigenen Kinderseele mit weh.

Hab ich das richtig verstanden - heisst das im Klartext - dass deine Mutter bei solchen Anlässen für alle in der Familie Geschenke hat - und für dich - als ihrem eigenen Kind (zur Strafe für irgendwas) kein Geschenk hat ? Und alle anderen in der Familie bekommen das mit, dass du kein Geschenk bekommst und sagen dann kein Wort dazu ?

Das hätte ich als Kind nicht gekonnt und auch nicht ausgehalten - wenn es dabei daneben stehend - meiner Mutter so passiert wäre.
 
Diese schreiende Ungerechtigkeit die Muttern da macht ist ja nicht auflösbar. Das Gefühl was @valli da gestern beschrieben hat..... da sitzen wir beide in einem Boot.

Mir ist klar, dass es nicht um das Geschenk geht. Und ja, auf die Idee kann man kommen. Mein Gedanke dahinter war, dass man Muttern auf diese Weise die Möglichkeit des Schneidens gerade nimmt.
So ein Los ist etwas so unpersönliches und dann ja auch als gemeinsames Geschenk nicht halb mit und halb ohne Gefühl verschenkbar. Außerdem-wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, damit tatsächlich etwas zu gewinnen.
Gewonnen hätten aber in jedem Fall die Menschen, die von dem Förderanteil in den Losen profitieren.
Die innere Haltung dazu könnte also sein: Wenn Du mir schon keine mütterliche Fürsorge geben kannst, dann werden auf diese Weise auf jeden Fall andere mit Fürsorge versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mensch @valli lass dich mal :umarmen: - das zu lesen tut einem in der eigenen Kinderseele mit weh.

Hab ich das richtig verstanden - heisst das im Klartext - dass deine Mutter bei solchen Anlässen für alle in der Familie Geschenke hat - und für dich - als ihrem eigenen Kind (zur Strafe für irgendwas) kein Geschenk hat ? Und alle anderen in der Familie bekommen das mit, dass du kein Geschenk bekommst und sagen dann kein Wort dazu ?

Das hätte ich als Kind nicht gekonnt und auch nicht ausgehalten - wenn es dabei daneben stehend - meiner Mutter so passiert wäre.
ich hab auch so einen dicken anverwandten, nie etwas bekommen, lange hab ich darüber getrauert, mitlerweile freu ich mich das er meine Enkel und <Kinder reich beschenkt. Na wenigstens etwas.
Hatte aber einen Grund, Geiz und Sparsamkeit, sowie *selbsterarbeiten* wurde hochgehalten.

@valli auch von mir mal ein *nuddeln*
 
Zurück
Oben