K
Kinnaree
Guest
Was mir in den letzten Tagen aufgefallen ist, möcht ich gern einmal hier auch dazusenfen.
Da unsere Pyramide eben eine universale Sache ist, ist eben auch für alles drin Platz.
Ich habe das einmal als "verschiedene Stockwerke" bezeichnet, das trifft es aber nicht ganz. Es sind verschiedene Ebenen, Erfahrungs-und-Wahrnehmungsebenen, sozusagen verschiedene Frequenz-Bereiche. Je nachdem, wie man selber schwingt und wie das schwingt, was als Inhalt eines Symbols vermittelt wird, wird man nun das eine oder andere wahrnehmen oder nicht. Es kann für die einen eine total lichte, freie Welt sein, was für die anderen bedrückend und dunkel erlebt wird, je nach den Resonanzen, die entstehen. In diesem virtuellen Gemäuer ist Platz für alle Traditionen und Lehren ineinander. Man wird immer das finden, was gerade in Resonanz ist.
Und das wirklich schöne daran ist: es ist nicht das eine richtig und das andere falsch. Es sind nur einfach verschiedene Frequenzen. Wer viele alte verschlungene Symbole braucht, wird in der Ebene der vielen alten verschlungenen Symbole einsteigen, wer gerne rechnet, wird viele Zahlen finden, wer gern bunte Bilder hat, wird sie sehen, und wer Weite und Klarheit ohne alles Zeugs sucht, wird sie finden. Es vermischen sich in dieser universalen Glyphe auch die Traditionen nicht, sondern bestehen miteinander, zur selben Zeit am selben Ort und trotzdem verschieden...
Und das klare Licht aus dem Mittelstrahl löst alle Bindungen am Ende der Visualisierung wieder auf.
Das bedeutet nun, alles was ich dazuschreibe, sind Berichte aus meiner Schwingungsebene der Pyramide. Und was wer anderer dazuschreibt, das kommt eben aus seiner Schwingungsebene. Da ist das eine nicht richtiger als das andere, sondern nur vordergründig anders... es kann nämlich durchaus auch sein, daß es eigentlich dasselbe ist und nur anders aussieht. So anders, daß es wie ein anderes Bauwerk erlebt wird... und auch das ist in Ordnung, wenn es jemand grad so braucht...
Da unsere Pyramide eben eine universale Sache ist, ist eben auch für alles drin Platz.
Ich habe das einmal als "verschiedene Stockwerke" bezeichnet, das trifft es aber nicht ganz. Es sind verschiedene Ebenen, Erfahrungs-und-Wahrnehmungsebenen, sozusagen verschiedene Frequenz-Bereiche. Je nachdem, wie man selber schwingt und wie das schwingt, was als Inhalt eines Symbols vermittelt wird, wird man nun das eine oder andere wahrnehmen oder nicht. Es kann für die einen eine total lichte, freie Welt sein, was für die anderen bedrückend und dunkel erlebt wird, je nach den Resonanzen, die entstehen. In diesem virtuellen Gemäuer ist Platz für alle Traditionen und Lehren ineinander. Man wird immer das finden, was gerade in Resonanz ist.
Und das wirklich schöne daran ist: es ist nicht das eine richtig und das andere falsch. Es sind nur einfach verschiedene Frequenzen. Wer viele alte verschlungene Symbole braucht, wird in der Ebene der vielen alten verschlungenen Symbole einsteigen, wer gerne rechnet, wird viele Zahlen finden, wer gern bunte Bilder hat, wird sie sehen, und wer Weite und Klarheit ohne alles Zeugs sucht, wird sie finden. Es vermischen sich in dieser universalen Glyphe auch die Traditionen nicht, sondern bestehen miteinander, zur selben Zeit am selben Ort und trotzdem verschieden...
Und das klare Licht aus dem Mittelstrahl löst alle Bindungen am Ende der Visualisierung wieder auf.
Das bedeutet nun, alles was ich dazuschreibe, sind Berichte aus meiner Schwingungsebene der Pyramide. Und was wer anderer dazuschreibt, das kommt eben aus seiner Schwingungsebene. Da ist das eine nicht richtiger als das andere, sondern nur vordergründig anders... es kann nämlich durchaus auch sein, daß es eigentlich dasselbe ist und nur anders aussieht. So anders, daß es wie ein anderes Bauwerk erlebt wird... und auch das ist in Ordnung, wenn es jemand grad so braucht...