Du kennst die mythologische Bedeutung der Katze in Ägypten, ja? Die Katze ist ja dort eines der heiligen Tiere. So wie in Indien die Kuh, so in Ägypten die Katze.
Jetzt weiß ich nicht, wie es in Indien ist: wenn da ein Mönch am Straßenrand sitzt und meditiert und ein Schälchen vor sich stehen hat und eine Kuh möchte gerne da vorbei, wo der Mönch sitzt: was macht der Mönch dann? Das weiß ich nicht.
Das wäre doch mal eine Aufgabe für die Gruppe: was macht man als Meditierender mit der Katze?
Ich hab das Problem ja auch. Meiner will immer auf meinen Beinen sitzen und das tut er dann auch, wenn ich im Schneider- oder Lotos-Sitz dahocke. Dann hängt der sich mit seinen Vorderfüßchen auf meinen Oberschenkel und fängt an zu treteln und ich hab dann den Genuß der Krallen im Oberschenkel.
hm, also manchmal (aber auch nur manchmal) legt er sich auf eine Decke, die ich direkt vor mich lege und ist da zufrieden. Dann kuschelt er sich an und er macht Siesta. Ich weiß dann wegen dieser Sache mit der Heiligkeit nie, ob seine Träume dann nicht zu meinen Gedanken werden. Weil irgendeine besondere Funktion wird die Katze ja haben im Menschen, wenn man sie als heilig annimmt. Da muß ja irgendeine exorbitante Verbindung erkennbar sein zwischen Katze und Mensch, wenn man das Wesen der Katze studiert, sollte einem ja auffallen, warum die Ägypter die Katze heilig finden. Ich bin da noch auf der beobachtenden Suche, muß ich sagen. Meiner hat auch ein- hm, etwas merkwürdiges Verhalten manchmal, muß ich sagen. Der kleine Sch-Nuckel. (meiner heißt übrigens "Hyp Will" und wird Hybi gerufen)