S
Sat Naam
Guest
Das find ich ja lustigRegNiDoen schrieb:Die Pyramide nutze ich eigentlich nicht, ich bin durch mein TaiChi ("Meditation in Bewegung") so sehr auf Kreise eingestellt, daß ich mich darin wohler fühle. Jeder Kreis hat einen Mittelpunkt und der will ich für mich bei der Meditation sein. Wenn ich es recht bedenke, dann stelle ich aber in mir drin im Grunde eine Art Pyramide her, auf die sich mein Körper "setzt" und dann ganz entspannen kann. Der Lotossitz erinnert ja an eine Pyramidenform. Nur visulisiere ich diese Energie als Kreisenergie.
Ich liebe die Vielfalt, die sich durch das gemeinsame Meditieren hier äußert.Ich bin ganz glücklich.
Die Kreisenergie von der du da sprichst, ist in der Pyramidenengerie enthalten. Bevor ich zur Pyramide gekommen bin habe ich auch mit energetischen Farbringen gearbeitet, die jetzt auch immer noch darin enthalten und ein fester Bestandteil davon sind. Erst durch diese Ringe (Am Anfang hab ich auch Kreise dazu gesagt) bin ich erst auf die Pyramide gekommen.
Das energetische Zusammenspiel beider ist ungefähr so zu vergleichen :
Die Pyramide ist der Generator der die Energie erzeugt, Die Ringe sind die Motoren die diese Energie umsetzen.
Es gibt da mehrere Ringe die ineinander verschachtelt sind und deren Mittelpunkte wiederum einen Ring bilden. Diese Mittelpunkte sind in Grunde wie ein Fahrstuhl der sich durch alles hindurch bewegt.
Das Ganze ist eher unter einer holographischen Sichtweise besser zu sehen.
Als Vorstellungsmuster ist das Atom-modell recht gut geeignet, in dem die Ringe schalenförmig angeordnet sind.
Das wiederum *schwebt* als Gesamtheit im Zentrum der Pyramide, welches durch den Deckstein dann wie durch einen Magnet gehalten wird.
Wenn man durch die Mittelpunkte wiederum in den Mittelpunkt kommt, kannst du dich in die Spitze *hochbeamen*. Das ist wie in den Stargate-Filmen diese *Ringtransmitter* die die da als Transportmittel benutzen.
Ich bin ganz glücklich.
Im ersten Leben war ich seine Mutter und er mein Kind; im zweiten Leben war ich Großgrundbesitzer und er mein "leibeigener" Bauer.