Super Thread die 2te

Im I-Ging sind es die beiden Symbole des ungebrochenen Striches (1) und dem durchbrochenen Strich (2)...

Ich habe gerade bei WIKI angeschaut, was I-Ging ist. Daher kommen also die schönen Linien auf Bagua... (lieber später als nie...:clown: )

Was mir aufgefallen ist, war, dass im I-Ging keine einzige Linie überkreuzt ist. Das ist ja lustig! Während ich die Linien anschaute, habe ich ein komisches Gefühl dabei gehabt. Als wäre das Legen der beiden Linien zum Kreuz-Binden aufeinander im 90°-Winkel bereits ein Binden, eine Knechtschaft, ein Kreuz eben... Und noch was. Als wäre es auch noch dazu eine Unterbrechung des Flusses. Unterbrechung der Unendlichkeit. Ob dabei wohl beim Kreuz-Entstehen die Unterbrechung der Ewigkeit stattfindet? Und dadurch die Zeit entsteht? Du hast schon mal was von Schwierigkeiten gesprochen, beim Berechnen der Äonen einen Null-Punkt zu finden.

Also lasse ich Kreuz entstehen, so entsteht auch automatisch ein Punkt aus der Achsenüberkreuzung. Voila - da haben wir den Null-Punkt, den Du wohl beim Berechnen gebraucht hast? Wenn die Linie der kosmische ewige Fluss ist, so ist wohl Kreuz eine gerade geborene Illusion? Mit allem, was dazu gehört? Wie mit... Zeit z. B.?
 
Werbung:
Also lasse ich Kreuz entstehen, so entsteht auch automatisch ein Punkt aus der Achsenüberkreuzung. Voila - da haben wir den Null-Punkt, den Du wohl beim Berechnen gebraucht hast? Wenn die Linie der kosmische ewige Fluss ist, so ist wohl Kreuz eine gerade geborene Illusion? Mit allem, was dazu gehört? Wie mit... Zeit z. B.?

Es könnte aber der Punkt der Überkreuzung als das JETZT und damit als Tor zur Ewigkeit erlebt werden. Denk noch mal an deine Betrachtung der Pyramide von oben. Der Punkt war die nach oben weisende Spitze, die Enden der Linien die Verankerungen auf der Erde.

Die Ausdrucksweise der Polarität im I GING als Antwort auf die „Problematik“ des Plus-Symbols fand ich sehr passend. Allerdings, Roksenia, ist die durchbrochene Linie, welche der zwei entspricht, auch eine Flussunterbrechung… Aber immerhin schon dadurch ein Gegensatz zum Fluss der Eins…
 
Also lasse ich Kreuz entstehen, so entsteht auch automatisch ein Punkt aus der Achsenüberkreuzung. Voila - da haben wir den Null-Punkt, den Du wohl beim Berechnen gebraucht hast? Wenn die Linie der kosmische ewige Fluss ist, so ist wohl Kreuz eine gerade geborene Illusion? Mit allem, was dazu gehört? Wie mit... Zeit z. B.?
Diese Kreuz hat auch seinen wahren Ursprung (inklusiver symbolischer Bedeutung) im keltischen. Die Christen haben dieses Zeichen (wie vieles andere auch) in dieser Zeit übernommen und entsprechend ihren eigenen Vor-Stellungen *angepasst*.
Tja, was nicht paßte wurde passend gemacht - und was nicht passend gemacht werden konnte wurde vernichtet.
 
Was war dann diese symbolische Bedeutung im Keltischen? Würde mich sehr interessieren.
Ouuu - da kann man wieder Bücher drüber schreiben.
Es hängt sehr eng mit dem Doppel-Vajra zusammen (Beides entspringt wahrscheinlich der gleichen Quelle)
Jedenfalls sind beim echten keltischen Kreuz alle 4 Seiten gleichlang (sehr wichtig) - und die Zahl vier ist der innere Symbolträger. Findest du in fast allen Kulturen wieder.
Das echte keltische Kreuz repräsentiert die Menschheit in Harmonie mit der horizontalen Ebene des Materiellen und der vertikalen Ebene des Spirituellen. Es ist so ein Symbol für den festen Platz des Menschen im Kosmos und für seine unbegrenzten Möglichkeiten während seines Daseins auf Erden.

Die Christen haben die untere Seite verlängert (damit ein spirituelles Ungleichgewicht der Begrenzung geschaffen) und mit der Kreuzigung Christi (ihren Leidensfilm) energetisch verknüpft.
 
Die Christen haben die untere Seite verlängert (damit ein spirituelles Ungleichgewicht der Begrenzung geschaffen) und mit der Kreuzigung Christi (ihren Leidensfilm) energetisch verknüpft.
Und noch etwas ist geschehen. Durch diese künstliche Verlängerung des einen Balkens geht nicht nur die Balance verloren, in der sich das keltische Kreuz und der Doppelvajra befinden. Es geht auch Hand in Hand damit das Wissen verloren, daß das Ganze, also + und - zusammengefügt eben keine flache Sache ist, sondern ein Koordinatenkreuz, das die Orientierung in Zeit und Raum gewährleistet. Es geht das Wissen verloren, daß die 2D-Variante eben nur eine DARSTELLUNG der 3D-Realität ist. Wer aber die Richtung nimmer sieht, weil er nur eine flache Scheibe hat statt einer Kugel, braucht irgendeinen Popanz, der ihm die Richtung zeigt, damit er ihm dann nachlaufen kann anstatt seinen Weg selbst zu finden.

