Stundenastrologie

Werbung:
Ein Bekannter erwartet vom Krankenhaus eine Aufforderung für einen Untersuch.
Frage: Wann wird er die Aufforderung erhalten?
Horoskop, 15.07.2021, 15,22,55 Uhr 008°0 20 47° n 3


Anhang anzeigen 87058

hallo,
der mond ist so gut wie am Ende des Zeichens.
deswegen würde ich jetzt sogar den Waage-mond hinzuziehen.
was mir auffällt ist das diese dann vorerst ein Quadrat zu dem merkur ( der natürliche Herrscher Brief) macht, somit anzeigen kann das entweder es ein Gespräch gibt noch welches uneinigkeiten noch klärt , dann mit dem Trigon zum Mondknoten aber die richtige Verbindung gefunden wird und dann mit Saturn (auch wenn er rückläufig ist-immerhin wird ja auf den Brief gewartet) die nachricht dann kommt.
das als Termin wäre ja dann in 11 Tagen / Stunden / Monate nach Fregestellung, ich denke aber das es die Tage sind.
 
Jup.
Bei "movable goods" denke ich dennoch tatsächlich nicht an ein Auto, sondern an personal belongings wie Smartphones, Schminke etc.. Man kann's schon dafür benutzen, in der Umgangssprache ist alles erlaubt, sie ist nicht genormt, aber gut, Willy wusste ja auch nichts von Autos, sondern höchstens von Kutschen und die Alt-Oldenburger, Noriker, Tinker oder wie sie alle heißen.
Pferde sind schöne Tiere - und die gehörten damals als dienende Tiere zum Transport ins sogenannte Haus der eigenen Diener, ins 6. also.
In dieses Haus würde ich eher schauen, wenn es um das Auto als Transportmittel geht, mit der Absicht, von A nach B zu kommen; sozusagen das "Haus der eigenen Diener" aufs Auto projiziert, das man bedient, um sich selbst (untere Hälfte) durchzusetzen.
Am besten schaut man auf die mit den veränderlichen Zeichen korrespondierenden Häuser - bestimmt auch aufs 2., aber mit einem anderen Fokus als bei jemandem, der sich die Frage stellt, ob er sein Auto folieren soll...

Ich hätte an sowas gedacht:

Haus 3 = Die Fahrt (=vordergründig) mit einem Verkehrsmittel, das man selbst besitzt (Fortbewegung)
Haus 6 = Das Auto als Mittel zum Transport (Jungfrau="Vernunft"=Ratio=Nutzen ziehen) von A nach B (früher: Kutschenpferde - hier ist der dienliche Charakter noch offensichtlicher, Stichwort Ratio), alltäglicher Gebrauch, klassisches Sklavenhaus, heute haben wir auch Diener, schließlich ist jeder Arbeitnehmer einer - hier ist's das Auto, das auch sicher nicht entscheiden soll, wann es anspringt, um den Fahrer irgendwo hinzufahren
Haus 9 = Die Fahrt mit Verkehrsmitteln von Dritten, beispielsweise der Flug nach Griechenland - man wird hierbei von anderen (H3 von H7) transportiert
Haus 12 = öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn (nicht die Fahrt), die nur dem Zweck folgen, andere von A nach B zu bringen, um den sozialen Kreislauf bzw. das gesellschaftliche Leben aufrechtzuerhalten, indem Leute dadurch arbeiten gehen können etc.

Bei Fragen wie "Wird mein Auto wieder fahren?" würde ich also auch (!) aufs 6. Haus schauen - klassisches Haus der Gebrauchsgegenstände und mit dem Fokus auf deren Funktion.
Das 12. könnte sicherlich spannend werden für Großstädler, die dann für eine bestimmte Zeit auf Öffis zurückgreifen müssen, was für einen Autofahrer nach einer gewissen Zeit maximal unangenehm sein könnte - zumindest habe ich den mehr oder minder obligatorischen Umstieg als äußerst nervig empfunden.
Am besten man schaut auf alle veränderlichen Häuser.

