Stimmt es - wenn man erleuchtet ist...?

Werbung:
:LOL: :censored: .....lieber jeder findet es selber raus. :)

Ich könnte mir allerdings auch mal die Mühe machen und einen ausführlichen Blockbeitrag darüber schreiben. Weil mit dem Erkennen ist das so eine Sache, wenn jemand die verschiedenste Rollen einnehmen kann, und nicht wie andere immer irgendwo ihren natürlichen Stil beibehalten, an dem man sie früher oder später erkennt, weil sie es eben gar nicht daraufanlegen wirklich auf Dauer zu täuschen. Dies hier ist eine Ausnahme, und darum auch so erfolgreich unerkannt. Mal gucken...:D
Es ist egal , wenn man bei sich bleiben kann.
Vielleicht braucht er um sich zu finden so viele Strecken ...
hoffentlich verfängt sich dieser Mensch dann nicht in seinen vielen Rollen, die er spielt.

Ich Grüße seinen wahren Kern:)
 
Es ist egal , wenn man bei sich bleiben kann.
Vielleicht braucht er um sich zu finden so viele Strecken ...
hoffentlich verfängt sich dieser Mensch dann nicht in seinen vielen Rollen, die er spielt.

Ich Grüße seinen wahren Kern:)
Ich grüße deinen wahren Kern ebenfalls.

Die Rolle, die ich vorübergehend spiele, nennt man Mensch. Und das Kostüm, welches ich dafür benutze, nennt man Körper. Es sind nur Verpackungen und sie bereiten euch offensichtlich großes Vergnügen. Mir auch. Okay, einige haben entschieden, zu leiden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist egal , wenn man bei sich bleiben kann.
Vielleicht braucht er um sich zu finden so viele Strecken ...
hoffentlich verfängt sich dieser Mensch dann nicht in seinen vielen Rollen, die er spielt.

Ich Grüße seinen wahren Kern:)

Och, mir ist sowas auch wurscht. Mich unterhält es eher. Im privaten Kontakt wäre das natürlich doof. Man stelle sich vor, man führt nächtelang PN Gespräche mit zwei verschiedenen Usern, aber ein und die selbe Person dahinter.:LOL: (ah, vielleicht ist diese von ihm erwähnte dreier Beziehung ja auch mit sich selbst? :sneaky: )

Ich stell mir das auch bissi anstrengend vor, bewusst mehrere Rollen zu spielen... wenn es denn überhaupt so ist.
 
Das ist ein schönes Beispiel, zu welcher Schlußfolgerung du mit Hilfe deiner Aufmerksamkeit gelangt bist, und wie du das Ergebnis kommunikativ in Form dieses Beitrags umgesetzt hast.

Auch du bist ganz fasziniert von deinen kommunikativen Ausdrucksformen, aber nicht von dem, womit du sie zustande gebracht hast.


Woher willst du wissen, was mich fasziniert?
Für mich ist die bloße Existenz das größte aller Wunder.
 
Warum zeigst du uns nicht an einem ganz konkreten Vorgang, wie das Konstruierte sich selbst konstruiert? Vielleicht mal am Beispiel einer Brücke, oder eines menschlichen Körpers, oder der Erinnerung an deine Kindheit. Du hast die freie Auswahl, es gibt keinen Mangel an Beispielen, die du für Anschauungszwecke deiner Aussage benutzen kannst, bei dem kein Konstrukteur vorhanden ist.


Ich schrieb doch, dass das Allganze das tut, alles das, was ist, das große Ganze oder wie man es auch nennen mag.
Und das kann man nicht zeigen, aber man kann es sich herleiten.
Du brauchst es aber natürlich nicht zu glauben oder zu versuchen, es dir ebenfalls herzuleiten.
 
Werbung:
Zurück
Oben