Auch das findest du in allen Kulturen wieder. Daß dieses Wissen absichtlich verschüttet wird...
 
@Saraswati, Sat und Kinnarih,
*sich-die-Hände-reib* Danke Euch für Gehirnzellenfütterung! Werde mal das Ganze durch den Kopf jagen.:liebe1:
 
hm, also, dann füge ich mal wegen der Polarhaftigkeit der Welt :weihna1
die Bemerkung an, daß das christliche Kreuz eine andere Darstellung ist als das keltische Kreuz, weil beide Religionen einen anderen Inhalt haben. Und das christliche Kreuz stellt diese Religion absolut exakt dar, so wie denn ist. In der Aussage "Jesus Christus".

Denn wenn man den jetzt an ein keltisches Kreuz gehängt hätte, dann hätte das mit der Kreuzigung kaum geklappt.

Das Kreuz ist wohl eher durch die christliche Geschchte zum Symbol geworden als durch einen bösen Klerus, der einen Strich an einem Kelten verlängert hat oder so. Das ist doch alles mißinterpretierte Geschichte, von gekauften Chronisten verfaßt. Kann man dieses Wort hier wahrnehmen? --->Geschichte. Was bedeutet es, wieviele Dimensionen davon gibt es und wo liegen die universalen Überschneidungen, die alle Geschichten gemeinsam haben?

Da:




.
 
Werbung:
Und noch etwas ist geschehen. Durch diese künstliche Verlängerung des einen Balkens geht nicht nur die Balance verloren, in der sich das keltische Kreuz und der Doppelvajra befinden. Es geht auch Hand in Hand damit das Wissen verloren, daß das Ganze, also + und - zusammengefügt eben keine flache Sache ist, sondern ein Koordinatenkreuz, das die Orientierung in Zeit und Raum gewährleistet. Es geht das Wissen verloren, daß die 2D-Variante eben nur eine DARSTELLUNG der 3D-Realität ist. Wer aber die Richtung nimmer sieht, weil er nur eine flache Scheibe hat statt einer Kugel, braucht irgendeinen Popanz, der ihm die Richtung zeigt, damit er ihm dann nachlaufen kann anstatt seinen Weg selbst zu finden.

Auch das findest du in allen Kulturen wieder. Daß dieses Wissen absichtlich verschüttet wird...
grgrgr. Das christliche Kreuz ist ein universales Symbol. Es ist genauso universal wie die Swastika, keltisches Kreuz oder die Darstellung eines Moleküls. Es beschreibt eine Materie, in diesem Fall eine Glaubensmaterie rund um eine Heilsgeschichte.

Wir, Wir Materie werden von Symbolen beschrieben, so wie wir funktionieren. Und das christliche Kreuz ist Ein Universales Symbol unter vielen, das durch die Verlängerung ja erst die keltische Kreuzung zur Kreuz.ig.ung der christlichen Geschicte erweitert. Ohne diese Erweiterung des Aspektes Kreuzung um das IG hätten wir z.B. in der Tat keine Farben, weil sich spektral gar nix ergeben würde. Wir wären alle brav einer Meinung und würden wie Sklaven durch die Gegend rennen und konsumieren, was uns hohe Herren vorsetzen. Und genau darauf, daß man das tut macht ja das Leben von J.C. unter anderem aufmerksam und daran können wir jede Menge Bezug zu unserem eigenen Leben erkennen.
Diese Erdung, daß das Kreuz im Boden steckt, die sehe ich gerne.

Es muß die Kreuzigung geben und auch dieses Symbol, sonst bricht das gesamte menschliche Bewußtsein des Jahres 2007 wie wir es kennen zusammen. Denn unsere Historie wäre ja ganz anders.

Ihr macht irgendwie noch immer den Fehler, daß ihr Zeit linear betrachtet und meint, da baue sich dann etwas aufeinander auf, weil gestern dies un jenes geschehen ist. Das ist alles Mumpitz. Das Ganze ist ein Gesamtkunstwerk und Lernen heißt, das ohne Urteil zu betrachten.

Die Welt, das Universum wäre nicht vollständig abgebildet als menschliches Erleben, wenn es Symbole wie das Kreuz nicht gäbe. Das christliche Kreuz selber wird ja auch nicht sichtbar. Da hängt immer ein Typ vor bzw. steht immer ein Typ hinter, wenn man es schlägt.

Die Lava-Lampe ist übrigens angekommen. Ich gebe sie aber nur heraus, wenn Sat Naam etwas vom Ätna erzählt. Da geht ja die vertikale Linie auch seeeehr lang hinunter. ah ja und ein Kreuz stellt natürlich auch unsere Wirbelsäule mit den Schlüsselbeinen dar. Drehstu Schlüssel, hastu gerades Kreuz, innere Kreuzigung ade, christliche Geschichte gegessen. Und damit wohl die eigene, wenn man hier sozialisiert ist.

Die ahkamelie, die kann übrigens ein Kreuz mit der Tastatur machen. Die kann ja auch sowas hier: | . Aber ich weiß nicht, wie man ein Kreuz macht. Keine Ahnung, was ich da drücken muß auf dem Drückbrett hier,

das Kreuz ist ein mir unbekannter Drückeberger..................................

:liebe1:
 
Zurück
Oben