Sucht Jesus Christus bevor es zu spät ist.. Die Zeit ist fast um!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Äh, auch `ich muss aufs Klo`????:lachen:
Ja, denn auch das kann man durch "ich möchte" ersetzen. :D

:) Kleine Anekdote dazu: Es gibt da so Momente in meinem Leben - die kommen recht häufig vor - in denen ich bemerke, daß eine(r) meiner erwachsenen Schüler/-innen während des Unterrichts die Toilette aufzusuchen sich anschickt. Wenn das nur eine Person ist, geht mir das noch nicht auf den Keks und wenn es eine Frau ist, die z.b. ihre Tage hat, nehme ich darauf durchaus Rücksicht. Aber wenn sich dann, angestossen durch einen ersten Aufsteher, sichtbar andere Mitschüler ebenfalls zur Nutzung der Möglichkeit des Raumverlassens via das willentliche Spüren des Harndrangs entscheiden, dann fange ich an, über den Vorgang der Kontinenzwerdung zu dozieren. Und dieser Vorgang ist nun mal damit abgeschlossen, daß man geht, wenn man will und nicht nur wartet, wann man muß. So ist es z.B. möglich, in der Pause zu wollen, obwohl man nicht muß. Aus rein vorbeugenden Gründen und damit man danach am Unterricht teilnehmen kann. Aber das bring mal erwachsenen Menschen bei, die nie gelernt haben, wollen zu wollen und nicht nur müssen zu müssen. Das ist eine profunde, vorrangige Aufgabe in der heutigen Erwachsenenbildung nicht nur bezüglich des Toilettengang-Verhaltens.
 
Einer der großen Psychotherapeuten unserer Zeit sagte einmal: "Jeder Gedanke, der mit 'ich muss', 'ich müsste' oder 'ich sollte' anfängt, ist eine Lüge."


hallo,
...du MUSST nicht jeden Blödsinn glauben!!!

...aber du MUSST irgendein gerät schon eingeschaltet lassen um das hier lesen zu können!!!!

...und du MUSST deine augen dabei auch offen haben!!!

...du MUSST das hier aber nicht lesen!, ..ups, zu spät!!!

...bis jetzt MUSST du schon ein paar mal geatmet haben...

also, egal wie gross jemand zu sein glaubt, er MUSS deshalb nicht klug sein!!!

so, du MUSST jetzt leider nix antworten, aber du MUSST es auch nicht vergessen!!!

ok, ich muss jetzt mal müssen....,
.aber,...sag mal, .. wenn dieser scheinbar grosse psycho-fuzzi nie MUSS, ..ist der jetzt schon geplatzt, oder was???

mahlzeit
 
Ja, denn auch das kann man durch "ich möchte" ersetzen. :D

:) Kleine Anekdote dazu: Es gibt da so Momente in meinem Leben - die kommen recht häufig vor - in denen ich bemerke, daß eine(r) meiner erwachsenen Schüler/-innen während des Unterrichts die Toilette aufzusuchen sich anschickt. Wenn das nur eine Person ist, geht mir das noch nicht auf den Keks und wenn es eine Frau ist, die z.b. ihre Tage hat, nehme ich darauf durchaus Rücksicht. Aber wenn sich dann, angestossen durch einen ersten Aufsteher, sichtbar andere Mitschüler ebenfalls zur Nutzung der Möglichkeit des Raumverlassens via das willentliche Spüren des Harndrangs entscheiden, dann fange ich an, über den Vorgang der Kontinenzwerdung zu dozieren. Und dieser Vorgang ist nun mal damit abgeschlossen, daß man geht, wenn man will und nicht nur wartet, wann man muß. So ist es z.B. möglich, in der Pause zu wollen, obwohl man nicht muß. Aus rein vorbeugenden Gründen und damit man danach am Unterricht teilnehmen kann. Aber das bring mal erwachsenen Menschen bei, die nie gelernt haben, wollen zu wollen und nicht nur müssen zu müssen. Das ist eine profunde, vorrangige Aufgabe in der heutigen Erwachsenenbildung nicht nur bezüglich des Toilettengang-Verhaltens.


kurzsichtig das ganze!

du MUSST auch wollen....

musst jetzt nicht antworten wollen.....
 
Zitat: Du scheinst deiner eigenen Signatur nicht zu glauben. Wenn - wie du sagst, und wie ich es auch erlebe - die "Realität" eine Bewusstseinsmatrix ist - was sollte dann unmöglich sein?

Schon auf einer viel einfacheren Matrix wie einem Bildschirm kann man doch dein ganzen Bildschirminhalt löschen und danach wiederaufbauen.


Wir wissen aus unserer Erfahrung, dass das nicht passiert. Wir wissen aus unserer Erfahrung, dass Zeugenaussagen (vor allem, wenn sie nicht neutral sind) unglaubwürdig sein können. Wir wissen, dass das besonders gilt, wenn die Zeugen nur vom Hörensagen berichten.
Wir wissen, dass andere Religionen und Sekten auch darüber berichten, und "komischerweise" glaubt der Christ das dann plötzlich nicht mehr.

Siehe auch hier: https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4183300&postcount=584

Nebenbei gilt das für telepathische Erfahrungen zum Beispiel gar nicht, dass sie Wunder wären. Eine sehr große Zahl von Leuten berichtet darüber (oder über das Gefühl beobachtet zu werden) Und zusätzlich lassen sie sich wiederholen.

P.S: Was machst du, wenn dir ein kleines Kind erzählt, dass ein Monster unter seinem Bett ist. Gerätst du in Panik, weil ja alles möglich ist :D?

LG PsiSnake
 
Werbung:
Hi , Du hättest es auch ohne verstehen können .

Aber für solche , die mich nicht kennen , mache ich das schon .

Ansonsten erwarte ich etwas guten Willen .

Er-wart-ungen können auch ent-täuscht-t werden. Ent-täusch-ung - Transparenz...

Dann willst Du wart-en, ok :D

Vor-stell-ung... Du stellst (Dir) vor, wie etwas, jemand zu sein hat...

Soll/te, muss, müsste, darf/nicht,...richtig/falsch, gut/böse...

Du bist der Schöpfer (D)einer Realität... :)

Hätte der Hase nicht in den Wald geschissen,... :D hahaha...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben