Ich werde dir dazu nichts schreiben,
das musst du ganz alleine lösen
wie alles was du bereits am auf,- & ablösen bist.
Denk an mehr gesundes Element,
trinke mehr Wasser und Vitaminezufuhr beachten. Ade
Danke für deine guten Ratschläge. Dann schreib ich mal etwas zum Unterthema "Reinkarnation". Vielleicht wird es dich überraschen ...
Zur Frage von begrenzter oder unbegrenzter Anzahl von Wiedergeburten, tauchen bei mir folgende Überlegungen auf:
1. Begrenzte Anzahl von Reinkarnationen
In diesem Fall muss es jemanden geben, der die Gesamtzahl kennt und sie festgelegt hat. Wenn ich selbst diese Gesamtzahl nicht kenne, dann bin ich abhängig von demjenigen, der sie festgelegt hat, und von seiner Gnade, mir gelegentlich den jeweiligen Zählerstand meiner Reinkarnationen mitzuteilen. Tut er das nicht, hab ich Pech gehabt und irre herum und werde nie erfahren, was das Ganze eigentlich soll und wieso ich ständig rotiere.
Sollte er es mir jedoch mitteilen, dann weiß ich schon jetzt, dass es einen Punkt geben wird, an dem keine Weiterentwicklung mehr möglich ist. Anders gesagt: Das Ziel einer befristeten Anzahl von Reinkarnationen ist gleichbedeutend mit dem Ende jeglicher Weiterentwicklung.
Geht man weiterhin davon aus, und das ist ja die allgemeine Begründung für Reinkarnationen, dass dieses Endziel Perfektion lautet, das umschrieben werden kann als ”Alles ist und kann ermöglicht werden“, dann ist das gleichbedeutend mit einem Gott-Sein. Wieso aber sollte ich zu einem Gott werden, wenn es ihn doch bereits gibt? Bei zwei Göttern, die zugleich allmächtig und allwissend sind, ist einer redundant. Er ist überflüssig. Das stünde im Widerspruch zu dem, was überall in der Natur beobachtet werden kann, nämlich: Die Natur kennt keine Redundanzen. Es mag Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten geben, doch jedes einzelne Lebewesen, jedes Ding, jedes Elementarteilchen, ist einzigartig.
Die Idee vom ”in den Himmel kommen“ macht nur dann Sinn, wenn mit der Formulierung "Himmel" die letzte Reinkarnation und damit eine vorher festgesetzte, begrenzte Anzahl von Reinkarnationen, die durch die Erfüllung bestimmter festgelegter Kriterien erlangte Perfektion vorher bestimmt ist, gemeint sein soll.
2. Unbegrenzte Anzahl von Reinkarnationen
In diesem Fall ist das gleichbedeutend mit immer. Da der Begriff "immer" sich jedoch nicht nur auf die Zukunft, sondern auch auf die Vergangenheit erstreckt, hatte ich bereits eine zurückliegende unendliche Ewigkeit an Zeit zur Verfügung, um sämtliche Reinkarnationen kennenzulernen. Keine einzige Wiedergeburt habe ich im Falle von "immer", sprich von einer Ewigkeit, verpasst. Was tue ich dann noch hier?
Erläuterungen:
Die Person, die wiedergeboren werden will, gibt es nicht. Sie ist ein Konstrukt, das durch eine bestimmte Art und Weise von Aufmerksamkeit, seine Charakteristika erhält. Und diese Charakteristika ist nur während des gültigen Zeitraumes des Konstruktes von Bedeutung.
Welchen Nutzen hätte ich heute davon zu wissen, irgendwann einmal die Charakteristika einer Frau aus dem 16. oder 4. Jahrhundert gewesen zu sein? Was würde ich anfangen mit diesem Wissen? Wobei hilft es mir bei der Bewältigung meines heutigen Alltags?
Wozu Reinkarnationen, wenn sich die Mehrheit aller Menschen nicht an die Erfahrungen früher Reinkarnationen erinnern und keinen Nutzen daraus ziehen kann?
Wer von Reinkarnationen spricht, sollte erklären können, wie er seinen jetzigen Körper erlangt hat. Reinkarnation bedeutet Wieder-Fleischwerdung. Denn auf dieselbe Weise wird er auch alle vorherigen Körper erlangt haben, wie auch alle nachfolgenden erlangen. So lange man den Grund für sowie eine Verkörperung als solche, nicht verstanden hat und sie präzise und fehlerfrei erklären kann, muss man damit rechnen, dass alle Schlussfolgerungen über Reinkarnationen falsch sind.