Danke für deinen Beitrag. Es fällt mir extrem schwer. Weil er mein Partner ist, und leidet (anscheinend nicht genug) und weil ich ein extremer Freigeist bin, und ohne Eltern aufgewachsen seit ich 13 bin. Irgendwann habe ich es genossen, meine ruhe zu haben, kein Elternteil mischt sich ein, etc... Meine Mama, die bald gestorben ist, war aber auch so wie sie (kontrollsucht und in alles einmischen) vl nicht ganz so, daher triggert es mich, es macht mich einfach nur wütend
ich denke das problem ist das es dich eben auch triggert, kommt ja nicht von ungefähr solch Schwiegermutter.
du willst sicherlich deine Beziehung retten, und weiter haben oder?
dann denke ich solltest du dich mehr mit deinem Partner arrangieren.
einmal spreche über deine Vergangenheit und warum dich das Thema triggert,
und dann lass ihn sich aussprechen.
diese Wut oder Ärger zu verdrängen bringt dann nur dieses nörgeln und zetern herbei.
Und diese Gespräche mit ihm über diese Sache dürfen nicht aufhören,
damit lässt du ihn im Stich und allein und dann wird es ihm noch mehr schlecht gehen, und da kann sogar so ein punkt kommen wo er an dir zweifeln mag.
Deine Konsequenz in Hinsicht Schwiegermutter , eben nicht mehr sehen und sprechen die ist ja in Ordnung, nur damit ist das Thema eben nicht gelöst.
wenn du der Schwiegermutter in die augen schauen kannst, deine Meinung vertrittst und dich das nicht mehr ärgert, dann hast du dein Thema im Griff.
solange du es nicht aushälst, solange belastet ihr euch beide in der Beziehung unnötig.
Für mich bringt es nur was , wenn beide sich kurzzeitig mal zurückziehen von der schwiema,
niemand redet ja vo entgültiger Trennung, das wird es nie sein.
eine Schwiegermutter gehört mit zur Familie auch daran kann nichts geändert werden.
was ihr gerade macht kann die Beziehung sehr zerstören, vorallem wenn die Gespräche über die belastenden Themen versiegen.