Bücher, sofern man sie nicht selbst schreibt, sondern liest (Literatur) gehören mMn eher ins 9. Haus (Niedergeschriebenes/Kommuniziertes von anderen, Stichwort Bildung), das Schreiben an sich ins dritte (schriftliche Kommunikation und Wissensübermittlung, typisch für "veränderliche Zeichen") wie auch Handel und alles, was sich bewegt und wie auch immer.

Interessante Gedanken.
Das wären ja dann nochmal jede Menge andere Häuser, die man beim Thema Fahrzeug berücksichtigen kann :D
H9 kenne ich auch so. H12 für die Öffis... eine Überlegung wert, finde ich.

Tiere - egal ob Nutztiere wie Pferde oder Haustiere wie Katzen - gehören als Lebewesen sowieso nicht zu den "goods" - die würde ich nie zum 2. Haus zählen. Da hab ich auch 6. Haus gelernt dafür.
 
Jup.
Bei "movable goods" denke ich dennoch tatsächlich nicht an ein Auto, sondern an personal belongings wie Smartphones, Schminke etc.. Man kann's schon dafür benutzen, in der Umgangssprache ist alles erlaubt, sie ist nicht genormt, aber gut, Willy wusste ja auch nichts von Autos, sondern höchstens von Kutschen und die Alt-Oldenburger, Noriker, Tinker oder wie sie alle heißen.
Pferde sind schöne Tiere - und die gehörten damals als dienende Tiere zum Transport ins sogenannte Haus der eigenen Diener, ins 6. also.
In dieses Haus würde ich eher schauen, wenn es um das Auto als Transportmittel geht, mit der Absicht, von A nach B zu kommen; sozusagen das "Haus der eigenen Diener" aufs Auto projiziert, das man bedient, um sich selbst (untere Hälfte) durchzusetzen.
Am besten schaut man auf die mit den veränderlichen Zeichen korrespondierenden Häuser - bestimmt auch aufs 2., aber mit einem anderen Fokus als bei jemandem, der sich die Frage stellt, ob er sein Auto folieren soll...

Ich hätte an sowas gedacht:

Haus 3 = Die Fahrt (=vordergründig) mit einem Verkehrsmittel, das man selbst besitzt (Fortbewegung)
Haus 6 = Das Auto als Mittel zum Transport (Jungfrau="Vernunft"=Ratio=Nutzen ziehen) von A nach B (früher: Kutschenpferde - hier ist der dienliche Charakter noch offensichtlicher, Stichwort Ratio), alltäglicher Gebrauch, klassisches Sklavenhaus, heute haben wir auch Diener, schließlich ist jeder Arbeitnehmer einer - hier ist's das Auto, das auch sicher nicht entscheiden soll, wann es anspringt, um den Fahrer irgendwo hinzufahren
Haus 9 = Die Fahrt mit Verkehrsmitteln von Dritten, beispielsweise der Flug nach Griechenland - man wird hierbei von anderen (H3 von H7) transportiert
Haus 12 = öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn (nicht die Fahrt), die nur dem Zweck folgen, andere von A nach B zu bringen, um den sozialen Kreislauf bzw. das gesellschaftliche Leben aufrechtzuerhalten, indem Leute dadurch arbeiten gehen können etc.

Bei Fragen wie "Wird mein Auto wieder fahren?" würde ich also auch (!) aufs 6. Haus schauen - klassisches Haus der Gebrauchsgegenstände und mit dem Fokus auf deren Funktion.
Das 12. könnte sicherlich spannend werden für Großstädler, die dann für eine bestimmte Zeit auf Öffis zurückgreifen müssen, was für einen Autofahrer nach einer gewissen Zeit maximal unangenehm sein könnte - zumindest habe ich den mehr oder minder obligatorischen Umstieg als äußerst nervig empfunden.
Am besten man schaut auf alle veränderlichen Häuser.

