Super Thread die 2te

Übrigens Kinny, das liegt mir den ganzen Tag schon auf der Zunge, während ich meinen Rückblick halte: Du hast ein großes Herz, das hat sich ganz oft und spontan gezeigt. Und ganz erstaunliche Nervenkraft. Und wie du sagst- immer ehrlich und gerade heraus! Und wach dich ständig neu zu konfrontieren und mit dem Leben mitzugehen. Und du bist eine begnadete Dichterin. Gründlich und vielseitig und schnell und phantasiebegabt...

Ich will das einfach mal aussprechen, weil du gerade ständig eins über die Rübe bekommst- scheint mir- und das ist ja nicht ganz gerecht. Obwohl es wahrscheinlich gerade nur der natürliche Gegenwind ist, der gegen ein Prinzipienmäuerchen weht. Fragt sich wo die Mauer ist und in welche Richtung der Wind weht...

:liebe1:
 
Werbung:
Der Witz ist jetzt: jedes Einzelne Gerät, das wir hier haben, das stellverstretend für uns rechnet, spuckt Mumpitz aus, indem es nur unsere eigenen Fehler spiegelt. Und das, was unsere Fehler sind, das spiegeln wir uns ja, wie wir am eigenen Leibe erfahren haben, immer wieder selber hin und her und sind eigentlich doch Eins.

Und nun ist folgendes: es kam dazu, daß über Jahrzehnte Daten aus optischen Geräten, nämlich die Bilder der Teleskope, die in den Himmel schauen, in riesigen Zahlenkononnen gespeichert worden sind.

Und jetzt vor ein paar Jahren hat eine Firma in den USA einen Chip entwickelt, den bisher nur die NASA hat (ist kein Quatsch jetzt). Und die ganzen Daten aus diesen Teleskopen aus vielen, vielen Jahren hat dieser Chip jetzt ausgerechnet und spuckte sie vor kurzem als Bild vom Universum aus.

Und dann lief über den Äther: es gibt eine zweite Erde.

Wenn der gesamte Fehler im menschlichen Bewußtsein das "Spiegeln" ist, das Bewußtwerdung in harmonischer, menschlicher Kommunikation verhindert, dann hat dieser Chip nur uns selber berechnet.

Das Bild, das wir da sehen ist die Erde + die Masse, die unser eigenes System "hinkt".

Wir wissen also in der Tat: gar nichts.


logisch? wie wir sehen sind wir blind.
 
Ich will das einfach mal aussprechen, weil du gerade ständig eins über die Rübe bekommst- scheint mir- und das ist ja nicht ganz gerecht.
Rübe? Rübe?...... ahso
Gemuse304.gif
....nööö scheint mir gar nicht so. Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin rum, und ich exponier mich halt, oft ganz ohne das zu wollen, mir passiert das einfach so. Ich bin halt nix für die hinteren Reihen...

Ja und ein paar Prinzipien hab ich. Prinz Ipien - oh, da ließe sich doch glatt was draus machen .

Derweilen wünsch ich fröhliches Zündeln hier. Mit oder ohne sichtbare Raketen. Ich warte mal ab, im Akazienwald, in aller Ruhe.
 
hallo saraswati
das sind sehr schöne bilder.:liebe1:
warum sehen die pyramiden so nach innen gewendet aus...?
die verbotene stadt emfinde ich, als so strategisch, mich persönlich
schüttelt es da ein bisschen.
Alice
 
warum sehen die pyramiden so nach innen gewendet aus...?
die verbotene stadt emfinde ich, als so strategisch, mich persönlich
schüttelt es da ein bisschen.

Interessant... dass wir trotz der Objektivität der Bilder doch Verschiedenes sehen!
Die Pyramiden sehen bei mir, selbst wenn ich mich drum bemühe, nicht nach innen gewendet aus
und die "verbotene Stadt" strahlt für mich Klarheit und Harmonie aus...

:liebe1: K.S.

P.S.: Besonders fasziniert mich das "Gesicht" im Wüstensand von Giseh...
 
Interessant... dass wir trotz der Objektivität der Bilder doch Verschiedenes sehen!
Die Pyramiden sehen bei mir, selbst wenn ich mich drum bemühe, nicht nach innen gewendet aus
und die "verbotene Stadt" strahlt für mich Klarheit und Harmonie aus...

:liebe1: K.S.

P.S.: Besonders fasziniert mich das "Gesicht" im Wüstensand von Giseh...
ich finde es in den letzten Tagen so tragisch, daß das Leben so kurz ist. Oder auch daß der Tag so schnell vergeht oder so. Weiß nicht genau. Am liebsten würde ich die ganze Erdoberfläche absuchen nach komischen Sachen und schönen Sachen und solchen Sachen. Dieses Earth-Watching ist, wenn man einmal seinen Ideen dabei spontan folgt, ganz ganz toll zum Lernen, was es auf der Erde so gibt. (seit ich z.B. weiß, daß in Tor-on-to (Tor On 2?) der CN-Tower steht, der meine Initialien trägt, finde ich das toll. Einfach nur, weil das Ding CN heißt. Das ist vielleicht schwer verständlich, aber es ist eine tolle Erfahrung, daß man einen eigenen Turm hat, finde ich. Und dann auch noch so einer und runterspringen kann man da auch. (natürlich mit Fallschirm, ist hoch genug und wird auch regelmässig gemacht. Die sind ja in Canada genauso huppedoll wie die Amis)

Mein Turm ist das höchste freistehende Türmchen der Welt mit 553,33 Metern. Er wird "Canadas Weltwunder" genannt. (kannerdas oder canadas nicht?) Ich habe täglich über 2 Mio. Besucher. Der CN-Tower wurde 5 Jahre, 3 Monate und 26 Tage nach mir für Besucher zugelassen. Der Turmschaft besteht aus einer hexagonalen Röhre mit einem Y-Querschnitt-- einzigartig auf der Erde. Obwohl der Turm so hoch ist, bewegt sich die Antennenspitze bei Wind von 120 mph (193 km/h) nur 1,07 m[1] aus der Senkrechten. Der obere Teil des Korbs ist mit Edelstahl verkleidet und glänzt bei Sonnenschein.