Bücher, sofern man sie nicht selbst schreibt, sondern liest (Literatur) gehören mMn eher ins 9. Haus (Niedergeschriebenes/Kommuniziertes von anderen, Stichwort Bildung), das Schreiben an sich ins dritte (schriftliche Kommunikation und Wissensübermittlung, typisch für "veränderliche Zeichen") wie auch Handel und alles, was sich bewegt und wie auch immer.
Hi,

sorry, das ich nochmal mit dem Thema Auto und Stundenastrologie anfange, aber das beschäftigt mich doch ziemlich. Ich glaube letztlich hat die Wahl, des Hauses doch etwas mit der individuellen Sichtweise aufs Thema Auto zu tun.
Heruntergebrochen auf die unterste Ebene gehört ein Auto doch zum Besitz?
Entsprechend gehört es für mich zum 2.Haus, weder zum 6. Haus, noch zum 3. Haus.
Man kann mit einem Auto kurze und lange Fahrten/Reisen (Haus 3 oder 9)
unternehmen. Darum ging es allerdings bei der Frage nicht. Was man alles mit und in einem Auto unternehmen kann, ist nicht relevant. Es ging hier doch expliziet um das Auto an sich, als einen materiellen Gegenstand.
Du wirbelst die Häusersymbolik ganz schön durcheinander, Virvir.

lg
Gabi
 
…und ich hab mir schon überlegt, dass wir zwecks der Auflösung der ganzen Geschichte dann anhand der Lösung der Werkstatt ja mal schauen können, was denn nun gut passt. Auto steht seit Donnerstag dort, hab bisher allerdings noch keinen Anruf erhalten.
 
Wasserpumpe undicht. Flimm mit ihren Flüssigkeiten lag da schon richtig. Dass ich mich nicht drum gekümmert habe auch, bin damit noch 700 km gefahren, was bei einem Defekt dann zum Motorschaden hätte führen können. Zuletzt stand ich ja ohne Kühlflüssigkeit da.

Die Wasserpumpe ist bei meinem Auto ein “bekanntes” Problem, da erstens VerschleißTeil und zweitens unbeachtet, da ich eine Steuerkette habe und keinen Zahnriemen.
 
Werbung:
Wenn wir hier bsw @flimm Beitrag nehmen, dann kann man anhand der Mondstellung extrem gut ablesen, was hier gelaufen ist:

wenn ich den Mond als verlauf nehme, dann war der Mond als erstes in opposition zu Jupiter, für mich das du dich mit Rückläufigem Jupiter gedrückt hast um ein umsorgen/kümmern.bzw der Mond ist in 7, im Jungfrau, eben die Bedürfnisse des Autos nicht weitergegeben hast. (ein schönes Beispiel für den negativen Beigeschmack des Jupiters, ach ist ja noch nicht so schlimm)
Korrekt, Auto verliert Flüssigkeit, ich war eher so "Oh, I dont care"

dann lieg Mond in sextil zu Merkur dem Auto, hier gab es also Gespräche die dem auto hätten helfen können.
jetzt kommt als nächstes das Quadrat zum Mondknoten, hier geschieht wohl etwas mit dem Auto was nicht so schön ist, und du auf das auto oder dein Transportmittel schauen musst.
Es gab - als das Zeug da immer weiter aus dem Auto lief - etliche Gespräche. Mit Werkstätten. Mit Freunden. Mit Bekannten. Ich hatte keine Lust auf Werkstatt und habe einfach nur gehofft, dass es nicht schlimm ist.

der Mons-trigon zu Uranus wird dir dann abverlangen de entschedung, reparieren Geldausgeben oder wieviel ist dir das Auto noch wert, da ein trigon gehe ich davon aus, das dies nicht ganz so schwer fällt, einerseits ja wegen dem ganzen hin und her, aber andererseits läuft es doch mit Hilfe von anderen.
Gespräch soeben geführt.
dann kommt ein Sonne sextil, was für eine Entscheidung aussieht eher in Richtung behalten aber und das ist der letzte Aspekt,
Definitiv behalten.
dieses Sonne opp Pluto oder auch Mond Trigon Pluto, du wirst geld dafür ausgeben müssen.
Das ist klar.
 
Zurück
Oben