Der CN Tower steht auf einem kreisförmigen ca. 6 m dicken Spannbetonfundament mit einem Durchmesser von 70 m. Zum Bau des Fundaments wurden 62.000 Tonnen Erde und Tonschiefer ausgehoben, das Gesamtgewicht des Turms beträgt 117.910 Tonnen.

Der aus vorgespanntem Beton bestehende Schaft wurde mit einer Gleitschalung :-) betoniert. Dabei wuchs der Turm um bis zu sechs Meter täglich. :-) Besondere Maßnahmen mussten getroffen werden, damit der Turm lotrecht steht. Dafür hängte man einen über 100 kg schweren Stahlzylinder an einem Drahtseil im sechseckigen hohlen Kern des Schaftes auf. Mit optischen Instrumenten wurden alle zwei Stunden Messungen durchgeführt, um so die Senkrechte zu wahren. Das Ergebnis: Der 553,33 m hohe Turm weicht nur 2,7 cm von der perfekten Senkrechten ab. (das merke ich dann immer beim TaiChi, einfach schief gewickelt. Aber das Lot innen hängt noch immer.:weihna1 )

In den sechs Aufzug-Kabinen an seiner Außenwand kann man mit 6 Metern pro Sekunde :-) zu den einzelnen Ebenen fahren. Durch eine Glaswand hat man während der Auffahrt den Blick nach draußen. Der Turm beherbergt auf 342 Meter Höhe das Outdoor Observation Deck und den Glass Floor, auf 346 Meter ein Café und den Look Out Level. 360, ein Restaurant, das sich alle 72 Minuten einmal um die eigene Achse dreht, ist auf einer Höhe von 351 Metern zu finden. Dieser Teil ist der Main Pod. (350 ist ja die Hälfte von sieben Chakren in uns, also genau bis zum Herzchakra+1 ist bei mir der "MainPod". Stimmt wohl.) Auf meinen Treppen finden übrigens Marathon-Läufe statt zum wellfare. :weihna1

Auf 447 Meter Höhe befindet sich der Sky Pod, das höchste Aussichtsdeck der Welt. Bei klarem Wetter kann man von hier aus bis zu 120 km weit sehen, bei entsprechenden Wetterverhältnissen sogar die Gischt der Niagarafälle. (oh ja)

Eine besondere Attraktion ist der gläserne Boden im Glass Floor Deck. (ja, alles gläsern hier im Floor, sogar die Kacheln meines Hauses sind energetisch gläsern wegen der Mandalas darauf). Ursprünglich war der gesamte freistehende Boden des untersten Aussichtsdeckes komplett mit 6,35 cm dicken Panzerglasplatten bedeckt, die insgesamt 38 Tonnen Gewicht tragen können. (mein "Ürsprünglicher", mein Vater, hat sich 38 Jahre Jahre hier leiblich aufgehalten, hat das Gewicht solange tragen können). Da sich die Besucher aber nicht über diesen „Bodenbelag“ trauten, wurde ein großer Teil einfach mit Teppich belegt. Von unten kann man den Glasboden noch erkennen........

Am Fuße des Turmes gibt es ein interaktives Multimedia-Zentrum sowie eine Ausstellung über den Bau des CN Tower.

[der is mir schon sehr ähnlich, der T-Ur-m. Das TM-Ur da. G-ruhselig.

lg,
TM
 
Interessant... dass wir trotz der Objektivität der Bilder doch Verschiedenes sehen!
Die Pyramiden sehen bei mir, selbst wenn ich mich drum bemühe, nicht nach innen gewendet aus
und die "verbotene Stadt" strahlt für mich Klarheit und Harmonie aus...

:liebe1: K.S.

P.S.: Besonders fasziniert mich das "Gesicht" im Wüstensand von Giseh...
au ja das gefällt mir...:liebe1:
ich bin eine fühlerin meine suagnäpfe tasten da was ab..
ich sehe und fühle die bilder...
bei den brücken ist da fast ein schmerz zu spüren....

die verbotene stadt...ja äusserlich ist die ordnung fast perfekt..
aber die absicht dahinter diese stadt zu bauen..kann ich bei der betrachtung nicht ausblenden.
die niagarafälle..das sieht mir wir ein auge aus...da kann ich richtig die
unbändige kraft hinter spüren..

der fluss durch den grand canyon die langsamkeit der berge..was für
eine seltsame energie..der fluss in der mitte, dass fühlt sich sehr mystisch für mich an...wegfliessend....
die lorely meine vorfahren stammen aus diesem gebiet...
ja die loreley hat mir ihrer verführungskunst in die tiefe gezogen....
der deutsche mutterbusen....der vater rhein....

und all die architektur kalt, stahl und glas das macht mir immer ein erdrückendes gefühl...häuser...mauern ...zimmer...grenzen....
ich könnte jetzt stundenlang so weiter machen.
ich bin ein bildermensch...da gehe ich auf reisen.:liebe1:
liebe grüsse Alice
 
Werbung:
nach dem ich mir nochmal die pyramiden angeschaut habe ist mir klar geworden, das ich erst den grund der pyramide wahrgenommen habe, dann im mittelpunkt, bauten sich die erst die wände der mauern auf.
Alice
 
Zurück
Oben